German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669.Deß Abentheurl. Simplicissimi Das Erste Capitel. DEr günstige Leser wird in vorher- Ort
Deß Abentheurl. Simpliciſſimi Das Erſte Capitel. DEr guͤnſtige Leſer wird in vorher- Ort
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0270" n="264"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Deß Abentheurl. <hi rendition="#aq">Simpliciſſimi</hi></hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das Erſte Capitel.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">D</hi>Er guͤnſtige Leſer wird in vorher-</hi><lb/> gehendem Buch verſtanden haben/ wie Ehr-<lb/> geitzig ich in Soeſt worden/ und daß ich<lb/> Ehr/ Ruhm und Gunſt in Handlungen ſuchte und<lb/> auch gefunden/ die ſonſt bey andern waͤren Straff-<lb/> wuͤrdig geweſen: Jetzt will ich erzehlen/ wie ich<lb/> mich meine Thorheit weiter verleiten laſſen/ und da-<lb/> durch in ſtetiger Leib- und Lebensgefahr gelebt; Jch<lb/> war/ wie ich bereits erwehnet hab/ ſo befliſſen Ehr<lb/> und Ruhm zu erjagen/ daß ich auch nicht darvor<lb/> ſchlaffen konte/ und wann ich ſo Grillen hatte/ und<lb/> manche Nacht lag/ neue Fuͤnd und Liſt zu erſinnen/<lb/> hatte ich wunderliche Einfaͤll; dahero erfand ich ein<lb/> Gattung Schuh/ die man das hinderſt zu vorderſt<lb/> anziehen konte/ alſo daß die Abſaͤtz unter den Zaͤhen<lb/> ſtunden/ deren lieſſe ich auff meinen Koſten bey dreiſ-<lb/> ſig unterſchiedliche Paar machen/ und wann ich ſol-<lb/> che unter meine Burſch außtheilete/ und damit auff<lb/> Partey gienge/ wars unmuͤglich uns außzuſpuͤren/<lb/> dann wir trugen bald dieſe/ und bald unſere rechte<lb/> Schuh an den Fuͤſſen/ und hingegen die uͤbrige im<lb/> Rantzen/ und wann jemand an einen Ort kam/ da<lb/> ich die Schuh verwechſeln laſſen/ ſahe es nicht an-<lb/> ders in der Spur/ als wann zwo Partey allda zu-<lb/> ſammen kommen/ und miteinander auch wieder ver-<lb/> ſchwunden waͤren; behielte ich aber meine letzte<lb/> Schuh an/ ſo ſahe es/ als ob ich erſt hingangen waͤ-<lb/><supplied>r</supplied>e/ wo ich ſchon geweſen/ oder als ob ich von dem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ort</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [264/0270]
Deß Abentheurl. Simpliciſſimi
Das Erſte Capitel.
DEr guͤnſtige Leſer wird in vorher-
gehendem Buch verſtanden haben/ wie Ehr-
geitzig ich in Soeſt worden/ und daß ich
Ehr/ Ruhm und Gunſt in Handlungen ſuchte und
auch gefunden/ die ſonſt bey andern waͤren Straff-
wuͤrdig geweſen: Jetzt will ich erzehlen/ wie ich
mich meine Thorheit weiter verleiten laſſen/ und da-
durch in ſtetiger Leib- und Lebensgefahr gelebt; Jch
war/ wie ich bereits erwehnet hab/ ſo befliſſen Ehr
und Ruhm zu erjagen/ daß ich auch nicht darvor
ſchlaffen konte/ und wann ich ſo Grillen hatte/ und
manche Nacht lag/ neue Fuͤnd und Liſt zu erſinnen/
hatte ich wunderliche Einfaͤll; dahero erfand ich ein
Gattung Schuh/ die man das hinderſt zu vorderſt
anziehen konte/ alſo daß die Abſaͤtz unter den Zaͤhen
ſtunden/ deren lieſſe ich auff meinen Koſten bey dreiſ-
ſig unterſchiedliche Paar machen/ und wann ich ſol-
che unter meine Burſch außtheilete/ und damit auff
Partey gienge/ wars unmuͤglich uns außzuſpuͤren/
dann wir trugen bald dieſe/ und bald unſere rechte
Schuh an den Fuͤſſen/ und hingegen die uͤbrige im
Rantzen/ und wann jemand an einen Ort kam/ da
ich die Schuh verwechſeln laſſen/ ſahe es nicht an-
ders in der Spur/ als wann zwo Partey allda zu-
ſammen kommen/ und miteinander auch wieder ver-
ſchwunden waͤren; behielte ich aber meine letzte
Schuh an/ ſo ſahe es/ als ob ich erſt hingangen waͤ-
re/ wo ich ſchon geweſen/ oder als ob ich von dem
Ort
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/270 |
Zitationshilfe: | German Schleifheim von Sulsfort [i. e. Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von]: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. Monpelgart [i. e. Nürnberg], 1669, S. 264. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_simplicissimus_1669/270>, abgerufen am 16.02.2025. |