Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.trösteten uns hinwiderumb/ etlicher ehrbaren alten Damit wars aber noch lang nit genug/ sonder grünen
troͤſteten uns hinwiderumb/ etlicher ehrbaren alten Damit wars aber noch lang nit genug/ ſonder gruͤnen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0068"/> troͤſteten uns hinwiderumb/ etlicher ehrbaren alten<lb/> Bauren Reden/ wann ſie ſagten/ Sehet! was vor<lb/> ein ſchoͤner treflicher Hanff iſt das? aber leyder! wir<lb/> wurden bald hernach gewahr/ daß wir von den<lb/> Menſchen beydes wegen ihres Geitzes und ihrer<lb/> armſeligen Bedoͤrfftigkeit/ nit da gelaſſen wuͤrden/<lb/> unſer Geſchlecht ferners zu <hi rendition="#aq">propagir</hi>en; Allermaſ-<lb/> ſen als wir bald Samen zubringen vermeinten/ wir<lb/> von vnderſchiedlichen ſtarcken Geſellen gantz un-<lb/> barmhertziger weiß auß dem Erdreich gezogen: und<lb/> als gefangene Vbelthaͤter in groſſe Gebund zuſam-<lb/> men gekuppelt worden/ vor welche Arbeit ſie dann<lb/> ihren Lohn: und alſo den dritten Gewinn empfin-<lb/> gen ſo die Menſchen von vns einzuziehen pflegen.</p><lb/> <p>Damit wars aber noch lang nit genug/ ſonder<lb/> unſer Leyden und der Menſchen Tiranney fieng er-<lb/> erſt an; auß uns/ einem nahmhafften Gewaͤchs! ein<lb/> pures Menſchen-Gedicht (wie etliche das liebe Bier<lb/> nennen) zuverkuͤnſtlen; dann man ſchleppte uns<lb/> in eine tieffe Gruben/ packte uns uͤbereinander und<lb/> beſchwerte uns dermaſſen mit Stainen/ gleichſamb<lb/> als wann wir in einer Preß geſtocken waͤren und<lb/> hiervon kam der vierdte Gewinn den jenigen zu/ die<lb/> ſolche Arbeit verrichteten; folgends lieſſe man die<lb/> Gruben voll Waſſer lauffen/ alſo daß wir uͤberal<lb/> uͤberſchwembt wuͤrden/ gleichſamb als ob man uns<lb/> ererſt hette ertraͤncken wollen/ unangeſehen allbereit<lb/> ſchwache Kraͤfften mehr bey uns waren; in ſolcher<lb/> Paiſſe lieſſe man uns ſitzen biß die Zierde unſerer oh-<lb/> ne das bereits verwelckten Blaͤtter folgends ver-<lb/> faulte/ und wir ſelbſt beynahe erſtickten und verdur-<lb/> ben; alßdann lieſſe man ererſt das Waſſer wider<lb/> ablauffen/ trug uns auß/ und ſetzte uns auff einen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gruͤnen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0068]
troͤſteten uns hinwiderumb/ etlicher ehrbaren alten
Bauren Reden/ wann ſie ſagten/ Sehet! was vor
ein ſchoͤner treflicher Hanff iſt das? aber leyder! wir
wurden bald hernach gewahr/ daß wir von den
Menſchen beydes wegen ihres Geitzes und ihrer
armſeligen Bedoͤrfftigkeit/ nit da gelaſſen wuͤrden/
unſer Geſchlecht ferners zu propagiren; Allermaſ-
ſen als wir bald Samen zubringen vermeinten/ wir
von vnderſchiedlichen ſtarcken Geſellen gantz un-
barmhertziger weiß auß dem Erdreich gezogen: und
als gefangene Vbelthaͤter in groſſe Gebund zuſam-
men gekuppelt worden/ vor welche Arbeit ſie dann
ihren Lohn: und alſo den dritten Gewinn empfin-
gen ſo die Menſchen von vns einzuziehen pflegen.
Damit wars aber noch lang nit genug/ ſonder
unſer Leyden und der Menſchen Tiranney fieng er-
erſt an; auß uns/ einem nahmhafften Gewaͤchs! ein
pures Menſchen-Gedicht (wie etliche das liebe Bier
nennen) zuverkuͤnſtlen; dann man ſchleppte uns
in eine tieffe Gruben/ packte uns uͤbereinander und
beſchwerte uns dermaſſen mit Stainen/ gleichſamb
als wann wir in einer Preß geſtocken waͤren und
hiervon kam der vierdte Gewinn den jenigen zu/ die
ſolche Arbeit verrichteten; folgends lieſſe man die
Gruben voll Waſſer lauffen/ alſo daß wir uͤberal
uͤberſchwembt wuͤrden/ gleichſamb als ob man uns
ererſt hette ertraͤncken wollen/ unangeſehen allbereit
ſchwache Kraͤfften mehr bey uns waren; in ſolcher
Paiſſe lieſſe man uns ſitzen biß die Zierde unſerer oh-
ne das bereits verwelckten Blaͤtter folgends ver-
faulte/ und wir ſelbſt beynahe erſtickten und verdur-
ben; alßdann lieſſe man ererſt das Waſſer wider
ablauffen/ trug uns auß/ und ſetzte uns auff einen
gruͤnen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/68 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/68>, abgerufen am 16.02.2025. |