Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.serm Urthel wollen wir weder Alter noch Jugent/ Seintemahl grosser Fürst/ mir zugelassen ist/ ant- cticirte;
ſerm Urthel wollen wir weder Alter noch Jugent/ Seintemahl groſſer Fuͤrſt/ mir zugelaſſen iſt/ ant- cticirte;
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0027"/> ſerm Urthel wollen wir weder Alter noch Jugent/<lb/> noch Geſchlecht noch ichtwas anders anſehen; dann<lb/> wer dem groſſen Namen am allermaiſten zuwider<lb/> vnd den Menſchen am ſchaͤdlichſten zuſeyn befunden<lb/> wird/ ſoll unſerem alten Gebrauch/ und herkom̃en<lb/> nach auch der vornembſt Haan im Korb ſeyn.</p><lb/> <p>Seintemahl groſſer Fuͤrſt/ mir zugelaſſen iſt/ ant-<lb/> wortet <hi rendition="#aq">Mammon,</hi> meine <hi rendition="#aq">Quali</hi>taͤten vnd auff wie<lb/> vielerley weiß ich mich dardurch bey dem hoͤlliſchen<lb/> Staat verdient mache/ an Tag zulegen; ſo zweifelt<lb/> mir nicht wann ich anders recht gehoͤret: Und alles<lb/> umbſtaͤndlich und gluͤcklich genug vorbringen wuͤr-<lb/> de/ daß mir nit allein das gantze hoͤlliſche Reich den<lb/> Vorzug vor der Verſchwendung zuſprechen: ſon-<lb/> der noch darzu die Ehr und den Sitz des alten ab-<lb/> gangnen <hi rendition="#aq">Plutonis,</hi> under welchem Namen ich ehe-<lb/> malen vor das hoͤchſte Oberhaupt alhier <hi rendition="#aq">reſpectirt</hi><lb/> worden/ widerumb goͤnnen und einraumen werde/<lb/> als welcher Standt mir billich gebuͤhrt; Zwar will<lb/> ich nit ruͤhmen/ daß mich die Menſchen ſelbſt die<lb/> Wurtzel alles uͤbels: das iſt einen Urſprung <hi rendition="#aq">Cloac</hi><lb/> und Grundſuppe nennen/ alles deß jenigen was<lb/> ihnen an Leib und Seel ſchaͤdlich/ und hingegen un-<lb/> ſerem hoͤlliſchen Reich nutz ſeyn mag; dann ſolches<lb/> ſeynd nun allbereit ſo bekandte Sachen/ daß ſie auch<lb/> bereiis die Kinder wiſſen! will auch nit herauß ſtrei-<lb/> chen/ wie mich deßwegen die ſo dem groſſen Numen<lb/> beygethan ſeyn/ taͤglich loben und wie das ſaure<lb/> Bier außſchreyen/ mich bey allen Menſchen verhaſt<lb/> zumachen; wiewol mirs zu nicht geringer Ehr ge-<lb/> raicht/ wann hierauß erſcheinet/ daß ich ohnange-<lb/> ſehen aller ſolchen Numinaliſchen Verfolgungen/<lb/><supplied>de</supplied>nnoch bey dem Menſchen meinen Zugang er<hi rendition="#aq">pra-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">cticirte;</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0027]
ſerm Urthel wollen wir weder Alter noch Jugent/
noch Geſchlecht noch ichtwas anders anſehen; dann
wer dem groſſen Namen am allermaiſten zuwider
vnd den Menſchen am ſchaͤdlichſten zuſeyn befunden
wird/ ſoll unſerem alten Gebrauch/ und herkom̃en
nach auch der vornembſt Haan im Korb ſeyn.
Seintemahl groſſer Fuͤrſt/ mir zugelaſſen iſt/ ant-
wortet Mammon, meine Qualitaͤten vnd auff wie
vielerley weiß ich mich dardurch bey dem hoͤlliſchen
Staat verdient mache/ an Tag zulegen; ſo zweifelt
mir nicht wann ich anders recht gehoͤret: Und alles
umbſtaͤndlich und gluͤcklich genug vorbringen wuͤr-
de/ daß mir nit allein das gantze hoͤlliſche Reich den
Vorzug vor der Verſchwendung zuſprechen: ſon-
der noch darzu die Ehr und den Sitz des alten ab-
gangnen Plutonis, under welchem Namen ich ehe-
malen vor das hoͤchſte Oberhaupt alhier reſpectirt
worden/ widerumb goͤnnen und einraumen werde/
als welcher Standt mir billich gebuͤhrt; Zwar will
ich nit ruͤhmen/ daß mich die Menſchen ſelbſt die
Wurtzel alles uͤbels: das iſt einen Urſprung Cloac
und Grundſuppe nennen/ alles deß jenigen was
ihnen an Leib und Seel ſchaͤdlich/ und hingegen un-
ſerem hoͤlliſchen Reich nutz ſeyn mag; dann ſolches
ſeynd nun allbereit ſo bekandte Sachen/ daß ſie auch
bereiis die Kinder wiſſen! will auch nit herauß ſtrei-
chen/ wie mich deßwegen die ſo dem groſſen Numen
beygethan ſeyn/ taͤglich loben und wie das ſaure
Bier außſchreyen/ mich bey allen Menſchen verhaſt
zumachen; wiewol mirs zu nicht geringer Ehr ge-
raicht/ wann hierauß erſcheinet/ daß ich ohnange-
ſehen aller ſolchen Numinaliſchen Verfolgungen/
dennoch bey dem Menſchen meinen Zugang erpra-
cticirte;
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/27 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/27>, abgerufen am 16.02.2025. |