Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.Als ich nun meiner Ketten daran mich die Mauß- Das XIX. Capitel. MEine Lantsleut sprachen mir zu/ daß ich mich nach-
Als ich nun meiner Ketten daran mich die Mauß- Das XIX. Capitel. MEine Lantsleut ſprachen mir zu/ daß ich mich nach-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0115"/> <p>Als ich nun meiner Ketten daran mich die Mauß-<lb/> koͤpff wie einen wilden Mann herumb geſchlept/<lb/> entledigt: mit meinem alten Rock widerumb beklay-<lb/> det: und mir das Geld das mir der <hi rendition="#aq">Baſſa</hi> zuerkant/<lb/> eingehaͤndigt worden/ wolte mich einer jeden <hi rendition="#aq">Euro-<lb/> pei</hi>ſchen <hi rendition="#aq">Nation</hi> vorſteher oder <hi rendition="#aq">Reſidenz</hi> mit ſich<lb/> heimfuͤhren; die Hollaͤnder zwar darumb weil ſie<lb/> mich vor ihren Landsmann hielten/ die uͤbrige<lb/> aber/ weil ich ihrer <hi rendition="#aq">Religion</hi> zuſeyn ſchiene, ich<lb/> bedancke mich gegen allen/ vornemblich aber dar-<lb/> umb/ daß ſie mich geſambter Hand ſo Chriſtlich<lb/> auß meiner zwar naͤrriſchen: aber doch gefaͤrlichen<lb/> Gefangenſchafft entledigt hatten/ wie ich etwann<lb/> mein Sach anſtellen moͤchte/ weil ich nun mehr auch<lb/> wider meinen Willen und Hoffnung widerumben<lb/> vil Geld und Freuͤnd bekommen hatte.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XIX.</hi> </hi> <hi rendition="#fr">Capitel.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>Eine Lantsleut ſprachen mir zu/ daß ich mich<lb/> anders kleyden lieſſe/ und weil ich nichts zu-<lb/> thun hatte/ machte ich Kundſchafft zu allen <hi rendition="#aq">Europe-<lb/> ern/</hi> die mich beydes auß Chriſtlicher Liebe und<lb/> meiner wunderbarlichen Bezeugnuß halber geren<lb/> umb ſich hatten und offt zu Gaſt luden; und dem-<lb/> nach ſich ſchlechte Hoffnung erzaigte/ daß der <hi rendition="#aq">Da-<lb/> maſceni</hi>ſche <hi rendition="#aq">in Syria</hi> und <hi rendition="#aq">Iudea</hi> bald ein Loch ge-<lb/> winnen wuͤrde/ damit ich meine Raiß nach Jeru-<lb/> ſalen widerumb vornemmen und vollenden moͤchte/<lb/> wurde ich anders Sinns/ und entſchloß mich mit<lb/> einer groſſen Portugeſiſchen Kracke (ſo wegfertig<lb/> ſtunde mit Kauffnanſchatz nach Hauß zu fahren) in<lb/> Portugal zu begeben/ und an ſtatt der wahlfart<lb/> nach Jeruſalem S. Jacob zu <hi rendition="#aq">Compoſtel</hi> zubeſuchẽ/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nach-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0115]
Als ich nun meiner Ketten daran mich die Mauß-
koͤpff wie einen wilden Mann herumb geſchlept/
entledigt: mit meinem alten Rock widerumb beklay-
det: und mir das Geld das mir der Baſſa zuerkant/
eingehaͤndigt worden/ wolte mich einer jeden Euro-
peiſchen Nation vorſteher oder Reſidenz mit ſich
heimfuͤhren; die Hollaͤnder zwar darumb weil ſie
mich vor ihren Landsmann hielten/ die uͤbrige
aber/ weil ich ihrer Religion zuſeyn ſchiene, ich
bedancke mich gegen allen/ vornemblich aber dar-
umb/ daß ſie mich geſambter Hand ſo Chriſtlich
auß meiner zwar naͤrriſchen: aber doch gefaͤrlichen
Gefangenſchafft entledigt hatten/ wie ich etwann
mein Sach anſtellen moͤchte/ weil ich nun mehr auch
wider meinen Willen und Hoffnung widerumben
vil Geld und Freuͤnd bekommen hatte.
Das XIX. Capitel.
MEine Lantsleut ſprachen mir zu/ daß ich mich
anders kleyden lieſſe/ und weil ich nichts zu-
thun hatte/ machte ich Kundſchafft zu allen Europe-
ern/ die mich beydes auß Chriſtlicher Liebe und
meiner wunderbarlichen Bezeugnuß halber geren
umb ſich hatten und offt zu Gaſt luden; und dem-
nach ſich ſchlechte Hoffnung erzaigte/ daß der Da-
maſceniſche in Syria und Iudea bald ein Loch ge-
winnen wuͤrde/ damit ich meine Raiß nach Jeru-
ſalen widerumb vornemmen und vollenden moͤchte/
wurde ich anders Sinns/ und entſchloß mich mit
einer groſſen Portugeſiſchen Kracke (ſo wegfertig
ſtunde mit Kauffnanſchatz nach Hauß zu fahren) in
Portugal zu begeben/ und an ſtatt der wahlfart
nach Jeruſalem S. Jacob zu Compoſtel zubeſuchẽ/
nach-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/115 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/115>, abgerufen am 16.02.2025. |