Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669.Jn solcher Zeit erzehlte mir der Schloß-Herr Als ich nun widerumb allerdings gesundt wor- ein
Jn ſolcher Zeit erzehlte mir der Schloß-Herꝛ Als ich nun widerumb allerdings geſundt wor- ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0104"/> <p>Jn ſolcher Zeit erzehlte mir der Schloß-Herꝛ<lb/> gantz offenhertzig/ das (als er noch ein junger Knab<lb/> geweſen) ſich ein freffler Landſtoͤrtzer bey ſeinem<lb/> Herꝛn Vattern angemeldet/ und verſprochen den<lb/> Geiſt zufragen/ und dardurch das Hauß von ſol-<lb/> chem Ungeheuer zuentledigen/ wie er ſich dann auch<lb/> zu ſolchem Ende in das Zimmer/ darin ich uͤber<lb/> Nacht liegen muͤſſen/ einſperꝛen laſſen; da ſeyen aber<lb/> eben die jenige Geiſter in ſolcher Geſtalt wie ich ſie<lb/> beſchrieben haͤtte/ uͤber ihn hergewiſcht; haͤtten<lb/> ihn auß dem Bethe gezogen/ auff ein-Seſſel geſetzt/<lb/> ihme feines Bedunckens gezwagt/ geſchoren und<lb/> bey etlichen Stunden dergeſtalt <hi rendition="#aq">tribuliert</hi> und ge-<lb/> aͤngſtigt/ daß man ihn am morgen halb todt dort<lb/> liegend gefunden; es ſeye ihm auch Bart und Haar<lb/> dieſelbe Nacht gantz gran worden/ wiewol er den<lb/> Abend als ein dreiſſig jaͤhriger Mann mit ſchwar-<lb/> tzen Haarn zu Bethe gangen ſeye; geſtunde mir<lb/> auch darneben/ daß er mich/ keiner andern Urſa-<lb/> chen halber in ſolches Zimmer gelegt/ als ſeinen<lb/> Bruder an mir zu <hi rendition="#aq">revangi</hi>ren/ und mich glauben<lb/> zumachen/ was er vor etlichen Jahren von dieſen<lb/> Geiſtern erzehlet/ und ich nicht glauben wollen;<lb/> hatte mich mithin zugleich umb Verzeihung und<lb/><hi rendition="#aq">obligir</hi>te ſich die Tag ſeines Lebens mein getreuer<lb/> Freund und Diener zuſeyn.</p><lb/> <p>Als ich nun widerumb allerdings geſundt wor-<lb/> den/ und meinen Weg ferner nehmen wolte/ <hi rendition="#aq">offe-<lb/> rir</hi>te er mir die Pferd/ Klaydung und ein ſtuͤck Geld<lb/> zur Zehrung; weil ich aber alles Rund abſchlug/<lb/> wolte er mich auch nicht hinweg laſſen; mit Bitt/<lb/> ich wolte ihn doch nicht zum aller undanckbarſten<lb/> Menſchen in der Welt machen; ſonder auffs wenigſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0104]
Jn ſolcher Zeit erzehlte mir der Schloß-Herꝛ
gantz offenhertzig/ das (als er noch ein junger Knab
geweſen) ſich ein freffler Landſtoͤrtzer bey ſeinem
Herꝛn Vattern angemeldet/ und verſprochen den
Geiſt zufragen/ und dardurch das Hauß von ſol-
chem Ungeheuer zuentledigen/ wie er ſich dann auch
zu ſolchem Ende in das Zimmer/ darin ich uͤber
Nacht liegen muͤſſen/ einſperꝛen laſſen; da ſeyen aber
eben die jenige Geiſter in ſolcher Geſtalt wie ich ſie
beſchrieben haͤtte/ uͤber ihn hergewiſcht; haͤtten
ihn auß dem Bethe gezogen/ auff ein-Seſſel geſetzt/
ihme feines Bedunckens gezwagt/ geſchoren und
bey etlichen Stunden dergeſtalt tribuliert und ge-
aͤngſtigt/ daß man ihn am morgen halb todt dort
liegend gefunden; es ſeye ihm auch Bart und Haar
dieſelbe Nacht gantz gran worden/ wiewol er den
Abend als ein dreiſſig jaͤhriger Mann mit ſchwar-
tzen Haarn zu Bethe gangen ſeye; geſtunde mir
auch darneben/ daß er mich/ keiner andern Urſa-
chen halber in ſolches Zimmer gelegt/ als ſeinen
Bruder an mir zu revangiren/ und mich glauben
zumachen/ was er vor etlichen Jahren von dieſen
Geiſtern erzehlet/ und ich nicht glauben wollen;
hatte mich mithin zugleich umb Verzeihung und
obligirte ſich die Tag ſeines Lebens mein getreuer
Freund und Diener zuſeyn.
Als ich nun widerumb allerdings geſundt wor-
den/ und meinen Weg ferner nehmen wolte/ offe-
rirte er mir die Pferd/ Klaydung und ein ſtuͤck Geld
zur Zehrung; weil ich aber alles Rund abſchlug/
wolte er mich auch nicht hinweg laſſen; mit Bitt/
ich wolte ihn doch nicht zum aller undanckbarſten
Menſchen in der Welt machen; ſonder auffs wenigſt
ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/104 |
Zitationshilfe: | Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi Oder Der Schluß desselben. Nürnberg, 1669, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimmelshausen_continuatio_1669/104>, abgerufen am 16.02.2025. |