Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Über den altdeutschen Meistergesang. Göttingen, 1811.

Bild:
<< vorherige Seite

später wurden auch letztere noch dazu eingeführt 185), ohne
daß sie in das System der Alliteration eingriffen. In diesem
selbst habe ich zwar oben (S. 42.) eine ähnliche Trilogie nach-
gewiesen, wobei indessen schon der Umstand einen eharacteristi-
schen Unterschied gibt, daß hier eigentlich jede Strophe aus
zwei gleichen Theilen besteht, folglich in jeder Hälfte das drei-
fache vorkommt. Mithin zeigt es sich auch immer ganz noch
beisammen, liegt im Einzelnen innerlich, und nicht wie beim
Meistergesang im Ganzen, wo es das Strophenverhältniß
selbst bildet.

2) Der nordische Reim 186) hat die Eigenthümlichkeit, daß
er die Vocale für gleichbedeutend nimmt und nur Einklang

es? so ist die Antwort: drei: Naturlaut, Thierlaut, Menschen-
laut. Zu dem ersten gehört Windesbrausen, Wasserrinnen,
Erdedröhnen, und diese werden genannt vitlaus hliod, welches
mir Nyerup (Skand. Lit. selskabs Skrifter 1807. p. 172.) nicht
gut durch: ufornuftig Lyd zu übersetzen scheint, da es vielmehr
so viel als ungebunden, ungemessen bedentet (wie die Schwe-
den einen ungegränzten, ungemessenen Acker witulös iord nen-
nen) und mit den altdeutschen Witten vermuthlich zusammen-
hängt. (s. oben Anm. 92.) Die weit in alle germanische Spra-
chen einschlagende und vielfach modificirte Wurzel dieses Wortes
scheint mir allenthalben auf Menschenwitz und Menschenkunst
hinzudeuten, so daß ihr entgegensteht, was auch ohne die Men-
schen auf der Erde wäre; z. B. das hallende Echo, welches die
Scandinaven wiederum bedeutend die Sprache der Zwerge,
(Dvergewaal) heißen. -- Der interessante Gegenstand führt zu
weit ab, ich wollte hier nur darauf hinzeigen, wie die Verschie-
denheit von Lied und Weise schon auf der ursprünglichen der Vocale
und Consonanten (weibl. u. männl. Princip) zu beruhen scheint.
185) Dieß ist nicht mißzuverstehen. Ich weiß wohl, daß die Reime
längst in der nord. Poesie gebräuchlich waren, ehe unser Mei-
stergesang aufkam, allein die alten eddischen Gesänge sind doch
sämmtlich in Fornyrdalag oder Syngesproget.
186) Um über die Formen nordischer Poesie klar und leicht zu re-
den, müßten wir vor allem einige bessere Benennungen einfüh-
ren. Ich schlage vor, die Alliteration Anreim, und im Ge-

ſpaͤter wurden auch letztere noch dazu eingefuͤhrt 185), ohne
daß ſie in das Syſtem der Alliteration eingriffen. In dieſem
ſelbſt habe ich zwar oben (S. 42.) eine aͤhnliche Trilogie nach-
gewieſen, wobei indeſſen ſchon der Umſtand einen eharacteriſti-
ſchen Unterſchied gibt, daß hier eigentlich jede Strophe aus
zwei gleichen Theilen beſteht, folglich in jeder Haͤlfte das drei-
fache vorkommt. Mithin zeigt es ſich auch immer ganz noch
beiſammen, liegt im Einzelnen innerlich, und nicht wie beim
Meiſtergeſang im Ganzen, wo es das Strophenverhaͤltniß
ſelbſt bildet.

2) Der nordiſche Reim 186) hat die Eigenthuͤmlichkeit, daß
er die Vocale fuͤr gleichbedeutend nimmt und nur Einklang

es? ſo iſt die Antwort: drei: Naturlaut, Thierlaut, Menſchen-
laut. Zu dem erſten gehoͤrt Windesbrauſen, Waſſerrinnen,
Erdedroͤhnen, und dieſe werden genannt vitlaus hliod, welches
mir Nyerup (Skand. Lit. ſelſkabs Skrifter 1807. p. 172.) nicht
gut durch: ufornuftig Lyd zu uͤberſetzen ſcheint, da es vielmehr
ſo viel als ungebunden, ungemeſſen bedentet (wie die Schwe-
den einen ungegraͤnzten, ungemeſſenen Acker witulös iord nen-
nen) und mit den altdeutſchen Witten vermuthlich zuſammen-
haͤngt. (ſ. oben Anm. 92.) Die weit in alle germaniſche Spra-
chen einſchlagende und vielfach modificirte Wurzel dieſes Wortes
ſcheint mir allenthalben auf Menſchenwitz und Menſchenkunſt
hinzudeuten, ſo daß ihr entgegenſteht, was auch ohne die Men-
ſchen auf der Erde waͤre; z. B. das hallende Echo, welches die
Scandinaven wiederum bedeutend die Sprache der Zwerge,
(Dvergewaal) heißen. — Der intereſſante Gegenſtand fuͤhrt zu
weit ab, ich wollte hier nur darauf hinzeigen, wie die Verſchie-
denheit von Lied und Weiſe ſchon auf der urſpruͤnglichen der Vocale
und Conſonanten (weibl. u. maͤnnl. Princip) zu beruhen ſcheint.
185) Dieß iſt nicht mißzuverſtehen. Ich weiß wohl, daß die Reime
laͤngſt in der nord. Poeſie gebraͤuchlich waren, ehe unſer Mei-
ſtergeſang aufkam, allein die alten eddiſchen Geſaͤnge ſind doch
ſaͤmmtlich in Fornyrdalag oder Syngeſproget.
186) Um uͤber die Formen nordiſcher Poeſie klar und leicht zu re-
den, muͤßten wir vor allem einige beſſere Benennungen einfuͤh-
ren. Ich ſchlage vor, die Alliteration Anreim, und im Ge-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0172" n="162"/>
&#x017F;pa&#x0364;ter wurden auch letztere noch dazu eingefu&#x0364;hrt <note place="foot" n="185)">Dieß i&#x017F;t nicht mißzuver&#x017F;tehen. Ich weiß wohl, daß die Reime<lb/>
la&#x0364;ng&#x017F;t in der nord. Poe&#x017F;ie gebra&#x0364;uchlich waren, ehe un&#x017F;er Mei-<lb/>
&#x017F;terge&#x017F;ang aufkam, allein die alten eddi&#x017F;chen Ge&#x017F;a&#x0364;nge &#x017F;ind doch<lb/>
&#x017F;a&#x0364;mmtlich in Fornyrdalag oder Synge&#x017F;proget.</note>, ohne<lb/>
daß &#x017F;ie in das Sy&#x017F;tem der Alliteration eingriffen. In die&#x017F;em<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t habe ich zwar oben (S. 42.) eine a&#x0364;hnliche Trilogie nach-<lb/>
gewie&#x017F;en, wobei inde&#x017F;&#x017F;en &#x017F;chon der Um&#x017F;tand einen eharacteri&#x017F;ti-<lb/>
&#x017F;chen Unter&#x017F;chied gibt, daß hier eigentlich jede Strophe aus<lb/>
zwei gleichen Theilen be&#x017F;teht, folglich in jeder Ha&#x0364;lfte das drei-<lb/>
fache vorkommt. Mithin zeigt es &#x017F;ich auch immer ganz noch<lb/>
bei&#x017F;ammen, liegt im Einzelnen innerlich, und nicht wie beim<lb/>
Mei&#x017F;terge&#x017F;ang im Ganzen, wo es das Strophenverha&#x0364;ltniß<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t bildet.</p><lb/>
            <p>2) Der nordi&#x017F;che Reim <note xml:id="seg2pn_18_1" next="#seg2pn_18_2" place="foot" n="186)">Um u&#x0364;ber die Formen nordi&#x017F;cher Poe&#x017F;ie klar und leicht zu re-<lb/>
den, mu&#x0364;ßten wir vor allem einige be&#x017F;&#x017F;ere Benennungen einfu&#x0364;h-<lb/>
ren. Ich &#x017F;chlage vor, die Alliteration <hi rendition="#g">Anreim</hi>, und im Ge-</note> hat die Eigenthu&#x0364;mlichkeit, daß<lb/>
er die Vocale fu&#x0364;r gleichbedeutend nimmt und nur Einklang<lb/><note xml:id="seg2pn_17_2" prev="#seg2pn_17_1" place="foot" n="184)">es? &#x017F;o i&#x017F;t die Antwort: drei: Naturlaut, Thierlaut, Men&#x017F;chen-<lb/>
laut. Zu dem er&#x017F;ten geho&#x0364;rt Windesbrau&#x017F;en, Wa&#x017F;&#x017F;errinnen,<lb/>
Erdedro&#x0364;hnen, und die&#x017F;e werden genannt <hi rendition="#aq">vitlaus hliod,</hi> welches<lb/>
mir Nyerup (Skand. Lit. &#x017F;el&#x017F;kabs Skrifter 1807. <hi rendition="#aq">p.</hi> 172.) nicht<lb/>
gut durch: ufornuftig Lyd zu u&#x0364;ber&#x017F;etzen &#x017F;cheint, da es vielmehr<lb/>
&#x017F;o viel als ungebunden, ungeme&#x017F;&#x017F;en bedentet (wie die Schwe-<lb/>
den einen ungegra&#x0364;nzten, ungeme&#x017F;&#x017F;enen Acker <hi rendition="#aq">witulös iord</hi> nen-<lb/>
nen) und mit den altdeut&#x017F;chen Witten vermuthlich zu&#x017F;ammen-<lb/>
ha&#x0364;ngt. (&#x017F;. oben Anm. 92.) Die weit in alle germani&#x017F;che Spra-<lb/>
chen ein&#x017F;chlagende und vielfach modificirte Wurzel die&#x017F;es Wortes<lb/>
&#x017F;cheint mir allenthalben auf Men&#x017F;chenwitz und Men&#x017F;chenkun&#x017F;t<lb/>
hinzudeuten, &#x017F;o daß ihr entgegen&#x017F;teht, was auch ohne die Men-<lb/>
&#x017F;chen auf der Erde wa&#x0364;re; z. B. das hallende Echo, welches die<lb/>
Scandinaven wiederum bedeutend die Sprache der Zwerge,<lb/>
(<hi rendition="#aq">Dvergewaal</hi>) heißen. &#x2014; Der intere&#x017F;&#x017F;ante Gegen&#x017F;tand fu&#x0364;hrt zu<lb/>
weit ab, ich wollte hier nur darauf hinzeigen, wie die Ver&#x017F;chie-<lb/>
denheit von Lied und Wei&#x017F;e &#x017F;chon auf der ur&#x017F;pru&#x0364;nglichen der Vocale<lb/>
und Con&#x017F;onanten (weibl. u. ma&#x0364;nnl. Princip) zu beruhen &#x017F;cheint.</note><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[162/0172] ſpaͤter wurden auch letztere noch dazu eingefuͤhrt 185), ohne daß ſie in das Syſtem der Alliteration eingriffen. In dieſem ſelbſt habe ich zwar oben (S. 42.) eine aͤhnliche Trilogie nach- gewieſen, wobei indeſſen ſchon der Umſtand einen eharacteriſti- ſchen Unterſchied gibt, daß hier eigentlich jede Strophe aus zwei gleichen Theilen beſteht, folglich in jeder Haͤlfte das drei- fache vorkommt. Mithin zeigt es ſich auch immer ganz noch beiſammen, liegt im Einzelnen innerlich, und nicht wie beim Meiſtergeſang im Ganzen, wo es das Strophenverhaͤltniß ſelbſt bildet. 2) Der nordiſche Reim 186) hat die Eigenthuͤmlichkeit, daß er die Vocale fuͤr gleichbedeutend nimmt und nur Einklang 184) 185) Dieß iſt nicht mißzuverſtehen. Ich weiß wohl, daß die Reime laͤngſt in der nord. Poeſie gebraͤuchlich waren, ehe unſer Mei- ſtergeſang aufkam, allein die alten eddiſchen Geſaͤnge ſind doch ſaͤmmtlich in Fornyrdalag oder Syngeſproget. 186) Um uͤber die Formen nordiſcher Poeſie klar und leicht zu re- den, muͤßten wir vor allem einige beſſere Benennungen einfuͤh- ren. Ich ſchlage vor, die Alliteration Anreim, und im Ge- 184) es? ſo iſt die Antwort: drei: Naturlaut, Thierlaut, Menſchen- laut. Zu dem erſten gehoͤrt Windesbrauſen, Waſſerrinnen, Erdedroͤhnen, und dieſe werden genannt vitlaus hliod, welches mir Nyerup (Skand. Lit. ſelſkabs Skrifter 1807. p. 172.) nicht gut durch: ufornuftig Lyd zu uͤberſetzen ſcheint, da es vielmehr ſo viel als ungebunden, ungemeſſen bedentet (wie die Schwe- den einen ungegraͤnzten, ungemeſſenen Acker witulös iord nen- nen) und mit den altdeutſchen Witten vermuthlich zuſammen- haͤngt. (ſ. oben Anm. 92.) Die weit in alle germaniſche Spra- chen einſchlagende und vielfach modificirte Wurzel dieſes Wortes ſcheint mir allenthalben auf Menſchenwitz und Menſchenkunſt hinzudeuten, ſo daß ihr entgegenſteht, was auch ohne die Men- ſchen auf der Erde waͤre; z. B. das hallende Echo, welches die Scandinaven wiederum bedeutend die Sprache der Zwerge, (Dvergewaal) heißen. — Der intereſſante Gegenſtand fuͤhrt zu weit ab, ich wollte hier nur darauf hinzeigen, wie die Verſchie- denheit von Lied und Weiſe ſchon auf der urſpruͤnglichen der Vocale und Conſonanten (weibl. u. maͤnnl. Princip) zu beruhen ſcheint.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_meistergesang_1811
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_meistergesang_1811/172
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Über den altdeutschen Meistergesang. Göttingen, 1811, S. 162. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_meistergesang_1811/172>, abgerufen am 23.11.2024.