durch wird, dünkt mich, die hauptrichtung deutscher wurzelforschung unwandelbar und erschöpfend vorge- zeichnet.
3) ein anderer erheblicher zweifel scheint der: müßen sich denn alle und jede deutschen wörter aus diesem verhältnisse des lauts und ablauts erklären laßen? Unsere sprache stehet bei ihrem ersten historischen auftreten be- reits in einer beträchtlichen ferne von ihrem ursprung, d. h. ihrer individuellen niedersetzung. Unleugbar hat, gerade wie sie noch heute eine menge formen und flexio- nen fortfuhrt, welche wir nicht aus ihrem jetzigen stande, vielmehr nur aus dem uns gegebenen früheren zu deuten vermögen, sie schon damahls dunkle und zer- trümmerte formen beibehalten, deren befriedigende er- klärung erst aus dem uns nicht mehr gegebenen anfäng- lichen stande zu erwarten wäre. Es soll aber auch nicht jedes wort auf diesem wege wirklich erläutert werden, sondern nur behauptet, daß in seiner inneren gestaltung an sich nichts im widerspruch stehe mit der zwar fort- rückend vollständiger, niemahls ganz zu lösenden auf- gabe. Daß in der that keine solche äußeren widersprüche stören rechtfertigt den zusammenhang des ablautenden princips mit dem element der deutschen sprache. Ihr ganzer stoff ist durchsichtiger geworden, als der irgend einer andern mir bekannten sprache; durchsichtiger, d. h. wir sehen oft noch auf den grund, wenn wir auch nicht dahin reichen.
4) Will jemand einwenden, die unter B. angeführ- ten wörter, gleich andern nichtangeführten, seien noch kein nothwendiger schluß auf den jemahligen bestand der vermutheten starken verba, sondern nur in allgemeiner analogie unbewußt den herrschenden vocallauten gemäß gebildet; so heißt das eine lebendige, wahrscheinliche erklärung rauben und eine mechanische, unwahr- scheinliche für sie hinstellen. Auf beispiele des lauts und ablauts, die sich bloß mit hülfe späterer mundarten, nicht aus den älteren an sich, aufbringen ließen, würde sie am ersten passen. So könnte z. b. das mhd. trehten (dominus) verglichen mit dem alth. truntin, altn. drottinn auf rohem wechsel des e und o (1, 336.) zu beruhen scheinen, keineswegs auf einem verbo drehten, draht, druhten (wie vehten, vaht, vuhten); den ausschlag ge- ben müste das ags. drihten, wenn es mit sicherheit der schreibung dryhten vorzuziehen ist. (1, 226, 268.) Schein- barer wäre folgendes beispiel: die mhd. eigennamen diet-
III. laut u. ablaut. ſchlußbemerkungen.
durch wird, dünkt mich, die hauptrichtung deutſcher wurzelforſchung unwandelbar und erſchöpfend vorge- zeichnet.
3) ein anderer erheblicher zweifel ſcheint der: müßen ſich denn alle und jede deutſchen wörter aus dieſem verhältniſſe des lauts und ablauts erklären laßen? Unſere ſprache ſtehet bei ihrem erſten hiſtoriſchen auftreten be- reits in einer beträchtlichen ferne von ihrem urſprung, d. h. ihrer individuellen niederſetzung. Unleugbar hat, gerade wie ſie noch heute eine menge formen und flexio- nen fortfuhrt, welche wir nicht aus ihrem jetzigen ſtande, vielmehr nur aus dem uns gegebenen früheren zu deuten vermögen, ſie ſchon damahls dunkle und zer- trümmerte formen beibehalten, deren befriedigende er- klärung erſt aus dem uns nicht mehr gegebenen anfäng- lichen ſtande zu erwarten wäre. Es ſoll aber auch nicht jedes wort auf dieſem wege wirklich erläutert werden, ſondern nur behauptet, daß in ſeiner inneren geſtaltung an ſich nichts im widerſpruch ſtehe mit der zwar fort- rückend vollſtändiger, niemahls ganz zu löſenden auf- gabe. Daß in der that keine ſolche äußeren widerſprüche ſtören rechtfertigt den zuſammenhang des ablautenden princips mit dem element der deutſchen ſprache. Ihr ganzer ſtoff iſt durchſichtiger geworden, als der irgend einer andern mir bekannten ſprache; durchſichtiger, d. h. wir ſehen oft noch auf den grund, wenn wir auch nicht dahin reichen.
4) Will jemand einwenden, die unter B. angeführ- ten wörter, gleich andern nichtangeführten, ſeien noch kein nothwendiger ſchluß auf den jemahligen beſtand der vermutheten ſtarken verba, ſondern nur in allgemeiner analogie unbewußt den herrſchenden vocallauten gemäß gebildet; ſo heißt das eine lebendige, wahrſcheinliche erklärung rauben und eine mechaniſche, unwahr- ſcheinliche für ſie hinſtellen. Auf beiſpiele des lauts und ablauts, die ſich bloß mit hülfe ſpäterer mundarten, nicht aus den älteren an ſich, aufbringen ließen, würde ſie am erſten paſſen. So könnte z. b. das mhd. trëhten (dominus) verglichen mit dem alth. truntìn, altn. drottinn auf rohem wechſel des ë und o (1, 336.) zu beruhen ſcheinen, keineswegs auf einem verbo drëhten, draht, druhten (wie vëhten, vaht, vuhten); den ausſchlag ge- ben müſte das agſ. drihten, wenn es mit ſicherheit der ſchreibung dryhten vorzuziehen iſt. (1, 226, 268.) Schein- barer wäre folgendes beiſpiel: die mhd. eigennamen diet-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0087"n="69"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">III. <hirendition="#i">laut u. ablaut. ſchlußbemerkungen.</hi></hi></fw><lb/>
durch wird, dünkt mich, die hauptrichtung deutſcher<lb/>
wurzelforſchung unwandelbar und erſchöpfend vorge-<lb/>
zeichnet.</p><lb/><p>3) ein anderer erheblicher zweifel ſcheint der: müßen<lb/>ſich denn alle und jede deutſchen wörter aus dieſem<lb/>
verhältniſſe des lauts und ablauts erklären laßen? Unſere<lb/>ſprache ſtehet bei ihrem erſten hiſtoriſchen auftreten be-<lb/>
reits in einer beträchtlichen ferne von ihrem urſprung,<lb/>
d. h. ihrer individuellen niederſetzung. Unleugbar hat,<lb/>
gerade wie ſie noch heute eine menge formen und flexio-<lb/>
nen fortfuhrt, welche wir nicht aus ihrem jetzigen<lb/>ſtande, vielmehr nur aus dem uns gegebenen früheren<lb/>
zu deuten vermögen, ſie ſchon damahls dunkle und zer-<lb/>
trümmerte formen beibehalten, deren befriedigende er-<lb/>
klärung erſt aus dem uns nicht mehr gegebenen anfäng-<lb/>
lichen ſtande zu erwarten wäre. Es ſoll aber auch nicht<lb/>
jedes wort auf dieſem wege wirklich erläutert werden,<lb/>ſondern nur behauptet, daß in ſeiner inneren geſtaltung<lb/>
an ſich nichts im widerſpruch ſtehe mit der zwar fort-<lb/>
rückend vollſtändiger, niemahls ganz zu löſenden auf-<lb/>
gabe. Daß in der that keine ſolche äußeren widerſprüche<lb/>ſtören rechtfertigt den zuſammenhang des ablautenden<lb/>
princips mit dem element der deutſchen ſprache. Ihr<lb/>
ganzer ſtoff iſt durchſichtiger geworden, als der irgend<lb/>
einer andern mir bekannten ſprache; durchſichtiger, d. h.<lb/>
wir ſehen oft noch auf den grund, wenn wir auch<lb/>
nicht dahin reichen.</p><lb/><p>4) Will jemand einwenden, die unter B. angeführ-<lb/>
ten wörter, gleich andern nichtangeführten, ſeien noch<lb/>
kein nothwendiger ſchluß auf den jemahligen beſtand der<lb/>
vermutheten ſtarken verba, ſondern nur in allgemeiner<lb/>
analogie unbewußt den herrſchenden vocallauten gemäß<lb/>
gebildet; ſo heißt das eine lebendige, wahrſcheinliche<lb/>
erklärung rauben und eine mechaniſche, unwahr-<lb/>ſcheinliche für ſie hinſtellen. Auf beiſpiele des lauts<lb/>
und ablauts, die ſich bloß mit hülfe ſpäterer mundarten,<lb/>
nicht aus den älteren an ſich, aufbringen ließen, würde<lb/>ſie am erſten paſſen. So könnte z. b. das mhd. trëhten<lb/>
(dominus) verglichen mit dem alth. truntìn, altn. drottinn<lb/>
auf rohem wechſel des ë und o (1, 336.) zu beruhen<lb/>ſcheinen, keineswegs auf einem verbo drëhten, draht,<lb/>
druhten (wie vëhten, vaht, vuhten); den ausſchlag ge-<lb/>
ben müſte das agſ. drihten, wenn es mit ſicherheit der<lb/>ſchreibung dryhten vorzuziehen iſt. (1, 226, 268.) Schein-<lb/>
barer wäre folgendes beiſpiel: die mhd. eigennamen diet-<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[69/0087]
III. laut u. ablaut. ſchlußbemerkungen.
durch wird, dünkt mich, die hauptrichtung deutſcher
wurzelforſchung unwandelbar und erſchöpfend vorge-
zeichnet.
3) ein anderer erheblicher zweifel ſcheint der: müßen
ſich denn alle und jede deutſchen wörter aus dieſem
verhältniſſe des lauts und ablauts erklären laßen? Unſere
ſprache ſtehet bei ihrem erſten hiſtoriſchen auftreten be-
reits in einer beträchtlichen ferne von ihrem urſprung,
d. h. ihrer individuellen niederſetzung. Unleugbar hat,
gerade wie ſie noch heute eine menge formen und flexio-
nen fortfuhrt, welche wir nicht aus ihrem jetzigen
ſtande, vielmehr nur aus dem uns gegebenen früheren
zu deuten vermögen, ſie ſchon damahls dunkle und zer-
trümmerte formen beibehalten, deren befriedigende er-
klärung erſt aus dem uns nicht mehr gegebenen anfäng-
lichen ſtande zu erwarten wäre. Es ſoll aber auch nicht
jedes wort auf dieſem wege wirklich erläutert werden,
ſondern nur behauptet, daß in ſeiner inneren geſtaltung
an ſich nichts im widerſpruch ſtehe mit der zwar fort-
rückend vollſtändiger, niemahls ganz zu löſenden auf-
gabe. Daß in der that keine ſolche äußeren widerſprüche
ſtören rechtfertigt den zuſammenhang des ablautenden
princips mit dem element der deutſchen ſprache. Ihr
ganzer ſtoff iſt durchſichtiger geworden, als der irgend
einer andern mir bekannten ſprache; durchſichtiger, d. h.
wir ſehen oft noch auf den grund, wenn wir auch
nicht dahin reichen.
4) Will jemand einwenden, die unter B. angeführ-
ten wörter, gleich andern nichtangeführten, ſeien noch
kein nothwendiger ſchluß auf den jemahligen beſtand der
vermutheten ſtarken verba, ſondern nur in allgemeiner
analogie unbewußt den herrſchenden vocallauten gemäß
gebildet; ſo heißt das eine lebendige, wahrſcheinliche
erklärung rauben und eine mechaniſche, unwahr-
ſcheinliche für ſie hinſtellen. Auf beiſpiele des lauts
und ablauts, die ſich bloß mit hülfe ſpäterer mundarten,
nicht aus den älteren an ſich, aufbringen ließen, würde
ſie am erſten paſſen. So könnte z. b. das mhd. trëhten
(dominus) verglichen mit dem alth. truntìn, altn. drottinn
auf rohem wechſel des ë und o (1, 336.) zu beruhen
ſcheinen, keineswegs auf einem verbo drëhten, draht,
druhten (wie vëhten, vaht, vuhten); den ausſchlag ge-
ben müſte das agſ. drihten, wenn es mit ſicherheit der
ſchreibung dryhten vorzuziehen iſt. (1, 226, 268.) Schein-
barer wäre folgendes beiſpiel: die mhd. eigennamen diet-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 2. Göttingen, 1826, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik02_1826/87>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.