organisch steht, anzunehmen. Demnach erklären sich die goth. hun-sl, svum-sl, skoh-sl beßer aus hun-asal, svum- asal, skoh-asal als aus hun-isal; das ahd. weh-sal, ah-sala, deh-sala aus weh-asal, ah-asala, deh-asala und vielleicht ist kein -isal anzusetzen, außer wo verba -ison im spiel sind? Daher auch in am-sel, ach-sel kein umlaut, trotz dem i, das die in vocalen fahrläßige gl. flor. am-isala schreibt, st. am-asala. Das ags. wort o-sle, engl. ou-sle scheint mir so zu erklären: aus am-sle wurde an-sle und daraus o-sle (wie aus gans gos). -- Ob die doppelten ab- leitungen -ans und -als aus an-as, al-as gedeutet wer- den dürfen? erörtere ich im verfolg.
[IS] schwankt zuweilen in -as und -us.
1) substantiva,
a) starke masculina, hierher bloß das ahd. vel-is, alts. fel-is (rupes), das auch vel-is, fel-is sein könnte, wiewohl nie fal-is vorkommt und das verwandte altn. fiall (mons) für e spricht. Diese wortbildung fehlt allen übrigen mundar- ten, scheint auch nicht bei jedem ahd. schriftsteller vor- handen (N. hat es nicht? T. 90. stehet stein) und schwankt im genus. Alts. bestimmt fel-is, pl. fel-isos männlich und so O. I. 23, 94. alle fel-isa (acc. pl. m.) aber III. 24, 129. fel-isa weiblich, der dat. pl. fel-ison IV. 35, 72 mons. 408. nicht entscheidend. Der gen. pl. fel-isono mons. 406. verlangt wieder ein fem. fel-isa. Mhd. vel-s (erst spätere dichter scheinen velsen: helsen zu reimen) Parc. 111a Trist. etc. immer masc., wie auch nhd. fel-s. Fremd, aus dem lat. pituita stammend, ist pfipf-is (morbus galli- narum) lindebrog. 999b nhd. pip-s. --
b) starke feminina, das goth. aqv-izi (securis) gehört zur zweiten decl. und ub-izva (porticus) hat noch ein ableitendes v hinter der lingualableitung (ahd. nicht upisawa, sondern opasa, altn. up-s, nicht yp-s, ags. aber yf-ese, engl. eav-es). Hier- her fallen die ahd. flußnamen em-isa (amisia) nhd. em-s; en-isa (anisus) blas. 78b mhd. en-se Nib. nhd. en-s; et-isa (athesis) doc. 210a trev. 24b nhd. et-sch. Vermuthl. auch einzelne pflanzennamen, z. b. pil-isa, bil-isa (hyoscyamus) blas. 14a, nhd. bil-sen; ein dem nhd. hül-se (putamen) entsprechendes ahd. hul-isa, mhd. hül-se kenne ich nicht. Läßt sich hual-ira (balaena) deuten aus hual-isa? Daß ein ahd. sem. vel-isa (saxum) gelte, wurde eben beim masc. bemerkt. Dunkel ist mir chup-isi (tugurium) jun.
III. conſonantiſche ableitungen. S.
organiſch ſteht, anzunehmen. Demnach erklären ſich die goth. hun-ſl, ſvum-ſl, ſkôh-ſl beßer aus hun-aſal, ſvum- aſal, ſkôh-aſal als aus hun-iſal; das ahd. wëh-ſal, ah-ſala, dëh-ſala aus wëh-aſal, ah-aſala, dëh-aſala und vielleicht iſt kein -iſal anzuſetzen, außer wo verba -iſôn im ſpiel ſind? Daher auch in am-ſel, ach-ſel kein umlaut, trotz dem i, das die in vocalen fahrläßige gl. flor. am-iſala ſchreibt, ſt. am-aſala. Das agſ. wort ô-ſle, engl. ou-ſle ſcheint mir ſo zu erklären: aus am-ſle wurde an-ſle und daraus ô-ſle (wie aus gans gôs). — Ob die doppelten ab- leitungen -ans und -als aus an-as, al-as gedeutet wer- den dürfen? erörtere ich im verfolg.
[IS] ſchwankt zuweilen in -as und -us.
1) ſubſtantiva,
α) ſtarke maſculina, hierher bloß das ahd. vël-is, altſ. fël-is (rupes), das auch vel-is, fel-is ſein könnte, wiewohl nie fal-is vorkommt und das verwandte altn. fiall (mons) für ë ſpricht. Dieſe wortbildung fehlt allen übrigen mundar- ten, ſcheint auch nicht bei jedem ahd. ſchriftſteller vor- handen (N. hat es nicht? T. 90. ſtehet ſtein) und ſchwankt im genus. Altſ. beſtimmt fël-is, pl. fël-iſôs männlich und ſo O. I. 23, 94. allê fël-iſâ (acc. pl. m.) aber III. 24, 129. fël-iſa weiblich, der dat. pl. fël-iſon IV. 35, 72 monſ. 408. nicht entſcheidend. Der gen. pl. fël-iſônô monſ. 406. verlangt wieder ein fem. fël-iſa. Mhd. vël-s (erſt ſpätere dichter ſcheinen vëlſen: helſen zu reimen) Parc. 111a Triſt. etc. immer maſc., wie auch nhd. fel-s. Fremd, aus dem lat. pituita ſtammend, iſt pfipf-is (morbus galli- narum) lindebrog. 999b nhd. pip-s. —
β) ſtarke feminina, das goth. aqv-izi (ſecuris) gehört zur zweiten decl. und ub-izva (porticus) hat noch ein ableitendes v hinter der lingualableitung (ahd. nicht upiſawa, ſondern opaſa, altn. up-s, nicht yp-s, agſ. aber yf-eſe, engl. eav-es). Hier- her fallen die ahd. flußnamen em-iſa (amiſia) nhd. em-s; en-iſa (aniſus) blaſ. 78b mhd. en-ſe Nib. nhd. en-s; et-iſa (atheſis) doc. 210a trev. 24b nhd. et-ſch. Vermuthl. auch einzelne pflanzennamen, z. b. pil-iſa, bil-iſa (hyoſcyamus) blaſ. 14a, nhd. bil-ſen; ein dem nhd. hül-ſe (putamen) entſprechendes ahd. hul-iſa, mhd. hül-ſe kenne ich nicht. Läßt ſich hual-ira (balaena) deuten aus hual-iſa? Daß ein ahd. ſem. vël-iſa (ſaxum) gelte, wurde eben beim maſc. bemerkt. Dunkel iſt mir chup-iſi (tugurium) jun.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0287"n="269"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">III. <hirendition="#i">conſonantiſche ableitungen. S.</hi></hi></fw><lb/>
organiſch ſteht, anzunehmen. Demnach erklären ſich die<lb/>
goth. hun-ſl, ſvum-ſl, ſkôh-ſl beßer aus hun-aſal, ſvum-<lb/>
aſal, ſkôh-aſal als aus hun-iſal; das ahd. wëh-ſal, ah-ſala,<lb/>
dëh-ſala aus wëh-aſal, ah-aſala, dëh-aſala und vielleicht<lb/>
iſt kein -iſal anzuſetzen, außer wo verba -iſôn im ſpiel<lb/>ſind? Daher auch in am-ſel, ach-ſel kein umlaut, trotz<lb/>
dem i, das die in vocalen fahrläßige gl. flor. am-iſala<lb/>ſchreibt, ſt. am-aſala. Das agſ. wort ô-ſle, engl. ou-ſle<lb/>ſcheint mir ſo zu erklären: aus am-ſle wurde an-ſle und<lb/>
daraus ô-ſle (wie aus gans gôs). — Ob die doppelten ab-<lb/>
leitungen <hirendition="#i">-ans</hi> und <hirendition="#i">-als</hi> aus an-as, al-as gedeutet wer-<lb/>
den dürfen? erörtere ich im verfolg.</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><p>[IS] ſchwankt zuweilen in -as und -us.</p><lb/><p>1) <hirendition="#i">ſubſtantiva</hi>,</p><lb/><p><hirendition="#i">α</hi>) <hirendition="#i">ſtarke maſculina</hi>, hierher bloß das ahd. vël-is, altſ.<lb/>
fël-is (rupes), das auch vel-is, fel-is ſein könnte, wiewohl<lb/>
nie fal-is vorkommt und das verwandte altn. fiall (mons)<lb/>
für ë ſpricht. Dieſe wortbildung fehlt allen übrigen mundar-<lb/>
ten, ſcheint auch nicht bei jedem ahd. ſchriftſteller vor-<lb/>
handen (N. hat es nicht? T. 90. ſtehet ſtein) und ſchwankt<lb/>
im genus. Altſ. beſtimmt fël-is, pl. fël-iſôs männlich<lb/>
und ſo O. I. 23, 94. allê fël-iſâ (acc. pl. m.) aber III. 24,<lb/>
129. fël-iſa weiblich, der dat. pl. fël-iſon IV. 35, 72 monſ.<lb/>
408. nicht entſcheidend. Der gen. pl. fël-iſônô monſ.<lb/>
406. verlangt wieder ein fem. fël-iſa. Mhd. vël-s (erſt<lb/>ſpätere dichter ſcheinen vëlſen: helſen zu reimen) Parc.<lb/>
111<hirendition="#sup">a</hi> Triſt. etc. immer maſc., wie auch nhd. fel-s. Fremd,<lb/>
aus dem lat. pituita ſtammend, iſt pfipf-is (morbus galli-<lb/>
narum) lindebrog. 999<hirendition="#sup">b</hi> nhd. pip-s. —</p><lb/><p><hirendition="#i">β</hi>) <hirendition="#i">ſtarke feminina</hi>,<lb/>
das goth. aqv-izi (ſecuris) gehört zur zweiten decl. und<lb/>
ub-izva (porticus) hat noch ein ableitendes v hinter der<lb/>
lingualableitung (ahd. nicht upiſawa, ſondern opaſa, altn.<lb/>
up-s, nicht yp-s, agſ. aber yf-eſe, engl. eav-es). Hier-<lb/>
her fallen die ahd. flußnamen em-iſa (amiſia) nhd. em-s;<lb/>
en-iſa (aniſus) blaſ. 78<hirendition="#sup">b</hi> mhd. en-ſe Nib. nhd. en-s; et-iſa<lb/>
(atheſis) doc. 210<hirendition="#sup">a</hi> trev. 24<hirendition="#sup">b</hi> nhd. et-ſch. Vermuthl. auch<lb/>
einzelne pflanzennamen, z. b. pil-iſa, bil-iſa (hyoſcyamus)<lb/>
blaſ. 14<hirendition="#sup">a</hi>, nhd. bil-ſen; ein dem nhd. hül-ſe (putamen)<lb/>
entſprechendes ahd. hul-iſa, mhd. hül-ſe kenne ich nicht.<lb/>
Läßt ſich hual-ira (balaena) deuten aus hual-iſa? Daß<lb/>
ein ahd. ſem. vël-iſa (ſaxum) gelte, wurde eben beim<lb/>
maſc. bemerkt. Dunkel iſt mir chup-iſi (tugurium) jun.<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[269/0287]
III. conſonantiſche ableitungen. S.
organiſch ſteht, anzunehmen. Demnach erklären ſich die
goth. hun-ſl, ſvum-ſl, ſkôh-ſl beßer aus hun-aſal, ſvum-
aſal, ſkôh-aſal als aus hun-iſal; das ahd. wëh-ſal, ah-ſala,
dëh-ſala aus wëh-aſal, ah-aſala, dëh-aſala und vielleicht
iſt kein -iſal anzuſetzen, außer wo verba -iſôn im ſpiel
ſind? Daher auch in am-ſel, ach-ſel kein umlaut, trotz
dem i, das die in vocalen fahrläßige gl. flor. am-iſala
ſchreibt, ſt. am-aſala. Das agſ. wort ô-ſle, engl. ou-ſle
ſcheint mir ſo zu erklären: aus am-ſle wurde an-ſle und
daraus ô-ſle (wie aus gans gôs). — Ob die doppelten ab-
leitungen -ans und -als aus an-as, al-as gedeutet wer-
den dürfen? erörtere ich im verfolg.
[IS] ſchwankt zuweilen in -as und -us.
1) ſubſtantiva,
α) ſtarke maſculina, hierher bloß das ahd. vël-is, altſ.
fël-is (rupes), das auch vel-is, fel-is ſein könnte, wiewohl
nie fal-is vorkommt und das verwandte altn. fiall (mons)
für ë ſpricht. Dieſe wortbildung fehlt allen übrigen mundar-
ten, ſcheint auch nicht bei jedem ahd. ſchriftſteller vor-
handen (N. hat es nicht? T. 90. ſtehet ſtein) und ſchwankt
im genus. Altſ. beſtimmt fël-is, pl. fël-iſôs männlich
und ſo O. I. 23, 94. allê fël-iſâ (acc. pl. m.) aber III. 24,
129. fël-iſa weiblich, der dat. pl. fël-iſon IV. 35, 72 monſ.
408. nicht entſcheidend. Der gen. pl. fël-iſônô monſ.
406. verlangt wieder ein fem. fël-iſa. Mhd. vël-s (erſt
ſpätere dichter ſcheinen vëlſen: helſen zu reimen) Parc.
111a Triſt. etc. immer maſc., wie auch nhd. fel-s. Fremd,
aus dem lat. pituita ſtammend, iſt pfipf-is (morbus galli-
narum) lindebrog. 999b nhd. pip-s. —
β) ſtarke feminina,
das goth. aqv-izi (ſecuris) gehört zur zweiten decl. und
ub-izva (porticus) hat noch ein ableitendes v hinter der
lingualableitung (ahd. nicht upiſawa, ſondern opaſa, altn.
up-s, nicht yp-s, agſ. aber yf-eſe, engl. eav-es). Hier-
her fallen die ahd. flußnamen em-iſa (amiſia) nhd. em-s;
en-iſa (aniſus) blaſ. 78b mhd. en-ſe Nib. nhd. en-s; et-iſa
(atheſis) doc. 210a trev. 24b nhd. et-ſch. Vermuthl. auch
einzelne pflanzennamen, z. b. pil-iſa, bil-iſa (hyoſcyamus)
blaſ. 14a, nhd. bil-ſen; ein dem nhd. hül-ſe (putamen)
entſprechendes ahd. hul-iſa, mhd. hül-ſe kenne ich nicht.
Läßt ſich hual-ira (balaena) deuten aus hual-iſa? Daß
ein ahd. ſem. vël-iſa (ſaxum) gelte, wurde eben beim
maſc. bemerkt. Dunkel iſt mir chup-iſi (tugurium) jun.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 2. Göttingen, 1826, S. 269. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik02_1826/287>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.