werk (alauda) hieuw (caecidit) nieuw (novus), letzteres weder nauw (wie auw, vobis) noch nuiw (wie sonst ui für hochd. iu). --
Schlußbemerkungen. 1) der umlaut mangelt wie im vorigen zeitraum, d. h. er dauert nur unverstanden in gewissen wörtern fort, die er ehmahls belebte, z. b. in wenden (vertere) mensch (homo) bed (lectus) er- scheint aber im pl. von hand, balg etc. nicht mehr. Da sich a und e in diesem verhältniß nahe liegen, kam zuweilen e in umlautsunfähige formen, z. b. echter (post) erg (pravus, wofern hier nicht e das alte ae in aerg st. arg?). Aus ähnlichem schwanken zwischen um- lautender und unumlautender form erkläre ich mir das verhältniß zwischen eu und o, z. b. deun (tenax) scheint dem mittelh. gedon (compressio, vis, s. 336.) verwandt, deuntje (modulatio) unserm toenchen; slot, sleutel ver- halten sich wie schloß, schlüßel, dreunen ist unser droe- nen, heup das mittelh. huf. gen. hüffe, richtiger wäre freilich ohne umlaut hop, wie wonen (habitare) spor richtiger als weunen, speur. Endlich ist der diphth. oe als umlaut eines früheren organ. o (oo) zu betrachten, das er in der schreibung gänzlich verdrängt hat, denn roemen (gloriari) gemoed (mens) vergleicht sich dem mittelh. ruemen, gemuete, folglich stehen roem (gloria) moed (animus) voet (pes) f. rom, mod, vot (mittelh. ruom, muot, fuoß). Die unorg. ausdehnung unverstandenes umlauts habe ich oben s. 512. gerade so im mittelengl. nachgewiesen; der sing. voet ist ganz jenes fete. -- 2) aus der verhandlung der buchstaben ergibt sich die abänderung der s. 484. 485. (unter 3.) vorgetragenen mit- telniederl. einrichtung. Der dortige fall a. besteht nicht mehr, es heißt jar, jaren; er, eren; teid, teiden; or, oren; maur, mauren. Und ob zwar im fall b. ebenso wie da- mahls gerakt (tactus) sprekt (loquitur) etc. gilt, ist doch diese verlängerung nicht folge der syncopierten flexion, vielmehr schon im inf. raken, spreken vorhanden. -- 3) tonlose und ausfallende vocale der endung sind aus den dichtern zu lernen; sehr häufig wird z. b. das a in vruchtbar, streidbar ausgestoßen, wenn noch ein flexions- e folgt, dierbren f. dierbaren (eximium) d'ondragbre pein (die unertragbare pein). -- 4) die vocale der flämischen (flandrischen) und brabäntischen mundart (in welcher während des 16. 17. jahrh. vieles gedruckt worden ist) weichen verschiedentlich von der neuniederl. (holländi- schen) einrichtung ab. Lernen läßt sich kaum etwas
I. neuniederländiſche vocale.
werk (alauda) hieuw (caecidit) nieuw (novus), letzteres weder nûw (wie ûw, vobis) noch nuiw (wie ſonſt ui für hochd. iu). —
Schlußbemerkungen. 1) der umlaut mangelt wie im vorigen zeitraum, d. h. er dauert nur unverſtanden in gewiſſen wörtern fort, die er ehmahls belebte, z. b. in wenden (vertere) menſch (homo) bed (lectus) er- ſcheint aber im pl. von hand, balg etc. nicht mehr. Da ſich a und e in dieſem verhältniß nahe liegen, kam zuweilen e in umlautsunfähige formen, z. b. echter (poſt) erg (pravus, wofern hier nicht e das alte ae in aerg ſt. arg?). Aus ähnlichem ſchwanken zwiſchen um- lautender und unumlautender form erkläre ich mir das verhältniß zwiſchen eu und ô, z. b. deun (tenax) ſcheint dem mittelh. gedon (compreſſio, vis, ſ. 336.) verwandt, deuntje (modulatio) unſerm tœnchen; ſlot, ſleutel ver- halten ſich wie ſchloß, ſchlüßel, dreunen iſt unſer drœ- nen, heup das mittelh. huf. gen. hüffe, richtiger wäre freilich ohne umlaut hôp, wie wônen (habitare) ſpôr richtiger als weunen, ſpeur. Endlich iſt der diphth. oe als umlaut eines früheren organ. ô (oo) zu betrachten, das er in der ſchreibung gänzlich verdrängt hat, denn roemen (gloriari) gemoed (mens) vergleicht ſich dem mittelh. ruemen, gemuete, folglich ſtehen roem (gloria) moed (animus) voet (pes) f. rôm, môd, vôt (mittelh. ruom, muot, fuoƷ). Die unorg. ausdehnung unverſtandenes umlauts habe ich oben ſ. 512. gerade ſo im mittelengl. nachgewieſen; der ſing. voet iſt ganz jenes fête. — 2) aus der verhandlung der buchſtaben ergibt ſich die abänderung der ſ. 484. 485. (unter 3.) vorgetragenen mit- telniederl. einrichtung. Der dortige fall α. beſteht nicht mehr, es heißt jâr, jâren; êr, êren; tîd, tîden; ôr, ôren; mûr, mûren. Und ob zwar im fall β. ebenſo wie da- mahls gerâkt (tactus) ſprêkt (loquitur) etc. gilt, iſt doch dieſe verlängerung nicht folge der ſyncopierten flexion, vielmehr ſchon im inf. râken, ſprêken vorhanden. — 3) tonloſe und ausfallende vocale der endung ſind aus den dichtern zu lernen; ſehr häufig wird z. b. das â in vruchtbâr, ſtrîdbâr ausgeſtoßen, wenn noch ein flexions- e folgt, dierbren f. dierbâren (eximium) d’ondrâgbre pîn (die unertragbare pein). — 4) die vocale der flämiſchen (flandriſchen) und brabäntiſchen mundart (in welcher während des 16. 17. jahrh. vieles gedruckt worden iſt) weichen verſchiedentlich von der neuniederl. (holländi- ſchen) einrichtung ab. Lernen läßt ſich kaum etwas
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0560"n="534"/><fwplace="top"type="header">I. <hirendition="#i">neuniederländiſche vocale.</hi></fw><lb/>
werk (alauda) hieuw (caecidit) nieuw (novus), letzteres<lb/>
weder nûw (wie ûw, vobis) noch nuiw (wie ſonſt <hirendition="#i">ui</hi><lb/>
für hochd. <hirendition="#i">iu</hi>). —</p><lb/><p><hirendition="#i">Schlußbemerkungen.</hi> 1) der <hirendition="#i">umlaut</hi> mangelt wie im<lb/>
vorigen zeitraum, d. h. er dauert nur unverſtanden in<lb/>
gewiſſen wörtern fort, die er ehmahls belebte, z. b.<lb/>
in wenden (vertere) menſch (homo) bed (lectus) er-<lb/>ſcheint aber im pl. von hand, balg etc. nicht mehr. Da<lb/>ſich a und e in dieſem verhältniß nahe liegen, kam<lb/>
zuweilen e in umlautsunfähige formen, z. b. echter<lb/>
(poſt) erg (pravus, wofern hier nicht e das alte ae in<lb/>
aerg ſt. arg?). Aus ähnlichem ſchwanken zwiſchen um-<lb/>
lautender und unumlautender form erkläre ich mir das<lb/>
verhältniß zwiſchen <hirendition="#i">eu</hi> und ô, z. b. deun (tenax) ſcheint<lb/>
dem mittelh. gedon (compreſſio, vis, ſ. 336.) verwandt,<lb/>
deuntje (modulatio) unſerm tœnchen; ſlot, ſleutel ver-<lb/>
halten ſich wie ſchloß, ſchlüßel, dreunen iſt unſer drœ-<lb/>
nen, heup das mittelh. huf. gen. hüffe, richtiger wäre<lb/>
freilich ohne umlaut hôp, wie wônen (habitare) ſpôr<lb/>
richtiger als weunen, ſpeur. Endlich iſt der diphth. <hirendition="#i">oe</hi><lb/>
als umlaut eines früheren organ. ô (oo) zu betrachten, das<lb/>
er in der ſchreibung gänzlich verdrängt hat, denn roemen<lb/>
(gloriari) gemoed (mens) vergleicht ſich dem mittelh.<lb/>
ruemen, gemuete, folglich ſtehen roem (gloria) moed<lb/>
(animus) voet (pes) f. rôm, môd, vôt (mittelh. ruom,<lb/>
muot, fuoƷ). Die unorg. ausdehnung unverſtandenes<lb/>
umlauts habe ich oben ſ. 512. gerade ſo im mittelengl.<lb/>
nachgewieſen; der ſing. voet iſt ganz jenes fête. —<lb/>
2) aus der verhandlung der buchſtaben ergibt ſich die<lb/>
abänderung der ſ. 484. 485. (unter 3.) vorgetragenen mit-<lb/>
telniederl. einrichtung. Der dortige fall <hirendition="#i">α</hi>. beſteht nicht<lb/>
mehr, es heißt jâr, jâren; êr, êren; tîd, tîden; ôr, ôren;<lb/>
mûr, mûren. Und ob zwar im fall <hirendition="#i">β</hi>. ebenſo wie da-<lb/>
mahls gerâkt (tactus) ſprêkt (loquitur) etc. gilt, iſt doch<lb/>
dieſe verlängerung nicht folge der ſyncopierten flexion,<lb/>
vielmehr ſchon im inf. râken, ſprêken vorhanden. — 3)<lb/>
tonloſe und ausfallende vocale der endung ſind aus den<lb/>
dichtern zu lernen; ſehr häufig wird z. b. das â in<lb/>
vruchtbâr, ſtrîdbâr ausgeſtoßen, wenn noch ein flexions-<lb/>
e folgt, dierbren f. dierbâren (eximium) d’ondrâgbre pîn<lb/>
(die unertragbare pein). — 4) die vocale der <hirendition="#i">flämiſchen</hi><lb/>
(flandriſchen) und brabäntiſchen mundart (in welcher<lb/>
während des 16. 17. jahrh. vieles gedruckt worden iſt)<lb/>
weichen verſchiedentlich von der neuniederl. (holländi-<lb/>ſchen) einrichtung ab. Lernen läßt ſich kaum etwas<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[534/0560]
I. neuniederländiſche vocale.
werk (alauda) hieuw (caecidit) nieuw (novus), letzteres
weder nûw (wie ûw, vobis) noch nuiw (wie ſonſt ui
für hochd. iu). —
Schlußbemerkungen. 1) der umlaut mangelt wie im
vorigen zeitraum, d. h. er dauert nur unverſtanden in
gewiſſen wörtern fort, die er ehmahls belebte, z. b.
in wenden (vertere) menſch (homo) bed (lectus) er-
ſcheint aber im pl. von hand, balg etc. nicht mehr. Da
ſich a und e in dieſem verhältniß nahe liegen, kam
zuweilen e in umlautsunfähige formen, z. b. echter
(poſt) erg (pravus, wofern hier nicht e das alte ae in
aerg ſt. arg?). Aus ähnlichem ſchwanken zwiſchen um-
lautender und unumlautender form erkläre ich mir das
verhältniß zwiſchen eu und ô, z. b. deun (tenax) ſcheint
dem mittelh. gedon (compreſſio, vis, ſ. 336.) verwandt,
deuntje (modulatio) unſerm tœnchen; ſlot, ſleutel ver-
halten ſich wie ſchloß, ſchlüßel, dreunen iſt unſer drœ-
nen, heup das mittelh. huf. gen. hüffe, richtiger wäre
freilich ohne umlaut hôp, wie wônen (habitare) ſpôr
richtiger als weunen, ſpeur. Endlich iſt der diphth. oe
als umlaut eines früheren organ. ô (oo) zu betrachten, das
er in der ſchreibung gänzlich verdrängt hat, denn roemen
(gloriari) gemoed (mens) vergleicht ſich dem mittelh.
ruemen, gemuete, folglich ſtehen roem (gloria) moed
(animus) voet (pes) f. rôm, môd, vôt (mittelh. ruom,
muot, fuoƷ). Die unorg. ausdehnung unverſtandenes
umlauts habe ich oben ſ. 512. gerade ſo im mittelengl.
nachgewieſen; der ſing. voet iſt ganz jenes fête. —
2) aus der verhandlung der buchſtaben ergibt ſich die
abänderung der ſ. 484. 485. (unter 3.) vorgetragenen mit-
telniederl. einrichtung. Der dortige fall α. beſteht nicht
mehr, es heißt jâr, jâren; êr, êren; tîd, tîden; ôr, ôren;
mûr, mûren. Und ob zwar im fall β. ebenſo wie da-
mahls gerâkt (tactus) ſprêkt (loquitur) etc. gilt, iſt doch
dieſe verlängerung nicht folge der ſyncopierten flexion,
vielmehr ſchon im inf. râken, ſprêken vorhanden. — 3)
tonloſe und ausfallende vocale der endung ſind aus den
dichtern zu lernen; ſehr häufig wird z. b. das â in
vruchtbâr, ſtrîdbâr ausgeſtoßen, wenn noch ein flexions-
e folgt, dierbren f. dierbâren (eximium) d’ondrâgbre pîn
(die unertragbare pein). — 4) die vocale der flämiſchen
(flandriſchen) und brabäntiſchen mundart (in welcher
während des 16. 17. jahrh. vieles gedruckt worden iſt)
weichen verſchiedentlich von der neuniederl. (holländi-
ſchen) einrichtung ab. Lernen läßt ſich kaum etwas
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 534. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/560>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.