Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822.

Bild:
<< vorherige Seite

I. mittelhochdeutsche vocale.
tol (?) knol (nodus) nol (vertex). Ausnahmsweise bleibt
o statt ü, als zobel, zoblein (Parc. 68c) st. züblin.
Das verhältniß des alth. o zu dem goth. au und u war
(nach s. 84.) das, daß es ersterem vor h und r, letzte-
rem in den übrigen fällen (also auch vor dem aus goth.
zd entspringenden rt.) antwortete. Folglich konnte das
alte u eigentlich bloß in letztem, nicht in erstem fall
gelten und turrun (audebant) burgun (tuebantur) thur-
nein, thurri etc. würden consequenter ein o haben oder
behalten. Diese u vor r entwickeln sich nun auch ge-
wöhnlich im mittelh., doch finde ich spurweise das
richtigere o, nämlich neben dem üblichen turren (aude-
mus) Wilb. 2, 175b torren (:geworren); [mehr hierüber
bei der conj.] -- on haben folgende: von (praep.) gedon
(aegrimonia troj. 30c 45c 48b 53a 110b) wone (mos)
gewon (solitus) rone (truncus) kone (uxor) honec (mel)
doner (tonitru); honec bezieht sich auf ein altes u; von,
gewon auf ein altes a (vgl. oben s. 85 und 75. halon,
holon, mittelh. holn) vielleicht auch das noch dunkle
gedon (zu denen, tendere? vgl. wenen und wone) und
rone (bairisch rann). Mit e verbinden das o außer kone
(nord. qven) die adj. bildungen-eht, als: durneht, triu-
tel-eht etc. für worolt, truhtein stehet immer werelt, werlt,
trehtein (Iw. 35b 37b trehten: vehten). Hingegen gelten
woche, op und wol, (vgl. s. 82.). Bemerkenswerth ist
noch dert (ibi, Flore 12a: erwert) st. des üblichen dort
(alth. thorot, doret).

(U) wie im alth. durch o, daneben aber nun auch
durch den umlaut ü beschränkt. Doch dringt o in we-
nige wörter, die es nicht schon im alth. hätten und zu-
weilen nur in einzelnen denkmählern, z. b. im Tit.
reimt kopher (aes): opfer, M. S. 2, 150b floßen (st. flu-
ßen): verdroßen, dergleichen ist selten und tadelnswerth;
neben dem herrschenden o zeigt sich das alte u in ge-
wissen ableitungen, nach umständen umlautend (s. vor-
hin beim o). Andere beispiele, wo kein umlaut statt
hat, sind: doln, gedult; holt (favens) hulde (favor), sol,
sult etc. Die neuh. analogie entscheidet so wenig zwi-
schen o und u, als zwischen e und i; spor (vestigium)
lautet auch alth. spor, neuh. spur. Das wichtigste und
schwierigste bei untersuchung dieses vocals scheint mir
aber, daß der um sich greifende umlaut ü offenbar noch,
wenigstens schwankend, von gewissen formen ausge-
schloßen ist, in welchen u fortbesteht. Dies zu erken-
nen helfen weder ausgaben noch hss. sondern allein die

I. mittelhochdeutſche vocale.
tol (?) knol (nodus) nol (vertex). Ausnahmsweiſe bleibt
o ſtatt ü, als zobel, zoblîn (Parc. 68c̱) ſt. züblìn.
Das verhältniß des alth. o zu dem goth. aú und u war
(nach ſ. 84.) das, daß es erſterem vor h und r, letzte-
rem in den übrigen fällen (alſo auch vor dem aus goth.
zd entſpringenden rt.) antwortete. Folglich konnte das
alte u eigentlich bloß in letztem, nicht in erſtem fall
gelten und turrun (audebant) burgun (tuebantur) thur-
nîn, thurri etc. würden conſequenter ein o haben oder
behalten. Dieſe u vor r entwickeln ſich nun auch ge-
wöhnlich im mittelh., doch finde ich ſpurweiſe das
richtigere o, nämlich neben dem üblichen turren (aude-
mus) Wilb. 2, 175b torren (:geworren); [mehr hierüber
bei der conj.] — on haben folgende: von (praep.) gedon
(aegrimonia troj. 30c 45c 48b 53a 110b) wone (mos)
gewon (ſolitus) rone (truncus) kone (uxor) honëc (mel)
doner (tonitru); honëc bezieht ſich auf ein altes u; von,
gewon auf ein altes a (vgl. oben ſ. 85 und 75. halôn,
holôn, mittelh. holn) vielleicht auch das noch dunkle
gedon (zu denen, tendere? vgl. wenen und wone) und
rone (bairiſch rann). Mit ë verbinden das o außer kone
(nord. qvën) die adj. bildungen-ëht, als: durnëht, triu-
tel-ëht etc. für worolt, truhtîn ſtehet immer wërelt, wërlt,
trëhtîn (Iw. 35ḇ 37b trëhten: vëhten). Hingegen gelten
woche, op und wol, (vgl. ſ. 82.). Bemerkenswerth iſt
noch dert (ibi, Flore 12a: erwert) ſt. des üblichen dort
(alth. thorôt, doret).

(U) wie im alth. durch o, daneben aber nun auch
durch den umlaut ü beſchränkt. Doch dringt o in we-
nige wörter, die es nicht ſchon im alth. hätten und zu-
weilen nur in einzelnen denkmählern, z. b. im Tit.
reimt kopher (aes): opfer, M. S. 2, 150b floƷen (ſt. flu-
Ʒen): verdroƷen, dergleichen iſt ſelten und tadelnswerth;
neben dem herrſchenden o zeigt ſich das alte u in ge-
wiſſen ableitungen, nach umſtänden umlautend (ſ. vor-
hin beim o). Andere beiſpiele, wo kein umlaut ſtatt
hat, ſind: doln, gedult; holt (favens) hulde (favor), ſol,
ſult etc. Die neuh. analogie entſcheidet ſo wenig zwi-
ſchen o und u, als zwiſchen ë und i; ſpor (veſtigium)
lautet auch alth. ſpor, neuh. ſpur. Das wichtigſte und
ſchwierigſte bei unterſuchung dieſes vocals ſcheint mir
aber, daß der um ſich greifende umlaut ü offenbar noch,
wenigſtens ſchwankend, von gewiſſen formen ausge-
ſchloßen iſt, in welchen u fortbeſteht. Dies zu erken-
nen helfen weder ausgaben noch hſſ. ſondern allein die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0362" n="336"/><fw place="top" type="header">I. <hi rendition="#i">mittelhochdeut&#x017F;che vocale.</hi></fw><lb/>
tol (?) knol (nodus) nol (vertex). Ausnahmswei&#x017F;e bleibt<lb/>
o &#x017F;tatt ü, als zobel, zoblîn (Parc. 68<hi rendition="#sup">c</hi>&#x0331;) &#x017F;t. züblìn.<lb/>
Das verhältniß des alth. o zu dem goth. aú und u war<lb/>
(nach &#x017F;. 84.) das, daß es er&#x017F;terem vor h und r, letzte-<lb/>
rem in den übrigen fällen (al&#x017F;o auch vor dem aus goth.<lb/>
zd ent&#x017F;pringenden rt.) antwortete. Folglich konnte das<lb/>
alte u eigentlich bloß in letztem, nicht in er&#x017F;tem fall<lb/>
gelten und turrun (audebant) burgun (tuebantur) thur-<lb/>
nîn, thurri etc. würden con&#x017F;equenter ein o haben oder<lb/>
behalten. Die&#x017F;e u vor r entwickeln &#x017F;ich nun auch ge-<lb/>
wöhnlich im mittelh., doch finde ich &#x017F;purwei&#x017F;e das<lb/>
richtigere o, nämlich neben dem üblichen turren (aude-<lb/>
mus) Wilb. 2, 175<hi rendition="#sup">b</hi> torren (:geworren); [mehr hierüber<lb/>
bei der conj.] &#x2014; <hi rendition="#i">on</hi> haben folgende: von (praep.) gedon<lb/>
(aegrimonia troj. 30<hi rendition="#sup">c</hi> 45<hi rendition="#sup">c</hi> 48<hi rendition="#sup">b</hi> 53<hi rendition="#sup">a</hi> 110<hi rendition="#sup">b</hi>) wone (mos)<lb/>
gewon (&#x017F;olitus) rone (truncus) kone (uxor) honëc (mel)<lb/>
doner (tonitru); honëc bezieht &#x017F;ich auf ein altes u; von,<lb/>
gewon auf ein altes a (vgl. oben &#x017F;. 85 und 75. halôn,<lb/>
holôn, mittelh. holn) vielleicht auch das noch dunkle<lb/>
gedon (zu denen, tendere? vgl. wenen und wone) und<lb/>
rone (bairi&#x017F;ch rann). Mit ë verbinden das o außer kone<lb/>
(nord. qvën) die adj. bildungen-ëht, als: durnëht, triu-<lb/>
tel-ëht etc. für worolt, truhtîn &#x017F;tehet immer wërelt, wërlt,<lb/>
trëhtîn (Iw. 35<hi rendition="#sup">b</hi>&#x0331; 37<hi rendition="#sup">b</hi> trëhten: vëhten). Hingegen gelten<lb/>
woche, op und wol, (vgl. &#x017F;. 82.). Bemerkenswerth i&#x017F;t<lb/>
noch dert (ibi, Flore 12<hi rendition="#sup">a</hi>: erwert) &#x017F;t. des üblichen dort<lb/>
(alth. thorôt, doret).</p><lb/>
            <p>(U) wie im alth. durch o, daneben aber nun auch<lb/>
durch den umlaut ü be&#x017F;chränkt. Doch dringt o in we-<lb/>
nige wörter, die es nicht &#x017F;chon im alth. hätten und zu-<lb/>
weilen nur in einzelnen denkmählern, z. b. im Tit.<lb/>
reimt kopher (aes): opfer, M. S. 2, 150<hi rendition="#sup">b</hi> flo&#x01B7;en (&#x017F;t. flu-<lb/>
&#x01B7;en): verdro&#x01B7;en, dergleichen i&#x017F;t &#x017F;elten und tadelnswerth;<lb/>
neben dem herr&#x017F;chenden o zeigt &#x017F;ich das alte u in ge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en ableitungen, nach um&#x017F;tänden umlautend (&#x017F;. vor-<lb/>
hin beim o). Andere bei&#x017F;piele, wo kein umlaut &#x017F;tatt<lb/>
hat, &#x017F;ind: doln, gedult; holt (favens) hulde (favor), &#x017F;ol,<lb/>
&#x017F;ult etc. Die neuh. analogie ent&#x017F;cheidet &#x017F;o wenig zwi-<lb/>
&#x017F;chen o und u, als zwi&#x017F;chen ë und i; &#x017F;por (ve&#x017F;tigium)<lb/>
lautet auch alth. &#x017F;por, neuh. &#x017F;pur. Das wichtig&#x017F;te und<lb/>
&#x017F;chwierig&#x017F;te bei unter&#x017F;uchung die&#x017F;es vocals &#x017F;cheint mir<lb/>
aber, daß der um &#x017F;ich greifende umlaut ü offenbar noch,<lb/>
wenig&#x017F;tens &#x017F;chwankend, von gewi&#x017F;&#x017F;en formen ausge-<lb/>
&#x017F;chloßen i&#x017F;t, in welchen u fortbe&#x017F;teht. Dies zu erken-<lb/>
nen helfen weder ausgaben noch h&#x017F;&#x017F;. &#x017F;ondern allein die<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[336/0362] I. mittelhochdeutſche vocale. tol (?) knol (nodus) nol (vertex). Ausnahmsweiſe bleibt o ſtatt ü, als zobel, zoblîn (Parc. 68c̱) ſt. züblìn. Das verhältniß des alth. o zu dem goth. aú und u war (nach ſ. 84.) das, daß es erſterem vor h und r, letzte- rem in den übrigen fällen (alſo auch vor dem aus goth. zd entſpringenden rt.) antwortete. Folglich konnte das alte u eigentlich bloß in letztem, nicht in erſtem fall gelten und turrun (audebant) burgun (tuebantur) thur- nîn, thurri etc. würden conſequenter ein o haben oder behalten. Dieſe u vor r entwickeln ſich nun auch ge- wöhnlich im mittelh., doch finde ich ſpurweiſe das richtigere o, nämlich neben dem üblichen turren (aude- mus) Wilb. 2, 175b torren (:geworren); [mehr hierüber bei der conj.] — on haben folgende: von (praep.) gedon (aegrimonia troj. 30c 45c 48b 53a 110b) wone (mos) gewon (ſolitus) rone (truncus) kone (uxor) honëc (mel) doner (tonitru); honëc bezieht ſich auf ein altes u; von, gewon auf ein altes a (vgl. oben ſ. 85 und 75. halôn, holôn, mittelh. holn) vielleicht auch das noch dunkle gedon (zu denen, tendere? vgl. wenen und wone) und rone (bairiſch rann). Mit ë verbinden das o außer kone (nord. qvën) die adj. bildungen-ëht, als: durnëht, triu- tel-ëht etc. für worolt, truhtîn ſtehet immer wërelt, wërlt, trëhtîn (Iw. 35ḇ 37b trëhten: vëhten). Hingegen gelten woche, op und wol, (vgl. ſ. 82.). Bemerkenswerth iſt noch dert (ibi, Flore 12a: erwert) ſt. des üblichen dort (alth. thorôt, doret). (U) wie im alth. durch o, daneben aber nun auch durch den umlaut ü beſchränkt. Doch dringt o in we- nige wörter, die es nicht ſchon im alth. hätten und zu- weilen nur in einzelnen denkmählern, z. b. im Tit. reimt kopher (aes): opfer, M. S. 2, 150b floƷen (ſt. flu- Ʒen): verdroƷen, dergleichen iſt ſelten und tadelnswerth; neben dem herrſchenden o zeigt ſich das alte u in ge- wiſſen ableitungen, nach umſtänden umlautend (ſ. vor- hin beim o). Andere beiſpiele, wo kein umlaut ſtatt hat, ſind: doln, gedult; holt (favens) hulde (favor), ſol, ſult etc. Die neuh. analogie entſcheidet ſo wenig zwi- ſchen o und u, als zwiſchen ë und i; ſpor (veſtigium) lautet auch alth. ſpor, neuh. ſpur. Das wichtigſte und ſchwierigſte bei unterſuchung dieſes vocals ſcheint mir aber, daß der um ſich greifende umlaut ü offenbar noch, wenigſtens ſchwankend, von gewiſſen formen ausge- ſchloßen iſt, in welchen u fortbeſteht. Dies zu erken- nen helfen weder ausgaben noch hſſ. ſondern allein die

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/362
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 1. Göttingen, 1822, S. 336. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik01_1822/362>, abgerufen am 20.05.2024.