Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 80, 1921, Erstes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Der Retter von SusiOffenherzigkeiten



subis Gemeinderat, der steckte
Voll gewaltiger Projekte.
Deckung war ihm routs-msins-okose,
Und er aaste flott drauf los,
Bis die Kasse leer war.
Notstand der Beamtenmasse
Kam durch diese hohle Kasse.
Und das Oberhaupt von Susi
Saum auf Rettung und verfuhl
Endlich auf das Reichsgeld.
Dieser Hertwig, der sonst brav war,
Machte sich mit Willen strafbar
Und beschloß, stramm, wenn auch bleich,
Weit're Steuern an das Reich
Nicht mehr abzuführen.
Und ganz Deutschland rief: "Potz Henker,
Welch Finanzgenie und Denker!"
Weyl berief ihn nach Berlin,
Und sie kandidierten ihn
Zum Reichspräsidenten.
Willst du heut als Genius strahlen,
Sei dein Leidwort: Bloß nicht zahlen!
Als Politiker, mein Sohn,
Mußt du niemals einen Ton
Sagen -- hier genügt eS schon, pandur Ptene anzusagen.
Offenherzigkeiten
Sport und Körperpflege in Deutschland

Allein für Auslandsportpropaganda zugunsten seiner Leibesübungen hat
Frankreich unlängst 500 000 Franken bewilligt. Deutschland läuft den
französischen Bemühungen, die Körper der Heranwachsenden zu stählen und ein
gesundes Geschlecht auf die Beine zu bringen, dadurch den Rang ab, daß der
Hauptausschuß des Reichstags 1 700 000 Mark angewiesen hat -- damit jed^r zu
entlassende Schüler einen Abdruck der Weimarer Verfassung erhalten kann.


Der Retter von SusiOffenherzigkeiten



subis Gemeinderat, der steckte
Voll gewaltiger Projekte.
Deckung war ihm routs-msins-okose,
Und er aaste flott drauf los,
Bis die Kasse leer war.
Notstand der Beamtenmasse
Kam durch diese hohle Kasse.
Und das Oberhaupt von Susi
Saum auf Rettung und verfuhl
Endlich auf das Reichsgeld.
Dieser Hertwig, der sonst brav war,
Machte sich mit Willen strafbar
Und beschloß, stramm, wenn auch bleich,
Weit're Steuern an das Reich
Nicht mehr abzuführen.
Und ganz Deutschland rief: „Potz Henker,
Welch Finanzgenie und Denker!"
Weyl berief ihn nach Berlin,
Und sie kandidierten ihn
Zum Reichspräsidenten.
Willst du heut als Genius strahlen,
Sei dein Leidwort: Bloß nicht zahlen!
Als Politiker, mein Sohn,
Mußt du niemals einen Ton
Sagen — hier genügt eS schon, pandur Ptene anzusagen.
Offenherzigkeiten
Sport und Körperpflege in Deutschland

Allein für Auslandsportpropaganda zugunsten seiner Leibesübungen hat
Frankreich unlängst 500 000 Franken bewilligt. Deutschland läuft den
französischen Bemühungen, die Körper der Heranwachsenden zu stählen und ein
gesundes Geschlecht auf die Beine zu bringen, dadurch den Rang ab, daß der
Hauptausschuß des Reichstags 1 700 000 Mark angewiesen hat — damit jed^r zu
entlassende Schüler einen Abdruck der Weimarer Verfassung erhalten kann.


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0250" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/338683"/>
          <fw type="header" place="top"> Der Retter von SusiOffenherzigkeiten</fw><lb/>
          <lg xml:id="POEMID_13" type="poem">
            <l/>
          </lg><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        </div>
        <div n="1">
          <head> </head>
          <l> subis Gemeinderat, der steckte<lb/>
Voll gewaltiger Projekte.<lb/>
Deckung war ihm routs-msins-okose,<lb/>
Und er aaste flott drauf los,<lb/>
Bis die Kasse leer war.</l>
          <l> Notstand der Beamtenmasse<lb/>
Kam durch diese hohle Kasse.<lb/>
Und das Oberhaupt von Susi<lb/>
Saum auf Rettung und verfuhl<lb/>
Endlich auf das Reichsgeld.</l>
          <l> Dieser Hertwig, der sonst brav war,<lb/>
Machte sich mit Willen strafbar<lb/>
Und beschloß, stramm, wenn auch bleich,<lb/>
Weit're Steuern an das Reich<lb/>
Nicht mehr abzuführen.</l>
          <l> Und ganz Deutschland rief: &#x201E;Potz Henker,<lb/>
Welch Finanzgenie und Denker!"<lb/>
Weyl berief ihn nach Berlin,<lb/>
Und sie kandidierten ihn<lb/>
Zum Reichspräsidenten.</l>
          <l> Willst du heut als Genius strahlen,<lb/>
Sei dein Leidwort: Bloß nicht zahlen!<lb/>
Als Politiker, mein Sohn,<lb/>
Mußt du niemals einen Ton<lb/>
Sagen &#x2014; hier genügt eS schon,<note type="byline"> pandur</note> Ptene anzusagen. </l>
        </div>
        <div n="1">
          <head> Offenherzigkeiten</head><lb/>
          <div n="2">
            <head> Sport und Körperpflege in Deutschland</head><lb/>
            <p xml:id="ID_877" next="#ID_878"> Allein für Auslandsportpropaganda zugunsten seiner Leibesübungen hat<lb/>
Frankreich unlängst 500 000 Franken bewilligt. Deutschland läuft den<lb/>
französischen Bemühungen, die Körper der Heranwachsenden zu stählen und ein<lb/>
gesundes Geschlecht auf die Beine zu bringen, dadurch den Rang ab, daß der<lb/>
Hauptausschuß des Reichstags 1 700 000 Mark angewiesen hat &#x2014; damit jed^r zu<lb/>
entlassende Schüler einen Abdruck der Weimarer Verfassung erhalten kann.</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0250] Der Retter von SusiOffenherzigkeiten subis Gemeinderat, der steckte Voll gewaltiger Projekte. Deckung war ihm routs-msins-okose, Und er aaste flott drauf los, Bis die Kasse leer war. Notstand der Beamtenmasse Kam durch diese hohle Kasse. Und das Oberhaupt von Susi Saum auf Rettung und verfuhl Endlich auf das Reichsgeld. Dieser Hertwig, der sonst brav war, Machte sich mit Willen strafbar Und beschloß, stramm, wenn auch bleich, Weit're Steuern an das Reich Nicht mehr abzuführen. Und ganz Deutschland rief: „Potz Henker, Welch Finanzgenie und Denker!" Weyl berief ihn nach Berlin, Und sie kandidierten ihn Zum Reichspräsidenten. Willst du heut als Genius strahlen, Sei dein Leidwort: Bloß nicht zahlen! Als Politiker, mein Sohn, Mußt du niemals einen Ton Sagen — hier genügt eS schon, pandur Ptene anzusagen. Offenherzigkeiten Sport und Körperpflege in Deutschland Allein für Auslandsportpropaganda zugunsten seiner Leibesübungen hat Frankreich unlängst 500 000 Franken bewilligt. Deutschland läuft den französischen Bemühungen, die Körper der Heranwachsenden zu stählen und ein gesundes Geschlecht auf die Beine zu bringen, dadurch den Rang ab, daß der Hauptausschuß des Reichstags 1 700 000 Mark angewiesen hat — damit jed^r zu entlassende Schüler einen Abdruck der Weimarer Verfassung erhalten kann.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341913_338432
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341913_338432/250
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 80, 1921, Erstes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341913_338432/250>, abgerufen am 29.06.2024.