Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 80, 1921, Erstes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Gs geht los!

Ziemlich frischer Wind ließ zum ersten Male seit der Nordsee wieder einige stärkere
Spritzer an Bord kommen. Dafür blieben wir aber vom erwarteten Nebel ver¬
schont und konnten am Morgen ohne Schwierigkeit die brandende Küste von Süd¬
westafrika ansteuern und vor Swcckopmund Anker werfen, das mit reichstem Flaggen¬
schmuck uns seinen herzlichen Willkommen bot.





pandur


Gs geht los!

Ziemlich frischer Wind ließ zum ersten Male seit der Nordsee wieder einige stärkere
Spritzer an Bord kommen. Dafür blieben wir aber vom erwarteten Nebel ver¬
schont und konnten am Morgen ohne Schwierigkeit die brandende Küste von Süd¬
westafrika ansteuern und vor Swcckopmund Anker werfen, das mit reichstem Flaggen¬
schmuck uns seinen herzlichen Willkommen bot.





pandur


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0171" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/338604"/>
          <fw type="header" place="top"> Gs geht los!</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_557" prev="#ID_556"> Ziemlich frischer Wind ließ zum ersten Male seit der Nordsee wieder einige stärkere<lb/>
Spritzer an Bord kommen. Dafür blieben wir aber vom erwarteten Nebel ver¬<lb/>
schont und konnten am Morgen ohne Schwierigkeit die brandende Küste von Süd¬<lb/>
westafrika ansteuern und vor Swcckopmund Anker werfen, das mit reichstem Flaggen¬<lb/>
schmuck uns seinen herzlichen Willkommen bot.</p><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <lg xml:id="POEMID_4" type="poem">
            <l/>
          </lg><lb/>
          <note type="byline"> pandur</note><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0171] Gs geht los! Ziemlich frischer Wind ließ zum ersten Male seit der Nordsee wieder einige stärkere Spritzer an Bord kommen. Dafür blieben wir aber vom erwarteten Nebel ver¬ schont und konnten am Morgen ohne Schwierigkeit die brandende Küste von Süd¬ westafrika ansteuern und vor Swcckopmund Anker werfen, das mit reichstem Flaggen¬ schmuck uns seinen herzlichen Willkommen bot. pandur

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341913_338432
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341913_338432/171
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 80, 1921, Erstes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341913_338432/171>, abgerufen am 29.06.2024.