Die Grenzboten. Jg. 73, 1914, Erstes Vierteljahr.Lin Ztreifzug in die Volksetymologie und Volksmythologie findet sich heute noch (auch außerhalb einer Zusammensetzung mit Hauptwörtern), Gerade die letzteren Beispiele, sofern ihre Erklärung zutrifft, zeigen, wie Und nicht viel anders verhält es sich mit dem "Hornaff". Seine Eine entsprechende Sprachwandlung tritt uns bei Betrachtung von Per¬ ") Vgl Hans Georg Meyer, Bildung zusammengesetzter Wörter im Deutschen (Schul- Prvgrnmm des grauen Klosters), Berlin 1!)t1. Hier werden die oben im Text bemerkten Beispiele angeführt. Siehe A, Stölzel, Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1876; Is, 281, Siehe Stölzel a, eben a, O,, S. 257 ff.
Lin Ztreifzug in die Volksetymologie und Volksmythologie findet sich heute noch (auch außerhalb einer Zusammensetzung mit Hauptwörtern), Gerade die letzteren Beispiele, sofern ihre Erklärung zutrifft, zeigen, wie Und nicht viel anders verhält es sich mit dem „Hornaff". Seine Eine entsprechende Sprachwandlung tritt uns bei Betrachtung von Per¬ ") Vgl Hans Georg Meyer, Bildung zusammengesetzter Wörter im Deutschen (Schul- Prvgrnmm des grauen Klosters), Berlin 1!)t1. Hier werden die oben im Text bemerkten Beispiele angeführt. Siehe A, Stölzel, Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1876; Is, 281, Siehe Stölzel a, eben a, O,, S. 257 ff.
<TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0074" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/327540"/> <fw type="header" place="top"> Lin Ztreifzug in die Volksetymologie und Volksmythologie</fw><lb/> <p xml:id="ID_204" prev="#ID_203"> findet sich heute noch (auch außerhalb einer Zusammensetzung mit Hauptwörtern),<lb/> und zwar in der Volkssprache des täglichen Lebens. In vielen deutschen Orten<lb/> hört und spricht man: „Laß einmal die Tür off" oder „er hat die Tür off¬<lb/> gelassen". Hochdeutsch wird jetzt meist dafür das wenig schöne Wort „aus¬<lb/> lassen" gebraucht. Sprachgeschichtlich ist nicht ausgeschlossen, daß „auslassen"<lb/> aus „offen lassen" entstand. Das Eigenschaftswort „offen" mit Hauptwörtern<lb/> zu verbinden, lehnt sonst im allgemeinen unsere Sprache ab; nur im Gewerbs-<lb/> Icben kommt diese Verbindung vor"): eine „Offenflöte" kennt der Orgelbauer,<lb/> „Trockenfutter, Trockenfäule" kennt der Landwirt, „Trockenboden kennt die<lb/> Waschfrau und der Handwerker, der auf Böden zu trocknen hat" (Meyer);<lb/> „Offenschreiber" kennt als Notare der Kanzleistil""). Weil Eigenschaftswörter<lb/> auf „isch" jeder Verbindung sich versagen, entstand für „spanisch Grün"<lb/> Grünspan und für „chinesischen (oder sinesischen) Apfel" unsere Apfelsine (Meyt^r).</p><lb/> <p xml:id="ID_205"> Gerade die letzteren Beispiele, sofern ihre Erklärung zutrifft, zeigen, wie<lb/> Eigenschaftswörter in Zusammensetzung dem Hauptworte nachfolgen. Nur<lb/> weil man die Herkunft der Silben span und sine nicht gekannt hat, erhielt sich<lb/> die Wortbildung, in der das Beiwort nachfolgt, bis heute. Und doch nicht<lb/> überall bis heute; denn in unseren Konversationslexiken findet sich bei „Grün¬<lb/> span" der Zusatz: „auch Spangrün" genannt. Also gibt es Leute, die sich für<lb/> eine Modernisierung des „Grünspan" entschieden haben, vermutlich, weil sie<lb/> wußten, daß das Wort spanisches Grün bedeute, und weil es deshalb ihrem<lb/> Sprachempfinden widerstrebte, das Beiwort dem Hauptworte nachzusetzen. Die<lb/> „Apfelsine" dagegen ist bislang schwerlich irgendwo in einen „Sinapfel" mo¬<lb/> dernisiert worden.</p><lb/> <p xml:id="ID_206"> Und nicht viel anders verhält es sich mit dem „Hornaff". Seine<lb/> ursprüngliche Bezeichnung war „Hornoff" (---Hornoffen); ans Unverstand schuf<lb/> man daraus den Hornaff und konsequent weiter den Hornaffen. Heutzutage<lb/> Wortzusammensetzungen zu bilden, in denen das Hauptwort dem Eigenschafts¬<lb/> wort vorgeht, ist nicht mehr üblich. Die Entstehung des Gänsekleins und des<lb/> Gänseschwarz fällt in eine frühere Zeit als die des Sauerkrauts; Abendrot und<lb/> Morgenrot kannte man eher als Spätherbst und Frühjahr; ebenso speiste man<lb/> Gänseklein früher als Sauerkraut,</p><lb/> <p xml:id="ID_207" next="#ID_208"> Eine entsprechende Sprachwandlung tritt uns bei Betrachtung von Per¬<lb/> sonennamen entgegen. Wer heute im Bauernstande Heinrich Appel heißt, hieß<lb/> vor vier- oder fünfhundert Jahren Appelhcnn, und ein Conrad Kauf führte<lb/> damals den Namen Kusenkontz. Das belegen die Akten des ersten Prozesses<lb/> der alten Reichskammergerichtsrepositur aus den Jahren 1491"""), die zugleich<lb/> ergeben, daß damals schon die Beamten, die Geistlichen, die Notare, die An-</p><lb/> <note xml:id="FID_22" place="foot"> ") Vgl Hans Georg Meyer, Bildung zusammengesetzter Wörter im Deutschen (Schul-<lb/> Prvgrnmm des grauen Klosters), Berlin 1!)t1. Hier werden die oben im Text bemerkten<lb/> Beispiele angeführt.</note><lb/> <note xml:id="FID_23" place="foot"> Siehe A, Stölzel, Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1876; Is, 281,</note><lb/> <note xml:id="FID_24" place="foot"> Siehe Stölzel a, eben a, O,, S. 257 ff.</note><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0074]
Lin Ztreifzug in die Volksetymologie und Volksmythologie
findet sich heute noch (auch außerhalb einer Zusammensetzung mit Hauptwörtern),
und zwar in der Volkssprache des täglichen Lebens. In vielen deutschen Orten
hört und spricht man: „Laß einmal die Tür off" oder „er hat die Tür off¬
gelassen". Hochdeutsch wird jetzt meist dafür das wenig schöne Wort „aus¬
lassen" gebraucht. Sprachgeschichtlich ist nicht ausgeschlossen, daß „auslassen"
aus „offen lassen" entstand. Das Eigenschaftswort „offen" mit Hauptwörtern
zu verbinden, lehnt sonst im allgemeinen unsere Sprache ab; nur im Gewerbs-
Icben kommt diese Verbindung vor"): eine „Offenflöte" kennt der Orgelbauer,
„Trockenfutter, Trockenfäule" kennt der Landwirt, „Trockenboden kennt die
Waschfrau und der Handwerker, der auf Böden zu trocknen hat" (Meyer);
„Offenschreiber" kennt als Notare der Kanzleistil""). Weil Eigenschaftswörter
auf „isch" jeder Verbindung sich versagen, entstand für „spanisch Grün"
Grünspan und für „chinesischen (oder sinesischen) Apfel" unsere Apfelsine (Meyt^r).
Gerade die letzteren Beispiele, sofern ihre Erklärung zutrifft, zeigen, wie
Eigenschaftswörter in Zusammensetzung dem Hauptworte nachfolgen. Nur
weil man die Herkunft der Silben span und sine nicht gekannt hat, erhielt sich
die Wortbildung, in der das Beiwort nachfolgt, bis heute. Und doch nicht
überall bis heute; denn in unseren Konversationslexiken findet sich bei „Grün¬
span" der Zusatz: „auch Spangrün" genannt. Also gibt es Leute, die sich für
eine Modernisierung des „Grünspan" entschieden haben, vermutlich, weil sie
wußten, daß das Wort spanisches Grün bedeute, und weil es deshalb ihrem
Sprachempfinden widerstrebte, das Beiwort dem Hauptworte nachzusetzen. Die
„Apfelsine" dagegen ist bislang schwerlich irgendwo in einen „Sinapfel" mo¬
dernisiert worden.
Und nicht viel anders verhält es sich mit dem „Hornaff". Seine
ursprüngliche Bezeichnung war „Hornoff" (---Hornoffen); ans Unverstand schuf
man daraus den Hornaff und konsequent weiter den Hornaffen. Heutzutage
Wortzusammensetzungen zu bilden, in denen das Hauptwort dem Eigenschafts¬
wort vorgeht, ist nicht mehr üblich. Die Entstehung des Gänsekleins und des
Gänseschwarz fällt in eine frühere Zeit als die des Sauerkrauts; Abendrot und
Morgenrot kannte man eher als Spätherbst und Frühjahr; ebenso speiste man
Gänseklein früher als Sauerkraut,
Eine entsprechende Sprachwandlung tritt uns bei Betrachtung von Per¬
sonennamen entgegen. Wer heute im Bauernstande Heinrich Appel heißt, hieß
vor vier- oder fünfhundert Jahren Appelhcnn, und ein Conrad Kauf führte
damals den Namen Kusenkontz. Das belegen die Akten des ersten Prozesses
der alten Reichskammergerichtsrepositur aus den Jahren 1491"""), die zugleich
ergeben, daß damals schon die Beamten, die Geistlichen, die Notare, die An-
") Vgl Hans Georg Meyer, Bildung zusammengesetzter Wörter im Deutschen (Schul-
Prvgrnmm des grauen Klosters), Berlin 1!)t1. Hier werden die oben im Text bemerkten
Beispiele angeführt.
Siehe A, Stölzel, Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1876; Is, 281,
Siehe Stölzel a, eben a, O,, S. 257 ff.
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |