Die Grenzboten. Jg. 72, 1913, Drittes Vierteljahr.Zur neueren Nlortkunst gegeben hat. In seinem literarischen Roman "Mäcen" schildert er aus eigener Dem sprachlichen Ausdruck hat der Dichter in immer steigendem Maße seine Liliencrons Bedeutung für die Sprache liegt einmal in seinen sprachlichen Zur neueren Nlortkunst gegeben hat. In seinem literarischen Roman „Mäcen" schildert er aus eigener Dem sprachlichen Ausdruck hat der Dichter in immer steigendem Maße seine Liliencrons Bedeutung für die Sprache liegt einmal in seinen sprachlichen <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0311" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/326481"/> <fw type="header" place="top"> Zur neueren Nlortkunst</fw><lb/> <p xml:id="ID_1454" prev="#ID_1453"> gegeben hat. In seinem literarischen Roman „Mäcen" schildert er aus eigener<lb/> Erfahrung das Schicksal des Dichters, wenn er ein trübes Lied im „neuen<lb/> Tone" singt; in seinen Briefen findet sich das Wort zum ersten Male im Jahre<lb/> 1891. „Sie sind deßhalb eben noch nicht bekannt, weil sie neue Töne bringen<lb/> („Neutöner" sind; dies gräßliche Wort leider von mir)", schrieb er im März<lb/> 1895 (Br. II 41) an Wilhelm Maule, und in einem Briefe an Constantin<lb/> Brunner (Br. I 285. Mai 1893) steht unter den Besserungsvorschlägen zu einem<lb/> ihm übersandten Gedichte: „Höchstens (könnten Sie) das Wort Morgenton'<lb/> (wenns Ihnen zu neutönerisch klingt) in .erste Hahn' verwandeln, oder wenn Sie<lb/> ein besseres fänden." Indem Liliencron dieses stolze Schlagwort prägte, das<lb/> ihm übrigens gar nicht so sehr „gräßlich" erschien, suchte er nach einem<lb/> bezeichnenden sprachlichen Ausdruck dafür, worin sich seine Dichtung über das<lb/> Herkömmliche erhob. Das war eben seine Sprache.</p><lb/> <p xml:id="ID_1455"> Dem sprachlichen Ausdruck hat der Dichter in immer steigendem Maße seine<lb/> Aufmerksamkeit zugewandt. Vergleicht man die verschiedenen Ausgaben seiner<lb/> Werke miteinander, so wird man bei näherem Zusehen zahlreiche Verbesserungen<lb/> gewahren; unermüdlich war er um die sprachliche Form seiner Dichtungen<lb/> bemüht, von seinen ersten schriftstellerischen Anfängen an. Zwar läßt sich auch<lb/> bei ihm ein gewisser Entwicklungsgang feststellen, doch ist feine Eigenart in<lb/> Sprache und Stil schon aus seinen ersten Novellen zu erkennen. Doppelt<lb/> Ichmerzte es ihn, wenn er gerade seiner Sprache wegen anfänglich getadelt wurde.<lb/> Wie sehr er empfänglich war für Besserungsvorschläge, „namentlich in Bezug auf<lb/> die Sprache" (Br. I 180. 21. Oktober 1888 an Reinhold Fuchs), beweist mehr<lb/> als eine Stelle seiner Briefe. Gustav Falke hat darüber in seinem Aufsatz zu<lb/> Liliencrons sechzigsten Geburtstage interessante Bemerkungen gemacht.</p><lb/> <p xml:id="ID_1456" next="#ID_1457"> Liliencrons Bedeutung für die Sprache liegt einmal in seinen sprachlichen<lb/> Neuschöpfungen, dann in der Steigerung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit, die<lb/> er durch neue Zusammensetzung von Begriffen und Formen erreichte. Es ist<lb/> klar, die Zahl der wirklichen, der freien sprachlichen Neuschöpfungen kann nur<lb/> eine sehr begrenzte sein, weil uns die Möglichkeit zur Bildung völlig neuer<lb/> Wörter fehlt. Aber in der Wortzusammensetzung liegt die Stärke der Sprache.<lb/> Hierin ist Liliencron neue Wege gegangen, hier hat er neue Töne angeschlagen,<lb/> und weil er hierin auch seine Hauptstärke in seiner sprachlichen Ausdrucksfähigkeit<lb/> weiß, nennt er sich „Neutöner". Nicht weil es eine schöne Bildung wäre, aber<lb/> weil sie das Wesen, die Entstehung dieser Art von Wortzusammensetzung und<lb/> damit auch der neueren Wortkunst, von der Dehmel so stolz spricht, in anschau¬<lb/> licher Weise vor Augen stellt, führe ich als charakteristisches Beispiel eine Stelle<lb/> aus Dehmels Roman in Romanzen „Zwei Menschen" an: „Ich will, muß,<lb/> willmuß fliegen!" Man sieht, wo er in Prosa die beiden begrifflich fernstehenden<lb/> Wörter durch „und" verbunden und sie so einander näher gestellt hätte, zieht<lb/> er sie, durch die Rücksicht auf den Vers gezwungen, einfach zusammen, aus<lb/> „will und muß" wird „willmuß". Ähnlich ist die Wortzusammensetzung aus</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0311]
Zur neueren Nlortkunst
gegeben hat. In seinem literarischen Roman „Mäcen" schildert er aus eigener
Erfahrung das Schicksal des Dichters, wenn er ein trübes Lied im „neuen
Tone" singt; in seinen Briefen findet sich das Wort zum ersten Male im Jahre
1891. „Sie sind deßhalb eben noch nicht bekannt, weil sie neue Töne bringen
(„Neutöner" sind; dies gräßliche Wort leider von mir)", schrieb er im März
1895 (Br. II 41) an Wilhelm Maule, und in einem Briefe an Constantin
Brunner (Br. I 285. Mai 1893) steht unter den Besserungsvorschlägen zu einem
ihm übersandten Gedichte: „Höchstens (könnten Sie) das Wort Morgenton'
(wenns Ihnen zu neutönerisch klingt) in .erste Hahn' verwandeln, oder wenn Sie
ein besseres fänden." Indem Liliencron dieses stolze Schlagwort prägte, das
ihm übrigens gar nicht so sehr „gräßlich" erschien, suchte er nach einem
bezeichnenden sprachlichen Ausdruck dafür, worin sich seine Dichtung über das
Herkömmliche erhob. Das war eben seine Sprache.
Dem sprachlichen Ausdruck hat der Dichter in immer steigendem Maße seine
Aufmerksamkeit zugewandt. Vergleicht man die verschiedenen Ausgaben seiner
Werke miteinander, so wird man bei näherem Zusehen zahlreiche Verbesserungen
gewahren; unermüdlich war er um die sprachliche Form seiner Dichtungen
bemüht, von seinen ersten schriftstellerischen Anfängen an. Zwar läßt sich auch
bei ihm ein gewisser Entwicklungsgang feststellen, doch ist feine Eigenart in
Sprache und Stil schon aus seinen ersten Novellen zu erkennen. Doppelt
Ichmerzte es ihn, wenn er gerade seiner Sprache wegen anfänglich getadelt wurde.
Wie sehr er empfänglich war für Besserungsvorschläge, „namentlich in Bezug auf
die Sprache" (Br. I 180. 21. Oktober 1888 an Reinhold Fuchs), beweist mehr
als eine Stelle seiner Briefe. Gustav Falke hat darüber in seinem Aufsatz zu
Liliencrons sechzigsten Geburtstage interessante Bemerkungen gemacht.
Liliencrons Bedeutung für die Sprache liegt einmal in seinen sprachlichen
Neuschöpfungen, dann in der Steigerung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit, die
er durch neue Zusammensetzung von Begriffen und Formen erreichte. Es ist
klar, die Zahl der wirklichen, der freien sprachlichen Neuschöpfungen kann nur
eine sehr begrenzte sein, weil uns die Möglichkeit zur Bildung völlig neuer
Wörter fehlt. Aber in der Wortzusammensetzung liegt die Stärke der Sprache.
Hierin ist Liliencron neue Wege gegangen, hier hat er neue Töne angeschlagen,
und weil er hierin auch seine Hauptstärke in seiner sprachlichen Ausdrucksfähigkeit
weiß, nennt er sich „Neutöner". Nicht weil es eine schöne Bildung wäre, aber
weil sie das Wesen, die Entstehung dieser Art von Wortzusammensetzung und
damit auch der neueren Wortkunst, von der Dehmel so stolz spricht, in anschau¬
licher Weise vor Augen stellt, führe ich als charakteristisches Beispiel eine Stelle
aus Dehmels Roman in Romanzen „Zwei Menschen" an: „Ich will, muß,
willmuß fliegen!" Man sieht, wo er in Prosa die beiden begrifflich fernstehenden
Wörter durch „und" verbunden und sie so einander näher gestellt hätte, zieht
er sie, durch die Rücksicht auf den Vers gezwungen, einfach zusammen, aus
„will und muß" wird „willmuß". Ähnlich ist die Wortzusammensetzung aus
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |