Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 72, 1913, Erstes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Der deutsche Idealismus

die erfaßbare Wirklichkeit nicht als einen toten Mechanismus, sondern als ein
lebendiges Ganzes zu erfassen, in dem sich in fortschreitender Entwicklung ein
Göttliches, die Weltvernunft, offenbart. Hier fand er auch den klassischen sprach¬
lichen Ausdruck seiner neu entstehenden Weltoorstellungen: er bezeichnete fortan
mit Vorliebe die Welt der Erscheinungen als "das lebendige Kleid der Gottheit",
als die sichtbare Darstellung oder das "Symbol" eines transzendenten realen
Seins. Dieser platonische Gedanke geht in seiner schwebend-unbestimmten
Fassung unmittelbar auf Goethe zurück: auf die Worte des Erdgeistes im
"Faust" und auf die Symbolsprache der "pädagogischen Provinz". Aber Goethe
wollte mit dem poetischen Bilde vom "lebendigen Kleid der Gottheit" seine
pantheistische Vorstellung von der Erscheinungswelt versinnlichen: in der farben¬
reichen Fülle des konkreten Lebens ahnte er den geheimnisvollen Zusammenhang,
die sinnvoll wirkende Naturkraft, die er mit göttlichen Attributen belegte; ihm
schwebte die "natura naturam8" Spinozas vor, als deren mocki die Dinge
der Erfahrungswelt erscheinen. Sein Jünger Carlyle faßte den symbolischen
Ausdruck ganz anders: er dachte an eine transzendente göttliche Realität, die
nicht mit den Kräften des Verstandes, sondern nur in der Intuition des Willens
erfaßt werden kann; die Sinnenwelt erscheint dann als bloßer "farbiger Ab¬
glanz" der Gottheit, als abgeleitete, nicht msprüngliche Realität. Gott ist mehr
als die Summe alles erfaßbar Wirklichen: alle Dinge sind in Gott, aber Gott
selbst ist nicht in allen Dingen restlos enthalten.

Wir verstehen sogleich, warum es für Carlyle unmöglich war, den Grund¬
gedanken im Sinne Goethes pantheistisch auszudrücken: sein Bestreben war ja
gerade, über die Schranken des Naturgesetzes, in denen der Pantheismus not¬
wendig gefangen bleibt, hinauszukommen -- eine Sphäre der sittlichen Freiheit
hinter und über der Sphäre der Naturnotwendigkeit zu finden. Er empfand
sein eigenes Streben nicht, wie der großartig naive Genius Goethes, in har¬
monischer Übereinstimmung mit dem Walten der Naturgesetze, sondern in schärfsten
Widerspruch zu ihrem Zwang. Ein Unterschied von gewaltiger Tragweite I
Hier liegt die Erklärung dafür, daß Carlyle nur die eine Seite des Goethescher
Wesens vollkommen erfaßte; den sinnenfrohen Künstler, den Meister des ästhe¬
tischen Genusses verstand er nicht, weil er selbst der Sinnenwelt ganz anders
gegenüberstand, als jener. Und während Goethe sich mit besonderer Liebe in das
Verständnis der äußeren Natur und ihrer farbigen Herrlichkeit versenkte, wandte
Carlyle sein ganzes Interesse den Erscheinungen der sittlichen Welt, des geschichtlichen
und sozialen Daseins zu. Beide suchten die Erscheinung des göttlichen Willens
in der Erfahrungswelt zu erkennen -- aber Goethe in dem gesetzlichen Zusammen¬
hang des Naturgeschehens, Carlyle in der Freiheit des geschichtlichen Lebens.

Die sittlich-religiösen Wurzeln der Carlyleschen Weltvorstellung liegen offen
zutage. Aber von einem einfachen Rückfall in die frühere theologische Welt¬
anschauung kann doch nicht die Rede sein. Carlyle hatte sich inzwischen von
der Unanfechtbarkeit der naturwissenschaftlichen Methode durchaus überzeugt;


Der deutsche Idealismus

die erfaßbare Wirklichkeit nicht als einen toten Mechanismus, sondern als ein
lebendiges Ganzes zu erfassen, in dem sich in fortschreitender Entwicklung ein
Göttliches, die Weltvernunft, offenbart. Hier fand er auch den klassischen sprach¬
lichen Ausdruck seiner neu entstehenden Weltoorstellungen: er bezeichnete fortan
mit Vorliebe die Welt der Erscheinungen als „das lebendige Kleid der Gottheit",
als die sichtbare Darstellung oder das „Symbol" eines transzendenten realen
Seins. Dieser platonische Gedanke geht in seiner schwebend-unbestimmten
Fassung unmittelbar auf Goethe zurück: auf die Worte des Erdgeistes im
„Faust" und auf die Symbolsprache der „pädagogischen Provinz". Aber Goethe
wollte mit dem poetischen Bilde vom „lebendigen Kleid der Gottheit" seine
pantheistische Vorstellung von der Erscheinungswelt versinnlichen: in der farben¬
reichen Fülle des konkreten Lebens ahnte er den geheimnisvollen Zusammenhang,
die sinnvoll wirkende Naturkraft, die er mit göttlichen Attributen belegte; ihm
schwebte die „natura naturam8" Spinozas vor, als deren mocki die Dinge
der Erfahrungswelt erscheinen. Sein Jünger Carlyle faßte den symbolischen
Ausdruck ganz anders: er dachte an eine transzendente göttliche Realität, die
nicht mit den Kräften des Verstandes, sondern nur in der Intuition des Willens
erfaßt werden kann; die Sinnenwelt erscheint dann als bloßer „farbiger Ab¬
glanz" der Gottheit, als abgeleitete, nicht msprüngliche Realität. Gott ist mehr
als die Summe alles erfaßbar Wirklichen: alle Dinge sind in Gott, aber Gott
selbst ist nicht in allen Dingen restlos enthalten.

Wir verstehen sogleich, warum es für Carlyle unmöglich war, den Grund¬
gedanken im Sinne Goethes pantheistisch auszudrücken: sein Bestreben war ja
gerade, über die Schranken des Naturgesetzes, in denen der Pantheismus not¬
wendig gefangen bleibt, hinauszukommen — eine Sphäre der sittlichen Freiheit
hinter und über der Sphäre der Naturnotwendigkeit zu finden. Er empfand
sein eigenes Streben nicht, wie der großartig naive Genius Goethes, in har¬
monischer Übereinstimmung mit dem Walten der Naturgesetze, sondern in schärfsten
Widerspruch zu ihrem Zwang. Ein Unterschied von gewaltiger Tragweite I
Hier liegt die Erklärung dafür, daß Carlyle nur die eine Seite des Goethescher
Wesens vollkommen erfaßte; den sinnenfrohen Künstler, den Meister des ästhe¬
tischen Genusses verstand er nicht, weil er selbst der Sinnenwelt ganz anders
gegenüberstand, als jener. Und während Goethe sich mit besonderer Liebe in das
Verständnis der äußeren Natur und ihrer farbigen Herrlichkeit versenkte, wandte
Carlyle sein ganzes Interesse den Erscheinungen der sittlichen Welt, des geschichtlichen
und sozialen Daseins zu. Beide suchten die Erscheinung des göttlichen Willens
in der Erfahrungswelt zu erkennen — aber Goethe in dem gesetzlichen Zusammen¬
hang des Naturgeschehens, Carlyle in der Freiheit des geschichtlichen Lebens.

Die sittlich-religiösen Wurzeln der Carlyleschen Weltvorstellung liegen offen
zutage. Aber von einem einfachen Rückfall in die frühere theologische Welt¬
anschauung kann doch nicht die Rede sein. Carlyle hatte sich inzwischen von
der Unanfechtbarkeit der naturwissenschaftlichen Methode durchaus überzeugt;


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0136" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/325006"/>
          <fw type="header" place="top"> Der deutsche Idealismus</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_419" prev="#ID_418"> die erfaßbare Wirklichkeit nicht als einen toten Mechanismus, sondern als ein<lb/>
lebendiges Ganzes zu erfassen, in dem sich in fortschreitender Entwicklung ein<lb/>
Göttliches, die Weltvernunft, offenbart. Hier fand er auch den klassischen sprach¬<lb/>
lichen Ausdruck seiner neu entstehenden Weltoorstellungen: er bezeichnete fortan<lb/>
mit Vorliebe die Welt der Erscheinungen als &#x201E;das lebendige Kleid der Gottheit",<lb/>
als die sichtbare Darstellung oder das &#x201E;Symbol" eines transzendenten realen<lb/>
Seins. Dieser platonische Gedanke geht in seiner schwebend-unbestimmten<lb/>
Fassung unmittelbar auf Goethe zurück: auf die Worte des Erdgeistes im<lb/>
&#x201E;Faust" und auf die Symbolsprache der &#x201E;pädagogischen Provinz". Aber Goethe<lb/>
wollte mit dem poetischen Bilde vom &#x201E;lebendigen Kleid der Gottheit" seine<lb/>
pantheistische Vorstellung von der Erscheinungswelt versinnlichen: in der farben¬<lb/>
reichen Fülle des konkreten Lebens ahnte er den geheimnisvollen Zusammenhang,<lb/>
die sinnvoll wirkende Naturkraft, die er mit göttlichen Attributen belegte; ihm<lb/>
schwebte die &#x201E;natura naturam8" Spinozas vor, als deren mocki die Dinge<lb/>
der Erfahrungswelt erscheinen. Sein Jünger Carlyle faßte den symbolischen<lb/>
Ausdruck ganz anders: er dachte an eine transzendente göttliche Realität, die<lb/>
nicht mit den Kräften des Verstandes, sondern nur in der Intuition des Willens<lb/>
erfaßt werden kann; die Sinnenwelt erscheint dann als bloßer &#x201E;farbiger Ab¬<lb/>
glanz" der Gottheit, als abgeleitete, nicht msprüngliche Realität. Gott ist mehr<lb/>
als die Summe alles erfaßbar Wirklichen: alle Dinge sind in Gott, aber Gott<lb/>
selbst ist nicht in allen Dingen restlos enthalten.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_420"> Wir verstehen sogleich, warum es für Carlyle unmöglich war, den Grund¬<lb/>
gedanken im Sinne Goethes pantheistisch auszudrücken: sein Bestreben war ja<lb/>
gerade, über die Schranken des Naturgesetzes, in denen der Pantheismus not¬<lb/>
wendig gefangen bleibt, hinauszukommen &#x2014; eine Sphäre der sittlichen Freiheit<lb/>
hinter und über der Sphäre der Naturnotwendigkeit zu finden. Er empfand<lb/>
sein eigenes Streben nicht, wie der großartig naive Genius Goethes, in har¬<lb/>
monischer Übereinstimmung mit dem Walten der Naturgesetze, sondern in schärfsten<lb/>
Widerspruch zu ihrem Zwang. Ein Unterschied von gewaltiger Tragweite I<lb/>
Hier liegt die Erklärung dafür, daß Carlyle nur die eine Seite des Goethescher<lb/>
Wesens vollkommen erfaßte; den sinnenfrohen Künstler, den Meister des ästhe¬<lb/>
tischen Genusses verstand er nicht, weil er selbst der Sinnenwelt ganz anders<lb/>
gegenüberstand, als jener. Und während Goethe sich mit besonderer Liebe in das<lb/>
Verständnis der äußeren Natur und ihrer farbigen Herrlichkeit versenkte, wandte<lb/>
Carlyle sein ganzes Interesse den Erscheinungen der sittlichen Welt, des geschichtlichen<lb/>
und sozialen Daseins zu. Beide suchten die Erscheinung des göttlichen Willens<lb/>
in der Erfahrungswelt zu erkennen &#x2014; aber Goethe in dem gesetzlichen Zusammen¬<lb/>
hang des Naturgeschehens, Carlyle in der Freiheit des geschichtlichen Lebens.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_421" next="#ID_422"> Die sittlich-religiösen Wurzeln der Carlyleschen Weltvorstellung liegen offen<lb/>
zutage. Aber von einem einfachen Rückfall in die frühere theologische Welt¬<lb/>
anschauung kann doch nicht die Rede sein. Carlyle hatte sich inzwischen von<lb/>
der Unanfechtbarkeit der naturwissenschaftlichen Methode durchaus überzeugt;</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0136] Der deutsche Idealismus die erfaßbare Wirklichkeit nicht als einen toten Mechanismus, sondern als ein lebendiges Ganzes zu erfassen, in dem sich in fortschreitender Entwicklung ein Göttliches, die Weltvernunft, offenbart. Hier fand er auch den klassischen sprach¬ lichen Ausdruck seiner neu entstehenden Weltoorstellungen: er bezeichnete fortan mit Vorliebe die Welt der Erscheinungen als „das lebendige Kleid der Gottheit", als die sichtbare Darstellung oder das „Symbol" eines transzendenten realen Seins. Dieser platonische Gedanke geht in seiner schwebend-unbestimmten Fassung unmittelbar auf Goethe zurück: auf die Worte des Erdgeistes im „Faust" und auf die Symbolsprache der „pädagogischen Provinz". Aber Goethe wollte mit dem poetischen Bilde vom „lebendigen Kleid der Gottheit" seine pantheistische Vorstellung von der Erscheinungswelt versinnlichen: in der farben¬ reichen Fülle des konkreten Lebens ahnte er den geheimnisvollen Zusammenhang, die sinnvoll wirkende Naturkraft, die er mit göttlichen Attributen belegte; ihm schwebte die „natura naturam8" Spinozas vor, als deren mocki die Dinge der Erfahrungswelt erscheinen. Sein Jünger Carlyle faßte den symbolischen Ausdruck ganz anders: er dachte an eine transzendente göttliche Realität, die nicht mit den Kräften des Verstandes, sondern nur in der Intuition des Willens erfaßt werden kann; die Sinnenwelt erscheint dann als bloßer „farbiger Ab¬ glanz" der Gottheit, als abgeleitete, nicht msprüngliche Realität. Gott ist mehr als die Summe alles erfaßbar Wirklichen: alle Dinge sind in Gott, aber Gott selbst ist nicht in allen Dingen restlos enthalten. Wir verstehen sogleich, warum es für Carlyle unmöglich war, den Grund¬ gedanken im Sinne Goethes pantheistisch auszudrücken: sein Bestreben war ja gerade, über die Schranken des Naturgesetzes, in denen der Pantheismus not¬ wendig gefangen bleibt, hinauszukommen — eine Sphäre der sittlichen Freiheit hinter und über der Sphäre der Naturnotwendigkeit zu finden. Er empfand sein eigenes Streben nicht, wie der großartig naive Genius Goethes, in har¬ monischer Übereinstimmung mit dem Walten der Naturgesetze, sondern in schärfsten Widerspruch zu ihrem Zwang. Ein Unterschied von gewaltiger Tragweite I Hier liegt die Erklärung dafür, daß Carlyle nur die eine Seite des Goethescher Wesens vollkommen erfaßte; den sinnenfrohen Künstler, den Meister des ästhe¬ tischen Genusses verstand er nicht, weil er selbst der Sinnenwelt ganz anders gegenüberstand, als jener. Und während Goethe sich mit besonderer Liebe in das Verständnis der äußeren Natur und ihrer farbigen Herrlichkeit versenkte, wandte Carlyle sein ganzes Interesse den Erscheinungen der sittlichen Welt, des geschichtlichen und sozialen Daseins zu. Beide suchten die Erscheinung des göttlichen Willens in der Erfahrungswelt zu erkennen — aber Goethe in dem gesetzlichen Zusammen¬ hang des Naturgeschehens, Carlyle in der Freiheit des geschichtlichen Lebens. Die sittlich-religiösen Wurzeln der Carlyleschen Weltvorstellung liegen offen zutage. Aber von einem einfachen Rückfall in die frühere theologische Welt¬ anschauung kann doch nicht die Rede sein. Carlyle hatte sich inzwischen von der Unanfechtbarkeit der naturwissenschaftlichen Methode durchaus überzeugt;

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341897_324869
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341897_324869/136
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 72, 1913, Erstes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341897_324869/136>, abgerufen am 22.12.2024.