Die Grenzboten. Jg. 70, 1911, Drittes Vierteljahr.Goethes Religion Menschlicher kann die Religion nicht gefaßt werden. Gerade die Mischung In den "Wanderjahren" (im erstenKapitel des zweitenBuches. erschienen 1821) Den Stoff der Ballade "Paria" hatte der Dichter vierzig Jahre mit sich Diese Idee der Erlösung und diese humane Auffassung des Bösen als eines Nur ewigen Liebens Offenbarung entfaltet zur Seligkeit. Die ewige Liebe nur Wie konsequent bei allem Wandel seiner Individualität entwickelte sich doch Goethes Religion Menschlicher kann die Religion nicht gefaßt werden. Gerade die Mischung In den „Wanderjahren" (im erstenKapitel des zweitenBuches. erschienen 1821) Den Stoff der Ballade „Paria" hatte der Dichter vierzig Jahre mit sich Diese Idee der Erlösung und diese humane Auffassung des Bösen als eines Nur ewigen Liebens Offenbarung entfaltet zur Seligkeit. Die ewige Liebe nur Wie konsequent bei allem Wandel seiner Individualität entwickelte sich doch <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0023" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/318972"/> <fw type="header" place="top"> Goethes Religion</fw><lb/> <p xml:id="ID_52"> Menschlicher kann die Religion nicht gefaßt werden. Gerade die Mischung<lb/> des Erhabenen mit dein Niedrigen, des Edlen mit dem Unedlen macht die zur<lb/> Schntzherrin erhobene Brahmanin zur geeigneten Mittlerin zwischen dem höchsten<lb/> Gott und den Menschen.</p><lb/> <p xml:id="ID_53"> In den „Wanderjahren" (im erstenKapitel des zweitenBuches. erschienen 1821)<lb/> nennt Goethe das tätige Mitgefühl mit den Niedrigen, dasBestreben, auch Niedrigkeit<lb/> und Armut, Spott und Verachtung, Schmach und Elend, Leiden und Tod als<lb/> göttlich anzuerkennen, ja Sünde selbst und Verbrechen nicht als Hindernisse,<lb/> sondern als Fördernisse des Heiligen zu verehren und lieb zu gewinnen, er<lb/> nennt diese humane Gesinnung die Ehrfurcht vor dein, was unter uns ist.<lb/> Sie ist eine Errungenschaft der christlichen Religion, und diese Tat des Christen¬<lb/> tums steht er nicht an mit hohen Worten zu preisen. Ein Letztes nennt er<lb/> diese Sinnesart, wozu die Menschheit gelangen konnte und mußte. Mit dieser<lb/> Anerkennung des ethischen Gehaltes der christlichen Religion und ihrer gewaltigen<lb/> Bedeutung für die Entwicklung der Menschheit hat Goethe jene herben Ausfälle<lb/> gegen die Formen des Glaubens, von denen vorher die Rede war, reichlich<lb/> gesühnt.</p><lb/> <p xml:id="ID_54"> Den Stoff der Ballade „Paria" hatte der Dichter vierzig Jahre mit sich<lb/> herumgetragen, ehe er ihm, ein Greis von fünfundsiebzig Jahren, seine letzte<lb/> Mnstlerische Form gab. Aber schon im Jahre 1783 projizierte er mit ähnlicher<lb/> Kühnheit das Menschliche in die Götterwelt. In der damals entstandenen Ode<lb/> „Das Göttliche" dichtete er:</p><lb/> <lg xml:id="POEMID_7" type="poem"> <l/> </lg><lb/> <p xml:id="ID_55"> Diese Idee der Erlösung und diese humane Auffassung des Bösen als eines<lb/> natürlichen Ferments des Lebens setzt einen Grad der Nachsicht voraus, wie<lb/> sie nur die alles verstehende und alles verzeihende Liebe gewähren kann. Auch<lb/> sie war sür Goethe ein unentbehrliches Element des Religiösen und Göttlichen.<lb/> In einen Hymnus auf diese reine, ewige, allwaltende Liebe klingt die ganze<lb/> Faustdichtung aus.</p><lb/> <lg xml:id="POEMID_8" type="poem"> <l/> </lg><lb/> <p xml:id="ID_56"> Nur ewigen Liebens Offenbarung entfaltet zur Seligkeit. Die ewige Liebe nur<lb/> vermag aus der geeinten Zwienatur des Sterblichen das Element des Unvoll¬<lb/> kommenen, des sündhaften zu scheiden.</p><lb/> <p xml:id="ID_57" next="#ID_58"> Wie konsequent bei allem Wandel seiner Individualität entwickelte sich doch<lb/> Goethe! Als vierundzwanzigjähriger Jüngling stellt er in einer theologischen</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0023]
Goethes Religion
Menschlicher kann die Religion nicht gefaßt werden. Gerade die Mischung
des Erhabenen mit dein Niedrigen, des Edlen mit dem Unedlen macht die zur
Schntzherrin erhobene Brahmanin zur geeigneten Mittlerin zwischen dem höchsten
Gott und den Menschen.
In den „Wanderjahren" (im erstenKapitel des zweitenBuches. erschienen 1821)
nennt Goethe das tätige Mitgefühl mit den Niedrigen, dasBestreben, auch Niedrigkeit
und Armut, Spott und Verachtung, Schmach und Elend, Leiden und Tod als
göttlich anzuerkennen, ja Sünde selbst und Verbrechen nicht als Hindernisse,
sondern als Fördernisse des Heiligen zu verehren und lieb zu gewinnen, er
nennt diese humane Gesinnung die Ehrfurcht vor dein, was unter uns ist.
Sie ist eine Errungenschaft der christlichen Religion, und diese Tat des Christen¬
tums steht er nicht an mit hohen Worten zu preisen. Ein Letztes nennt er
diese Sinnesart, wozu die Menschheit gelangen konnte und mußte. Mit dieser
Anerkennung des ethischen Gehaltes der christlichen Religion und ihrer gewaltigen
Bedeutung für die Entwicklung der Menschheit hat Goethe jene herben Ausfälle
gegen die Formen des Glaubens, von denen vorher die Rede war, reichlich
gesühnt.
Den Stoff der Ballade „Paria" hatte der Dichter vierzig Jahre mit sich
herumgetragen, ehe er ihm, ein Greis von fünfundsiebzig Jahren, seine letzte
Mnstlerische Form gab. Aber schon im Jahre 1783 projizierte er mit ähnlicher
Kühnheit das Menschliche in die Götterwelt. In der damals entstandenen Ode
„Das Göttliche" dichtete er:
Diese Idee der Erlösung und diese humane Auffassung des Bösen als eines
natürlichen Ferments des Lebens setzt einen Grad der Nachsicht voraus, wie
sie nur die alles verstehende und alles verzeihende Liebe gewähren kann. Auch
sie war sür Goethe ein unentbehrliches Element des Religiösen und Göttlichen.
In einen Hymnus auf diese reine, ewige, allwaltende Liebe klingt die ganze
Faustdichtung aus.
Nur ewigen Liebens Offenbarung entfaltet zur Seligkeit. Die ewige Liebe nur
vermag aus der geeinten Zwienatur des Sterblichen das Element des Unvoll¬
kommenen, des sündhaften zu scheiden.
Wie konsequent bei allem Wandel seiner Individualität entwickelte sich doch
Goethe! Als vierundzwanzigjähriger Jüngling stellt er in einer theologischen
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |