Die Grenzboten. Jg. 70, 1911, Zweites Vierteljahr.Till Lulenspiegel Denn ich besorgt, es möchte einer sein, Der mich erkannt. O weh! Lamme: Eulenspiegel: Und ich erwog Im Herzen schon die Flucht. Lamme: Genau wie lebt Eulenspiegel: Und während ich dazu die Anstalt traf, -- Es war bei meinem Bild > da wie von ungefähr Pirsche er sich an. Lamme: Er hatte dich erkannt?! Als Helfer, ja. Er hat's erspioniert, Eulenspiegel: Daß fremd ich in der Stadt, und faßt sich Mut Lamme: Mag sein; Für dich, Till. Sieh, das hast du gut getroffen, Eulenspiegel: Blieb mir der Kittel je am Leibe trocken. Wenn deiner war durchnäßt? Pfui, schäme dich! Ach, Till, im Glück vergißt man leicht! Lamme: Du wirst Eulenspiegel: Den Boten machen, Lamme. Ich. den Boten? Lamme: Eulenspiegel: Ich schickte deshalb seinen Boten fort. Lamme: Damit ich --? Herzens drüber! Eulenspiegel: Dich bewahrst. Lamme: Hättst du doch nur die Possen nicht getrieben! Eulenspiegel: Ich durft sie treiben, Lamme, -- ohne Spaß! Der Kanzler hat mir Dank und Schutz versprochen Und auch ein Amt am Wiener Hof. Ich denke -- Lamme: Eulenspiegel: Du wirst bei Hofe Küchenchef, das bleibt. Lamme: Ist es auch wahr? Man weiß doch schließlich nicht, Wie sich der Kaiser dazu stellen wird. Eulenspiegel: Ich bitt es mir beim Kaiser einfach aus. -- Bedenk doch, wo ich hoch im Range stehe! Till Lulenspiegel Denn ich besorgt, es möchte einer sein, Der mich erkannt. O weh! Lamme: Eulenspiegel: Und ich erwog Im Herzen schon die Flucht. Lamme: Genau wie lebt Eulenspiegel: Und während ich dazu die Anstalt traf, — Es war bei meinem Bild > da wie von ungefähr Pirsche er sich an. Lamme: Er hatte dich erkannt?! Als Helfer, ja. Er hat's erspioniert, Eulenspiegel: Daß fremd ich in der Stadt, und faßt sich Mut Lamme: Mag sein; Für dich, Till. Sieh, das hast du gut getroffen, Eulenspiegel: Blieb mir der Kittel je am Leibe trocken. Wenn deiner war durchnäßt? Pfui, schäme dich! Ach, Till, im Glück vergißt man leicht! Lamme: Du wirst Eulenspiegel: Den Boten machen, Lamme. Ich. den Boten? Lamme: Eulenspiegel: Ich schickte deshalb seinen Boten fort. Lamme: Damit ich —? Herzens drüber! Eulenspiegel: Dich bewahrst. Lamme: Hättst du doch nur die Possen nicht getrieben! Eulenspiegel: Ich durft sie treiben, Lamme, — ohne Spaß! Der Kanzler hat mir Dank und Schutz versprochen Und auch ein Amt am Wiener Hof. Ich denke — Lamme: Eulenspiegel: Du wirst bei Hofe Küchenchef, das bleibt. Lamme: Ist es auch wahr? Man weiß doch schließlich nicht, Wie sich der Kaiser dazu stellen wird. Eulenspiegel: Ich bitt es mir beim Kaiser einfach aus. — Bedenk doch, wo ich hoch im Range stehe! <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0531" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/318814"/> <fw type="header" place="top"> Till Lulenspiegel</fw><lb/> <p xml:id="ID_3013"> Denn ich besorgt, es möchte einer sein,</p><lb/> <p xml:id="ID_3014"> Der mich erkannt.</p><lb/> <p xml:id="ID_3015"> O weh!</p><lb/> <note type="speaker"> Lamme:</note><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3016"> Und ich erwog</p><lb/> <p xml:id="ID_3017"> Im Herzen schon die Flucht.</p><lb/> <note type="speaker"> Lamme:</note><lb/> <p xml:id="ID_3018"> Genau wie lebt</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel: </note><lb/> <p xml:id="ID_3019"> Und während ich dazu die Anstalt traf, —</p><lb/> <p xml:id="ID_3020"> Es war bei meinem Bild > da wie von ungefähr</p><lb/> <p xml:id="ID_3021"> Pirsche er sich an.</p><lb/> <note type="speaker"> Lamme:</note><lb/> <p xml:id="ID_3022"> Er hatte dich erkannt?!</p><lb/> <p xml:id="ID_3023"> Als Helfer, ja. Er hat's erspioniert,</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3024"> Daß fremd ich in der Stadt, und faßt sich Mut<lb/> Und sprach mich an, vom Wetter so zunächst,<lb/> Und tat recht dumm. Dann kam er auf den .Kanzler,<lb/> Dess' Wuchs und Bildung nur recht ähnlich sei,<lb/> Und schließlich fragt er grad heraus, ob ich<lb/> Nicht ließ ein Wams auf meinen Leib vermessen.<lb/> Halt, dacht ich, Bürschlein, das erscheint suspekt,<lb/> lind tat wie Hans der Dumme, lud ihn ein<lb/> Zu einem Schlücklein Wein, und mit Bedacht<lb/> Traktiert ich ihn, bis alles war heraus. —<lb/> Herzbrnder, sag, ist das nicht Glück?</p><lb/> <note type="speaker"> Lamme:</note><lb/> <p xml:id="ID_3025"> Mag sein;</p><lb/> <p xml:id="ID_3026"> Für dich, Till. Sieh, das hast du gut getroffen,<lb/> Daß du zuerst den Löffel kriegst zur Hand.<lb/> I es macht den Schlüssel, änderte das Schloß,<lb/> Ob ich auch nicht verstand, du hatt'se befohlen-,<lb/> Riskierte dir zu lieb noch meinen Kopf —<lb/> Jetzt brauchst du nur den Schlüssel einzupacken<lb/> Zusammen mit den: Wams und schickst es ihm —<lb/> El ja, du hast dir einen Lohn verdient!</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3027"> Blieb mir der Kittel je am Leibe trocken.</p><lb/> <p xml:id="ID_3028"> Wenn deiner war durchnäßt? Pfui, schäme dich!</p><lb/> <p xml:id="ID_3029"> Ach, Till, im Glück vergißt man leicht!</p><lb/> <note type="speaker"> Lamme: </note><lb/> <p xml:id="ID_3030"> Du wirst</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3031"> Den Boten machen, Lamme.</p><lb/> <p xml:id="ID_3032"> Ich. den Boten?</p><lb/> <note type="speaker"> Lamme:</note><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3033"> Ich schickte deshalb seinen Boten fort.</p><lb/> <note type="speaker"> Lamme: </note><lb/> <p xml:id="ID_3034"> Damit ich —? Herzens drüber!</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3035"> Dich bewahrst.</p><lb/> <note type="speaker"> Lamme: </note><lb/> <p xml:id="ID_3036"> Hättst du doch nur die Possen nicht getrieben!</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel: </note><lb/> <p xml:id="ID_3037"> Ich durft sie treiben, Lamme, — ohne Spaß!</p><lb/> <p xml:id="ID_3038"> Der Kanzler hat mir Dank und Schutz versprochen</p><lb/> <p xml:id="ID_3039"> Und auch ein Amt am Wiener Hof.</p><lb/> <p xml:id="ID_3040"> Ich denke —</p><lb/> <note type="speaker"> Lamme:</note><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3041"> Du wirst bei Hofe Küchenchef, das bleibt.</p><lb/> <note type="speaker"> Lamme:</note><lb/> <p xml:id="ID_3042"> Ist es auch wahr? Man weiß doch schließlich nicht,</p><lb/> <p xml:id="ID_3043"> Wie sich der Kaiser dazu stellen wird.</p><lb/> <note type="speaker"> Eulenspiegel:</note><lb/> <p xml:id="ID_3044"> Ich bitt es mir beim Kaiser einfach aus. —</p><lb/> <p xml:id="ID_3045"> Bedenk doch, wo ich hoch im Range stehe!</p><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0531]
Till Lulenspiegel
Denn ich besorgt, es möchte einer sein,
Der mich erkannt.
O weh!
Lamme:
Eulenspiegel:
Und ich erwog
Im Herzen schon die Flucht.
Lamme:
Genau wie lebt
Eulenspiegel:
Und während ich dazu die Anstalt traf, —
Es war bei meinem Bild > da wie von ungefähr
Pirsche er sich an.
Lamme:
Er hatte dich erkannt?!
Als Helfer, ja. Er hat's erspioniert,
Eulenspiegel:
Daß fremd ich in der Stadt, und faßt sich Mut
Und sprach mich an, vom Wetter so zunächst,
Und tat recht dumm. Dann kam er auf den .Kanzler,
Dess' Wuchs und Bildung nur recht ähnlich sei,
Und schließlich fragt er grad heraus, ob ich
Nicht ließ ein Wams auf meinen Leib vermessen.
Halt, dacht ich, Bürschlein, das erscheint suspekt,
lind tat wie Hans der Dumme, lud ihn ein
Zu einem Schlücklein Wein, und mit Bedacht
Traktiert ich ihn, bis alles war heraus. —
Herzbrnder, sag, ist das nicht Glück?
Lamme:
Mag sein;
Für dich, Till. Sieh, das hast du gut getroffen,
Daß du zuerst den Löffel kriegst zur Hand.
I es macht den Schlüssel, änderte das Schloß,
Ob ich auch nicht verstand, du hatt'se befohlen-,
Riskierte dir zu lieb noch meinen Kopf —
Jetzt brauchst du nur den Schlüssel einzupacken
Zusammen mit den: Wams und schickst es ihm —
El ja, du hast dir einen Lohn verdient!
Eulenspiegel:
Blieb mir der Kittel je am Leibe trocken.
Wenn deiner war durchnäßt? Pfui, schäme dich!
Ach, Till, im Glück vergißt man leicht!
Lamme:
Du wirst
Eulenspiegel:
Den Boten machen, Lamme.
Ich. den Boten?
Lamme:
Eulenspiegel:
Ich schickte deshalb seinen Boten fort.
Lamme:
Damit ich —? Herzens drüber!
Eulenspiegel:
Dich bewahrst.
Lamme:
Hättst du doch nur die Possen nicht getrieben!
Eulenspiegel:
Ich durft sie treiben, Lamme, — ohne Spaß!
Der Kanzler hat mir Dank und Schutz versprochen
Und auch ein Amt am Wiener Hof.
Ich denke —
Lamme:
Eulenspiegel:
Du wirst bei Hofe Küchenchef, das bleibt.
Lamme:
Ist es auch wahr? Man weiß doch schließlich nicht,
Wie sich der Kaiser dazu stellen wird.
Eulenspiegel:
Ich bitt es mir beim Kaiser einfach aus. —
Bedenk doch, wo ich hoch im Range stehe!
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |