Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 68, 1909, Erstes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Ägypten im Jahre ^9^?

Ungünstige klimatische Verhältnisse, schlechte Saatfrucht u. a, bilden den
Grund für diese Erscheinung.

Mit der Ansammlung vou Wasser im Reservoir von Assuan wurde am
26. November 1906 begonnen und am 21. Januar 1907 aufgehört. Am
1. April wurde mit der Ausgabe von Wasser zur Unterstützung der Flut an¬
gefangen. Am 1. August war das Becken leer.

Eine große Anzahl von Menschen findet während der Flut dauernde Ver¬
wendung zur Bewachung der Nildämme. Ihre Zahl betrug

in Oberägypten...... 11383 Mann für hundert Tage
" Unterägnpten..... 769 " "_ _"
zusammen 121S2 Mann für hundert Tage

Der Zeitraum ist hier nur als Vergleichswert eingestellt, um Vergleiche
mit frühern Berichten zu ermöglichen; die wirkliche Dauer dieser Bewachung
ist wesentlich geringer.

Die Ausführung des Beschlusses, den schon bestehenden Damm von
Assuan um fünf Meter zu erhöhen, wird eine Hebung des Wasserspiegels
um sieben Meter und eine Vergrößerung seines Fassungsvermögens um mehr
als das Doppelte zur Folge haben. Auf diese Weise wird es möglich
sein, im Sommer eine Wassermenge verfügbar zu haben, um annähernd
400000 Hektar Land, die zurzeit in den nördlichen Teilen des Deltas wüst
liegen, zu bewässern. Die vorbereitenden Arbeiten für das große Werk wurden
im Mai 1907 begonnen; mit den eigentlichen Mauerarbeiten begann man im
darauffolgenden Winter. Die ganze Erhöhung des Dammes wird etwa fünf
Jahre in Anspruch nehmen und einschließlich des Ersatzes für überschwemmte
Gebiete in Nubien und der Auslagen für die Erhaltung der nubischen Denk¬
mäler etwa 31 Millionen kosten.

Ganz bedeutend wurde auch der Staudamm von Esneh im Jahre 1907
gefördert. Mehr als die Hälfte der ganzen Arbeit wurde schou im Jahre 1907
fertiggestellt, und es besteht die begründete Hoffnung, die ganze Arbeit noch
im Jahre 1908 ihrer Vollendung entgegenzuführen.

Auf die bedeutenden Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiet der übrigen
öffentlichen Arbeiten näher einzugehn, dazu fehlt hier der Raum.

Auch die Gebiete der öffentlichen Ordnung und Sicherheit, des Polizei¬
wesens und der öffentlichen Gesundheitspflege können nicht näher in Be¬
tracht gezogen werden, obgleich anch ans ihnen recht tüchtiges geleistet
worden ist.

Aus dem Gebiete der Rechtspflege soll nnr hervorgehoben werden, daß sich
die Zahl der Verfehlungen gegenüber dem Vorjahre wesentlich vermindert hat.

Es kamen zur Bestrafung

1906 im Jahre 1907
Verbrechen........ 3586 3288
Vergehen......... 63864 59760
Übertretungen , I072S3 87IV8

Ägypten im Jahre ^9^?

Ungünstige klimatische Verhältnisse, schlechte Saatfrucht u. a, bilden den
Grund für diese Erscheinung.

Mit der Ansammlung vou Wasser im Reservoir von Assuan wurde am
26. November 1906 begonnen und am 21. Januar 1907 aufgehört. Am
1. April wurde mit der Ausgabe von Wasser zur Unterstützung der Flut an¬
gefangen. Am 1. August war das Becken leer.

Eine große Anzahl von Menschen findet während der Flut dauernde Ver¬
wendung zur Bewachung der Nildämme. Ihre Zahl betrug

in Oberägypten...... 11383 Mann für hundert Tage
„ Unterägnpten..... 769 „ „_ _„
zusammen 121S2 Mann für hundert Tage

Der Zeitraum ist hier nur als Vergleichswert eingestellt, um Vergleiche
mit frühern Berichten zu ermöglichen; die wirkliche Dauer dieser Bewachung
ist wesentlich geringer.

Die Ausführung des Beschlusses, den schon bestehenden Damm von
Assuan um fünf Meter zu erhöhen, wird eine Hebung des Wasserspiegels
um sieben Meter und eine Vergrößerung seines Fassungsvermögens um mehr
als das Doppelte zur Folge haben. Auf diese Weise wird es möglich
sein, im Sommer eine Wassermenge verfügbar zu haben, um annähernd
400000 Hektar Land, die zurzeit in den nördlichen Teilen des Deltas wüst
liegen, zu bewässern. Die vorbereitenden Arbeiten für das große Werk wurden
im Mai 1907 begonnen; mit den eigentlichen Mauerarbeiten begann man im
darauffolgenden Winter. Die ganze Erhöhung des Dammes wird etwa fünf
Jahre in Anspruch nehmen und einschließlich des Ersatzes für überschwemmte
Gebiete in Nubien und der Auslagen für die Erhaltung der nubischen Denk¬
mäler etwa 31 Millionen kosten.

Ganz bedeutend wurde auch der Staudamm von Esneh im Jahre 1907
gefördert. Mehr als die Hälfte der ganzen Arbeit wurde schou im Jahre 1907
fertiggestellt, und es besteht die begründete Hoffnung, die ganze Arbeit noch
im Jahre 1908 ihrer Vollendung entgegenzuführen.

Auf die bedeutenden Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiet der übrigen
öffentlichen Arbeiten näher einzugehn, dazu fehlt hier der Raum.

Auch die Gebiete der öffentlichen Ordnung und Sicherheit, des Polizei¬
wesens und der öffentlichen Gesundheitspflege können nicht näher in Be¬
tracht gezogen werden, obgleich anch ans ihnen recht tüchtiges geleistet
worden ist.

Aus dem Gebiete der Rechtspflege soll nnr hervorgehoben werden, daß sich
die Zahl der Verfehlungen gegenüber dem Vorjahre wesentlich vermindert hat.

Es kamen zur Bestrafung

1906 im Jahre 1907
Verbrechen........ 3586 3288
Vergehen......... 63864 59760
Übertretungen , I072S3 87IV8

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0490" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/312841"/>
          <fw type="header" place="top"> Ägypten im Jahre ^9^?</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_1922"> Ungünstige klimatische Verhältnisse, schlechte Saatfrucht u. a, bilden den<lb/>
Grund für diese Erscheinung.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1923"> Mit der Ansammlung vou Wasser im Reservoir von Assuan wurde am<lb/>
26. November 1906 begonnen und am 21. Januar 1907 aufgehört. Am<lb/>
1. April wurde mit der Ausgabe von Wasser zur Unterstützung der Flut an¬<lb/>
gefangen.  Am 1. August war das Becken leer.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1924"> Eine große Anzahl von Menschen findet während der Flut dauernde Ver¬<lb/>
wendung zur Bewachung der Nildämme.  Ihre Zahl betrug</p><lb/>
          <list>
            <item> in Oberägypten...... 11383 Mann für hundert Tage</item>
            <item> &#x201E; Unterägnpten..... 769  &#x201E;   &#x201E;_ _&#x201E;</item>
            <item> zusammen 121S2 Mann für hundert Tage</item>
          </list><lb/>
          <p xml:id="ID_1925"> Der Zeitraum ist hier nur als Vergleichswert eingestellt, um Vergleiche<lb/>
mit frühern Berichten zu ermöglichen; die wirkliche Dauer dieser Bewachung<lb/>
ist wesentlich geringer.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1926"> Die Ausführung des Beschlusses, den schon bestehenden Damm von<lb/>
Assuan um fünf Meter zu erhöhen, wird eine Hebung des Wasserspiegels<lb/>
um sieben Meter und eine Vergrößerung seines Fassungsvermögens um mehr<lb/>
als das Doppelte zur Folge haben. Auf diese Weise wird es möglich<lb/>
sein, im Sommer eine Wassermenge verfügbar zu haben, um annähernd<lb/>
400000 Hektar Land, die zurzeit in den nördlichen Teilen des Deltas wüst<lb/>
liegen, zu bewässern. Die vorbereitenden Arbeiten für das große Werk wurden<lb/>
im Mai 1907 begonnen; mit den eigentlichen Mauerarbeiten begann man im<lb/>
darauffolgenden Winter. Die ganze Erhöhung des Dammes wird etwa fünf<lb/>
Jahre in Anspruch nehmen und einschließlich des Ersatzes für überschwemmte<lb/>
Gebiete in Nubien und der Auslagen für die Erhaltung der nubischen Denk¬<lb/>
mäler etwa 31 Millionen kosten.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1927"> Ganz bedeutend wurde auch der Staudamm von Esneh im Jahre 1907<lb/>
gefördert. Mehr als die Hälfte der ganzen Arbeit wurde schou im Jahre 1907<lb/>
fertiggestellt, und es besteht die begründete Hoffnung, die ganze Arbeit noch<lb/>
im Jahre 1908 ihrer Vollendung entgegenzuführen.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1928"> Auf die bedeutenden Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiet der übrigen<lb/>
öffentlichen Arbeiten näher einzugehn, dazu fehlt hier der Raum.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1929"> Auch die Gebiete der öffentlichen Ordnung und Sicherheit, des Polizei¬<lb/>
wesens und der öffentlichen Gesundheitspflege können nicht näher in Be¬<lb/>
tracht gezogen werden, obgleich anch ans ihnen recht tüchtiges geleistet<lb/>
worden ist.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1930"> Aus dem Gebiete der Rechtspflege soll nnr hervorgehoben werden, daß sich<lb/>
die Zahl der Verfehlungen gegenüber dem Vorjahre wesentlich vermindert hat.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1931" next="#ID_1932"> Es kamen zur Bestrafung</p><lb/>
          <list>
            <item> 1906  im Jahre 1907</item>
            <item> Verbrechen........ 3586 3288</item>
            <item> Vergehen......... 63864 59760</item>
            <item> Übertretungen  , I072S3 87IV8</item>
          </list><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0490] Ägypten im Jahre ^9^? Ungünstige klimatische Verhältnisse, schlechte Saatfrucht u. a, bilden den Grund für diese Erscheinung. Mit der Ansammlung vou Wasser im Reservoir von Assuan wurde am 26. November 1906 begonnen und am 21. Januar 1907 aufgehört. Am 1. April wurde mit der Ausgabe von Wasser zur Unterstützung der Flut an¬ gefangen. Am 1. August war das Becken leer. Eine große Anzahl von Menschen findet während der Flut dauernde Ver¬ wendung zur Bewachung der Nildämme. Ihre Zahl betrug in Oberägypten...... 11383 Mann für hundert Tage „ Unterägnpten..... 769 „ „_ _„ zusammen 121S2 Mann für hundert Tage Der Zeitraum ist hier nur als Vergleichswert eingestellt, um Vergleiche mit frühern Berichten zu ermöglichen; die wirkliche Dauer dieser Bewachung ist wesentlich geringer. Die Ausführung des Beschlusses, den schon bestehenden Damm von Assuan um fünf Meter zu erhöhen, wird eine Hebung des Wasserspiegels um sieben Meter und eine Vergrößerung seines Fassungsvermögens um mehr als das Doppelte zur Folge haben. Auf diese Weise wird es möglich sein, im Sommer eine Wassermenge verfügbar zu haben, um annähernd 400000 Hektar Land, die zurzeit in den nördlichen Teilen des Deltas wüst liegen, zu bewässern. Die vorbereitenden Arbeiten für das große Werk wurden im Mai 1907 begonnen; mit den eigentlichen Mauerarbeiten begann man im darauffolgenden Winter. Die ganze Erhöhung des Dammes wird etwa fünf Jahre in Anspruch nehmen und einschließlich des Ersatzes für überschwemmte Gebiete in Nubien und der Auslagen für die Erhaltung der nubischen Denk¬ mäler etwa 31 Millionen kosten. Ganz bedeutend wurde auch der Staudamm von Esneh im Jahre 1907 gefördert. Mehr als die Hälfte der ganzen Arbeit wurde schou im Jahre 1907 fertiggestellt, und es besteht die begründete Hoffnung, die ganze Arbeit noch im Jahre 1908 ihrer Vollendung entgegenzuführen. Auf die bedeutenden Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiet der übrigen öffentlichen Arbeiten näher einzugehn, dazu fehlt hier der Raum. Auch die Gebiete der öffentlichen Ordnung und Sicherheit, des Polizei¬ wesens und der öffentlichen Gesundheitspflege können nicht näher in Be¬ tracht gezogen werden, obgleich anch ans ihnen recht tüchtiges geleistet worden ist. Aus dem Gebiete der Rechtspflege soll nnr hervorgehoben werden, daß sich die Zahl der Verfehlungen gegenüber dem Vorjahre wesentlich vermindert hat. Es kamen zur Bestrafung 1906 im Jahre 1907 Verbrechen........ 3586 3288 Vergehen......... 63864 59760 Übertretungen , I072S3 87IV8

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341889_312350
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341889_312350/490
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 68, 1909, Erstes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341889_312350/490>, abgerufen am 29.06.2024.