Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 64, 1905, Drittes Vierteljahr.

Bild:
<< vorherige Seite
Staat und Kirche in Frankreich unter der Monarchie

Unglaube, den man dem Aufklärungszeitalter vorwirft, war weder so allgemein
verbreitet noch so tiefgreifend, als daß er solche Wirkungen hervorgebracht hätte.
Vor allem war er keineswegs etwas so neues, wie man oft behaupten hört.
Schon die mittelalterliche Vulgärpoesie, besonders die der romanischen Länder,
ist voll von unerhört frechen Verspottungen der Kirche, ihrer Mysterien und
Diener, das Haupt der Kirche nicht ausgenommen. Zahllos sind die Beweise,
daß die Moralität in jenen angeblich so glaubensinnigen Zeiten auf der tiefsten
Stufe stand, eine nie wieder erreichte Licenz in Sitten und Literatur herrschte.
Und als unter Ludwig dem Vierzehnten die Frömmigkeit Mode und für jede
Karriere unerläßlich war, eiferten alle berühmten Prediger gegen die herrschende
Heuchelei, die hinter einem frommen Äußern den schlimmsten Unglauben verberge,
schrieb Moliere seinen "Tartüffe" und erklärte Bourdaloue: "Die Großen
halten offne Schulen des Unglaubens und des Atheismus." Viele folgten
damit nur der Zeitströmung, ohne feste Überzeugung, und bauten wie die Frau
des Marschalls de la Meilleraye darauf, daß der Herrgott es sich doch sehr
überlegen werde, ehe er Standespersonen zur Hölle verdamme! Die meisten
Vornehmen huldigten schon im siebzehnten Jahrhundert der scharfen, nüchternen
Skepsis Montaignes, der in allen adlichen, gebildeten Kreisen mit Begeisterung
gelesen wurde. Bei allen Klagen über weit verbreiteten Unglauben und offne
Feindschaft gegen die Kirche läuft jedenfalls viel Übertreibung mit unter, wie
schon die lebhafte Teilnahme weiter Volkskreise an religiösen und moralischen
Streitfragen, die zu Staatsangelegenheiten aufgebauscht wurden, genügend be¬
weist. Angewidert von den mit größter Gehässigkeit geführten theologischen
Streitigkeiten wandten sich freilich nach und nach immer mehr Personen einem
gewissen skeptischen Freidenkertum zu, doch begnügten sie sich, Toleranz zu
fordern, und fanden, "daß wenn man die Religion lieben wolle, es nicht nötig
sei, die zu hassen und zu verfolgen, die ihr nicht anhingen, und deren Glauben
ein wenig von dem des Herrschers abweiche" -- wie Montesquieu in den zuerst
im Jahre 1721 erschienenen I^ttros xe-rsimss schrieb.

Die "Philosophen" triumphierten zwar über die Vertreibung der Jesuiten,
scheinen aber kaum dabei mitgewirkt zu haben. Nicht philosophische, sondern
rein politische Gründe kamen zunächst in Betracht. Voltaire selbst hegte keine
Feindschaft gegen seine frühern Lehrer; er wie viele seiner Gesinnungsgenossen
fürchteten, daß der Sturz der Jesuiten nur den Einfluß der pietistischen Jan-
senisten fördern werde. Auf direkten Einfluß der neuen Weltanschauung und
Philosophie muß man wohl erst das im Jahre 1787 zugunsten der "Nicht-
katholiken" erlassene königliche Edikt zurückführen, das unter der Berufung auf
"das den Menschen eingeborne natürliche Recht" den nichtkatholischen Untertanen
eine beschränkte Duldung zusicherte.

Die nationale Kirche, mit allen öffentlichen und privaten Lebensäußerungen
aufs engste verwachsen, war noch am Vorabend der Revolution so volkstümlich,
daß trotz allen später auch von der Kirche zugestcmdnen Mißständen sich der
Zorn des Volkes zunächst nicht gegen sie wandte. In den "Cahiers" von 1789,
in denen die Provinzen ihre Forderungen zusammenstellten, erscheinen Reformen
auf kirchlichem Gebiet von geringer Wichtigkeit. In den meisten Cahiers sind


Grenzboten III 1906 2
Staat und Kirche in Frankreich unter der Monarchie

Unglaube, den man dem Aufklärungszeitalter vorwirft, war weder so allgemein
verbreitet noch so tiefgreifend, als daß er solche Wirkungen hervorgebracht hätte.
Vor allem war er keineswegs etwas so neues, wie man oft behaupten hört.
Schon die mittelalterliche Vulgärpoesie, besonders die der romanischen Länder,
ist voll von unerhört frechen Verspottungen der Kirche, ihrer Mysterien und
Diener, das Haupt der Kirche nicht ausgenommen. Zahllos sind die Beweise,
daß die Moralität in jenen angeblich so glaubensinnigen Zeiten auf der tiefsten
Stufe stand, eine nie wieder erreichte Licenz in Sitten und Literatur herrschte.
Und als unter Ludwig dem Vierzehnten die Frömmigkeit Mode und für jede
Karriere unerläßlich war, eiferten alle berühmten Prediger gegen die herrschende
Heuchelei, die hinter einem frommen Äußern den schlimmsten Unglauben verberge,
schrieb Moliere seinen „Tartüffe" und erklärte Bourdaloue: „Die Großen
halten offne Schulen des Unglaubens und des Atheismus." Viele folgten
damit nur der Zeitströmung, ohne feste Überzeugung, und bauten wie die Frau
des Marschalls de la Meilleraye darauf, daß der Herrgott es sich doch sehr
überlegen werde, ehe er Standespersonen zur Hölle verdamme! Die meisten
Vornehmen huldigten schon im siebzehnten Jahrhundert der scharfen, nüchternen
Skepsis Montaignes, der in allen adlichen, gebildeten Kreisen mit Begeisterung
gelesen wurde. Bei allen Klagen über weit verbreiteten Unglauben und offne
Feindschaft gegen die Kirche läuft jedenfalls viel Übertreibung mit unter, wie
schon die lebhafte Teilnahme weiter Volkskreise an religiösen und moralischen
Streitfragen, die zu Staatsangelegenheiten aufgebauscht wurden, genügend be¬
weist. Angewidert von den mit größter Gehässigkeit geführten theologischen
Streitigkeiten wandten sich freilich nach und nach immer mehr Personen einem
gewissen skeptischen Freidenkertum zu, doch begnügten sie sich, Toleranz zu
fordern, und fanden, „daß wenn man die Religion lieben wolle, es nicht nötig
sei, die zu hassen und zu verfolgen, die ihr nicht anhingen, und deren Glauben
ein wenig von dem des Herrschers abweiche" — wie Montesquieu in den zuerst
im Jahre 1721 erschienenen I^ttros xe-rsimss schrieb.

Die „Philosophen" triumphierten zwar über die Vertreibung der Jesuiten,
scheinen aber kaum dabei mitgewirkt zu haben. Nicht philosophische, sondern
rein politische Gründe kamen zunächst in Betracht. Voltaire selbst hegte keine
Feindschaft gegen seine frühern Lehrer; er wie viele seiner Gesinnungsgenossen
fürchteten, daß der Sturz der Jesuiten nur den Einfluß der pietistischen Jan-
senisten fördern werde. Auf direkten Einfluß der neuen Weltanschauung und
Philosophie muß man wohl erst das im Jahre 1787 zugunsten der „Nicht-
katholiken" erlassene königliche Edikt zurückführen, das unter der Berufung auf
„das den Menschen eingeborne natürliche Recht" den nichtkatholischen Untertanen
eine beschränkte Duldung zusicherte.

Die nationale Kirche, mit allen öffentlichen und privaten Lebensäußerungen
aufs engste verwachsen, war noch am Vorabend der Revolution so volkstümlich,
daß trotz allen später auch von der Kirche zugestcmdnen Mißständen sich der
Zorn des Volkes zunächst nicht gegen sie wandte. In den „Cahiers" von 1789,
in denen die Provinzen ihre Forderungen zusammenstellten, erscheinen Reformen
auf kirchlichem Gebiet von geringer Wichtigkeit. In den meisten Cahiers sind


Grenzboten III 1906 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0017" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/297536"/>
          <fw type="header" place="top"> Staat und Kirche in Frankreich unter der Monarchie</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_19" prev="#ID_18"> Unglaube, den man dem Aufklärungszeitalter vorwirft, war weder so allgemein<lb/>
verbreitet noch so tiefgreifend, als daß er solche Wirkungen hervorgebracht hätte.<lb/>
Vor allem war er keineswegs etwas so neues, wie man oft behaupten hört.<lb/>
Schon die mittelalterliche Vulgärpoesie, besonders die der romanischen Länder,<lb/>
ist voll von unerhört frechen Verspottungen der Kirche, ihrer Mysterien und<lb/>
Diener, das Haupt der Kirche nicht ausgenommen. Zahllos sind die Beweise,<lb/>
daß die Moralität in jenen angeblich so glaubensinnigen Zeiten auf der tiefsten<lb/>
Stufe stand, eine nie wieder erreichte Licenz in Sitten und Literatur herrschte.<lb/>
Und als unter Ludwig dem Vierzehnten die Frömmigkeit Mode und für jede<lb/>
Karriere unerläßlich war, eiferten alle berühmten Prediger gegen die herrschende<lb/>
Heuchelei, die hinter einem frommen Äußern den schlimmsten Unglauben verberge,<lb/>
schrieb Moliere seinen &#x201E;Tartüffe" und erklärte Bourdaloue: &#x201E;Die Großen<lb/>
halten offne Schulen des Unglaubens und des Atheismus." Viele folgten<lb/>
damit nur der Zeitströmung, ohne feste Überzeugung, und bauten wie die Frau<lb/>
des Marschalls de la Meilleraye darauf, daß der Herrgott es sich doch sehr<lb/>
überlegen werde, ehe er Standespersonen zur Hölle verdamme! Die meisten<lb/>
Vornehmen huldigten schon im siebzehnten Jahrhundert der scharfen, nüchternen<lb/>
Skepsis Montaignes, der in allen adlichen, gebildeten Kreisen mit Begeisterung<lb/>
gelesen wurde. Bei allen Klagen über weit verbreiteten Unglauben und offne<lb/>
Feindschaft gegen die Kirche läuft jedenfalls viel Übertreibung mit unter, wie<lb/>
schon die lebhafte Teilnahme weiter Volkskreise an religiösen und moralischen<lb/>
Streitfragen, die zu Staatsangelegenheiten aufgebauscht wurden, genügend be¬<lb/>
weist. Angewidert von den mit größter Gehässigkeit geführten theologischen<lb/>
Streitigkeiten wandten sich freilich nach und nach immer mehr Personen einem<lb/>
gewissen skeptischen Freidenkertum zu, doch begnügten sie sich, Toleranz zu<lb/>
fordern, und fanden, &#x201E;daß wenn man die Religion lieben wolle, es nicht nötig<lb/>
sei, die zu hassen und zu verfolgen, die ihr nicht anhingen, und deren Glauben<lb/>
ein wenig von dem des Herrschers abweiche" &#x2014; wie Montesquieu in den zuerst<lb/>
im Jahre 1721 erschienenen I^ttros xe-rsimss schrieb.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_20"> Die &#x201E;Philosophen" triumphierten zwar über die Vertreibung der Jesuiten,<lb/>
scheinen aber kaum dabei mitgewirkt zu haben. Nicht philosophische, sondern<lb/>
rein politische Gründe kamen zunächst in Betracht. Voltaire selbst hegte keine<lb/>
Feindschaft gegen seine frühern Lehrer; er wie viele seiner Gesinnungsgenossen<lb/>
fürchteten, daß der Sturz der Jesuiten nur den Einfluß der pietistischen Jan-<lb/>
senisten fördern werde. Auf direkten Einfluß der neuen Weltanschauung und<lb/>
Philosophie muß man wohl erst das im Jahre 1787 zugunsten der &#x201E;Nicht-<lb/>
katholiken" erlassene königliche Edikt zurückführen, das unter der Berufung auf<lb/>
&#x201E;das den Menschen eingeborne natürliche Recht" den nichtkatholischen Untertanen<lb/>
eine beschränkte Duldung zusicherte.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_21" next="#ID_22"> Die nationale Kirche, mit allen öffentlichen und privaten Lebensäußerungen<lb/>
aufs engste verwachsen, war noch am Vorabend der Revolution so volkstümlich,<lb/>
daß trotz allen später auch von der Kirche zugestcmdnen Mißständen sich der<lb/>
Zorn des Volkes zunächst nicht gegen sie wandte. In den &#x201E;Cahiers" von 1789,<lb/>
in denen die Provinzen ihre Forderungen zusammenstellten, erscheinen Reformen<lb/>
auf kirchlichem Gebiet von geringer Wichtigkeit. In den meisten Cahiers sind</p><lb/>
          <fw type="sig" place="bottom"> Grenzboten III 1906 2</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0017] Staat und Kirche in Frankreich unter der Monarchie Unglaube, den man dem Aufklärungszeitalter vorwirft, war weder so allgemein verbreitet noch so tiefgreifend, als daß er solche Wirkungen hervorgebracht hätte. Vor allem war er keineswegs etwas so neues, wie man oft behaupten hört. Schon die mittelalterliche Vulgärpoesie, besonders die der romanischen Länder, ist voll von unerhört frechen Verspottungen der Kirche, ihrer Mysterien und Diener, das Haupt der Kirche nicht ausgenommen. Zahllos sind die Beweise, daß die Moralität in jenen angeblich so glaubensinnigen Zeiten auf der tiefsten Stufe stand, eine nie wieder erreichte Licenz in Sitten und Literatur herrschte. Und als unter Ludwig dem Vierzehnten die Frömmigkeit Mode und für jede Karriere unerläßlich war, eiferten alle berühmten Prediger gegen die herrschende Heuchelei, die hinter einem frommen Äußern den schlimmsten Unglauben verberge, schrieb Moliere seinen „Tartüffe" und erklärte Bourdaloue: „Die Großen halten offne Schulen des Unglaubens und des Atheismus." Viele folgten damit nur der Zeitströmung, ohne feste Überzeugung, und bauten wie die Frau des Marschalls de la Meilleraye darauf, daß der Herrgott es sich doch sehr überlegen werde, ehe er Standespersonen zur Hölle verdamme! Die meisten Vornehmen huldigten schon im siebzehnten Jahrhundert der scharfen, nüchternen Skepsis Montaignes, der in allen adlichen, gebildeten Kreisen mit Begeisterung gelesen wurde. Bei allen Klagen über weit verbreiteten Unglauben und offne Feindschaft gegen die Kirche läuft jedenfalls viel Übertreibung mit unter, wie schon die lebhafte Teilnahme weiter Volkskreise an religiösen und moralischen Streitfragen, die zu Staatsangelegenheiten aufgebauscht wurden, genügend be¬ weist. Angewidert von den mit größter Gehässigkeit geführten theologischen Streitigkeiten wandten sich freilich nach und nach immer mehr Personen einem gewissen skeptischen Freidenkertum zu, doch begnügten sie sich, Toleranz zu fordern, und fanden, „daß wenn man die Religion lieben wolle, es nicht nötig sei, die zu hassen und zu verfolgen, die ihr nicht anhingen, und deren Glauben ein wenig von dem des Herrschers abweiche" — wie Montesquieu in den zuerst im Jahre 1721 erschienenen I^ttros xe-rsimss schrieb. Die „Philosophen" triumphierten zwar über die Vertreibung der Jesuiten, scheinen aber kaum dabei mitgewirkt zu haben. Nicht philosophische, sondern rein politische Gründe kamen zunächst in Betracht. Voltaire selbst hegte keine Feindschaft gegen seine frühern Lehrer; er wie viele seiner Gesinnungsgenossen fürchteten, daß der Sturz der Jesuiten nur den Einfluß der pietistischen Jan- senisten fördern werde. Auf direkten Einfluß der neuen Weltanschauung und Philosophie muß man wohl erst das im Jahre 1787 zugunsten der „Nicht- katholiken" erlassene königliche Edikt zurückführen, das unter der Berufung auf „das den Menschen eingeborne natürliche Recht" den nichtkatholischen Untertanen eine beschränkte Duldung zusicherte. Die nationale Kirche, mit allen öffentlichen und privaten Lebensäußerungen aufs engste verwachsen, war noch am Vorabend der Revolution so volkstümlich, daß trotz allen später auch von der Kirche zugestcmdnen Mißständen sich der Zorn des Volkes zunächst nicht gegen sie wandte. In den „Cahiers" von 1789, in denen die Provinzen ihre Forderungen zusammenstellten, erscheinen Reformen auf kirchlichem Gebiet von geringer Wichtigkeit. In den meisten Cahiers sind Grenzboten III 1906 2

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341881_297518
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341881_297518/17
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 64, 1905, Drittes Vierteljahr, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341881_297518/17>, abgerufen am 19.10.2024.