Die Grenzboten. Jg. 60, 1901, Viertes Vierteljahr.Hellenentum und Christentum Alles in allem genommen erscheinen die Götter als die ältern und Hellenentum und Christentum Alles in allem genommen erscheinen die Götter als die ältern und <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0296" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/236118"/> <fw type="header" place="top"> Hellenentum und Christentum</fw><lb/> <p xml:id="ID_1152" next="#ID_1153"> Alles in allem genommen erscheinen die Götter als die ältern und<lb/> mächtigern Brüder der Menschen, als größere, schönere und tingere Menschen.<lb/> Ihr Benehmen, ihre Leidenschaften, ihre Tugenden und Laster, ihre Gesellig¬<lb/> keit, ihr Haushalt, alles das ist rein menschlich gestaltet. Sie geben einander<lb/> und auch den Sterblichen reichlich Stoff sowohl zum Weinen wie zum Lachen.<lb/> Sie ärgern sich, betrüben sich, klagen über ihr unseliges Schicksal (obwohl sie<lb/> die „seligen" Götter find) und wünschen manchmal, nicht geboren zu sein. Sie<lb/> zanken so, daß der Olymp ein ungemütlicher Aufenthalt wird, und dann er¬<lb/> heitert sie der gutmütige Hephästos (der seine Schmiede nicht etwa unter dem<lb/> Berge Ätna, sondern im Olymp hat) bald mit versöhnlichen Worten, bald,<lb/> indem er herumhinkeud deu eleganten Mundschenken spielt. Sind sie dann<lb/> wieder versöhnt und guter Laune, so schmausen sie miteinander, und Apoll be¬<lb/> sorgt mit seinen Musen die Tafelmusik. Geradezu ein Vorwurf für die Dichter<lb/> von Charakterkoinödien ist die Szene, wo Here der Artemis mit der Linken<lb/> die Hände festhält und sie mit der Rechten ohrfeigt. Die Liebesabenteuer der<lb/> Götter erklären sich auf dreierlei Weise. Erstens aus ihrer ursprünglichen<lb/> Bedeutung als Naturkräfte, da diese in den mannigfachsten Verbindungen zu¬<lb/> sammenwirken. Zweitens aus dem Bedürfnis, die überragende Größe, Kraft<lb/> und Schönheit berühmter Helden durch ihre göttliche Abstammung zu erklären.<lb/> Beide Erklärungsgründe sind deutlich erkennbar in der Erzählung Ob. 11, 235 ff.<lb/> Tyro foll sich freuen, daß Poseidon sie umarmt hat, denn ein Gott zeuge<lb/> Großes und Gutes; und wenn Zeus seiner Gattin beiwohnt, so läßt die Erde<lb/> Blumen hervorsprießen. Drittens sind ja die Götter selig, Seligkeit menschen¬<lb/> ähnlicher Götter kann aber ohne Liebesgenuß nicht gedacht werden, dessen<lb/> durch den Ehebund beschränktes Maß auch schon sterblichen Männern oft nicht<lb/> genügt. Da aber die Menschenähnlichkeit der Götter auch die Sittlichkeit<lb/> fordert, so bleiben die Ehebruche der männlichen Gottheiten weder ungescholten<lb/> noch unbestraft. Here versalzt dem Zeus seine Vergnügungen mit Zank,<lb/> Spionage, Irreführungen und straft sie durch das Schicksal, das sie seinen<lb/> geliebten unehelichen Sprößlingen bereitet; unter den Göttinnen aber giebt es<lb/> nur eine, die, auch nicht ganz ungestraft, Ehebruch treiben darf, Aphrodite,<lb/> deren Geschüft eben die Erweckung der geschlechtlichen Liebe ist. Homer unter¬<lb/> nimmt einmal, aus der Rolle des Dichters herausfallend, den Versuch, das<lb/> Wesen dieser vollkommnern Menschen anatomisch und physiologisch klar zu<lb/> machen. Sie genießen nicht irdische Speise, sondern Nektar und Ambrosia.<lb/> Deshalb bildet sich in ihnen kein Blut, sondern ihre Adern füllt eine ihnen<lb/> eigentümliche Flüssigkeit, der Ichor, und sie können wohl verwundet aber nicht<lb/> getötet werden. Die Versuche der christlichen Dichter und sogar mancher ge¬<lb/> lehrten christlichen Theologen, das Leben und das Wesen unkörperlicher Engel<lb/> und verklärter Leiber unserm Verständnis näher zu bringen, sind nicht glücklicher<lb/> ausgefallen. Ambrosia ist nichts andres als Unsterblichkeit, und das Ambrosia-<lb/> esseu (man denke an den Baum des Lebens) bedeutet weiter nichts, als daß<lb/> es höhere Wesen giebt, die den irdischen Lebensbedingungen nicht unterworfen</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0296]
Hellenentum und Christentum
Alles in allem genommen erscheinen die Götter als die ältern und
mächtigern Brüder der Menschen, als größere, schönere und tingere Menschen.
Ihr Benehmen, ihre Leidenschaften, ihre Tugenden und Laster, ihre Gesellig¬
keit, ihr Haushalt, alles das ist rein menschlich gestaltet. Sie geben einander
und auch den Sterblichen reichlich Stoff sowohl zum Weinen wie zum Lachen.
Sie ärgern sich, betrüben sich, klagen über ihr unseliges Schicksal (obwohl sie
die „seligen" Götter find) und wünschen manchmal, nicht geboren zu sein. Sie
zanken so, daß der Olymp ein ungemütlicher Aufenthalt wird, und dann er¬
heitert sie der gutmütige Hephästos (der seine Schmiede nicht etwa unter dem
Berge Ätna, sondern im Olymp hat) bald mit versöhnlichen Worten, bald,
indem er herumhinkeud deu eleganten Mundschenken spielt. Sind sie dann
wieder versöhnt und guter Laune, so schmausen sie miteinander, und Apoll be¬
sorgt mit seinen Musen die Tafelmusik. Geradezu ein Vorwurf für die Dichter
von Charakterkoinödien ist die Szene, wo Here der Artemis mit der Linken
die Hände festhält und sie mit der Rechten ohrfeigt. Die Liebesabenteuer der
Götter erklären sich auf dreierlei Weise. Erstens aus ihrer ursprünglichen
Bedeutung als Naturkräfte, da diese in den mannigfachsten Verbindungen zu¬
sammenwirken. Zweitens aus dem Bedürfnis, die überragende Größe, Kraft
und Schönheit berühmter Helden durch ihre göttliche Abstammung zu erklären.
Beide Erklärungsgründe sind deutlich erkennbar in der Erzählung Ob. 11, 235 ff.
Tyro foll sich freuen, daß Poseidon sie umarmt hat, denn ein Gott zeuge
Großes und Gutes; und wenn Zeus seiner Gattin beiwohnt, so läßt die Erde
Blumen hervorsprießen. Drittens sind ja die Götter selig, Seligkeit menschen¬
ähnlicher Götter kann aber ohne Liebesgenuß nicht gedacht werden, dessen
durch den Ehebund beschränktes Maß auch schon sterblichen Männern oft nicht
genügt. Da aber die Menschenähnlichkeit der Götter auch die Sittlichkeit
fordert, so bleiben die Ehebruche der männlichen Gottheiten weder ungescholten
noch unbestraft. Here versalzt dem Zeus seine Vergnügungen mit Zank,
Spionage, Irreführungen und straft sie durch das Schicksal, das sie seinen
geliebten unehelichen Sprößlingen bereitet; unter den Göttinnen aber giebt es
nur eine, die, auch nicht ganz ungestraft, Ehebruch treiben darf, Aphrodite,
deren Geschüft eben die Erweckung der geschlechtlichen Liebe ist. Homer unter¬
nimmt einmal, aus der Rolle des Dichters herausfallend, den Versuch, das
Wesen dieser vollkommnern Menschen anatomisch und physiologisch klar zu
machen. Sie genießen nicht irdische Speise, sondern Nektar und Ambrosia.
Deshalb bildet sich in ihnen kein Blut, sondern ihre Adern füllt eine ihnen
eigentümliche Flüssigkeit, der Ichor, und sie können wohl verwundet aber nicht
getötet werden. Die Versuche der christlichen Dichter und sogar mancher ge¬
lehrten christlichen Theologen, das Leben und das Wesen unkörperlicher Engel
und verklärter Leiber unserm Verständnis näher zu bringen, sind nicht glücklicher
ausgefallen. Ambrosia ist nichts andres als Unsterblichkeit, und das Ambrosia-
esseu (man denke an den Baum des Lebens) bedeutet weiter nichts, als daß
es höhere Wesen giebt, die den irdischen Lebensbedingungen nicht unterworfen
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |