Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 42, 1883, Viertes Quartal.

Bild:
<< vorherige Seite
Gedanken über Goethe.

er doch bloß ein Bürgerssohn aus Frankfurt, ohne Vermögen, denn der spar¬
same Vater gab nicht gern etwas her, jung und in Swapgeschäften völlig un¬
erfahren, dazu, was schlimmer als alles war, ein Dichter, ein sogenanntes Genie?
Gab er sich nicht wirklich Blößen aenng dnrch Unvorsichtigkeit, durch Aus¬
schweifung in Worten und Werken? Die übertriebensten Nachrichten gingen darüber
in Deutschland um und wurden von dem Adel, der alle Vorzimmer der kleinen
Höfe erfüllte und bewachte, weiter verbreitet.^) Doch es war das Zeitalter des
Absolutismus, und so hielt ihn die Gunst des Herzogs, der selbst den Knaben-
jahren eben erst entwachsen war und darum das Herkommen uicht achtete. "Es
ist wahr, schrieb Merck im Jahre 1777, die Vertraulichkeit zwischen dem Herrn
und Diener geht weit, allein was schadet das? Wars ein Edelmann, so wärs
in der Regel." Ein halbes Jahr nach seiner Ankunft schon wurde der neue
Günstling Geheimer Legationsrat mit 1200 Thalern Gehalt (damals' mehr als
jetzt) und Sitz und Stimme im geheimen Korsen, dann im Jahre 1779 Ge-
heimderat (über diesen Titel schrieb er seiner Freundin die bezeichnenden Worte:
"Es kommt mir wunderbar vor, daß ich so wie im Traum die höchste Ehren
Stufe, die ein Bürger in Deutschland erreichen kann, betrete"), endlich 1782 durch
Diplom des Kaiser Josephs II. förmlich in den Adelstand erhoben. Letzteres
enthielt schon eine Nachgiebigkeit gegen die herrschende Meinung, deun damit
war das Ärgernis gehoben, einen Bürger bei Hofe und in nahen Beziehungen
zu dem Fürsten und der fürstlichen Familie zu sehen. Unterdeß aber war er
selbst ein andrer geworden: von der Rundreise, die er 1782 unter feierlichen
Ehren als Abgesandter des Herzogs an die thüringischen Höfe machte, schrieb
er: "Ich versuche alles, was wir zuletzt über Betragen, Lebensart, Anstand
und Vornehmigkeit abgehandelt haben, lasse mich gehen und bin mir immer be¬
wußt," und im Jahre 1784 sagte Frau von Lichtenstein in Gotha von ihm aus,
er könne jetzt in guter Gesellschaft nicht bloß empfangen werden, sondern nehme
diese auch durch Liebenswürdigkeit für sich ein (Brief vom 20. Juni). Und es
war nicht bloß eine änßere Übung oder ein übergeworfenes Gewand; die An¬
mut und Milde des Benehmens war nur der Widerschein der innern Reinheit
und Güte, die er in laugen Scclcnkcimpfcn erstrebt und erreicht hatte -- worüber
das Tagebuch und der Briefwechsel die rührendsten Zeugnisse enthalten. Glück¬
licher, stärker als sein Tasso, hatte er die Herrschaft über sich gewonnen; er



*) Eine Stelle am Anfang des 8. Buches von "Wilhelm Meisters Lehrjahren" scheint
eine Erinnerung daran zu enthalten. Werner, der seinen Freund Wilhelm nach langer
Zeit wiedersieht, schüttelt den Kopf und sagt: "Mau sollte doch auch nichts glauben, als
was man mit Augen sieht! Mehr als ein dienstfertiger Freund hat mir versichert, du lebtest
mit einem liederlichen jungen Edelmann, führtest ihm Schauspielerinnen zu, hälfest ihm
sein Geld durchdringen und seiest schuld, daß er mit seinen sämtlichen Anverwandten ge¬
spannt sei." Was Wilhelm darauf erwiedert, paßt auf des Dichters eignes Leben und seine
Beurteiler.
Gedanken über Goethe.

er doch bloß ein Bürgerssohn aus Frankfurt, ohne Vermögen, denn der spar¬
same Vater gab nicht gern etwas her, jung und in Swapgeschäften völlig un¬
erfahren, dazu, was schlimmer als alles war, ein Dichter, ein sogenanntes Genie?
Gab er sich nicht wirklich Blößen aenng dnrch Unvorsichtigkeit, durch Aus¬
schweifung in Worten und Werken? Die übertriebensten Nachrichten gingen darüber
in Deutschland um und wurden von dem Adel, der alle Vorzimmer der kleinen
Höfe erfüllte und bewachte, weiter verbreitet.^) Doch es war das Zeitalter des
Absolutismus, und so hielt ihn die Gunst des Herzogs, der selbst den Knaben-
jahren eben erst entwachsen war und darum das Herkommen uicht achtete. „Es
ist wahr, schrieb Merck im Jahre 1777, die Vertraulichkeit zwischen dem Herrn
und Diener geht weit, allein was schadet das? Wars ein Edelmann, so wärs
in der Regel." Ein halbes Jahr nach seiner Ankunft schon wurde der neue
Günstling Geheimer Legationsrat mit 1200 Thalern Gehalt (damals' mehr als
jetzt) und Sitz und Stimme im geheimen Korsen, dann im Jahre 1779 Ge-
heimderat (über diesen Titel schrieb er seiner Freundin die bezeichnenden Worte:
„Es kommt mir wunderbar vor, daß ich so wie im Traum die höchste Ehren
Stufe, die ein Bürger in Deutschland erreichen kann, betrete"), endlich 1782 durch
Diplom des Kaiser Josephs II. förmlich in den Adelstand erhoben. Letzteres
enthielt schon eine Nachgiebigkeit gegen die herrschende Meinung, deun damit
war das Ärgernis gehoben, einen Bürger bei Hofe und in nahen Beziehungen
zu dem Fürsten und der fürstlichen Familie zu sehen. Unterdeß aber war er
selbst ein andrer geworden: von der Rundreise, die er 1782 unter feierlichen
Ehren als Abgesandter des Herzogs an die thüringischen Höfe machte, schrieb
er: „Ich versuche alles, was wir zuletzt über Betragen, Lebensart, Anstand
und Vornehmigkeit abgehandelt haben, lasse mich gehen und bin mir immer be¬
wußt," und im Jahre 1784 sagte Frau von Lichtenstein in Gotha von ihm aus,
er könne jetzt in guter Gesellschaft nicht bloß empfangen werden, sondern nehme
diese auch durch Liebenswürdigkeit für sich ein (Brief vom 20. Juni). Und es
war nicht bloß eine änßere Übung oder ein übergeworfenes Gewand; die An¬
mut und Milde des Benehmens war nur der Widerschein der innern Reinheit
und Güte, die er in laugen Scclcnkcimpfcn erstrebt und erreicht hatte — worüber
das Tagebuch und der Briefwechsel die rührendsten Zeugnisse enthalten. Glück¬
licher, stärker als sein Tasso, hatte er die Herrschaft über sich gewonnen; er



*) Eine Stelle am Anfang des 8. Buches von „Wilhelm Meisters Lehrjahren" scheint
eine Erinnerung daran zu enthalten. Werner, der seinen Freund Wilhelm nach langer
Zeit wiedersieht, schüttelt den Kopf und sagt: „Mau sollte doch auch nichts glauben, als
was man mit Augen sieht! Mehr als ein dienstfertiger Freund hat mir versichert, du lebtest
mit einem liederlichen jungen Edelmann, führtest ihm Schauspielerinnen zu, hälfest ihm
sein Geld durchdringen und seiest schuld, daß er mit seinen sämtlichen Anverwandten ge¬
spannt sei." Was Wilhelm darauf erwiedert, paßt auf des Dichters eignes Leben und seine
Beurteiler.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0305" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/154470"/>
          <fw type="header" place="top"> Gedanken über Goethe.</fw><lb/>
          <p xml:id="ID_919" prev="#ID_918" next="#ID_920"> er doch bloß ein Bürgerssohn aus Frankfurt, ohne Vermögen, denn der spar¬<lb/>
same Vater gab nicht gern etwas her, jung und in Swapgeschäften völlig un¬<lb/>
erfahren, dazu, was schlimmer als alles war, ein Dichter, ein sogenanntes Genie?<lb/>
Gab er sich nicht wirklich Blößen aenng dnrch Unvorsichtigkeit, durch Aus¬<lb/>
schweifung in Worten und Werken? Die übertriebensten Nachrichten gingen darüber<lb/>
in Deutschland um und wurden von dem Adel, der alle Vorzimmer der kleinen<lb/>
Höfe erfüllte und bewachte, weiter verbreitet.^) Doch es war das Zeitalter des<lb/>
Absolutismus, und so hielt ihn die Gunst des Herzogs, der selbst den Knaben-<lb/>
jahren eben erst entwachsen war und darum das Herkommen uicht achtete. &#x201E;Es<lb/>
ist wahr, schrieb Merck im Jahre 1777, die Vertraulichkeit zwischen dem Herrn<lb/>
und Diener geht weit, allein was schadet das? Wars ein Edelmann, so wärs<lb/>
in der Regel." Ein halbes Jahr nach seiner Ankunft schon wurde der neue<lb/>
Günstling Geheimer Legationsrat mit 1200 Thalern Gehalt (damals' mehr als<lb/>
jetzt) und Sitz und Stimme im geheimen Korsen, dann im Jahre 1779 Ge-<lb/>
heimderat (über diesen Titel schrieb er seiner Freundin die bezeichnenden Worte:<lb/>
&#x201E;Es kommt mir wunderbar vor, daß ich so wie im Traum die höchste Ehren<lb/>
Stufe, die ein Bürger in Deutschland erreichen kann, betrete"), endlich 1782 durch<lb/>
Diplom des Kaiser Josephs II. förmlich in den Adelstand erhoben. Letzteres<lb/>
enthielt schon eine Nachgiebigkeit gegen die herrschende Meinung, deun damit<lb/>
war das Ärgernis gehoben, einen Bürger bei Hofe und in nahen Beziehungen<lb/>
zu dem Fürsten und der fürstlichen Familie zu sehen. Unterdeß aber war er<lb/>
selbst ein andrer geworden: von der Rundreise, die er 1782 unter feierlichen<lb/>
Ehren als Abgesandter des Herzogs an die thüringischen Höfe machte, schrieb<lb/>
er: &#x201E;Ich versuche alles, was wir zuletzt über Betragen, Lebensart, Anstand<lb/>
und Vornehmigkeit abgehandelt haben, lasse mich gehen und bin mir immer be¬<lb/>
wußt," und im Jahre 1784 sagte Frau von Lichtenstein in Gotha von ihm aus,<lb/>
er könne jetzt in guter Gesellschaft nicht bloß empfangen werden, sondern nehme<lb/>
diese auch durch Liebenswürdigkeit für sich ein (Brief vom 20. Juni). Und es<lb/>
war nicht bloß eine änßere Übung oder ein übergeworfenes Gewand; die An¬<lb/>
mut und Milde des Benehmens war nur der Widerschein der innern Reinheit<lb/>
und Güte, die er in laugen Scclcnkcimpfcn erstrebt und erreicht hatte &#x2014; worüber<lb/>
das Tagebuch und der Briefwechsel die rührendsten Zeugnisse enthalten. Glück¬<lb/>
licher, stärker als sein Tasso, hatte er die Herrschaft über sich gewonnen; er</p><lb/>
          <note xml:id="FID_26" place="foot"> *) Eine Stelle am Anfang des 8. Buches von &#x201E;Wilhelm Meisters Lehrjahren" scheint<lb/>
eine Erinnerung daran zu enthalten. Werner, der seinen Freund Wilhelm nach langer<lb/>
Zeit wiedersieht, schüttelt den Kopf und sagt: &#x201E;Mau sollte doch auch nichts glauben, als<lb/>
was man mit Augen sieht! Mehr als ein dienstfertiger Freund hat mir versichert, du lebtest<lb/>
mit einem liederlichen jungen Edelmann, führtest ihm Schauspielerinnen zu, hälfest ihm<lb/>
sein Geld durchdringen und seiest schuld, daß er mit seinen sämtlichen Anverwandten ge¬<lb/>
spannt sei." Was Wilhelm darauf erwiedert, paßt auf des Dichters eignes Leben und seine<lb/>
Beurteiler.</note><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0305] Gedanken über Goethe. er doch bloß ein Bürgerssohn aus Frankfurt, ohne Vermögen, denn der spar¬ same Vater gab nicht gern etwas her, jung und in Swapgeschäften völlig un¬ erfahren, dazu, was schlimmer als alles war, ein Dichter, ein sogenanntes Genie? Gab er sich nicht wirklich Blößen aenng dnrch Unvorsichtigkeit, durch Aus¬ schweifung in Worten und Werken? Die übertriebensten Nachrichten gingen darüber in Deutschland um und wurden von dem Adel, der alle Vorzimmer der kleinen Höfe erfüllte und bewachte, weiter verbreitet.^) Doch es war das Zeitalter des Absolutismus, und so hielt ihn die Gunst des Herzogs, der selbst den Knaben- jahren eben erst entwachsen war und darum das Herkommen uicht achtete. „Es ist wahr, schrieb Merck im Jahre 1777, die Vertraulichkeit zwischen dem Herrn und Diener geht weit, allein was schadet das? Wars ein Edelmann, so wärs in der Regel." Ein halbes Jahr nach seiner Ankunft schon wurde der neue Günstling Geheimer Legationsrat mit 1200 Thalern Gehalt (damals' mehr als jetzt) und Sitz und Stimme im geheimen Korsen, dann im Jahre 1779 Ge- heimderat (über diesen Titel schrieb er seiner Freundin die bezeichnenden Worte: „Es kommt mir wunderbar vor, daß ich so wie im Traum die höchste Ehren Stufe, die ein Bürger in Deutschland erreichen kann, betrete"), endlich 1782 durch Diplom des Kaiser Josephs II. förmlich in den Adelstand erhoben. Letzteres enthielt schon eine Nachgiebigkeit gegen die herrschende Meinung, deun damit war das Ärgernis gehoben, einen Bürger bei Hofe und in nahen Beziehungen zu dem Fürsten und der fürstlichen Familie zu sehen. Unterdeß aber war er selbst ein andrer geworden: von der Rundreise, die er 1782 unter feierlichen Ehren als Abgesandter des Herzogs an die thüringischen Höfe machte, schrieb er: „Ich versuche alles, was wir zuletzt über Betragen, Lebensart, Anstand und Vornehmigkeit abgehandelt haben, lasse mich gehen und bin mir immer be¬ wußt," und im Jahre 1784 sagte Frau von Lichtenstein in Gotha von ihm aus, er könne jetzt in guter Gesellschaft nicht bloß empfangen werden, sondern nehme diese auch durch Liebenswürdigkeit für sich ein (Brief vom 20. Juni). Und es war nicht bloß eine änßere Übung oder ein übergeworfenes Gewand; die An¬ mut und Milde des Benehmens war nur der Widerschein der innern Reinheit und Güte, die er in laugen Scclcnkcimpfcn erstrebt und erreicht hatte — worüber das Tagebuch und der Briefwechsel die rührendsten Zeugnisse enthalten. Glück¬ licher, stärker als sein Tasso, hatte er die Herrschaft über sich gewonnen; er *) Eine Stelle am Anfang des 8. Buches von „Wilhelm Meisters Lehrjahren" scheint eine Erinnerung daran zu enthalten. Werner, der seinen Freund Wilhelm nach langer Zeit wiedersieht, schüttelt den Kopf und sagt: „Mau sollte doch auch nichts glauben, als was man mit Augen sieht! Mehr als ein dienstfertiger Freund hat mir versichert, du lebtest mit einem liederlichen jungen Edelmann, führtest ihm Schauspielerinnen zu, hälfest ihm sein Geld durchdringen und seiest schuld, daß er mit seinen sämtlichen Anverwandten ge¬ spannt sei." Was Wilhelm darauf erwiedert, paßt auf des Dichters eignes Leben und seine Beurteiler.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341837_154164
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341837_154164/305
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 42, 1883, Viertes Quartal, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341837_154164/305>, abgerufen am 15.01.2025.