Die Grenzboten. Jg. 30, 1871, II. Semester. II. Band."das Evangelium Bruder Josephs allen Völkern und Zungen verkündigt", Ferner aber werden die Verlornen zehn Stämme Israels, die jetzt auf Auf einer Höhe über dem Tempelplatz in Neuzion, dem sogenannten Und nun werden die Kriege des Herrn anheben. Viele Heiden werden „das Evangelium Bruder Josephs allen Völkern und Zungen verkündigt", Ferner aber werden die Verlornen zehn Stämme Israels, die jetzt auf Auf einer Höhe über dem Tempelplatz in Neuzion, dem sogenannten Und nun werden die Kriege des Herrn anheben. Viele Heiden werden <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0341" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/192642"/> <p xml:id="ID_1276" prev="#ID_1275"> „das Evangelium Bruder Josephs allen Völkern und Zungen verkündigt",<lb/> so HM eine Zeit großer Wunder und Schrecken an. Dann erscheinen zu-<lb/> nächst bei den Mormonen, „die vier Zeugen der Wahrheit, die nie den Tod<lb/> geschmeckt haben": Sanct Johannes, der Evangelist, dem es erlaubt wurde,<lb/> zu bleiben bis zur Wiederkehr des Herrn, und drei Heilige der Kirche, die<lb/> Christus nach dem Buche Mormons in Amerika gestiftet hat, Dieselben<lb/> wandern jetzt (wie der ewige Jude und der arabische Chidr) in Gestalt von<lb/> Männern mittleren Alters über die Erde, nehmen die Tracht und Sprache<lb/> der Völker an, unter denen sie sich zufällig befinden, und sind auch schon<lb/> einzelnen von den Mormonen erschienen. In der Zeiten Erfüllung aber wer-<lb/> den sie ihre Verhüllung abthun und den Heiligen vom jüngsten Tage von<lb/> der Kanzel herab kund machen, was sie zu thun haben.</p><lb/> <p xml:id="ID_1277"> Ferner aber werden die Verlornen zehn Stämme Israels, die jetzt auf<lb/> einer noch unentdeckten Insel oder nach Andrer Behauptung in einem geheim¬<lb/> nißvollen Nordlande, das als eine Art Planet für sich jenseit des Polar¬<lb/> kreises mit der Erde um die Sonne kreist, ihre Wohnung haben, auf ihrer<lb/> Heimkehr nach Palästina den Heiligen in Amerika einen Besuch abstatten.<lb/> Ihr Erscheinen wird das Signal zu allgemeiner Bekehrung der Indianer oder,<lb/> um mit den Mormonen zu reden, „der Lamaniten, dieses Rehes vom Samen<lb/> Josephs", sein. „Der verachtete Sohn des Waldes", so lesen wir in einer<lb/> hierauf bezüglichen Proclamation der zwölf Apostel vom 6. April 1846, „der<lb/> seither in Kummer und Elend die Wildniß durchstreifte, wird dann seine<lb/> Maske fallen lassen und mit männlicher Würde den Heiden zurufen: Ich bin<lb/> Joseph, lebt mein Vater noch? Und er wird dann geweiht und gewaschen<lb/> und mit heiligem Oele gesalbt und in feine Linnen, nämlich in 'die schönen<lb/> Gewänder der Priesterschaft nach der Ordnung des Sohnes Gottes, gehüllt<lb/> werden."</p><lb/> <p xml:id="ID_1278"> Auf einer Höhe über dem Tempelplatz in Neuzion, dem sogenannten<lb/> Feldzeichen-Berge (lZusigu-Nomll) wird alsdann „die prächtigste Fahne ent¬<lb/> faltet werden, die je in den Lüften flatterte, gemacht aus den Nationalfarben<lb/> aller Völker, so daß sich die Weissagungen Jesaias 2, 2, 5, 11 und 18, 3<lb/> ^füllen werden: „Es wird in den letzten Tagen der Berg, der des Herrn Haus<lb/> 'se, gewiß sein höher denn alle Berge und über alle Hügel. Und er wird<lb/> co Panier aufwerfen unter den Heiden und dieselbigen locken vom Ende der<lb/> ^rde. Alle, die ihr auf Erden wohnet, und die im Lande sitzen, werden sehen,<lb/> ^le man das Panier auf den Bergen aufwerfen wird, und hören, wie man<lb/> ^e Trompeten blasen wird."</p><lb/> <p xml:id="ID_1279" next="#ID_1280"> Und nun werden die Kriege des Herrn anheben. Viele Heiden werden<lb/> steh bekehren, Viele aber auch im Unglauben beharren. Beide Massen werden<lb/> sich zum Kampfe rüsten, die einen unter dem Panier des Papstes zu Rom,</p><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0341]
„das Evangelium Bruder Josephs allen Völkern und Zungen verkündigt",
so HM eine Zeit großer Wunder und Schrecken an. Dann erscheinen zu-
nächst bei den Mormonen, „die vier Zeugen der Wahrheit, die nie den Tod
geschmeckt haben": Sanct Johannes, der Evangelist, dem es erlaubt wurde,
zu bleiben bis zur Wiederkehr des Herrn, und drei Heilige der Kirche, die
Christus nach dem Buche Mormons in Amerika gestiftet hat, Dieselben
wandern jetzt (wie der ewige Jude und der arabische Chidr) in Gestalt von
Männern mittleren Alters über die Erde, nehmen die Tracht und Sprache
der Völker an, unter denen sie sich zufällig befinden, und sind auch schon
einzelnen von den Mormonen erschienen. In der Zeiten Erfüllung aber wer-
den sie ihre Verhüllung abthun und den Heiligen vom jüngsten Tage von
der Kanzel herab kund machen, was sie zu thun haben.
Ferner aber werden die Verlornen zehn Stämme Israels, die jetzt auf
einer noch unentdeckten Insel oder nach Andrer Behauptung in einem geheim¬
nißvollen Nordlande, das als eine Art Planet für sich jenseit des Polar¬
kreises mit der Erde um die Sonne kreist, ihre Wohnung haben, auf ihrer
Heimkehr nach Palästina den Heiligen in Amerika einen Besuch abstatten.
Ihr Erscheinen wird das Signal zu allgemeiner Bekehrung der Indianer oder,
um mit den Mormonen zu reden, „der Lamaniten, dieses Rehes vom Samen
Josephs", sein. „Der verachtete Sohn des Waldes", so lesen wir in einer
hierauf bezüglichen Proclamation der zwölf Apostel vom 6. April 1846, „der
seither in Kummer und Elend die Wildniß durchstreifte, wird dann seine
Maske fallen lassen und mit männlicher Würde den Heiden zurufen: Ich bin
Joseph, lebt mein Vater noch? Und er wird dann geweiht und gewaschen
und mit heiligem Oele gesalbt und in feine Linnen, nämlich in 'die schönen
Gewänder der Priesterschaft nach der Ordnung des Sohnes Gottes, gehüllt
werden."
Auf einer Höhe über dem Tempelplatz in Neuzion, dem sogenannten
Feldzeichen-Berge (lZusigu-Nomll) wird alsdann „die prächtigste Fahne ent¬
faltet werden, die je in den Lüften flatterte, gemacht aus den Nationalfarben
aller Völker, so daß sich die Weissagungen Jesaias 2, 2, 5, 11 und 18, 3
^füllen werden: „Es wird in den letzten Tagen der Berg, der des Herrn Haus
'se, gewiß sein höher denn alle Berge und über alle Hügel. Und er wird
co Panier aufwerfen unter den Heiden und dieselbigen locken vom Ende der
^rde. Alle, die ihr auf Erden wohnet, und die im Lande sitzen, werden sehen,
^le man das Panier auf den Bergen aufwerfen wird, und hören, wie man
^e Trompeten blasen wird."
Und nun werden die Kriege des Herrn anheben. Viele Heiden werden
steh bekehren, Viele aber auch im Unglauben beharren. Beide Massen werden
sich zum Kampfe rüsten, die einen unter dem Panier des Papstes zu Rom,
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |