Die Grenzboten. Jg. 21, 1862, II. Semester. III. Band.zu Cbemniz einen Dienst zu erweisen, den er mir hoch anrechnet. Ich werde 3.). Kann ich durch Streibern genau erfahren, wie unsre Preise sich zu Soviel für jetzo, Grüsse Eltern, und Geschwister, und lebe wohl. Dein treuer Bruder F. Mit dieser sorgfältigsten Pünktlichkeit behandelte er die Geschäftsdetails !<Ap. ,..... In diesem Augniblike nur das höchstnöthige. Ich werde sehen, ob ich zu 2.). Meine Einnahmen, die ich der Compagnie bestimme, sind ziemlich Darnach nimm nur Deine Maasregeln. Denn in diesen Detail hineinzu¬ 3.). Wegen des Standes einer Bude, (keine Bude selbst, diese müßte d. 5. Jänner. 99. So lange ist dieser Brief liegen geblieben, weil mir unsre guten Lands- zu Cbemniz einen Dienst zu erweisen, den er mir hoch anrechnet. Ich werde 3.). Kann ich durch Streibern genau erfahren, wie unsre Preise sich zu Soviel für jetzo, Grüsse Eltern, und Geschwister, und lebe wohl. Dein treuer Bruder F. Mit dieser sorgfältigsten Pünktlichkeit behandelte er die Geschäftsdetails !<Ap. ,..... In diesem Augniblike nur das höchstnöthige. Ich werde sehen, ob ich zu 2.). Meine Einnahmen, die ich der Compagnie bestimme, sind ziemlich Darnach nimm nur Deine Maasregeln. Denn in diesen Detail hineinzu¬ 3.). Wegen des Standes einer Bude, (keine Bude selbst, diese müßte d. 5. Jänner. 99. So lange ist dieser Brief liegen geblieben, weil mir unsre guten Lands- <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0181" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/114495"/> <p xml:id="ID_773" prev="#ID_772"> zu Cbemniz einen Dienst zu erweisen, den er mir hoch anrechnet. Ich werde<lb/> ihm dafür austragen, uns Kunden sür Bänder zu verschaffen. Halt daher eine<lb/> Mustercharte in Bereitschaft.</p><lb/> <p xml:id="ID_774"> 3.). Kann ich durch Streibern genau erfahren, wie unsre Preise sich zu<lb/> den Preisen andrer Bandmacher, z. B, der Westphälischen, Erfurter, u, s, f.<lb/> Verhalten, und wo etwa ein Vortheil zu machen ist. Er hat nach Proben,<lb/> Preisen. Garnprcisen geschrieben. Er glaubt, daß die Braunschweiger Garne<lb/> wohlfeiler seyen, als die, deren Du Dich bedienst, Wäre dies beträchtlich, so<lb/> konnten wir ja dergl. kommen lassen, indem der Transport doch so gar viel<lb/> nicht ausmachen kann. Berechne daher, wie hoch Dir, in der Regel 1 0 0 Ellen<lb/> Dreht. (so müssen wir rechnen, denn Weife, Geblüt, u. dergl. ist verschieden,<lb/> und giebt keinen gemeingültigen Maasstab) weises Garn, und rohes Garn<lb/> kommen; ferner, wie viel ein Geselle die Woche, wenn er fleisig ist, verdienen<lb/> kann, laues dies müssen mir so berechnen) und melde mir dies; damit ich einen<lb/> Ueberschlag machen, und sehen kann, wo etwas zu ersparen ist.</p><lb/> <p xml:id="ID_775"> Soviel für jetzo,</p><lb/> <note type="closer"> Grüsse Eltern, und Geschwister, und lebe wohl. Dein treuer Bruder<lb/><note type="bibl"> F.</note></note><lb/> <p xml:id="ID_776"> Mit dieser sorgfältigsten Pünktlichkeit behandelte er die Geschäftsdetails<lb/> selbst noch zu einer Zeit, wo ganz andere Angelegenheiten seine Thätigkeit in<lb/> Anspruch nahmen — nämlich der bekannte Atheismus-Streit, den er im fol¬<lb/> genden Briefe mit prächtigem Humor bespricht.</p><lb/> </div> <div n="2"> <head> !<Ap.</head><lb/> <p xml:id="ID_777"> ,.....<lb/> Jena d. 9. Xbr,. 98.</p><lb/> <p xml:id="ID_778"> In diesem Augniblike nur das höchstnöthige. Ich werde sehen, ob ich zu<lb/> diesem Briefe zurük kommen kann.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p xml:id="ID_779"> 2.). Meine Einnahmen, die ich der Compagnie bestimme, sind ziemlich<lb/> unsicher. Sie hängen davon ab, ob ich künftigen Sommer ein oder mehrere<lb/> Bücher schreibe; ob ich durch Reisen viel verthue, und dergl,: Doch — ein<lb/> halbes oder ganzes Hundert kann ich im Fall der Noth immer herbeischaffen.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p xml:id="ID_780"> Darnach nimm nur Deine Maasregeln. Denn in diesen Detail hineinzu¬<lb/> gehen, vermag ich nicht, weil ich dies nicht genug verstehe.</p><lb/> <p xml:id="ID_781"> 3.). Wegen des Standes einer Bude, (keine Bude selbst, diese müßte<lb/> besonders angeschaft werden) ist mir etwas über die Topographie von Leipzig<lb/> entfallen, darüber ich aber warscheinlich allhier selbst Auskunft erhalten kann.</p><lb/> <p xml:id="ID_782"> d. 5. Jänner. 99.</p><lb/> <p xml:id="ID_783" next="#ID_784"> So lange ist dieser Brief liegen geblieben, weil mir unsre guten Lands-</p><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0181]
zu Cbemniz einen Dienst zu erweisen, den er mir hoch anrechnet. Ich werde
ihm dafür austragen, uns Kunden sür Bänder zu verschaffen. Halt daher eine
Mustercharte in Bereitschaft.
3.). Kann ich durch Streibern genau erfahren, wie unsre Preise sich zu
den Preisen andrer Bandmacher, z. B, der Westphälischen, Erfurter, u, s, f.
Verhalten, und wo etwa ein Vortheil zu machen ist. Er hat nach Proben,
Preisen. Garnprcisen geschrieben. Er glaubt, daß die Braunschweiger Garne
wohlfeiler seyen, als die, deren Du Dich bedienst, Wäre dies beträchtlich, so
konnten wir ja dergl. kommen lassen, indem der Transport doch so gar viel
nicht ausmachen kann. Berechne daher, wie hoch Dir, in der Regel 1 0 0 Ellen
Dreht. (so müssen wir rechnen, denn Weife, Geblüt, u. dergl. ist verschieden,
und giebt keinen gemeingültigen Maasstab) weises Garn, und rohes Garn
kommen; ferner, wie viel ein Geselle die Woche, wenn er fleisig ist, verdienen
kann, laues dies müssen mir so berechnen) und melde mir dies; damit ich einen
Ueberschlag machen, und sehen kann, wo etwas zu ersparen ist.
Soviel für jetzo,
Grüsse Eltern, und Geschwister, und lebe wohl. Dein treuer Bruder
F.
Mit dieser sorgfältigsten Pünktlichkeit behandelte er die Geschäftsdetails
selbst noch zu einer Zeit, wo ganz andere Angelegenheiten seine Thätigkeit in
Anspruch nahmen — nämlich der bekannte Atheismus-Streit, den er im fol¬
genden Briefe mit prächtigem Humor bespricht.
!<Ap.
,.....
Jena d. 9. Xbr,. 98.
In diesem Augniblike nur das höchstnöthige. Ich werde sehen, ob ich zu
diesem Briefe zurük kommen kann.
2.). Meine Einnahmen, die ich der Compagnie bestimme, sind ziemlich
unsicher. Sie hängen davon ab, ob ich künftigen Sommer ein oder mehrere
Bücher schreibe; ob ich durch Reisen viel verthue, und dergl,: Doch — ein
halbes oder ganzes Hundert kann ich im Fall der Noth immer herbeischaffen.
Darnach nimm nur Deine Maasregeln. Denn in diesen Detail hineinzu¬
gehen, vermag ich nicht, weil ich dies nicht genug verstehe.
3.). Wegen des Standes einer Bude, (keine Bude selbst, diese müßte
besonders angeschaft werden) ist mir etwas über die Topographie von Leipzig
entfallen, darüber ich aber warscheinlich allhier selbst Auskunft erhalten kann.
d. 5. Jänner. 99.
So lange ist dieser Brief liegen geblieben, weil mir unsre guten Lands-
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |