Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 7, 1848, I. Semester. II. Band.

Bild:
<< vorherige Seite
Vermessenheit - immer will man das Bestehende und Herkömmliche bannen, als ob es das
Letzte und Ewige sei."

Solche sind die Hauptresultate der Schmidt'schen Arbeit. --


Mchard Creitschke.


Vorstehendes war geschrieben kurz vor dem Ausbruche der deutschen Revo¬
lution und vor dem Sturze der Censur. Jetzt hätte es wohl nicht des vielen
Redens gebraucht! Doch halte ich meine Recension für ein dienliches Hilfsmittel
zur Erkenntniß der bodenlosen deutschen Jammerzustände von gestern, welche jedoch
unter dem Dämmerhorizoute mehr gefühlt als von Allen ganz durchschaut werden
konnten, welche sich uus heute aber mit dem plötzlich hereinbrechenden Lichte als
die abscheulichsten Fratzen darstellen. -- Das Gold des Schmidt'schen Buchs bleibt
aber und kommt nun erst recht zu Tage. Leset es jetzt, Ihr lernt daraus noch
mehr, als Euch die letzte Zeit gelehrt. Es war und ist noch ein prophetisches
A. T. Buch! --




Vermessenheit - immer will man das Bestehende und Herkömmliche bannen, als ob es das
Letzte und Ewige sei."

Solche sind die Hauptresultate der Schmidt'schen Arbeit. —


Mchard Creitschke.


Vorstehendes war geschrieben kurz vor dem Ausbruche der deutschen Revo¬
lution und vor dem Sturze der Censur. Jetzt hätte es wohl nicht des vielen
Redens gebraucht! Doch halte ich meine Recension für ein dienliches Hilfsmittel
zur Erkenntniß der bodenlosen deutschen Jammerzustände von gestern, welche jedoch
unter dem Dämmerhorizoute mehr gefühlt als von Allen ganz durchschaut werden
konnten, welche sich uus heute aber mit dem plötzlich hereinbrechenden Lichte als
die abscheulichsten Fratzen darstellen. — Das Gold des Schmidt'schen Buchs bleibt
aber und kommt nun erst recht zu Tage. Leset es jetzt, Ihr lernt daraus noch
mehr, als Euch die letzte Zeit gelehrt. Es war und ist noch ein prophetisches
A. T. Buch! —




<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0173" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/276379"/>
          <quote> Vermessenheit - immer will man das Bestehende und Herkömmliche bannen, als ob es das<lb/>
Letzte und Ewige sei."</quote><lb/>
          <p xml:id="ID_585"> Solche sind die Hauptresultate der Schmidt'schen Arbeit. &#x2014;</p><lb/>
          <note type="byline"> Mchard Creitschke.</note><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <p xml:id="ID_586"> Vorstehendes war geschrieben kurz vor dem Ausbruche der deutschen Revo¬<lb/>
lution und vor dem Sturze der Censur. Jetzt hätte es wohl nicht des vielen<lb/>
Redens gebraucht! Doch halte ich meine Recension für ein dienliches Hilfsmittel<lb/>
zur Erkenntniß der bodenlosen deutschen Jammerzustände von gestern, welche jedoch<lb/>
unter dem Dämmerhorizoute mehr gefühlt als von Allen ganz durchschaut werden<lb/>
konnten, welche sich uus heute aber mit dem plötzlich hereinbrechenden Lichte als<lb/>
die abscheulichsten Fratzen darstellen. &#x2014; Das Gold des Schmidt'schen Buchs bleibt<lb/>
aber und kommt nun erst recht zu Tage. Leset es jetzt, Ihr lernt daraus noch<lb/>
mehr, als Euch die letzte Zeit gelehrt. Es war und ist noch ein prophetisches<lb/><note type="byline"> A. T.</note> Buch! &#x2014; </p><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0173] Vermessenheit - immer will man das Bestehende und Herkömmliche bannen, als ob es das Letzte und Ewige sei." Solche sind die Hauptresultate der Schmidt'schen Arbeit. — Mchard Creitschke. Vorstehendes war geschrieben kurz vor dem Ausbruche der deutschen Revo¬ lution und vor dem Sturze der Censur. Jetzt hätte es wohl nicht des vielen Redens gebraucht! Doch halte ich meine Recension für ein dienliches Hilfsmittel zur Erkenntniß der bodenlosen deutschen Jammerzustände von gestern, welche jedoch unter dem Dämmerhorizoute mehr gefühlt als von Allen ganz durchschaut werden konnten, welche sich uus heute aber mit dem plötzlich hereinbrechenden Lichte als die abscheulichsten Fratzen darstellen. — Das Gold des Schmidt'schen Buchs bleibt aber und kommt nun erst recht zu Tage. Leset es jetzt, Ihr lernt daraus noch mehr, als Euch die letzte Zeit gelehrt. Es war und ist noch ein prophetisches A. T. Buch! —

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341561_276205
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341561_276205/173
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 7, 1848, I. Semester. II. Band, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341561_276205/173>, abgerufen am 29.06.2024.