Die Grenzboten. Jg. 4, 1845, I. Semester.-- Sie mache" vortreffliche Spitzelt und Blonden, auch stehlen sie -- Ich habe nie von einem solchen Volke gehört! sagte Sata¬ -- Diese zwei Völker, fuhr der Oberpräsident fort, habe ich mit -- Gut! sagte Satanas. Was weiter? -- Dann habe ich wieder ein Volk revolutionirt, das glücklich -- IZitriI?o äobxv! sagte der Satan, der ein berühmter Philosoph -- Nach diesen drei gefeierten Revolutionen zog ich mich nach -- Widme sie deinen Freunden, den Menschen, erwiederte Sa¬ -- Mit Nichts, Ew. Finsterniß. Wir wurden geschlagen und -- Du bekommst keinen Urlaub, weil du ihn erstlich nicht ver¬ 29*
— Sie mache» vortreffliche Spitzelt und Blonden, auch stehlen sie — Ich habe nie von einem solchen Volke gehört! sagte Sata¬ — Diese zwei Völker, fuhr der Oberpräsident fort, habe ich mit — Gut! sagte Satanas. Was weiter? — Dann habe ich wieder ein Volk revolutionirt, das glücklich — IZitriI?o äobxv! sagte der Satan, der ein berühmter Philosoph — Nach diesen drei gefeierten Revolutionen zog ich mich nach — Widme sie deinen Freunden, den Menschen, erwiederte Sa¬ — Mit Nichts, Ew. Finsterniß. Wir wurden geschlagen und — Du bekommst keinen Urlaub, weil du ihn erstlich nicht ver¬ 29*
<TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <pb facs="#f0229" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/269646"/> <p xml:id="ID_637"> — Sie mache» vortreffliche Spitzelt und Blonden, auch stehlen sie<lb/> bei andern Völkern Bücher und drucken sie nach; nebstbei schreiben<lb/> sie Zeitungen, die Niemand liest.</p><lb/> <p xml:id="ID_638"> — Ich habe nie von einem solchen Volke gehört! sagte Sata¬<lb/> nas und.... meßte, daß es in der Hölle widerhallte. Alle Ver¬<lb/> dammten schrien „Hurrah!!!" und in den Brüsseler Zeitungen stand<lb/> am andern Tage, daß die Holländer zweihundert Kanonen abgefeuert.</p><lb/> <p xml:id="ID_639"> — Diese zwei Völker, fuhr der Oberpräsident fort, habe ich mit<lb/> einander in Streit gebracht, und zwei Morastreiche gegründet. Auch<lb/> dort ist dasselbe Gesetz eingeführt wie in Frankreich, und auch von<lb/> dort können Ew. Finsterniß auf IVYM Seelen jährlich rechnen.</p><lb/> <p xml:id="ID_640"> — Gut! sagte Satanas. Was weiter?</p><lb/> <p xml:id="ID_641"> — Dann habe ich wieder ein Volk revolutionirt, das glücklich<lb/> an den Ufern eines großen Flusses im Norden wohnte. Ich habe<lb/> dieses ungeheuer leichtgläubige Volk so verwirrt, daß es wie verzwei¬<lb/> felt focht, zu Grunde ging und jetzt noch nicht weiß, wofür es ge¬<lb/> fochten. Gegen IM00V Verdammte haben dadurch Ew. Finsterniß<lb/> Staaten bevölkert.</p><lb/> <p xml:id="ID_642"> — IZitriI?o äobxv! sagte der Satan, der ein berühmter Philosoph<lb/> ist. Was nun weiter?</p><lb/> <p xml:id="ID_643"> — Nach diesen drei gefeierten Revolutionen zog ich mich nach<lb/> Paris in's Hauptquartier zurück und schrieb aus Langeweile eine<lb/> gelehrte Abhandlung: Von der Oberherrschaft der Schuster,<lb/> Tagelöhner, Fuhrleute, Bettler, Vagabunden u. f. w.,<lb/> die ich Ew. Finsterniß zu widmen die Ehre zu haben wünsche.</p><lb/> <p xml:id="ID_644"> — Widme sie deinen Freunden, den Menschen, erwiederte Sa¬<lb/> tanas mürrisch. Ich wünsche zu wissen, womit die Revolution im<lb/> Norden geendigt?</p><lb/> <p xml:id="ID_645"> — Mit Nichts, Ew. Finsterniß. Wir wurden geschlagen und<lb/> verjagt und ein bärtiger Kosak, der von einer ordentlichen Revolu¬<lb/> tion durchaus keine Idee hat, brachte mir nun a Posteriori die Wunde<lb/> bei, welche Ew. Finsterniß bereits in Augenschein zu nehmen geruhte.<lb/> Jetzt bin ich ein Invalide und bitte um Urlaub auf sechs Monate,<lb/> um in'S Ausland zu reisen und die warmen Bäder zu besuchen.</p><lb/> <p xml:id="ID_646" next="#ID_647"> — Du bekommst keinen Urlaub, weil du ihn erstlich nicht ver¬<lb/> dienst, und zweitens, weil ich dich brauche, die diplomatischen Ange-</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom"> 29*</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0229]
— Sie mache» vortreffliche Spitzelt und Blonden, auch stehlen sie
bei andern Völkern Bücher und drucken sie nach; nebstbei schreiben
sie Zeitungen, die Niemand liest.
— Ich habe nie von einem solchen Volke gehört! sagte Sata¬
nas und.... meßte, daß es in der Hölle widerhallte. Alle Ver¬
dammten schrien „Hurrah!!!" und in den Brüsseler Zeitungen stand
am andern Tage, daß die Holländer zweihundert Kanonen abgefeuert.
— Diese zwei Völker, fuhr der Oberpräsident fort, habe ich mit
einander in Streit gebracht, und zwei Morastreiche gegründet. Auch
dort ist dasselbe Gesetz eingeführt wie in Frankreich, und auch von
dort können Ew. Finsterniß auf IVYM Seelen jährlich rechnen.
— Gut! sagte Satanas. Was weiter?
— Dann habe ich wieder ein Volk revolutionirt, das glücklich
an den Ufern eines großen Flusses im Norden wohnte. Ich habe
dieses ungeheuer leichtgläubige Volk so verwirrt, daß es wie verzwei¬
felt focht, zu Grunde ging und jetzt noch nicht weiß, wofür es ge¬
fochten. Gegen IM00V Verdammte haben dadurch Ew. Finsterniß
Staaten bevölkert.
— IZitriI?o äobxv! sagte der Satan, der ein berühmter Philosoph
ist. Was nun weiter?
— Nach diesen drei gefeierten Revolutionen zog ich mich nach
Paris in's Hauptquartier zurück und schrieb aus Langeweile eine
gelehrte Abhandlung: Von der Oberherrschaft der Schuster,
Tagelöhner, Fuhrleute, Bettler, Vagabunden u. f. w.,
die ich Ew. Finsterniß zu widmen die Ehre zu haben wünsche.
— Widme sie deinen Freunden, den Menschen, erwiederte Sa¬
tanas mürrisch. Ich wünsche zu wissen, womit die Revolution im
Norden geendigt?
— Mit Nichts, Ew. Finsterniß. Wir wurden geschlagen und
verjagt und ein bärtiger Kosak, der von einer ordentlichen Revolu¬
tion durchaus keine Idee hat, brachte mir nun a Posteriori die Wunde
bei, welche Ew. Finsterniß bereits in Augenschein zu nehmen geruhte.
Jetzt bin ich ein Invalide und bitte um Urlaub auf sechs Monate,
um in'S Ausland zu reisen und die warmen Bäder zu besuchen.
— Du bekommst keinen Urlaub, weil du ihn erstlich nicht ver¬
dienst, und zweitens, weil ich dich brauche, die diplomatischen Ange-
29*
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |