Gottschalck, Friedrich: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen. Halle, 1814.Eindringen des Tageslichts erschrecken, den Ring fallen lassen, und dann gehe die Welt unter. Das gutmüthige Volk glaubte es, nicht erwägend, daß ja die Burg ohne solche Erschütterungen weder erbaut, noch zerstört werden konnte. Eindringen des Tageslichts erschrecken, den Ring fallen lassen, und dann gehe die Welt unter. Das gutmüthige Volk glaubte es, nicht erwägend, daß ja die Burg ohne solche Erschütterungen weder erbaut, noch zerstört werden konnte. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0268" n="229"/> Eindringen des Tageslichts erschrecken, den Ring fallen lassen, und dann gehe die Welt unter. Das gutmüthige Volk glaubte es, nicht erwägend, daß ja die Burg ohne solche Erschütterungen weder erbaut, noch zerstört werden konnte.</p> </div> <div n="1"> </div> </body> </text> </TEI> [229/0268]
Eindringen des Tageslichts erschrecken, den Ring fallen lassen, und dann gehe die Welt unter. Das gutmüthige Volk glaubte es, nicht erwägend, daß ja die Burg ohne solche Erschütterungen weder erbaut, noch zerstört werden konnte.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottschalck_sagen_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottschalck_sagen_1814/268 |
Zitationshilfe: | Gottschalck, Friedrich: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen. Halle, 1814, S. 229. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottschalck_sagen_1814/268>, abgerufen am 16.02.2025. |