Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783.eigenen verunglückten Kinde die Danksagung Was empfindet ihr bey dieser Geschichte, ten
eigenen verungluͤckten Kinde die Dankſagung Was empfindet ihr bey dieſer Geſchichte, ten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0102" n="80"/> eigenen verungluͤckten Kinde die Dankſagung<lb/> thun, den Montag abreiſen, und ſeine Ge-<lb/> beine in Deſſau laſſen.</p><lb/> <p>Was empfindet ihr bey dieſer Geſchichte,<lb/> wenn ihr euch das Schickſal dieſes verun-<lb/> gluͤckten Kindes, und die Traurigkeit der Ael-<lb/> tern recht lebhaft vorſtellet? Gott bewahre<lb/> doch alle Aeltern, daß ſie dergleichen nicht<lb/> erleben. Es iſt ſo entſetzlich, daß ich mirs<lb/> kaum denken kann. War nicht aber der Kna-<lb/> be erſtlich durch ſeinen <hi rendition="#fr">Ungehorſam</hi>, hernach<lb/> durch ſeinen <hi rendition="#fr">Vorwitz</hi>, an allein Schuld?<lb/> Hat er nicht dadurch ſchon an dem erſten<lb/> Tage ſeinen Aeltern ſo große Angſt und Un-<lb/> ruhe gemacht? Hat er ſich dadurch nicht ſelbſt<lb/> den elenden und jaͤmmerlichen Tod zugezogen?<lb/> Hat er nicht dadurch ſeinen armen Aeltern<lb/> das unausſprechliche Herzeleid verurſacht,<lb/> daß ſie ihn und ſeine zerſchmetterte Leiche muß-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ten</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [80/0102]
eigenen verungluͤckten Kinde die Dankſagung
thun, den Montag abreiſen, und ſeine Ge-
beine in Deſſau laſſen.
Was empfindet ihr bey dieſer Geſchichte,
wenn ihr euch das Schickſal dieſes verun-
gluͤckten Kindes, und die Traurigkeit der Ael-
tern recht lebhaft vorſtellet? Gott bewahre
doch alle Aeltern, daß ſie dergleichen nicht
erleben. Es iſt ſo entſetzlich, daß ich mirs
kaum denken kann. War nicht aber der Kna-
be erſtlich durch ſeinen Ungehorſam, hernach
durch ſeinen Vorwitz, an allein Schuld?
Hat er nicht dadurch ſchon an dem erſten
Tage ſeinen Aeltern ſo große Angſt und Un-
ruhe gemacht? Hat er ſich dadurch nicht ſelbſt
den elenden und jaͤmmerlichen Tod zugezogen?
Hat er nicht dadurch ſeinen armen Aeltern
das unausſprechliche Herzeleid verurſacht,
daß ſie ihn und ſeine zerſchmetterte Leiche muß-
ten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/102 |
Zitationshilfe: | Goeze, Johann August Ephraim: Zeitvertreib und Unterricht für Kinder vom dritten bis zehnten Jahr in kleinen Geschichten. Bd. 1. Leipzig, 1783, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goetze_zeitvertreib01_1783/102>, abgerufen am 16.02.2025. |