Goethe, Johann Wolfgang von: Reinecke Fuchs. In zwölf Gesängen. Berlin, 1794 (= Goethe's Neue Schriften, Bd. 2).Und so sinken wir tiefer und immer tiefer ins Jeder lebt nur so hin! und will man sie treulich ermahnen, Nehmen sie's leicht und sagen auch wohl: Ey wäre die Sünde Groß und schwer, wie hier und dort uns man- che Gelehrte Predigen, würde der Pfaffe die Sünde selber vermeiden. Sie entschuldigen sich mit bösem Exempel, und gleichen Und so sinken wir tiefer und immer tiefer ins Jeder lebt nur so hin! und will man sie treulich ermahnen, Nehmen sie's leicht und sagen auch wohl: Ey waͤre die Suͤnde Groß und schwer, wie hier und dort uns man- che Gelehrte Predigen, wuͤrde der Pfaffe die Suͤnde selber vermeiden. Sie entschuldigen sich mit boͤsem Exempel, und gleichen <TEI> <text> <body> <div> <div type="poem"> <lg type="poem"> <lg n="11"> <pb facs="#f0294" n="286"/> <l>Und so sinken wir tiefer und immer tiefer ins<lb/><space dim="horizontal"/>Arge.</l><lb/> <l>Afterreden, Lug und Verrath und Diebstahl,<lb/><space dim="horizontal"/>und falscher</l><lb/> <l>Eydschwur, Rauben und Morden, man hoͤrt<lb/><space dim="horizontal"/>nichts anders erzaͤhlen.</l><lb/> <l>Falsche Propheten und Heuchler betruͤgen schaͤnd-<lb/><space dim="horizontal"/>lich die Menschen.</l><lb/> </lg> <lg n="12"> <l>Jeder lebt nur so hin! und will man sie<lb/><space dim="horizontal"/>treulich ermahnen,</l><lb/> <l>Nehmen sie's leicht und sagen auch wohl: Ey<lb/><space dim="horizontal"/>waͤre die Suͤnde</l><lb/> <l>Groß und schwer, wie hier und dort uns man-<lb/><space dim="horizontal"/>che Gelehrte</l><lb/> <l>Predigen, wuͤrde der Pfaffe die Suͤnde selber<lb/><space dim="horizontal"/>vermeiden.</l><lb/> <l>Sie entschuldigen sich mit boͤsem Exempel,<lb/><space dim="horizontal"/>und gleichen</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [286/0294]
Und so sinken wir tiefer und immer tiefer ins
Arge.
Afterreden, Lug und Verrath und Diebstahl,
und falscher
Eydschwur, Rauben und Morden, man hoͤrt
nichts anders erzaͤhlen.
Falsche Propheten und Heuchler betruͤgen schaͤnd-
lich die Menschen.
Jeder lebt nur so hin! und will man sie
treulich ermahnen,
Nehmen sie's leicht und sagen auch wohl: Ey
waͤre die Suͤnde
Groß und schwer, wie hier und dort uns man-
che Gelehrte
Predigen, wuͤrde der Pfaffe die Suͤnde selber
vermeiden.
Sie entschuldigen sich mit boͤsem Exempel,
und gleichen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_reineke_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_reineke_1794/294 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Reinecke Fuchs. In zwölf Gesängen. Berlin, 1794 (= Goethe's Neue Schriften, Bd. 2), S. 286. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_reineke_1794/294>, abgerufen am 17.02.2025. |