Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 2. Tübingen, 1812.

Bild:
<< vorherige Seite

gewicht; er konnte sich mit Recht des Erwor¬
benen erfreuen, das er vermehrte, und das
Verdiente genießen, das er sicherte. Jemehr
ich die Welt sah, jemehr erfreute ich mich,
außer den allgemein berühmten Namen, auch
besonders an denen, die in einzelnen Gegen¬
den mit Achtung und Liebe genannt wurden;
und so erfuhr ich auch hier bey einiger Nach¬
frage gar leicht, daß von Dieterich früher
als andre sich der Gebirgsschätze, des Eisens,
der Kohlen und des Holzes, mit gutem Er¬
folg zu bedienen gewußt und sich zu einem
immer wachsenden Wohlhaben herangearbei¬
tet habe.

Niederbrunn, wohin wir gelangten,
war ein neues Zeugniß hiervon. Er hatte
diesen kleinen Ort den Grafen von Leiningen
und andern Theilbesitzern abgekauft, um in
der Gegend bedeutende Eisenwerke einzu¬
richten.

gewicht; er konnte ſich mit Recht des Erwor¬
benen erfreuen, das er vermehrte, und das
Verdiente genießen, das er ſicherte. Jemehr
ich die Welt ſah, jemehr erfreute ich mich,
außer den allgemein beruͤhmten Namen, auch
beſonders an denen, die in einzelnen Gegen¬
den mit Achtung und Liebe genannt wurden;
und ſo erfuhr ich auch hier bey einiger Nach¬
frage gar leicht, daß von Dieterich fruͤher
als andre ſich der Gebirgsſchaͤtze, des Eiſens,
der Kohlen und des Holzes, mit gutem Er¬
folg zu bedienen gewußt und ſich zu einem
immer wachſenden Wohlhaben herangearbei¬
tet habe.

Niederbrunn, wohin wir gelangten,
war ein neues Zeugniß hiervon. Er hatte
dieſen kleinen Ort den Grafen von Leiningen
und andern Theilbeſitzern abgekauft, um in
der Gegend bedeutende Eiſenwerke einzu¬
richten.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0522" n="514"/>
gewicht; er konnte &#x017F;ich mit Recht des Erwor¬<lb/>
benen erfreuen, das er vermehrte, und das<lb/>
Verdiente genießen, das er &#x017F;icherte. Jemehr<lb/>
ich die Welt &#x017F;ah, jemehr erfreute ich mich,<lb/>
außer den allgemein beru&#x0364;hmten Namen, auch<lb/>
be&#x017F;onders an denen, die in einzelnen Gegen¬<lb/>
den mit Achtung und Liebe genannt wurden;<lb/>
und &#x017F;o erfuhr ich auch hier bey einiger Nach¬<lb/>
frage gar leicht, daß von Dieterich fru&#x0364;her<lb/>
als andre &#x017F;ich der Gebirgs&#x017F;cha&#x0364;tze, des Ei&#x017F;ens,<lb/>
der Kohlen und des Holzes, mit gutem Er¬<lb/>
folg zu bedienen gewußt und &#x017F;ich zu einem<lb/>
immer wach&#x017F;enden Wohlhaben herangearbei¬<lb/>
tet habe.</p><lb/>
        <p><hi rendition="#g">Niederbrunn</hi>, wohin wir gelangten,<lb/>
war ein neues Zeugniß hiervon. Er hatte<lb/>
die&#x017F;en kleinen Ort den Grafen von Leiningen<lb/>
und andern Theilbe&#x017F;itzern abgekauft, um in<lb/>
der Gegend bedeutende Ei&#x017F;enwerke einzu¬<lb/>
richten.</p><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[514/0522] gewicht; er konnte ſich mit Recht des Erwor¬ benen erfreuen, das er vermehrte, und das Verdiente genießen, das er ſicherte. Jemehr ich die Welt ſah, jemehr erfreute ich mich, außer den allgemein beruͤhmten Namen, auch beſonders an denen, die in einzelnen Gegen¬ den mit Achtung und Liebe genannt wurden; und ſo erfuhr ich auch hier bey einiger Nach¬ frage gar leicht, daß von Dieterich fruͤher als andre ſich der Gebirgsſchaͤtze, des Eiſens, der Kohlen und des Holzes, mit gutem Er¬ folg zu bedienen gewußt und ſich zu einem immer wachſenden Wohlhaben herangearbei¬ tet habe. Niederbrunn, wohin wir gelangten, war ein neues Zeugniß hiervon. Er hatte dieſen kleinen Ort den Grafen von Leiningen und andern Theilbeſitzern abgekauft, um in der Gegend bedeutende Eiſenwerke einzu¬ richten.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben02_1812
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben02_1812/522
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 2. Tübingen, 1812, S. 514. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben02_1812/522>, abgerufen am 11.06.2024.