Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 2. Tübingen, 1812.

Bild:
<< vorherige Seite

her allmählich ausgeführt hat, im Keim an¬
gedeutet ward, und daß ich dadurch in die
glückliche Lage gerieth, alles was ich bisher
gedacht, gelernt, mir zugeeignet hatte, zu
completiren, an ein Höheres anzuknüpfen, zu
erweitern. Wäre Herder methodischer gewe¬
sen, so hätte ich auch für eine dauerhafte Rich¬
tung meiner Bildung die köstlichste Anleitung
gefunden; aber er war mehr geneigt zu prü¬
fen und anzuregen, als zu führen und zu
leiten. So machte er mich zuerst mit Ha¬
manns
Schriften bekannt, auf die er einen
sehr großen Werth setzte. Anstatt mich aber
über dieselben zu belehren und mir den Hang
und Gang dieses außerordentlichen Geistes be¬
greiflich zu machen; so diente es ihm gewöhn¬
lich nur zur Belustigung, wenn ich mich, um
zu dem Verständniß solcher Sibyllischen Blät¬
ter zu gelangen, freylich wunderlich genug ge¬
bärdete. Indessen fühlte ich wohl, daß mir
in Hamanns Schriften etwas zusagte, dem

her allmaͤhlich ausgefuͤhrt hat, im Keim an¬
gedeutet ward, und daß ich dadurch in die
gluͤckliche Lage gerieth, alles was ich bisher
gedacht, gelernt, mir zugeeignet hatte, zu
completiren, an ein Hoͤheres anzuknuͤpfen, zu
erweitern. Waͤre Herder methodiſcher gewe¬
ſen, ſo haͤtte ich auch fuͤr eine dauerhafte Rich¬
tung meiner Bildung die koͤſtlichſte Anleitung
gefunden; aber er war mehr geneigt zu pruͤ¬
fen und anzuregen, als zu fuͤhren und zu
leiten. So machte er mich zuerſt mit Ha¬
manns
Schriften bekannt, auf die er einen
ſehr großen Werth ſetzte. Anſtatt mich aber
uͤber dieſelben zu belehren und mir den Hang
und Gang dieſes außerordentlichen Geiſtes be¬
greiflich zu machen; ſo diente es ihm gewoͤhn¬
lich nur zur Beluſtigung, wenn ich mich, um
zu dem Verſtaͤndniß ſolcher Sibylliſchen Blaͤt¬
ter zu gelangen, freylich wunderlich genug ge¬
baͤrdete. Indeſſen fuͤhlte ich wohl, daß mir
in Hamanns Schriften etwas zuſagte, dem

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0484" n="476"/>
her allma&#x0364;hlich ausgefu&#x0364;hrt hat, im Keim an¬<lb/>
gedeutet ward, und daß ich dadurch in die<lb/>
glu&#x0364;ckliche Lage gerieth, alles was ich bisher<lb/>
gedacht, gelernt, mir zugeeignet hatte, zu<lb/>
completiren, an ein Ho&#x0364;heres anzuknu&#x0364;pfen, zu<lb/>
erweitern. Wa&#x0364;re Herder methodi&#x017F;cher gewe¬<lb/>
&#x017F;en, &#x017F;o ha&#x0364;tte ich auch fu&#x0364;r eine dauerhafte Rich¬<lb/>
tung meiner Bildung die ko&#x0364;&#x017F;tlich&#x017F;te Anleitung<lb/>
gefunden; aber er war mehr geneigt zu pru&#x0364;¬<lb/>
fen und anzuregen, als zu fu&#x0364;hren und zu<lb/>
leiten. So machte er mich zuer&#x017F;t mit <hi rendition="#g">Ha¬<lb/>
manns</hi> Schriften bekannt, auf die er einen<lb/>
&#x017F;ehr großen Werth &#x017F;etzte. An&#x017F;tatt mich aber<lb/>
u&#x0364;ber die&#x017F;elben zu belehren und mir den Hang<lb/>
und Gang die&#x017F;es außerordentlichen Gei&#x017F;tes be¬<lb/>
greiflich zu machen; &#x017F;o diente es ihm gewo&#x0364;hn¬<lb/>
lich nur zur Belu&#x017F;tigung, wenn ich mich, um<lb/>
zu dem Ver&#x017F;ta&#x0364;ndniß &#x017F;olcher Sibylli&#x017F;chen Bla&#x0364;<lb/>
ter zu gelangen, freylich wunderlich genug ge¬<lb/>
ba&#x0364;rdete. Inde&#x017F;&#x017F;en fu&#x0364;hlte ich wohl, daß mir<lb/>
in <hi rendition="#g">Hamanns</hi> Schriften etwas zu&#x017F;agte, dem<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[476/0484] her allmaͤhlich ausgefuͤhrt hat, im Keim an¬ gedeutet ward, und daß ich dadurch in die gluͤckliche Lage gerieth, alles was ich bisher gedacht, gelernt, mir zugeeignet hatte, zu completiren, an ein Hoͤheres anzuknuͤpfen, zu erweitern. Waͤre Herder methodiſcher gewe¬ ſen, ſo haͤtte ich auch fuͤr eine dauerhafte Rich¬ tung meiner Bildung die koͤſtlichſte Anleitung gefunden; aber er war mehr geneigt zu pruͤ¬ fen und anzuregen, als zu fuͤhren und zu leiten. So machte er mich zuerſt mit Ha¬ manns Schriften bekannt, auf die er einen ſehr großen Werth ſetzte. Anſtatt mich aber uͤber dieſelben zu belehren und mir den Hang und Gang dieſes außerordentlichen Geiſtes be¬ greiflich zu machen; ſo diente es ihm gewoͤhn¬ lich nur zur Beluſtigung, wenn ich mich, um zu dem Verſtaͤndniß ſolcher Sibylliſchen Blaͤt¬ ter zu gelangen, freylich wunderlich genug ge¬ baͤrdete. Indeſſen fuͤhlte ich wohl, daß mir in Hamanns Schriften etwas zuſagte, dem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben02_1812
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben02_1812/484
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 2. Tübingen, 1812, S. 476. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben02_1812/484>, abgerufen am 10.06.2024.