Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 2. Tübingen, 1812.

Bild:
<< vorherige Seite

deutende Stirn, eine etwas stumpfe Nase,
einen etwas aufgeworfenen, aber höchst indi¬
viduell angenehmen, liebenswürdigen Mund.
Unter schwarzen Augenbrauen ein Paar kohl¬
schwarze Augen, die ihre Wirkung nicht ver¬
fehlten, obgleich das eine roth und entzündet
zu seyn pflegte. Durch mannigfaltige Fragen
suchte er sich mit mir und meinem Zustande
bekannt zu machen, und seine Anziehungskraft
wirkte immer stärker auf mich. Ich war
überhaupt sehr zutraulicher Natur, und vor
ihm besonders hatte ich gar kein Geheimniß.
Es währte jedoch nicht lange, als der absto¬
ßende Puls seines Wesens eintrat und mich
in nicht geringes Misbehagen versetzte. Ich
erzählte ihm mancherley von meinen Jugend¬
beschäftigungen und Liebhabereyen, unter an¬
dern von einer Siegelsammlung, die ich haupt¬
sächlich durch des correspondenzreichen Haus¬
freundes Theilnahme zusammengebracht. Ich
hatte sie nach dem Staats-Calender eingerich¬
tet, und war bey dieser Gelegenheit mit

deutende Stirn, eine etwas ſtumpfe Naſe,
einen etwas aufgeworfenen, aber hoͤchſt indi¬
viduell angenehmen, liebenswuͤrdigen Mund.
Unter ſchwarzen Augenbrauen ein Paar kohl¬
ſchwarze Augen, die ihre Wirkung nicht ver¬
fehlten, obgleich das eine roth und entzuͤndet
zu ſeyn pflegte. Durch mannigfaltige Fragen
ſuchte er ſich mit mir und meinem Zuſtande
bekannt zu machen, und ſeine Anziehungskraft
wirkte immer ſtaͤrker auf mich. Ich war
uͤberhaupt ſehr zutraulicher Natur, und vor
ihm beſonders hatte ich gar kein Geheimniß.
Es waͤhrte jedoch nicht lange, als der abſto¬
ßende Puls ſeines Weſens eintrat und mich
in nicht geringes Misbehagen verſetzte. Ich
erzaͤhlte ihm mancherley von meinen Jugend¬
beſchaͤftigungen und Liebhabereyen, unter an¬
dern von einer Siegelſammlung, die ich haupt¬
ſaͤchlich durch des correſpondenzreichen Haus¬
freundes Theilnahme zuſammengebracht. Ich
hatte ſie nach dem Staats-Calender eingerich¬
tet, und war bey dieſer Gelegenheit mit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0469" n="461"/>
deutende Stirn, eine etwas &#x017F;tumpfe Na&#x017F;e,<lb/>
einen etwas aufgeworfenen, aber ho&#x0364;ch&#x017F;t indi¬<lb/>
viduell angenehmen, liebenswu&#x0364;rdigen Mund.<lb/>
Unter &#x017F;chwarzen Augenbrauen ein Paar kohl¬<lb/>
&#x017F;chwarze Augen, die ihre Wirkung nicht ver¬<lb/>
fehlten, obgleich das eine roth und entzu&#x0364;ndet<lb/>
zu &#x017F;eyn pflegte. Durch mannigfaltige Fragen<lb/>
&#x017F;uchte er &#x017F;ich mit mir und meinem Zu&#x017F;tande<lb/>
bekannt zu machen, und &#x017F;eine Anziehungskraft<lb/>
wirkte immer &#x017F;ta&#x0364;rker auf mich. Ich war<lb/>
u&#x0364;berhaupt &#x017F;ehr zutraulicher Natur, und vor<lb/>
ihm be&#x017F;onders hatte ich gar kein Geheimniß.<lb/>
Es wa&#x0364;hrte jedoch nicht lange, als der ab&#x017F;to¬<lb/>
ßende Puls &#x017F;eines We&#x017F;ens eintrat und mich<lb/>
in nicht geringes Misbehagen ver&#x017F;etzte. Ich<lb/>
erza&#x0364;hlte ihm mancherley von meinen Jugend¬<lb/>
be&#x017F;cha&#x0364;ftigungen und Liebhabereyen, unter an¬<lb/>
dern von einer Siegel&#x017F;ammlung, die ich haupt¬<lb/>
&#x017F;a&#x0364;chlich durch des corre&#x017F;pondenzreichen Haus¬<lb/>
freundes Theilnahme zu&#x017F;ammengebracht. Ich<lb/>
hatte &#x017F;ie nach dem Staats-Calender eingerich¬<lb/>
tet, und war bey die&#x017F;er Gelegenheit mit<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[461/0469] deutende Stirn, eine etwas ſtumpfe Naſe, einen etwas aufgeworfenen, aber hoͤchſt indi¬ viduell angenehmen, liebenswuͤrdigen Mund. Unter ſchwarzen Augenbrauen ein Paar kohl¬ ſchwarze Augen, die ihre Wirkung nicht ver¬ fehlten, obgleich das eine roth und entzuͤndet zu ſeyn pflegte. Durch mannigfaltige Fragen ſuchte er ſich mit mir und meinem Zuſtande bekannt zu machen, und ſeine Anziehungskraft wirkte immer ſtaͤrker auf mich. Ich war uͤberhaupt ſehr zutraulicher Natur, und vor ihm beſonders hatte ich gar kein Geheimniß. Es waͤhrte jedoch nicht lange, als der abſto¬ ßende Puls ſeines Weſens eintrat und mich in nicht geringes Misbehagen verſetzte. Ich erzaͤhlte ihm mancherley von meinen Jugend¬ beſchaͤftigungen und Liebhabereyen, unter an¬ dern von einer Siegelſammlung, die ich haupt¬ ſaͤchlich durch des correſpondenzreichen Haus¬ freundes Theilnahme zuſammengebracht. Ich hatte ſie nach dem Staats-Calender eingerich¬ tet, und war bey dieſer Gelegenheit mit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben02_1812
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben02_1812/469
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 2. Tübingen, 1812, S. 461. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben02_1812/469>, abgerufen am 25.06.2024.