Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811.für diese kecke Aufmerksamkeit gar gnädig Auch in ihrem Hause war um sie her In einem ruhigern, aber auch ihrer Na¬ I. 6
fuͤr dieſe kecke Aufmerkſamkeit gar gnaͤdig Auch in ihrem Hauſe war um ſie her In einem ruhigern, aber auch ihrer Na¬ I. 6
<TEI> <text> <body> <p><pb facs="#f0097" n="81"/> fuͤr dieſe kecke Aufmerkſamkeit gar gnaͤdig<lb/> zu danken.</p><lb/> <p>Auch in ihrem Hauſe war um ſie her<lb/> alles bewegt, lebensluſtig und munter, und<lb/> wir Kinder ſind ihr manche frohe Stunde<lb/> ſchuldig geworden.</p><lb/> <p>In einem ruhigern, aber auch ihrer Na¬<lb/> tur angemeſſenen Zuſtande befand ſich eine<lb/> zweyte Tante, welche mit dem bey der<lb/> St. Catharinen-Kirche angeſtellten Pfarrer<lb/><hi rendition="#g">Stark</hi> verheiratet war. Er lebte ſeiner<lb/> Geſinnung und ſeinem Stande gemaͤß ſehr<lb/> einſam, und beſaß eine ſchoͤne Bibliothek.<lb/> Hier lernte ich zuerſt den Homer kennen,<lb/> und zwar in einer proſaiſchen Ueberſetzung,<lb/> wie ſie im ſiebenten Theil der durch Herrn<lb/><hi rendition="#g">von Loen</hi> beſorgten neuen Sammlung der<lb/> merkwuͤrdigſten Reiſegeſchichten, unter dem<lb/> Titel: Homers Beſchreibung der Eroberung<lb/> des trojaniſchen Reichs, zu finden iſt, mit<lb/> <fw place="bottom" type="sig">I. 6<lb/></fw> </p> </body> </text> </TEI> [81/0097]
fuͤr dieſe kecke Aufmerkſamkeit gar gnaͤdig
zu danken.
Auch in ihrem Hauſe war um ſie her
alles bewegt, lebensluſtig und munter, und
wir Kinder ſind ihr manche frohe Stunde
ſchuldig geworden.
In einem ruhigern, aber auch ihrer Na¬
tur angemeſſenen Zuſtande befand ſich eine
zweyte Tante, welche mit dem bey der
St. Catharinen-Kirche angeſtellten Pfarrer
Stark verheiratet war. Er lebte ſeiner
Geſinnung und ſeinem Stande gemaͤß ſehr
einſam, und beſaß eine ſchoͤne Bibliothek.
Hier lernte ich zuerſt den Homer kennen,
und zwar in einer proſaiſchen Ueberſetzung,
wie ſie im ſiebenten Theil der durch Herrn
von Loen beſorgten neuen Sammlung der
merkwuͤrdigſten Reiſegeſchichten, unter dem
Titel: Homers Beſchreibung der Eroberung
des trojaniſchen Reichs, zu finden iſt, mit
I. 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/97 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/97>, abgerufen am 16.02.2025. |