Goethe, Johann Wolfgang von: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. [s. l.], 1773.Bischoff. Weislingen. Bischoff. Du willst dich nicht länger halteu lassen! Weislingen. Jhr werdet nicht verlangen daß ich meinen Eyd brechen soll. Bischoff. Jch hätte verlangen können du soll- test ihn nicht schwören. Was für ein Geist regierte dich? Konnt ich dich ohne das nicht befreyen? Gelt ich so wenig am Kayserlichen Hofe. Weislingen. Es ist geschehen, verzeiht mir wenn ihr könnt. Bischoff. Jch begreif nicht, was nur im ge- ringsten dich nöthigte den Schritt zu thun! Mir zu entsagen? Waren denn nicht hundert andere Bedin- gungen los zu kommen? Haben wir nicht seinen Buben? Hätt ich nicht Gelds genug gegeben, und ihn wieder beruhigt? Unsere Anschläge auf ihn und seine Gesellen wären fortgegangen -- Ach ich denke nicht, daß ich mit seinem Freund rede, der nun wider
Biſchoff. Weislingen. Biſchoff. Du willſt dich nicht laͤnger halteu laſſen! Weislingen. Jhr werdet nicht verlangen daß ich meinen Eyd brechen ſoll. Biſchoff. Jch haͤtte verlangen koͤnnen du ſoll- teſt ihn nicht ſchwoͤren. Was fuͤr ein Geiſt regierte dich? Konnt ich dich ohne das nicht befreyen? Gelt ich ſo wenig am Kayſerlichen Hofe. Weislingen. Es iſt geſchehen, verzeiht mir wenn ihr koͤnnt. Biſchoff. Jch begreif nicht, was nur im ge- ringſten dich noͤthigte den Schritt zu thun! Mir zu entſagen? Waren denn nicht hundert andere Bedin- gungen los zu kommen? Haben wir nicht ſeinen Buben? Haͤtt ich nicht Gelds genug gegeben, und ihn wieder beruhigt? Unſere Anſchlaͤge auf ihn und ſeine Geſellen waͤren fortgegangen — Ach ich denke nicht, daß ich mit ſeinem Freund rede, der nun wider
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp who="#GEO"> <pb facs="#f0079" n="75"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <stage> <hi rendition="#b">Bamberg.</hi> </stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <stage> <hi rendition="#b">Biſchoff. Weislingen.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#BIS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Biſchoff.</hi> </speaker> <p>Du willſt dich nicht laͤnger halteu<lb/> laſſen!</p> </sp><lb/> <sp who="#WEI"> <speaker> <hi rendition="#fr">Weislingen.</hi> </speaker> <p>Jhr werdet nicht verlangen daß ich<lb/> meinen Eyd brechen ſoll.</p> </sp><lb/> <sp who="#BIS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Biſchoff.</hi> </speaker> <p>Jch haͤtte verlangen koͤnnen du ſoll-<lb/> teſt ihn nicht ſchwoͤren. Was fuͤr ein Geiſt regierte<lb/> dich? Konnt ich dich ohne das nicht befreyen? Gelt<lb/> ich ſo wenig am Kayſerlichen Hofe.</p> </sp><lb/> <sp who="#WEI"> <speaker> <hi rendition="#fr">Weislingen.</hi> </speaker> <p>Es iſt geſchehen, verzeiht mir wenn<lb/> ihr koͤnnt.</p> </sp><lb/> <sp who="#BIS"> <speaker> <hi rendition="#fr">Biſchoff.</hi> </speaker> <p>Jch begreif nicht, was nur im ge-<lb/> ringſten dich noͤthigte den Schritt zu thun! Mir zu<lb/> entſagen? Waren denn nicht hundert andere Bedin-<lb/> gungen los zu kommen? Haben wir nicht ſeinen<lb/> Buben? Haͤtt ich nicht Gelds genug gegeben, und<lb/> ihn wieder beruhigt? Unſere Anſchlaͤge auf ihn und<lb/> ſeine Geſellen waͤren fortgegangen — Ach ich denke<lb/> nicht, daß ich mit ſeinem Freund rede, der nun<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wider</fw><lb/></p> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [75/0079]
Bamberg.
Biſchoff. Weislingen.
Biſchoff. Du willſt dich nicht laͤnger halteu
laſſen!
Weislingen. Jhr werdet nicht verlangen daß ich
meinen Eyd brechen ſoll.
Biſchoff. Jch haͤtte verlangen koͤnnen du ſoll-
teſt ihn nicht ſchwoͤren. Was fuͤr ein Geiſt regierte
dich? Konnt ich dich ohne das nicht befreyen? Gelt
ich ſo wenig am Kayſerlichen Hofe.
Weislingen. Es iſt geſchehen, verzeiht mir wenn
ihr koͤnnt.
Biſchoff. Jch begreif nicht, was nur im ge-
ringſten dich noͤthigte den Schritt zu thun! Mir zu
entſagen? Waren denn nicht hundert andere Bedin-
gungen los zu kommen? Haben wir nicht ſeinen
Buben? Haͤtt ich nicht Gelds genug gegeben, und
ihn wieder beruhigt? Unſere Anſchlaͤge auf ihn und
ſeine Geſellen waͤren fortgegangen — Ach ich denke
nicht, daß ich mit ſeinem Freund rede, der nun
wider
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_goetz_1773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_goetz_1773/79 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. [s. l.], 1773, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_goetz_1773/79>, abgerufen am 16.02.2025. |