Goethe, Johann Wolfgang von: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. [s. l.], 1773. Erster Knecht. Nicht doch. Mach daß du fort kommst. Zweyter Knecht. Horch! Erster Knecht. (springt ans Fenster) Hilf hei- liger Gott! sie ermorden unsern Herrn. Er liegt vom Pferd! Georg stürzt! Zweyter Knecht. Wo retten wir uns! An der Mauer den Nußbaum hinunter ins Feld. (ab.) Erster Knecht. Franz hält sich noch, ich will zu ihm. Wenn sie sterben mag ich nicht leben. (ab.) Vierter
Erſter Knecht. Nicht doch. Mach daß du fort kommſt. Zweyter Knecht. Horch! Erſter Knecht. (ſpringt ans Fenſter) Hilf hei- liger Gott! ſie ermorden unſern Herrn. Er liegt vom Pferd! Georg ſtuͤrzt! Zweyter Knecht. Wo retten wir uns! An der Mauer den Nußbaum hinunter ins Feld. (ab.) Erſter Knecht. Franz haͤlt ſich noch, ich will zu ihm. Wenn ſie ſterben mag ich nicht leben. (ab.) Vierter
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp who="#ZWEKNE"> <pb facs="#f0148" n="144"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> </sp> <sp who="#ERKN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Erſter Knecht.</hi> </speaker> <p>Nicht doch. Mach daß du<lb/> fort kommſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWEKNE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Zweyter Knecht.</hi> </speaker> <p>Horch!</p> </sp><lb/> <sp who="#ERKN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Erſter Knecht.</hi> </speaker> <stage>(ſpringt ans Fenſter)</stage> <p>Hilf hei-<lb/> liger Gott! ſie ermorden unſern Herrn. Er liegt<lb/> vom Pferd! Georg ſtuͤrzt!</p> </sp><lb/> <sp who="#ZWEKNE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Zweyter Knecht.</hi> </speaker> <p>Wo retten wir uns! An der<lb/> Mauer den Nußbaum hinunter ins Feld.</p> <stage>(ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#ERKN"> <speaker> <hi rendition="#fr">Erſter Knecht.</hi> </speaker> <p>Franz haͤlt ſich noch, ich will<lb/> zu ihm. Wenn ſie ſterben mag ich nicht leben.</p><lb/> <stage>(ab.)</stage><lb/> <stage> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </stage> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Vierter</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [144/0148]
Erſter Knecht. Nicht doch. Mach daß du
fort kommſt.
Zweyter Knecht. Horch!
Erſter Knecht. (ſpringt ans Fenſter) Hilf hei-
liger Gott! ſie ermorden unſern Herrn. Er liegt
vom Pferd! Georg ſtuͤrzt!
Zweyter Knecht. Wo retten wir uns! An der
Mauer den Nußbaum hinunter ins Feld. (ab.)
Erſter Knecht. Franz haͤlt ſich noch, ich will
zu ihm. Wenn ſie ſterben mag ich nicht leben.
(ab.)
Vierter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_goetz_1773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_goetz_1773/148 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. [s. l.], 1773, S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_goetz_1773/148>, abgerufen am 16.02.2025. |