Goethe, Johann Wolfgang von: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. [s. l.], 1773.Höhe, auf der andern Wald. Hauptmann. Exekutionszug. Hauptmann. Er hält auf der Haide! Das ist impertinent. Er solls büßen. Was! Den Strohm nicht zu fürchten der auf ihn los braust. Ritter. Jch wollt nicht daß ihr an der Spitze rittet, er hat das Ansehn als ob er den ersten der ihn anstoßen mögte umgekehrt in die Erde pflan- zen wollte. Reitet hinten drein. Hauptmann. Nicht gern. Ritter. Jch bitt euch. Jhr seyd noch der Kno- ten von diesem Bündel Haselruthen, lößt ihn auf, so knickt er sie euch einzeln wie Riethgras. Hauptmann. Trompeter blas! Und ihr blast ihn weg. (ab.) Selbitz (hinter der Höhe hervor im Galopp) Selbitz. Mir nach! Sie sollen zu ihren Händen rufen: multiplicirt euch. (ab.) Lerse.
Hoͤhe, auf der andern Wald. Hauptmann. Exekutionszug. Hauptmann. Er haͤlt auf der Haide! Das iſt impertinent. Er ſolls buͤßen. Was! Den Strohm nicht zu fuͤrchten der auf ihn los brauſt. Ritter. Jch wollt nicht daß ihr an der Spitze rittet, er hat das Anſehn als ob er den erſten der ihn anſtoßen moͤgte umgekehrt in die Erde pflan- zen wollte. Reitet hinten drein. Hauptmann. Nicht gern. Ritter. Jch bitt euch. Jhr ſeyd noch der Kno- ten von dieſem Buͤndel Haſelruthen, loͤßt ihn auf, ſo knickt er ſie euch einzeln wie Riethgras. Hauptmann. Trompeter blas! Und ihr blaſt ihn weg. (ab.) Selbitz (hinter der Hoͤhe hervor im Galopp) Selbitz. Mir nach! Sie ſollen zu ihren Haͤnden rufen: multiplicirt euch. (ab.) Lerſe.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp who="#GOETZ"> <pb facs="#f0124" n="120"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <stage> <hi rendition="#b">Haide auf der einen Seite eine<lb/> Hoͤhe, auf der andern Wald.</hi> </stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <stage> <hi rendition="#b">Hauptmann. Exekutionszug.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#HAU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Hauptmann.</hi> </speaker> <p>Er haͤlt auf der Haide! Das iſt<lb/> impertinent. Er ſolls buͤßen. Was! Den Strohm<lb/> nicht zu fuͤrchten der auf ihn los brauſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIT"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ritter.</hi> </speaker> <p>Jch wollt nicht daß ihr an der Spitze<lb/> rittet, er hat das Anſehn als ob er den erſten der<lb/> ihn anſtoßen moͤgte umgekehrt in die Erde pflan-<lb/> zen wollte. Reitet hinten drein.</p> </sp><lb/> <sp who="#HAU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Hauptmann.</hi> </speaker> <p>Nicht gern.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIT"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ritter.</hi> </speaker> <p>Jch bitt euch. Jhr ſeyd noch der Kno-<lb/> ten von dieſem Buͤndel Haſelruthen, loͤßt ihn auf,<lb/> ſo knickt er ſie euch einzeln wie Riethgras.</p> </sp><lb/> <sp who="#HAU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Hauptmann.</hi> </speaker> <p>Trompeter blas! Und ihr blaſt<lb/> ihn weg.</p> <stage>(ab.)</stage><lb/> <stage> <hi rendition="#b">Selbitz (hinter der Hoͤhe hervor im Galopp)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#SEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Selbitz.</hi> </speaker> <p>Mir nach! Sie ſollen zu ihren Haͤnden<lb/> rufen: multiplicirt euch.</p> <stage>(ab.)</stage><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Lerſe.</hi> </fw><lb/> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [120/0124]
Haide auf der einen Seite eine
Hoͤhe, auf der andern Wald.
Hauptmann. Exekutionszug.
Hauptmann. Er haͤlt auf der Haide! Das iſt
impertinent. Er ſolls buͤßen. Was! Den Strohm
nicht zu fuͤrchten der auf ihn los brauſt.
Ritter. Jch wollt nicht daß ihr an der Spitze
rittet, er hat das Anſehn als ob er den erſten der
ihn anſtoßen moͤgte umgekehrt in die Erde pflan-
zen wollte. Reitet hinten drein.
Hauptmann. Nicht gern.
Ritter. Jch bitt euch. Jhr ſeyd noch der Kno-
ten von dieſem Buͤndel Haſelruthen, loͤßt ihn auf,
ſo knickt er ſie euch einzeln wie Riethgras.
Hauptmann. Trompeter blas! Und ihr blaſt
ihn weg. (ab.)
Selbitz (hinter der Hoͤhe hervor im Galopp)
Selbitz. Mir nach! Sie ſollen zu ihren Haͤnden
rufen: multiplicirt euch. (ab.)
Lerſe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_goetz_1773 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_goetz_1773/124 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. [s. l.], 1773, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_goetz_1773/124>, abgerufen am 16.02.2025. |