Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Ein Fragment. Leipzig, 1790.Faust Frosch singt. Schwing' dich auf, Frau Nachtigall, Grüß' mir mein Liebchen zehentausend- mal. Siebel. Dem Liebchen keinen Gruß! ich will davon nichts hören! Frosch. Dem Liebchen Gruß und Kuß! du wirst mir's nicht verwehren! Singt. Riegel auf! in stiller Nacht. Riegel auf! der Liebste wacht. Riegel zu! des Morgens früh. Siebel. Ja, singe, singe nur, und lob' und rühme sie; Ich will zu meiner Zeit schon lachen. Sie hat mich angeführt, dir wird sie's auch so machen. Zum Liebsten sey ein Kobold ihr bescheert, Fauſt Froſch ſingt. Schwing’ dich auf, Frau Nachtigall, Grüß’ mir mein Liebchen zehentauſend- mal. Siebel. Dem Liebchen keinen Gruß! ich will davon nichts hören! Froſch. Dem Liebchen Gruß und Kuß! du wirſt mir’s nicht verwehren! Singt. Riegel auf! in ſtiller Nacht. Riegel auf! der Liebſte wacht. Riegel zu! des Morgens früh. Siebel. Ja, ſinge, ſinge nur, und lob’ und rühme ſie; Ich will zu meiner Zeit ſchon lachen. Sie hat mich angeführt, dir wird ſie’s auch ſo machen. Zum Liebſten ſey ein Kobold ihr beſcheert, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0052" n="42"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Fauſt</hi> </fw><lb/> <sp who="#FRO"> <speaker> <hi rendition="#g">Froſch</hi> </speaker> <stage>ſingt.</stage><lb/> <p>Schwing’ dich auf, Frau Nachtigall,<lb/> Grüß’ mir mein Liebchen zehentauſend-<lb/> mal.</p> </sp><lb/> <sp who="#SIE"> <speaker><hi rendition="#g">Siebel</hi>.</speaker><lb/> <p>Dem Liebchen keinen Gruß! ich will davon<lb/> nichts hören!</p> </sp><lb/> <sp who="#FRO"> <speaker><hi rendition="#g">Froſch</hi>.</speaker><lb/> <p>Dem Liebchen Gruß und Kuß! du wirſt<lb/> mir’s nicht verwehren!</p><lb/> <stage>Singt.</stage><lb/> <p>Riegel auf! in ſtiller Nacht.<lb/> Riegel auf! der Liebſte wacht.<lb/> Riegel zu! des Morgens früh.</p> </sp><lb/> <sp who="#SIE"> <speaker><hi rendition="#g">Siebel</hi>.</speaker><lb/> <p>Ja, ſinge, ſinge nur, und lob’ und rühme ſie;<lb/> Ich will zu meiner Zeit ſchon lachen.<lb/> Sie hat mich angeführt, dir wird ſie’s auch<lb/> ſo machen.<lb/> Zum Liebſten ſey ein Kobold ihr beſcheert,<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [42/0052]
Fauſt
Froſch ſingt.
Schwing’ dich auf, Frau Nachtigall,
Grüß’ mir mein Liebchen zehentauſend-
mal.
Siebel.
Dem Liebchen keinen Gruß! ich will davon
nichts hören!
Froſch.
Dem Liebchen Gruß und Kuß! du wirſt
mir’s nicht verwehren!
Singt.
Riegel auf! in ſtiller Nacht.
Riegel auf! der Liebſte wacht.
Riegel zu! des Morgens früh.
Siebel.
Ja, ſinge, ſinge nur, und lob’ und rühme ſie;
Ich will zu meiner Zeit ſchon lachen.
Sie hat mich angeführt, dir wird ſie’s auch
ſo machen.
Zum Liebſten ſey ein Kobold ihr beſcheert,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faustfragment_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faustfragment_1790/52 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Ein Fragment. Leipzig, 1790, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_faustfragment_1790/52>, abgerufen am 16.02.2025. |