Goethe, Johann Wolfgang von: Zur Farbenlehre. Bd. 1. Tübingen, 1810.Durchlauchtigste Herzoginn, Gnädigste Frau. Wäre der Inhalt des gegenwärtigen Werkes Denn hätten Ew. Durchlaucht nicht die Durchlauchtigſte Herzoginn, Gnaͤdigſte Frau. Waͤre der Inhalt des gegenwaͤrtigen Werkes Denn haͤtten Ew. Durchlaucht nicht die <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0011" n="[V]"/> <div n="1"> <opener> <salute> <hi rendition="#b">Durchlauchtigſte Herzoginn,<lb/> Gnaͤdigſte Frau.</hi> </salute> </opener><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>aͤre der Inhalt des gegenwaͤrtigen Werkes<lb/> auch nicht durchaus geeignet Ew. Durchlaucht<lb/> vorgelegt zu werden, koͤnnte die Behandlung<lb/> des Gegebenen bey ſchaͤrferer Pruͤfung kaum<lb/> genug thun; ſo gehoͤren doch dieſe Baͤnde<lb/> Ew. Durchlaucht ganz eigentlich an, und<lb/> ſind ſeit ihrer fruͤheren Entſtehung Hoͤchſtde-<lb/> nenſelben gewidmet geblieben.</p><lb/> <p>Denn haͤtten Ew. Durchlaucht nicht die<lb/> Gnade gehabt, uͤber die Farbenlehre ſo wie<lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [[V]/0011]
Durchlauchtigſte Herzoginn,
Gnaͤdigſte Frau.
Waͤre der Inhalt des gegenwaͤrtigen Werkes
auch nicht durchaus geeignet Ew. Durchlaucht
vorgelegt zu werden, koͤnnte die Behandlung
des Gegebenen bey ſchaͤrferer Pruͤfung kaum
genug thun; ſo gehoͤren doch dieſe Baͤnde
Ew. Durchlaucht ganz eigentlich an, und
ſind ſeit ihrer fruͤheren Entſtehung Hoͤchſtde-
nenſelben gewidmet geblieben.
Denn haͤtten Ew. Durchlaucht nicht die
Gnade gehabt, uͤber die Farbenlehre ſo wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_farbenlehre01_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_farbenlehre01_1810/11 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Zur Farbenlehre. Bd. 1. Tübingen, 1810, S. [V]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_farbenlehre01_1810/11>, abgerufen am 16.02.2025. |