Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819.

Bild:
<< vorherige Seite
13.
Schreckend ritt er allein,
Niemand begleitet' ihn
Als das Schwerdt von Jemen
Mit Scharten geschmückt.
14.
Mittags begannen wir Jünglinge
Den feindseligen Zug,
Zogen die Nacht hindurch,
Wie schwebende Wolken ohne Ruh.
15.
Jeder war ein Schwerdt
Schwerdt umgürtet,
Aus der Scheide gerissen
Ein glänzender Blitz.
16.
Sie schlürften die Geister des Schlafes,
Aber wie sie mit den Köpfen nickten
Schlugen wir sie
Und sie waren dahin.
17.
Rache nahmen wir völlige;
Es entrannen von zwey Stämmen
Gar wenige,
Die wenigsten.
13.
Schreckend ritt er allein,
Niemand begleitet’ ihn
Als das Schwerdt von Jemen
Mit Scharten geschmückt.
14.
Mittags begannen wir Jünglinge
Den feindseligen Zug,
Zogen die Nacht hindurch,
Wie schwebende Wolken ohne Ruh.
15.
Jeder war ein Schwerdt
Schwerdt umgürtet,
Aus der Scheide gerissen
Ein glänzender Blitz.
16.
Sie schlürften die Geister des Schlafes,
Aber wie sie mit den Köpfen nickten
Schlugen wir sie
Und sie waren dahin.
17.
Rache nahmen wir völlige;
Es entrannen von zwey Stämmen
Gar wenige,
Die wenigsten.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0266" n="256"/>
          <lg type="poem">
            <head>13.</head><lb/>
            <l>Schreckend ritt er allein,</l><lb/>
            <l>Niemand begleitet&#x2019; ihn</l><lb/>
            <l>Als das Schwerdt von Jemen</l><lb/>
            <l>Mit Scharten geschmückt.</l>
          </lg><lb/>
          <lg type="poem">
            <head>14.</head><lb/>
            <l>Mittags begannen wir Jünglinge</l><lb/>
            <l>Den feindseligen Zug,</l><lb/>
            <l>Zogen die Nacht hindurch,</l><lb/>
            <l>Wie schwebende Wolken ohne Ruh.</l>
          </lg><lb/>
          <lg type="poem">
            <head>15.</head><lb/>
            <l>Jeder war ein Schwerdt</l><lb/>
            <l>Schwerdt umgürtet,</l><lb/>
            <l>Aus der Scheide gerissen</l><lb/>
            <l>Ein glänzender Blitz.</l>
          </lg><lb/>
          <lg type="poem">
            <head>16.</head><lb/>
            <l>Sie schlürften die Geister des Schlafes,</l><lb/>
            <l>Aber wie sie mit den Köpfen nickten</l><lb/>
            <l>Schlugen wir sie</l><lb/>
            <l>Und sie waren dahin.</l>
          </lg><lb/>
          <lg type="poem">
            <head>17.</head><lb/>
            <l>Rache nahmen wir völlige;</l><lb/>
            <l>Es entrannen von zwey Stämmen</l><lb/>
            <l>Gar wenige,</l><lb/>
            <l>Die wenigsten.</l>
          </lg><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[256/0266] 13. Schreckend ritt er allein, Niemand begleitet’ ihn Als das Schwerdt von Jemen Mit Scharten geschmückt. 14. Mittags begannen wir Jünglinge Den feindseligen Zug, Zogen die Nacht hindurch, Wie schwebende Wolken ohne Ruh. 15. Jeder war ein Schwerdt Schwerdt umgürtet, Aus der Scheide gerissen Ein glänzender Blitz. 16. Sie schlürften die Geister des Schlafes, Aber wie sie mit den Köpfen nickten Schlugen wir sie Und sie waren dahin. 17. Rache nahmen wir völlige; Es entrannen von zwey Stämmen Gar wenige, Die wenigsten.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/266
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Divan. Stuttgart, 1819, S. 256. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_divan_1819/266>, abgerufen am 16.06.2024.