Glauber, Johann Rudolf: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1659.Philosophischer Oefen Diese zwey oberzehlte Weise zu baden/ nemblich/ daß man mit dem gantzen Leib in einwarm Wasser/ welches mit subtilen Geistern impraegniret ist/ sitze/ vnd darinn seine Zeit verbleibe vnd schwitze/ oder aber/ daß die Geister durch das obbeschriebene Instrument in eim trucknen Kasten an den Patienten getrieben werden/ welche dann den Leib durch- gehen/ vnd jhre Operation eben so wol vnd auch wol besser vollbringen/ als vnter Was- ser gemischt/ seynd die geringste Mittel vnd Wege nicht/ die verlohrne Gesundheit wide- derumb zu erlangen/ dieweil vnglaubliche Dinge damit außgerichtet werden. Weilen aber diese Spir. davon Meldung geschehen/ vnd zun Bädern gebraucht/ in den gemey- nen Apotheken nicht gefunden werden/ vnd auch nicht ein jedweder nach Lehre meines zweyten Tractats solche zu bereyten vermag vnd kan; also offenbare ich hiemit/ daß noch ein andere mineralische Materi gesunden werde/ welche man nicht distilliren dörffe/ son- dern dieselbe nur in das küpfferne Instrument lege/ so gehet von eygener Krafft ohne Fewer eben ein solcher sulphurischer/ penetrirender Spiritus häuffig in den Schwitzka- sten/ ümb den Patienten/ gleicher Natur vnd Kräfften/ denen/ welche oben im andern Tractat auß den Salien/ Metallen vnd Mineralien zu machen gelehret seyn/ vnd wür- cket in allem so wol vnd kräfftig/ daß sich darüber zu verwundern ist. Deßgleichen hat die Natur vns auch noch eine ander materi bereytet/ welche allenthalben gefunden/ vnd ebe- ner massen nur also wie sie ist in das Instrument gethan/ einen solchen Spir. ohne Fewer/ auß eygener Krafft gern vnd willig von sich giebet/ gleicher Krafft vnd Würckung/ als dieser vom Tartaro crudo, sal. armon. fuligine, urina, vnd dergleichen/ welche oben im andern Tractat zu machen gelehret seyn/ vnd thut dasjenige eben so kräfftig/ als jener welcher durch viel Mühe vnd Kosten durch die distillation erlanget ist. Können also die- se zwey vnterschiedliche Materien genugsamb alles zum baden vnd schwitzen verrichten/ was oberzehlten/ so wol sulphurischen/ mineralischen/ als mercurialischen/ animali- schen Spiritibus zu thun möglich ist. Was aber dieses für materialia seyn/ welche man so leichtlich ohne Kosten erlangen/ vnd so viel gutes in allen Kranckheiten damit verrich- ten könne/ solte wol jederman gern wissen wollen/ welches ich auch gern den Frommen gönnete/ weilen aber der grössere Hauff allzeit vndanckbar/ vnd solcher grossen Medi- ein vnwürdig erfunden wird/ also finde ich nicht rathsam die Perlin für die Schweine zu werffen/ die Frommen aber/ denen es Gott gönnet/ werden solche Materi auß mei- nen andern Schrifften leichtlich erlernen vnd finden können. CAP. XXXIV. Folget nun wie man in einem höltzern Zuber oder Faß/ in Mangel eines Kessels/ allerhand Dinge kochen/ Bier/ Meth/ vnd Essig brawen könne. ALlhier findet sich eine Materi/ davon sehr viel zu sagen were/ wiewol allenthalben Leue sern/
Philoſophiſcher Oefen Dieſe zwey oberzehlte Weiſe zu baden/ nemblich/ daß man mit dem gantzen Leib in einwarm Waſſer/ welches mit ſubtilen Geiſtern imprægniret iſt/ ſitze/ vnd darinn ſeine Zeit verbleibe vnd ſchwitze/ oder aber/ daß die Geiſter durch das obbeſchriebene Inſtrument in eim trucknen Kaſten an den Patienten getrieben werden/ welche dann den Leib durch- gehen/ vnd jhre Operation eben ſo wol vnd auch wol beſſer vollbringen/ als vnter Waſ- ſer gemiſcht/ ſeynd die geringſte Mittel vnd Wege nicht/ die verlohrne Geſundheit wide- derumb zu erlangen/ dieweil vnglaubliche Dinge damit außgerichtet werden. Weilen aber dieſe Spir. davon Meldung geſchehen/ vnd zun Baͤdern gebraucht/ in den gemey- nen Apotheken nicht gefunden werden/ vnd auch nicht ein jedweder nach Lehre meines zweyten Tractats ſolche zu bereyten vermag vnd kan; alſo offenbare ich hiemit/ daß noch ein andere mineraliſche Materi geſunden werde/ welche man nicht diſtilliren doͤrffe/ ſon- dern dieſelbe nur in das kuͤpfferne Inſtrument lege/ ſo gehet von eygener Krafft ohne Fewer eben ein ſolcher ſulphuriſcher/ penetrirender Spiritus haͤuffig in den Schwitzka- ſten/ uͤmb den Patienten/ gleicher Natur vnd Kraͤfften/ denen/ welche oben im andern Tractat auß den Salien/ Metallen vnd Mineralien zu machen gelehret ſeyn/ vnd wuͤr- cket in allem ſo wol vnd kraͤfftig/ daß ſich daruͤber zu verwundern iſt. Deßgleichen hat die Natur vns auch noch eine ander materi bereytet/ welche allenthalben gefunden/ vnd ebe- ner maſſen nur alſo wie ſie iſt in das Inſtrument gethan/ einen ſolchen Spir. ohne Fewer/ auß eygener Krafft gern vnd willig von ſich giebet/ gleicher Krafft vnd Wuͤrckung/ als dieſer vom Tartaro crudo, ſal. armon. fuligine, urina, vnd dergleichen/ welche oben im andern Tractat zu machen gelehret ſeyn/ vnd thut dasjenige eben ſo kraͤfftig/ als jener welcher durch viel Muͤhe vnd Koſten durch die diſtillation erlanget iſt. Koͤnnen alſo die- ſe zwey vnterſchiedliche Materien genugſamb alles zum baden vnd ſchwitzen verꝛichten/ was oberzehlten/ ſo wol ſulphuriſchen/ mineraliſchen/ als mercurialiſchen/ animali- ſchen Spiritibus zu thun moͤglich iſt. Was aber dieſes fuͤr materialia ſeyn/ welche man ſo leichtlich ohne Koſten erlangen/ vnd ſo viel gutes in allen Kranckheiten damit verꝛich- ten koͤnne/ ſolte wol jederman gern wiſſen wollen/ welches ich auch gern den Frommen goͤnnete/ weilen aber der groͤſſere Hauff allzeit vndanckbar/ vnd ſolcher groſſen Medi- ein vnwuͤrdig erfunden wird/ alſo finde ich nicht rathſam die Perlin fuͤr die Schweine zu werffen/ die Frommen aber/ denen es Gott goͤnnet/ werden ſolche Materi auß mei- nen andern Schrifften leichtlich erlernen vnd finden koͤnnen. CAP. XXXIV. Folget nun wie man in einem hoͤltzern Zuber oder Faß/ in Mangel eines Keſſels/ allerhand Dinge kochen/ Bier/ Meth/ vnd Eſſig brawen koͤnne. ALlhier findet ſich eine Materi/ davon ſehr viel zu ſagen were/ wiewol allenthalben Leue ſern/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0208" n="190"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Philoſophiſcher Oefen</hi></fw><lb/> Dieſe zwey oberzehlte Weiſe zu baden/ nemblich/ daß man mit dem gantzen Leib in ein<lb/> warm Waſſer/ welches mit ſubtilen Geiſtern imprægniret iſt/ ſitze/ vnd darinn ſeine Zeit<lb/> verbleibe vnd ſchwitze/ oder aber/ daß die Geiſter durch das obbeſchriebene Inſtrument<lb/> in eim trucknen Kaſten an den Patienten getrieben werden/ welche dann den Leib durch-<lb/> gehen/ vnd jhre Operation eben ſo wol vnd auch wol beſſer vollbringen/ als vnter Waſ-<lb/> ſer gemiſcht/ ſeynd die geringſte Mittel vnd Wege nicht/ die verlohrne Geſundheit wide-<lb/> derumb zu erlangen/ dieweil vnglaubliche Dinge damit außgerichtet werden. Weilen<lb/> aber dieſe <hi rendition="#aq">Spir.</hi> davon Meldung geſchehen/ vnd zun Baͤdern gebraucht/ in den gemey-<lb/> nen Apotheken nicht gefunden werden/ vnd auch nicht ein jedweder nach Lehre meines<lb/> zweyten Tractats ſolche zu bereyten vermag vnd kan; alſo offenbare ich hiemit/ daß noch<lb/> ein andere mineraliſche Materi geſunden werde/ welche man nicht diſtilliren doͤrffe/ ſon-<lb/> dern dieſelbe nur in das kuͤpfferne Inſtrument lege/ ſo gehet von eygener Krafft ohne<lb/> Fewer eben ein ſolcher ſulphuriſcher/ penetrirender <hi rendition="#aq">Spiritus</hi> haͤuffig in den Schwitzka-<lb/> ſten/ uͤmb den Patienten/ gleicher Natur vnd Kraͤfften/ denen/ welche oben im andern<lb/> Tractat auß den Salien/ Metallen vnd Mineralien zu machen gelehret ſeyn/ vnd wuͤr-<lb/> cket in allem ſo wol vnd kraͤfftig/ daß ſich daruͤber zu verwundern iſt. Deßgleichen hat die<lb/> Natur vns auch noch eine ander materi bereytet/ welche allenthalben gefunden/ vnd ebe-<lb/> ner maſſen nur alſo wie ſie iſt in das Inſtrument gethan/ einen ſolchen <hi rendition="#aq">Spir.</hi> ohne Fewer/<lb/> auß eygener Krafft gern vnd willig von ſich giebet/ gleicher Krafft vnd Wuͤrckung/ als<lb/> dieſer vom <hi rendition="#aq">Tartaro crudo, ſal. armon. fuligine, urina,</hi> vnd dergleichen/ welche oben im<lb/> andern Tractat zu machen gelehret ſeyn/ vnd thut dasjenige eben ſo kraͤfftig/ als jener<lb/> welcher durch viel Muͤhe vnd Koſten durch die diſtillation erlanget iſt. Koͤnnen alſo die-<lb/> ſe zwey vnterſchiedliche Materien genugſamb alles zum baden vnd ſchwitzen verꝛichten/<lb/> was oberzehlten/ ſo wol ſulphuriſchen/ mineraliſchen/ als mercurialiſchen/ animali-<lb/> ſchen <hi rendition="#aq">Spiritibus</hi> zu thun moͤglich iſt. Was aber dieſes fuͤr <hi rendition="#aq">materialia</hi> ſeyn/ welche man<lb/> ſo leichtlich ohne Koſten erlangen/ vnd ſo viel gutes in allen Kranckheiten damit verꝛich-<lb/> ten koͤnne/ ſolte wol jederman gern wiſſen wollen/ welches ich auch gern den Frommen<lb/> goͤnnete/ weilen aber der groͤſſere Hauff allzeit vndanckbar/ vnd ſolcher groſſen Medi-<lb/> ein vnwuͤrdig erfunden wird/ alſo finde ich nicht rathſam die Perlin fuͤr die Schweine<lb/> zu werffen/ die Frommen aber/ denen es Gott goͤnnet/ werden ſolche Materi auß mei-<lb/> nen andern Schrifften leichtlich erlernen vnd finden koͤnnen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g"><hi rendition="#aq">CAP. XXXIV.</hi></hi><lb/><hi rendition="#b">Folget nun wie man in einem hoͤltzern Zuber oder Faß/ in</hi><lb/> Mangel eines Keſſels/ allerhand Dinge kochen/ Bier/<lb/> Meth/ vnd Eſſig brawen koͤnne.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llhier findet ſich eine Materi/ davon ſehr viel zu ſagen were/ wiewol allenthalben Leue<lb/> gefunden werden/ welche auß Korn Maltz/ vnd auß Maltz hernach Bier vnd Eſſig<lb/> brawen/ dannoch ſo gemeyn es auch bey jedermann iſt/ were noch viel daran zu verbeſ-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſern/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [190/0208]
Philoſophiſcher Oefen
Dieſe zwey oberzehlte Weiſe zu baden/ nemblich/ daß man mit dem gantzen Leib in ein
warm Waſſer/ welches mit ſubtilen Geiſtern imprægniret iſt/ ſitze/ vnd darinn ſeine Zeit
verbleibe vnd ſchwitze/ oder aber/ daß die Geiſter durch das obbeſchriebene Inſtrument
in eim trucknen Kaſten an den Patienten getrieben werden/ welche dann den Leib durch-
gehen/ vnd jhre Operation eben ſo wol vnd auch wol beſſer vollbringen/ als vnter Waſ-
ſer gemiſcht/ ſeynd die geringſte Mittel vnd Wege nicht/ die verlohrne Geſundheit wide-
derumb zu erlangen/ dieweil vnglaubliche Dinge damit außgerichtet werden. Weilen
aber dieſe Spir. davon Meldung geſchehen/ vnd zun Baͤdern gebraucht/ in den gemey-
nen Apotheken nicht gefunden werden/ vnd auch nicht ein jedweder nach Lehre meines
zweyten Tractats ſolche zu bereyten vermag vnd kan; alſo offenbare ich hiemit/ daß noch
ein andere mineraliſche Materi geſunden werde/ welche man nicht diſtilliren doͤrffe/ ſon-
dern dieſelbe nur in das kuͤpfferne Inſtrument lege/ ſo gehet von eygener Krafft ohne
Fewer eben ein ſolcher ſulphuriſcher/ penetrirender Spiritus haͤuffig in den Schwitzka-
ſten/ uͤmb den Patienten/ gleicher Natur vnd Kraͤfften/ denen/ welche oben im andern
Tractat auß den Salien/ Metallen vnd Mineralien zu machen gelehret ſeyn/ vnd wuͤr-
cket in allem ſo wol vnd kraͤfftig/ daß ſich daruͤber zu verwundern iſt. Deßgleichen hat die
Natur vns auch noch eine ander materi bereytet/ welche allenthalben gefunden/ vnd ebe-
ner maſſen nur alſo wie ſie iſt in das Inſtrument gethan/ einen ſolchen Spir. ohne Fewer/
auß eygener Krafft gern vnd willig von ſich giebet/ gleicher Krafft vnd Wuͤrckung/ als
dieſer vom Tartaro crudo, ſal. armon. fuligine, urina, vnd dergleichen/ welche oben im
andern Tractat zu machen gelehret ſeyn/ vnd thut dasjenige eben ſo kraͤfftig/ als jener
welcher durch viel Muͤhe vnd Koſten durch die diſtillation erlanget iſt. Koͤnnen alſo die-
ſe zwey vnterſchiedliche Materien genugſamb alles zum baden vnd ſchwitzen verꝛichten/
was oberzehlten/ ſo wol ſulphuriſchen/ mineraliſchen/ als mercurialiſchen/ animali-
ſchen Spiritibus zu thun moͤglich iſt. Was aber dieſes fuͤr materialia ſeyn/ welche man
ſo leichtlich ohne Koſten erlangen/ vnd ſo viel gutes in allen Kranckheiten damit verꝛich-
ten koͤnne/ ſolte wol jederman gern wiſſen wollen/ welches ich auch gern den Frommen
goͤnnete/ weilen aber der groͤſſere Hauff allzeit vndanckbar/ vnd ſolcher groſſen Medi-
ein vnwuͤrdig erfunden wird/ alſo finde ich nicht rathſam die Perlin fuͤr die Schweine
zu werffen/ die Frommen aber/ denen es Gott goͤnnet/ werden ſolche Materi auß mei-
nen andern Schrifften leichtlich erlernen vnd finden koͤnnen.
CAP. XXXIV.
Folget nun wie man in einem hoͤltzern Zuber oder Faß/ in
Mangel eines Keſſels/ allerhand Dinge kochen/ Bier/
Meth/ vnd Eſſig brawen koͤnne.
ALlhier findet ſich eine Materi/ davon ſehr viel zu ſagen were/ wiewol allenthalben Leue
gefunden werden/ welche auß Korn Maltz/ vnd auß Maltz hernach Bier vnd Eſſig
brawen/ dannoch ſo gemeyn es auch bey jedermann iſt/ were noch viel daran zu verbeſ-
ſern/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659/208 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Johannis Rudolphi Glauberi Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1659, S. 190. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera02_1659/208>, abgerufen am 16.02.2025. |