Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658.

Bild:
<< vorherige Seite

Von der Tugend/ Krafft vnd Eigenschafft
zänckisches Hertz dem leidigen Satan/ als einem Vatter der Lügen vnd Bewahrer der
Finsternüß/ eigenthümlich zu besitzen einraumet. Daher dann so viel Vnruh/ Zanck vnd
Verfolgung vnter den Menschen in dieser bösen Welt geboren/ vnd die wahre Erkänt-
nüß Gottes vnd der Natur (davon schier nichts mehr übrig) hergegen verloren/ vnd die
gantze Welt mehr durch das irrende Meynen/ als warhafftiges Wissen/ regiret wird.
Bleibt also wegen vieler Eitelkeit/ damit sich die Gelehrten schleppen/ vnd die edle Zeit
verschwenden/ die Natur mit ihren Heimlichkeiten/ zu grossem Nachtheil der Menschen/
verborgen vnd vnerforscht. Dieses/ sag ich/ ist allein die Vrsach/ daß so wenig Erkäntnüß
der Natur bey diesen Zeiten vnter den Gelehrten ist/ welches Gott einmal ändern/ vnd
in einen bessern Stand bringen wolle.

Nach Beschreibung der wahren Medicin vnd ihrer Gebräuch/ dadurch die Ge-
sundheit deß Menschen erhalten; vnd wann sie verloren/ wiederumb zu erlangen/ welche
allen Schätzen der Welt weit vorzuziehen/ folget jetzunder/ was für andere Secreten/
dadurch die nohtdürfftige Nahrung der Mensch haben kan/ mit obgemeldtem Subjecto
weiters können zuwegen gebracht werden. Vnd/ gleich wie oben in der Praefation ver-
meldet/ daß dieses Subjectum allen Menschen auff der Welt/ hohen vnd niedrigen
Standes/ Geist- vnd Weltlichen/ Edel vnd Vn-Edel/ Reichen vnd Armen/ entweder
dieselbe etwas Gutes dadurch zu erinnern/ oder aber zu Hülff vnd Nutzen ihrer Profes-
sion
vnd Handthierung zur Wolfahrt gereichen könne: Also wil ich nun anfangen/ et-
liche schöne vnd nützliche Gebräuch dieses Subjecti zu entdecken/ auf daß jederman sehen
möge/ daß es ein Subjectum Universale sey/ dafür ichs allzeit gehalten/ vnd andere hin-
füro auch billich halten werden vnd müssen.

Erstlich können durch Hülff dieses Subjecti alle Ertz vnd Bergwercken funda-
mentaliter prob
iret vnd versucht werden/ was sie eigentlich für Metallen führen/ vnd
wie vielerley/ auch wie viel eines jedwedern deroselben am Gewicht beysammen/ darnach
man sich im Bergwerckbauen vnd Ertzschmeltzen richten kan/ auff daß nicht vergebliche
Vnkosten auffgewendet werden. Dieses ist ein überauß-schönes Stücklein/ geschwind/
ohne grosse Müh vnd Kosten/ vielerley Ertz bald zu erfahren/ allen denen nützlich zu wis-
sen/ welche mit dem löblichen Bergwerckbaw sich bemühen/ vnd Nutzen darauß suchen;
wie dann zu diesen bösen Zeiten vns Deutschen wol nöhtig wäre/ viel gute Bergwercken
zu entdecken/ weil wir in vnsern langwierigen Kriegsläufften solcher den mehrern Theil
verloren haben/ vnd eins von den besten Mitteln wäre/ bald wieder einen grossen Schatz
(in vorfallender Gelegenheit solchen gegen die Feinde deß Vatterlands zu gebrauchen)
zu erheben: wie dann allbereit schon reiche Sun vnd Bergwercke/ welche sonsten noch vn-
geacht oder vngebauet auff diese Stunde wären ligen blieben/ durch diese neue vnd ge-
schwinde Invention (die Ertze leichtlich zu probiren) bey vns erfunden vnd entdeckt seyn.

Deßgleichen alle vnd Sun Ertze auff eine besondere vnd bißhero vnbekande Weis
mit wenigen Kosten leichtlich in grosser copia zu schmeltzen/ auff daß ein viel mehrers er-
halten werde/ als durch die gemeine Weis.

Alle

Von der Tugend/ Krafft vnd Eigenſchafft
zaͤnckiſches Hertz dem leidigen Satan/ als einem Vatter der Luͤgen vnd Bewahrer der
Finſternuͤß/ eigenthuͤmlich zu beſitzen einraumet. Daher dañ ſo viel Vnruh/ Zanck vnd
Verfolgung vnter den Menſchen in dieſer boͤſen Welt geboren/ vnd die wahre Erkaͤnt-
nuͤß Gottes vnd der Natur (davon ſchier nichts mehr uͤbrig) hergegen verloren/ vnd die
gantze Welt mehr durch das irrende Meynen/ als warhafftiges Wiſſen/ regiret wird.
Bleibt alſo wegen vieler Eitelkeit/ damit ſich die Gelehrten ſchleppen/ vnd die edle Zeit
verſchwenden/ die Natur mit ihren Heimlichkeiten/ zu groſſem Nachtheil der Menſchen/
verborgen vnd vnerforſcht. Dieſes/ ſag ich/ iſt allein die Vrſach/ daß ſo wenig Erkaͤntnuͤß
der Natur bey dieſen Zeiten vnter den Gelehrten iſt/ welches Gott einmal aͤndern/ vnd
in einen beſſern Stand bringen wolle.

Nach Beſchreibung der wahren Medicin vnd ihrer Gebraͤuch/ dadurch die Ge-
ſundheit deß Menſchen erhalten; vnd wann ſie verloren/ wiederumb zu erlangen/ welche
allen Schaͤtzen der Welt weit vorzuziehen/ folget jetzunder/ was fuͤr andere Secreten/
dadurch die nohtduͤrfftige Nahrung der Menſch haben kan/ mit obgemeldtem Subjecto
weiters koͤnnen zuwegen gebracht werden. Vnd/ gleich wie oben in der Præfation ver-
meldet/ daß dieſes Subjectum allen Menſchen auff der Welt/ hohen vnd niedrigen
Standes/ Geiſt- vnd Weltlichen/ Edel vnd Vn-Edel/ Reichen vnd Armen/ entweder
dieſelbe etwas Gutes dadurch zu erinnern/ oder aber zu Huͤlff vnd Nutzen ihrer Profes-
ſion
vnd Handthierung zur Wolfahrt gereichen koͤnne: Alſo wil ich nun anfangen/ et-
liche ſchoͤne vnd nuͤtzliche Gebraͤuch dieſes Subjecti zu entdecken/ auf daß jederman ſehen
moͤge/ daß es ein Subjectum Univerſale ſey/ dafuͤr ichs allzeit gehalten/ vnd andere hin-
fuͤro auch billich halten werden vnd muͤſſen.

Erſtlich koͤnnen durch Huͤlff dieſes Subjecti alle Ertz vnd Bergwercken funda-
mentaliter prob
iret vnd verſucht werden/ was ſie eigentlich fuͤr Metallen fuͤhren/ vnd
wie vielerley/ auch wie viel eines jedwedern deroſelben am Gewicht beyſammen/ darnach
man ſich im Bergwerckbauen vnd Ertzſchmeltzen richten kan/ auff daß nicht vergebliche
Vnkoſten auffgewendet werden. Dieſes iſt ein uͤberauß-ſchoͤnes Stuͤcklein/ geſchwind/
ohne groſſe Muͤh vnd Koſten/ vielerley Ertz bald zu erfahren/ allen denen nuͤtzlich zu wiſ-
ſen/ welche mit dem loͤblichen Bergwerckbaw ſich bemuͤhen/ vnd Nutzen darauß ſuchen;
wie dann zu dieſen boͤſen Zeiten vns Deutſchen wol noͤhtig waͤre/ viel gute Bergwercken
zu entdecken/ weil wir in vnſern langwierigen Kriegslaͤufften ſolcher den mehrern Theil
verloren haben/ vnd eins von den beſten Mitteln waͤre/ bald wieder einen groſſen Schatz
(in vorfallender Gelegenheit ſolchen gegen die Feinde deß Vatterlands zu gebrauchen)
zu erheben: wie dann allbereit ſchon reiche ☉ vnd ☽ Bergwercke/ welche ſonſten noch vn-
geacht oder vngebauet auff dieſe Stunde waͤren ligen blieben/ durch dieſe neue vnd ge-
ſchwinde Invention (die Ertze leichtlich zu probiren) bey vns erfunden vnd entdeckt ſeyn.

Deßgleichen alle ☽ vnd ☉ Ertze auff eine beſondere vnd bißhero vnbekande Weis
mit wenigen Koſten leichtlich in groſſer copia zu ſchmeltzen/ auff daß ein viel mehrers er-
halten werde/ als durch die gemeine Weis.

Alle
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0172" n="144"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von der Tugend/ Krafft vnd Eigen&#x017F;chafft</hi></fw><lb/>
za&#x0364;ncki&#x017F;ches Hertz dem leidigen Satan/ als einem Vatter der Lu&#x0364;gen vnd Bewahrer der<lb/>
Fin&#x017F;ternu&#x0364;ß/ eigenthu&#x0364;mlich zu be&#x017F;itzen einraumet. Daher dañ &#x017F;o viel Vnruh/ Zanck vnd<lb/>
Verfolgung vnter den Men&#x017F;chen in die&#x017F;er bo&#x0364;&#x017F;en Welt geboren/ vnd die wahre Erka&#x0364;nt-<lb/>
nu&#x0364;ß Gottes vnd der Natur (davon &#x017F;chier nichts mehr u&#x0364;brig) hergegen verloren/ vnd die<lb/>
gantze Welt mehr durch das irrende Meynen/ als warhafftiges Wi&#x017F;&#x017F;en/ regiret wird.<lb/>
Bleibt al&#x017F;o wegen vieler Eitelkeit/ damit &#x017F;ich die Gelehrten &#x017F;chleppen/ vnd die edle Zeit<lb/>
ver&#x017F;chwenden/ die Natur mit ihren Heimlichkeiten/ zu gro&#x017F;&#x017F;em Nachtheil der Men&#x017F;chen/<lb/>
verborgen vnd vnerfor&#x017F;cht. Die&#x017F;es/ &#x017F;ag ich/ i&#x017F;t allein die Vr&#x017F;ach/ daß &#x017F;o wenig Erka&#x0364;ntnu&#x0364;ß<lb/>
der Natur bey die&#x017F;en Zeiten vnter den Gelehrten i&#x017F;t/ welches Gott einmal a&#x0364;ndern/ vnd<lb/>
in einen be&#x017F;&#x017F;ern Stand bringen wolle.</p><lb/>
          <p>Nach Be&#x017F;chreibung der wahren Medicin vnd ihrer Gebra&#x0364;uch/ dadurch die Ge-<lb/>
&#x017F;undheit deß Men&#x017F;chen erhalten; vnd wann &#x017F;ie verloren/ wiederumb zu erlangen/ welche<lb/>
allen Scha&#x0364;tzen der Welt weit vorzuziehen/ folget jetzunder/ was fu&#x0364;r andere <hi rendition="#aq">Secret</hi>en/<lb/>
dadurch die nohtdu&#x0364;rfftige Nahrung der Men&#x017F;ch haben kan/ mit obgemeldtem <hi rendition="#aq">Subjecto</hi><lb/>
weiters ko&#x0364;nnen zuwegen gebracht werden. Vnd/ gleich wie oben in der <hi rendition="#aq">Præfation</hi> ver-<lb/>
meldet/ daß die&#x017F;es <hi rendition="#aq">Subjectum</hi> allen Men&#x017F;chen auff der Welt/ hohen vnd niedrigen<lb/>
Standes/ Gei&#x017F;t- vnd Weltlichen/ Edel vnd Vn-Edel/ Reichen vnd Armen/ entweder<lb/>
die&#x017F;elbe etwas Gutes dadurch zu erinnern/ oder aber zu Hu&#x0364;lff vnd Nutzen ihrer <hi rendition="#aq">Profes-<lb/>
&#x017F;ion</hi> vnd Handthierung zur Wolfahrt gereichen ko&#x0364;nne: Al&#x017F;o wil ich nun anfangen/ et-<lb/>
liche &#x017F;cho&#x0364;ne vnd nu&#x0364;tzliche Gebra&#x0364;uch die&#x017F;es <hi rendition="#aq">Subjecti</hi> zu entdecken/ auf daß jederman &#x017F;ehen<lb/>
mo&#x0364;ge/ daß es ein <hi rendition="#aq">Subjectum Univer&#x017F;ale</hi> &#x017F;ey/ dafu&#x0364;r ichs allzeit gehalten/ vnd andere hin-<lb/>
fu&#x0364;ro auch billich halten werden vnd mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
          <p>Er&#x017F;tlich ko&#x0364;nnen durch Hu&#x0364;lff die&#x017F;es <hi rendition="#aq">Subjecti</hi> alle Ertz vnd Bergwercken <hi rendition="#aq">funda-<lb/>
mentaliter prob</hi>iret vnd ver&#x017F;ucht werden/ was &#x017F;ie eigentlich fu&#x0364;r Metallen fu&#x0364;hren/ vnd<lb/>
wie vielerley/ auch wie viel eines jedwedern dero&#x017F;elben am Gewicht bey&#x017F;ammen/ darnach<lb/>
man &#x017F;ich im Bergwerckbauen vnd Ertz&#x017F;chmeltzen richten kan/ auff daß nicht vergebliche<lb/>
Vnko&#x017F;ten auffgewendet werden. Die&#x017F;es i&#x017F;t ein u&#x0364;berauß-&#x017F;cho&#x0364;nes Stu&#x0364;cklein/ ge&#x017F;chwind/<lb/>
ohne gro&#x017F;&#x017F;e Mu&#x0364;h vnd Ko&#x017F;ten/ vielerley Ertz bald zu erfahren/ allen denen nu&#x0364;tzlich zu wi&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en/ welche mit dem lo&#x0364;blichen Bergwerckbaw &#x017F;ich bemu&#x0364;hen/ vnd Nutzen darauß &#x017F;uchen;<lb/>
wie dann zu die&#x017F;en bo&#x0364;&#x017F;en Zeiten vns Deut&#x017F;chen wol no&#x0364;htig wa&#x0364;re/ viel gute Bergwercken<lb/>
zu entdecken/ weil wir in vn&#x017F;ern langwierigen Kriegsla&#x0364;ufften &#x017F;olcher den mehrern Theil<lb/>
verloren haben/ vnd eins von den be&#x017F;ten Mitteln wa&#x0364;re/ bald wieder einen gro&#x017F;&#x017F;en Schatz<lb/>
(in vorfallender Gelegenheit &#x017F;olchen gegen die Feinde deß Vatterlands zu gebrauchen)<lb/>
zu erheben: wie dann allbereit &#x017F;chon reiche &#x2609; vnd &#x263D; Bergwercke/ welche &#x017F;on&#x017F;ten noch vn-<lb/>
geacht oder vngebauet auff die&#x017F;e Stunde wa&#x0364;ren ligen blieben/ durch die&#x017F;e neue vnd ge-<lb/>
&#x017F;chwinde <hi rendition="#aq">Invention</hi> (die Ertze leichtlich zu probiren) bey vns erfunden vnd entdeckt &#x017F;eyn.</p><lb/>
          <p>Deßgleichen alle &#x263D; vnd &#x2609; Ertze auff eine be&#x017F;ondere vnd bißhero vnbekande Weis<lb/>
mit wenigen Ko&#x017F;ten leichtlich in gro&#x017F;&#x017F;er <hi rendition="#aq">copia</hi> zu &#x017F;chmeltzen/ auff daß ein viel mehrers er-<lb/>
halten werde/ als durch die gemeine Weis.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Alle</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[144/0172] Von der Tugend/ Krafft vnd Eigenſchafft zaͤnckiſches Hertz dem leidigen Satan/ als einem Vatter der Luͤgen vnd Bewahrer der Finſternuͤß/ eigenthuͤmlich zu beſitzen einraumet. Daher dañ ſo viel Vnruh/ Zanck vnd Verfolgung vnter den Menſchen in dieſer boͤſen Welt geboren/ vnd die wahre Erkaͤnt- nuͤß Gottes vnd der Natur (davon ſchier nichts mehr uͤbrig) hergegen verloren/ vnd die gantze Welt mehr durch das irrende Meynen/ als warhafftiges Wiſſen/ regiret wird. Bleibt alſo wegen vieler Eitelkeit/ damit ſich die Gelehrten ſchleppen/ vnd die edle Zeit verſchwenden/ die Natur mit ihren Heimlichkeiten/ zu groſſem Nachtheil der Menſchen/ verborgen vnd vnerforſcht. Dieſes/ ſag ich/ iſt allein die Vrſach/ daß ſo wenig Erkaͤntnuͤß der Natur bey dieſen Zeiten vnter den Gelehrten iſt/ welches Gott einmal aͤndern/ vnd in einen beſſern Stand bringen wolle. Nach Beſchreibung der wahren Medicin vnd ihrer Gebraͤuch/ dadurch die Ge- ſundheit deß Menſchen erhalten; vnd wann ſie verloren/ wiederumb zu erlangen/ welche allen Schaͤtzen der Welt weit vorzuziehen/ folget jetzunder/ was fuͤr andere Secreten/ dadurch die nohtduͤrfftige Nahrung der Menſch haben kan/ mit obgemeldtem Subjecto weiters koͤnnen zuwegen gebracht werden. Vnd/ gleich wie oben in der Præfation ver- meldet/ daß dieſes Subjectum allen Menſchen auff der Welt/ hohen vnd niedrigen Standes/ Geiſt- vnd Weltlichen/ Edel vnd Vn-Edel/ Reichen vnd Armen/ entweder dieſelbe etwas Gutes dadurch zu erinnern/ oder aber zu Huͤlff vnd Nutzen ihrer Profes- ſion vnd Handthierung zur Wolfahrt gereichen koͤnne: Alſo wil ich nun anfangen/ et- liche ſchoͤne vnd nuͤtzliche Gebraͤuch dieſes Subjecti zu entdecken/ auf daß jederman ſehen moͤge/ daß es ein Subjectum Univerſale ſey/ dafuͤr ichs allzeit gehalten/ vnd andere hin- fuͤro auch billich halten werden vnd muͤſſen. Erſtlich koͤnnen durch Huͤlff dieſes Subjecti alle Ertz vnd Bergwercken funda- mentaliter probiret vnd verſucht werden/ was ſie eigentlich fuͤr Metallen fuͤhren/ vnd wie vielerley/ auch wie viel eines jedwedern deroſelben am Gewicht beyſammen/ darnach man ſich im Bergwerckbauen vnd Ertzſchmeltzen richten kan/ auff daß nicht vergebliche Vnkoſten auffgewendet werden. Dieſes iſt ein uͤberauß-ſchoͤnes Stuͤcklein/ geſchwind/ ohne groſſe Muͤh vnd Koſten/ vielerley Ertz bald zu erfahren/ allen denen nuͤtzlich zu wiſ- ſen/ welche mit dem loͤblichen Bergwerckbaw ſich bemuͤhen/ vnd Nutzen darauß ſuchen; wie dann zu dieſen boͤſen Zeiten vns Deutſchen wol noͤhtig waͤre/ viel gute Bergwercken zu entdecken/ weil wir in vnſern langwierigen Kriegslaͤufften ſolcher den mehrern Theil verloren haben/ vnd eins von den beſten Mitteln waͤre/ bald wieder einen groſſen Schatz (in vorfallender Gelegenheit ſolchen gegen die Feinde deß Vatterlands zu gebrauchen) zu erheben: wie dann allbereit ſchon reiche ☉ vnd ☽ Bergwercke/ welche ſonſten noch vn- geacht oder vngebauet auff dieſe Stunde waͤren ligen blieben/ durch dieſe neue vnd ge- ſchwinde Invention (die Ertze leichtlich zu probiren) bey vns erfunden vnd entdeckt ſeyn. Deßgleichen alle ☽ vnd ☉ Ertze auff eine beſondere vnd bißhero vnbekande Weis mit wenigen Koſten leichtlich in groſſer copia zu ſchmeltzen/ auff daß ein viel mehrers er- halten werde/ als durch die gemeine Weis. Alle

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/172
Zitationshilfe: Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658, S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/172>, abgerufen am 26.06.2024.