Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658.Von Tugend/ Krafft vnd Eigenschafft vns vor Augen gestellt wird/ welches die Theologi ihren anvertrauten Seelen vorlegen/vnd selbe von bösem Leben darmit abzuschrecken/ allhier gegeben vnd vnter Augen gelegt worden/ nicht hoffende/ daß es mir in Argem (der ichs vmbs besten willen gethan) soll außgelegt werden. Die Juristen können dieses erschröckliche Subjectum ansehen/ betrachten/ vnd sich Den Medicis, Chirurgis vnd Apothekern dienet dieses Subjectum für alle natür- wann
Von Tugend/ Krafft vnd Eigenſchafft vns vor Augen geſtellt wird/ welches die Theologi ihren anvertrauten Seelen vorlegen/vnd ſelbe von boͤſem Leben darmit abzuſchrecken/ allhier gegeben vnd vnter Augen gelegt worden/ nicht hoffende/ daß es mir in Argem (der ichs vmbs beſten willen gethan) ſoll außgelegt werden. Die Juriſten koͤnnen dieſes erſchroͤckliche Subjectum anſehen/ betrachten/ vnd ſich Den Medicis, Chirurgis vnd Apothekern dienet dieſes Subjectum fuͤr alle natuͤr- wann
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0162" n="134"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von Tugend/ Krafft vnd Eigenſchafft</hi></fw><lb/> vns vor Augen geſtellt wird/ welches die <hi rendition="#aq">Theologi</hi> ihren anvertrauten Seelen vorlegen/<lb/> vnd ſelbe von boͤſem Leben darmit abzuſchrecken/ allhier gegeben vnd vnter Augen gelegt<lb/> worden/ nicht hoffende/ daß es mir in Argem (der ichs vmbs beſten willen gethan) ſoll<lb/> außgelegt werden.</p><lb/> <p>Die Juriſten koͤnnen dieſes erſchroͤckliche <hi rendition="#aq">Subjectum</hi> anſehen/ betrachten/ vnd ſich<lb/> darbey erinnern/ (wann ſie bißweilen Fuͤrſten vnd Herren zu vnnoͤhtigen Krieg rahten/<lb/> vmb ihres eigenen Nutzes willen/ ſo ſie darbey haben/ dadurch maͤchtige Staͤdte vnd<lb/> Veſtungen vmbgekehret/ Land vnd Leut verderbet vnd ins Elend gejagt werden: oder<lb/> auß Gunſt das Recht wenden vnd kruͤmmen wohin ſie es ſelber haben wollen/ den Ge-<lb/> rechten verurtheilen/ vnd dem Boͤſen die Hand bieten/ vnd ihme durchhelffen) daß noch<lb/> ein anderer Richter ſey/ welcher kein Geſchenck nimbt/ noch Anſehen der Perſon hat/<lb/> ſondern einmal ploͤtzlich kommen/ vnd aller Menſchen Thaten <hi rendition="#aq">examin</hi>iren/ vnd nach ſei-<lb/> ner Gerechtigkeit ein Vrtheil vnd vnwiderrufflichen Sententz faͤllen werde.</p><lb/> <p>Den <hi rendition="#aq">Medicis, Chirurgis</hi> vnd Apothekern dienet dieſes <hi rendition="#aq">Subjectum</hi> fuͤr alle natuͤr-<lb/> liche Kranckheiten deß Menſchen/ vnvergleichliche <hi rendition="#aq">Medicament</hi>en darauß oder darmit<lb/> zu bereiten/ alſo/ daß der <hi rendition="#aq">Philoſophorum</hi> allgemeines Sagen dadurch wahr gemacht<lb/> wird/ daß auß dem allergroͤſſeſten Gifft die allerheilſamſte Artzney ſoll vnd muͤſte bereitet<lb/> werden: daß aber das <hi rendition="#aq">Nitrum</hi> das allergroͤſte Gifft ſey/ iſt allbereit bewieſen in meinem<lb/> Andern Theil <hi rendition="#aq">Furnorum,</hi> da ich ſolches dem <hi rendition="#aq">Baſiliſco</hi> vorgezogen/ vnd daß auch auß<lb/> dem <hi rendition="#aq">Nitro,</hi> vnd durch Huͤlff deſſelben/ auch die allerbeſte Medicin muͤſſe bereitet werden/<lb/> wird allhier bewieſen vnd angezeigt. Jn meinem Erſten Theil <hi rendition="#aq">Operis Miner.</hi> hab ich<lb/> beſchrieben/ wie durch den <hi rendition="#aq">Alkaheſt</hi> auß <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en/ <hi rendition="#aq">Animali</hi>en vnd Metallen vieler-<lb/> hand gute <hi rendition="#aq">Medicament</hi>en/ welche andern weit vorzuziehen/ koͤnnen bereitet werden/<lb/> welches den <hi rendition="#aq">Medicis,</hi> Apothekern/ Barbirern/ vnd andern/ ſo mit der Artzney vmbgehen<lb/> moͤchten/ zu Gefallen vnd guter Nachricht geſchehen iſt. Allhier aber mein <hi rendition="#aq">Intent</hi> nicht<lb/> iſt/ viel von <hi rendition="#aq">Medicamentis</hi> zu ſchreiben/ ſondern allein anzuzeigen die maͤchtige Tugend<lb/> vnd Krafft meines <hi rendition="#aq">Menſtrui Univerſalis,</hi> vnd worzu es koͤnne gebraucht werden. Weil<lb/> ich aber im vorhergehenden gemeldet/ daß es allen Staͤnden/ groß vnd klein/ geiſtlich vnd<lb/> weltlich/ Edel vnd Vnedel/ Reichen vnd Armen dienſtlich ſeyn kan/ vnd der <hi rendition="#aq">Medico-<lb/> rum ſtatus</hi> nicht fuͤr den geringſten billich ſolte gehalten werden. Dann wann man es<lb/> recht betrachtet/ ſo hat der Menſch zufoͤrderſt ſeine vnſterbliche Seel in acht zu nehmen/<lb/> darnach ſein Leib vnd Leben/ welches ihm nach der Seelen Seligkeit am liebſten; vnd<lb/> endlich ſein Haab vnd Gut/ als ein <hi rendition="#aq">accidens,</hi> welches er nicht mit ſich auff die Welt ge-<lb/> bracht/ vnd auch nicht mit ſich hinwegnehmen kan/ ſondern ſolches/ als den geringern<lb/> Theil/ der Welt laſſen muß. Weil dann genugſam bekand/ daß die Geſundheit deß<lb/> Menſchen allem Reichthumb der Welt weit vorzuziehen/ ſo iſt es auch billich/ daß man<lb/> erſtlich lehre/ wie vnd auff was Weiſe durch dieſes <hi rendition="#aq">Menſtruum</hi> ſolche zu erhalten/ vnd<lb/> wann ſolche verloren/ wiederumb dadurch zu erlangen/ vnd darnach erſt zu erkennen ge-<lb/> geben/ wie der Menſch auch ſeine ehrliche Nahrung dadurch erwerben koͤnne. Dann/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wann</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [134/0162]
Von Tugend/ Krafft vnd Eigenſchafft
vns vor Augen geſtellt wird/ welches die Theologi ihren anvertrauten Seelen vorlegen/
vnd ſelbe von boͤſem Leben darmit abzuſchrecken/ allhier gegeben vnd vnter Augen gelegt
worden/ nicht hoffende/ daß es mir in Argem (der ichs vmbs beſten willen gethan) ſoll
außgelegt werden.
Die Juriſten koͤnnen dieſes erſchroͤckliche Subjectum anſehen/ betrachten/ vnd ſich
darbey erinnern/ (wann ſie bißweilen Fuͤrſten vnd Herren zu vnnoͤhtigen Krieg rahten/
vmb ihres eigenen Nutzes willen/ ſo ſie darbey haben/ dadurch maͤchtige Staͤdte vnd
Veſtungen vmbgekehret/ Land vnd Leut verderbet vnd ins Elend gejagt werden: oder
auß Gunſt das Recht wenden vnd kruͤmmen wohin ſie es ſelber haben wollen/ den Ge-
rechten verurtheilen/ vnd dem Boͤſen die Hand bieten/ vnd ihme durchhelffen) daß noch
ein anderer Richter ſey/ welcher kein Geſchenck nimbt/ noch Anſehen der Perſon hat/
ſondern einmal ploͤtzlich kommen/ vnd aller Menſchen Thaten examiniren/ vnd nach ſei-
ner Gerechtigkeit ein Vrtheil vnd vnwiderrufflichen Sententz faͤllen werde.
Den Medicis, Chirurgis vnd Apothekern dienet dieſes Subjectum fuͤr alle natuͤr-
liche Kranckheiten deß Menſchen/ vnvergleichliche Medicamenten darauß oder darmit
zu bereiten/ alſo/ daß der Philoſophorum allgemeines Sagen dadurch wahr gemacht
wird/ daß auß dem allergroͤſſeſten Gifft die allerheilſamſte Artzney ſoll vnd muͤſte bereitet
werden: daß aber das Nitrum das allergroͤſte Gifft ſey/ iſt allbereit bewieſen in meinem
Andern Theil Furnorum, da ich ſolches dem Baſiliſco vorgezogen/ vnd daß auch auß
dem Nitro, vnd durch Huͤlff deſſelben/ auch die allerbeſte Medicin muͤſſe bereitet werden/
wird allhier bewieſen vnd angezeigt. Jn meinem Erſten Theil Operis Miner. hab ich
beſchrieben/ wie durch den Alkaheſt auß Vegetabilien/ Animalien vnd Metallen vieler-
hand gute Medicamenten/ welche andern weit vorzuziehen/ koͤnnen bereitet werden/
welches den Medicis, Apothekern/ Barbirern/ vnd andern/ ſo mit der Artzney vmbgehen
moͤchten/ zu Gefallen vnd guter Nachricht geſchehen iſt. Allhier aber mein Intent nicht
iſt/ viel von Medicamentis zu ſchreiben/ ſondern allein anzuzeigen die maͤchtige Tugend
vnd Krafft meines Menſtrui Univerſalis, vnd worzu es koͤnne gebraucht werden. Weil
ich aber im vorhergehenden gemeldet/ daß es allen Staͤnden/ groß vnd klein/ geiſtlich vnd
weltlich/ Edel vnd Vnedel/ Reichen vnd Armen dienſtlich ſeyn kan/ vnd der Medico-
rum ſtatus nicht fuͤr den geringſten billich ſolte gehalten werden. Dann wann man es
recht betrachtet/ ſo hat der Menſch zufoͤrderſt ſeine vnſterbliche Seel in acht zu nehmen/
darnach ſein Leib vnd Leben/ welches ihm nach der Seelen Seligkeit am liebſten; vnd
endlich ſein Haab vnd Gut/ als ein accidens, welches er nicht mit ſich auff die Welt ge-
bracht/ vnd auch nicht mit ſich hinwegnehmen kan/ ſondern ſolches/ als den geringern
Theil/ der Welt laſſen muß. Weil dann genugſam bekand/ daß die Geſundheit deß
Menſchen allem Reichthumb der Welt weit vorzuziehen/ ſo iſt es auch billich/ daß man
erſtlich lehre/ wie vnd auff was Weiſe durch dieſes Menſtruum ſolche zu erhalten/ vnd
wann ſolche verloren/ wiederumb dadurch zu erlangen/ vnd darnach erſt zu erkennen ge-
geben/ wie der Menſch auch ſeine ehrliche Nahrung dadurch erwerben koͤnne. Dann/
wann
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/162 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/162>, abgerufen am 16.02.2025. |