Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 5. Amsterdam, 1649.Appendix. den/ also/ daß leichter 100. Marck auf diese weise/ alsauf die bekandte 20. mit grossem vortheil vnnd erspah- rung vieler zeit vnd kosten/ zu scheiden seyn. Auß einem jedwedern Bley viel mehr zu seigern/ Auß einem jedwedern alten Eisen gut Golt auß zu Deßgleichen auß allem Jupiter vnd / doch auß einem Alle Ertze zeitigen/ daß sie mehr Silber vnnd Golt Ex Venere Sulphur extraneum separiren/ auf Den gebrauchten Testen das Silber/ welches im Jn allen Landen vnnd an allen Orthen/ vielerhand Ein vnbekandter Alaun/ welcher alle Farben erhöhet/ schöner Allerhand schöne Mahler-Farben/ auf eine vnköstliche weise ENDE. Appendix. den/ alſo/ daß leichter 100. Marck auf dieſe weiſe/ alsauf die bekandte 20. mit groſſem vortheil vnnd erſpah- rung vieler zeit vnd koſten/ zu ſcheiden ſeyn. Auß einem jedwedern Bley viel mehr ☽ zu ſeigern/ Auß einem jedwedern alten Eiſen gut Golt auß zu Deßgleichen auß allem ♃ vnd ♀/ doch auß einem Alle Ertze zeitigen/ daß ſie mehr Silber vnnd Golt Ex Venere Sulphur extraneum ſepariren/ auf Den gebrauchten Teſten das Silber/ welches im Jn allen Landen vnnd an allen Orthen/ vielerhand Ein vnbekandter Alaun/ welcher alle Farben erhoͤhet/ ſchoͤner Allerhand ſchoͤne Mahler-Farben/ auf eine vnkoͤſtliche weiſe ENDE. <TEI> <text> <back> <div n="1"> <p><pb facs="#f0068" n="[64]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Appendix.</hi></fw><lb/> den/ alſo/ daß leichter 100. Marck auf dieſe weiſe/ als<lb/> auf die bekandte 20. mit groſſem vortheil vnnd erſpah-<lb/> rung vieler zeit vnd koſten/ zu ſcheiden ſeyn.</p><lb/> <p>Auß einem jedwedern Bley viel mehr ☽ zu ſeigern/<lb/> als durch die Cupellen Probe darin gefunden wird.</p><lb/> <p>Auß einem jedwedern alten Eiſen gut Golt auß zu<lb/> ſchmeltzen/ welches zwar ſo ein groſſes nicht geben kan/<lb/> dannoch denen/ welche mit wenig zu frieden ſeyn/ ein<lb/> ehrlicher vnterhalt ſeyn kan.</p><lb/> <p>Deßgleichen auß allem ♃ vnd ♀/ doch auß einem<lb/> mehr als auß dem andern/ ☽ vnd ☉ auß zu ſeigern.</p><lb/> <p>Alle Ertze zeitigen/ daß ſie mehr Silber vnnd Golt<lb/> geben im ſchmeltzen/ auß dem <hi rendition="#aq">Antimonio, Arſenico,</hi><lb/> vnd <hi rendition="#aq">Auripigmento</hi> jhr Silber vnd Golt außziehen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Ex Venere Sulphur extraneum ſepar</hi>iren/ auf<lb/> daß <hi rendition="#aq">Cupido,</hi> jhr Kind geboren werde.</p><lb/> <p>Den gebrauchten Teſten das Silber/ welches im<lb/> abtreiben darein gangen/ ohne ſchmeltzen oder andere<lb/> muͤhe vnd koſten/ zu benehmen.</p><lb/> <p>Jn allen Landen vnnd an allen Orthen/ vielerhand<lb/> ſchoͤne Erdene Geſchirr/ dem Porcellein nicht ſehr vn-<lb/> gleich oder geringer/ welche das Fewer vnd alle <hi rendition="#aq">Spiri-<lb/> tus</hi> halten/ mit wenig koſten zu machen.</p><lb/> <p>Ein vnbekandter Alaun/ welcher alle Farben erhoͤhet/ ſchoͤner<lb/> vnd beſtaͤndig machet. Jſt ſonderlich zum Carmoſſin/ Schar-<lb/> lacken/ vnd andern koͤſtlichen Farben zu gebrauchen. Darzu ei-<lb/> nen beſtaͤndigen Keſſel/ welcher die Farben nicht alterirt/ mit<lb/> kleinem koſten zu machen.</p><lb/> <p>Allerhand ſchoͤne Mahler-Farben/ auf eine vnkoͤſtliche weiſe<lb/> zu machen/ als <hi rendition="#aq">Purpur-lacca,</hi> von vielerley Farben/ Schmalten/<lb/><hi rendition="#aq">Ultra-marinum,</hi> Cinober/ vnd inſonderheit eine ſchoͤne weiſſe<lb/> Farb/ dergleichen noch bey niemand geſehen/ welche den ſchoͤne-<lb/> ſten Perlein gleich iſt: Wie auch Golt vnnd Silber/ auf eine<lb/> leichte weiſe zu mahlen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">ENDE</hi>.</hi> </p> </div><lb/> </back> </text> </TEI> [[64]/0068]
Appendix.
den/ alſo/ daß leichter 100. Marck auf dieſe weiſe/ als
auf die bekandte 20. mit groſſem vortheil vnnd erſpah-
rung vieler zeit vnd koſten/ zu ſcheiden ſeyn.
Auß einem jedwedern Bley viel mehr ☽ zu ſeigern/
als durch die Cupellen Probe darin gefunden wird.
Auß einem jedwedern alten Eiſen gut Golt auß zu
ſchmeltzen/ welches zwar ſo ein groſſes nicht geben kan/
dannoch denen/ welche mit wenig zu frieden ſeyn/ ein
ehrlicher vnterhalt ſeyn kan.
Deßgleichen auß allem ♃ vnd ♀/ doch auß einem
mehr als auß dem andern/ ☽ vnd ☉ auß zu ſeigern.
Alle Ertze zeitigen/ daß ſie mehr Silber vnnd Golt
geben im ſchmeltzen/ auß dem Antimonio, Arſenico,
vnd Auripigmento jhr Silber vnd Golt außziehen.
Ex Venere Sulphur extraneum ſepariren/ auf
daß Cupido, jhr Kind geboren werde.
Den gebrauchten Teſten das Silber/ welches im
abtreiben darein gangen/ ohne ſchmeltzen oder andere
muͤhe vnd koſten/ zu benehmen.
Jn allen Landen vnnd an allen Orthen/ vielerhand
ſchoͤne Erdene Geſchirr/ dem Porcellein nicht ſehr vn-
gleich oder geringer/ welche das Fewer vnd alle Spiri-
tus halten/ mit wenig koſten zu machen.
Ein vnbekandter Alaun/ welcher alle Farben erhoͤhet/ ſchoͤner
vnd beſtaͤndig machet. Jſt ſonderlich zum Carmoſſin/ Schar-
lacken/ vnd andern koͤſtlichen Farben zu gebrauchen. Darzu ei-
nen beſtaͤndigen Keſſel/ welcher die Farben nicht alterirt/ mit
kleinem koſten zu machen.
Allerhand ſchoͤne Mahler-Farben/ auf eine vnkoͤſtliche weiſe
zu machen/ als Purpur-lacca, von vielerley Farben/ Schmalten/
Ultra-marinum, Cinober/ vnd inſonderheit eine ſchoͤne weiſſe
Farb/ dergleichen noch bey niemand geſehen/ welche den ſchoͤne-
ſten Perlein gleich iſt: Wie auch Golt vnnd Silber/ auf eine
leichte weiſe zu mahlen.
ENDE.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni05_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni05_1649/68 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 5. Amsterdam, 1649, S. [64]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni05_1649/68>, abgerufen am 16.02.2025. |