Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 4. Amsterdam, 1648.Philosophischer Oefen. der Metallen gedacht worden/ kan ich gleichwol nichtvnterlassen/ auch etwas der andern Amausen oder ge- färbten Gläsern zu gedencken/ welche zur Zierat ge- brauchet vnd solche Edelgestein genennet werden. Ob nun schon dieser Gläser Bereitung vnd derselben Be- schreibung nicht viel nutzen bringen möchte; so ist es doch ein sehr schöne vnd lustige Arbeit. Vnd mir auch nicht vnwissend/ daß so wol hohe als nieder Stands- Personen solche Wissenschafft lang gesuchet/ vnd noch lieben vnd suchen/ nicht etwas nützliches darinn zufin- den/ sondern nur recreationis gratia sich darinn ge- übet/ aber bißhero noch nicht auf den rechten Weg ge- langen können: Da doch in vnterschiedlichen Sprach- en solche Kunst weitläufftig ist beschrieben vnd an Tag geben. Vnd hat nur daran gemangelt/ daß sie den Crystall oder Kießling nicht haben wissen flüssig zu machen/ vnd seine behörliche Farben zu geben/ sondern haben sich gehudelt mit dem Bley-Glaß von 1. Theil Crystall oder Kießling/ vnd drey oder vier Theilen Mi- nie oder Bley-weiß gemacht/ da doch solche Gläser gantz nichts taugen/ dan dieselbe nicht allein sehr weich seyn/ vnd sich nicht pollieren lassen/ sondern seynd auch schwer/ weiln sie von Bley gemacht seyn/ vnd kan kein Farb als gelb allein vnd grün wol darmit gemacht werden/ dan ein jedweder Vitrum das von Kießling oder Crystall mit Minie oder Bley-weiß per se, ohn andere zuge- thane Farben geschmeltzet wird/ eine gelbe Farb/ die das Bley giebet/ empfänget/ solche gelbe dan/ die all zeit dar- bey ist viel hindert/ vnd andere Farben verändert/ die jhme zugesetzet werden. Kan also auff solche weise kein guter
Philoſophiſcher Oefen. der Metallen gedacht worden/ kan ich gleichwol nichtvnterlaſſen/ auch etwas der andern Amauſen oder ge- faͤrbten Glaͤſern zu gedencken/ welche zur Zierat ge- brauchet vnd ſolche Edelgeſtein genennet werden. Ob nun ſchon dieſer Glaͤſer Bereitung vnd derſelben Be- ſchreibung nicht viel nutzen bringen moͤchte; ſo iſt es doch ein ſehr ſchoͤne vnd luſtige Arbeit. Vnd mir auch nicht vnwiſſend/ daß ſo wol hohe als nieder Stands- Perſonen ſolche Wiſſenſchafft lang geſuchet/ vnd noch lieben vnd ſuchen/ nicht etwas nuͤtzliches darinn zufin- den/ ſondern nur recreationis gratia ſich darinn ge- uͤbet/ aber bißhero noch nicht auf den rechten Weg ge- langen koͤnnen: Da doch in vnterſchiedlichen Sprach- en ſolche Kunſt weitlaͤufftig iſt beſchrieben vnd an Tag geben. Vnd hat nur daran gemangelt/ daß ſie den Cryſtall oder Kießling nicht haben wiſſen fluͤſſig zu machen/ vnd ſeine behoͤrliche Farben zu geben/ ſondern haben ſich gehudelt mit dem Bley-Glaß von 1. Theil Cryſtall oder Kießling/ vnd drey oder vier Theilen Mi- nie oder Bley-weiß gemacht/ da doch ſolche Glaͤſer gantz nichts taugen/ dan dieſelbe nicht allein ſehr weich ſeyn/ vñ ſich nicht pollieren laſſen/ ſondern ſeynd auch ſchwer/ weiln ſie von Bley gemacht ſeyn/ vnd kan kein Farb als gelb allein vnd gruͤn wol darmit gemacht werden/ dan ein jedweder Vitrum das von Kießling oder Cryſtall mit Minie oder Bley-weiß per ſe, ohn andere zuge- thane Farben geſchmeltzet wird/ eine gelbe Farb/ die das Bley giebet/ empfaͤnget/ ſolche gelbe dan/ die all zeit dar- bey iſt viel hindert/ vnd andere Farben veraͤndert/ die jhme zugeſetzet werden. Kan alſo auff ſolche weiſe kein guter
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0097" n="93"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Philoſophiſcher Oefen.</hi></fw><lb/> der Metallen gedacht worden/ kan ich gleichwol nicht<lb/> vnterlaſſen/ auch etwas der andern <hi rendition="#aq">Amauſen</hi> oder ge-<lb/> faͤrbten Glaͤſern zu gedencken/ welche zur Zierat ge-<lb/> brauchet vnd ſolche Edelgeſtein genennet werden. Ob<lb/> nun ſchon dieſer Glaͤſer Bereitung vnd derſelben Be-<lb/> ſchreibung nicht viel nutzen bringen moͤchte; ſo iſt es<lb/> doch ein ſehr ſchoͤne vnd luſtige Arbeit. Vnd mir auch<lb/> nicht vnwiſſend/ daß ſo wol hohe als nieder Stands-<lb/> Perſonen ſolche Wiſſenſchafft lang geſuchet/ vnd noch<lb/> lieben vnd ſuchen/ nicht etwas nuͤtzliches darinn zufin-<lb/> den/ ſondern nur <hi rendition="#aq">recreationis gratia</hi> ſich darinn ge-<lb/> uͤbet/ aber bißhero noch nicht auf den rechten Weg ge-<lb/> langen koͤnnen: Da doch in vnterſchiedlichen Sprach-<lb/> en ſolche Kunſt weitlaͤufftig iſt beſchrieben vnd an Tag<lb/> geben. Vnd hat nur daran gemangelt/ daß ſie den<lb/> Cryſtall oder Kießling nicht haben wiſſen fluͤſſig zu<lb/> machen/ vnd ſeine behoͤrliche Farben zu geben/ ſondern<lb/> haben ſich gehudelt mit dem Bley-Glaß von 1. Theil<lb/> Cryſtall oder Kießling/ vnd drey oder vier Theilen Mi-<lb/> nie oder Bley-weiß gemacht/ da doch ſolche Glaͤſer gantz<lb/> nichts taugen/ dan dieſelbe nicht allein ſehr weich ſeyn/<lb/> vñ ſich nicht pollieren laſſen/ ſondern ſeynd auch ſchwer/<lb/> weiln ſie von Bley gemacht ſeyn/ vnd kan kein Farb<lb/> als gelb allein vnd gruͤn wol darmit gemacht werden/<lb/> dan ein jedweder <hi rendition="#aq">Vitrum</hi> das von Kießling oder Cryſtall<lb/> mit Minie oder Bley-weiß <hi rendition="#aq">per ſe,</hi> ohn andere zuge-<lb/> thane Farben geſchmeltzet wird/ eine gelbe Farb/ die das<lb/> Bley giebet/ empfaͤnget/ ſolche gelbe dan/ die all zeit dar-<lb/> bey iſt viel hindert/ vnd andere Farben veraͤndert/ die<lb/> jhme zugeſetzet werden. Kan alſo auff ſolche weiſe kein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">guter</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [93/0097]
Philoſophiſcher Oefen.
der Metallen gedacht worden/ kan ich gleichwol nicht
vnterlaſſen/ auch etwas der andern Amauſen oder ge-
faͤrbten Glaͤſern zu gedencken/ welche zur Zierat ge-
brauchet vnd ſolche Edelgeſtein genennet werden. Ob
nun ſchon dieſer Glaͤſer Bereitung vnd derſelben Be-
ſchreibung nicht viel nutzen bringen moͤchte; ſo iſt es
doch ein ſehr ſchoͤne vnd luſtige Arbeit. Vnd mir auch
nicht vnwiſſend/ daß ſo wol hohe als nieder Stands-
Perſonen ſolche Wiſſenſchafft lang geſuchet/ vnd noch
lieben vnd ſuchen/ nicht etwas nuͤtzliches darinn zufin-
den/ ſondern nur recreationis gratia ſich darinn ge-
uͤbet/ aber bißhero noch nicht auf den rechten Weg ge-
langen koͤnnen: Da doch in vnterſchiedlichen Sprach-
en ſolche Kunſt weitlaͤufftig iſt beſchrieben vnd an Tag
geben. Vnd hat nur daran gemangelt/ daß ſie den
Cryſtall oder Kießling nicht haben wiſſen fluͤſſig zu
machen/ vnd ſeine behoͤrliche Farben zu geben/ ſondern
haben ſich gehudelt mit dem Bley-Glaß von 1. Theil
Cryſtall oder Kießling/ vnd drey oder vier Theilen Mi-
nie oder Bley-weiß gemacht/ da doch ſolche Glaͤſer gantz
nichts taugen/ dan dieſelbe nicht allein ſehr weich ſeyn/
vñ ſich nicht pollieren laſſen/ ſondern ſeynd auch ſchwer/
weiln ſie von Bley gemacht ſeyn/ vnd kan kein Farb
als gelb allein vnd gruͤn wol darmit gemacht werden/
dan ein jedweder Vitrum das von Kießling oder Cryſtall
mit Minie oder Bley-weiß per ſe, ohn andere zuge-
thane Farben geſchmeltzet wird/ eine gelbe Farb/ die das
Bley giebet/ empfaͤnget/ ſolche gelbe dan/ die all zeit dar-
bey iſt viel hindert/ vnd andere Farben veraͤndert/ die
jhme zugeſetzet werden. Kan alſo auff ſolche weiſe kein
guter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni04_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni04_1648/97 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 4. Amsterdam, 1648, S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni04_1648/97>, abgerufen am 16.02.2025. |