Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 2. Amsterdam, 1647.Ander Theil Vrsach/ daß die vnbereitte Corallen/ Perlen/ vnd Fisch-steine besser würcken/ als die verbrennete Magisteria. Dann off enbahr/ vnd genugsamb bewust ist/ daß ob-er- zehlte Kranckheiten mehrentheils von obstructionibus lienis herkommen; welche obstructiones dann nichts anders seyn/ als ein succus tartareus, oder pituita aci- da, welcher die viscera interna eingenommen/ vnd er- füllet/ vnd sich darin coaguliret hat. Durch welche verstopffung dann/ nicht allein Haupt-pein/ schwindel/ hertz-bochen/ zittern der glieder/ lassitudo spontanea, viel vomitus, vnnatürlicher hunger/ auch vnlust/ vnd begird zum essen/ bald kälte/ bald fliegende hitze/ vnd dergleichen viel wunderbarliche Symptomata entstehen: Sondern auch die gantze massa sanguinea, in die aller-schädlichste putredinem & corruptionem gebracht wird/ davon lepra, scorbutus, vnd andere abschewliche krätzen her- kommen. Vnd ist also dieses vnheils/ wie gehört/ nur allein die Daß solches wahr sey/ ist gut zu beweisen: Dann be- Was Raht nun? Ablata causa tollitur morbus. sehr
Ander Theil Vrſach/ daß die vnbereitte Corallen/ Perlen/ vnd Fiſch-ſteine beſſer wuͤrcken/ als die verbrennete Magiſteria. Dann off enbahr/ vnd genugſamb bewuſt iſt/ daß ob-er- zehlte Kranckheiten mehrentheils von obſtructionibus lienis herkommen; welche obſtructiones dann nichts anders ſeyn/ als ein ſuccus tartareus, oder pituita aci- da, welcher die viſcera interna eingenommen/ vnd er- fuͤllet/ vnd ſich darin coaguliret hat. Durch welche verſtopffung dann/ nicht allein Haupt-pein/ ſchwindel/ hertz-bochen/ zittern der glieder/ laſſitudo ſpontanea, viel vomitus, vnnatuͤrlicher hunger/ auch vnluſt/ vnd begird zum eſſen/ bald kaͤlte/ bald fliegende hitze/ vnd dergleichen viel wunderbarliche Symptomata entſtehen: Sondern auch die gantze maſſa ſanguinea, in die aller-ſchaͤdlichſte putredinem & corruptionem gebracht wird/ davon lepra, ſcorbutus, vnd andere abſchewliche kraͤtzen her- kommen. Vnd iſt alſo dieſes vnheils/ wie gehoͤrt/ nur allein die Daß ſolches wahr ſey/ iſt gut zu beweiſen: Dann be- Was Raht nun? Ablata cauſa tollitur morbus. ſehr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0024" n="20"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Theil</hi></fw><lb/> Vrſach/ daß die vnbereitte Corallen/ Perlen/ vnd Fiſch-<lb/> ſteine beſſer wuͤrcken/ als die verbrennete <hi rendition="#aq">Magiſteria.</hi><lb/> Dann off enbahr/ vnd genugſamb bewuſt iſt/ daß ob-er-<lb/> zehlte Kranckheiten mehrentheils von <hi rendition="#aq">obſtructionibus<lb/> lienis</hi> herkommen; welche <hi rendition="#aq">obſtructiones</hi> dann nichts<lb/> anders ſeyn/ als ein <hi rendition="#aq">ſuccus tartareus,</hi> oder <hi rendition="#aq">pituita aci-<lb/> da,</hi> welcher die <hi rendition="#aq">viſcera interna</hi> eingenommen/ vnd er-<lb/> fuͤllet/ vnd ſich darin <hi rendition="#aq">coaguliret</hi> hat. Durch welche<lb/> verſtopffung dann/ nicht allein Haupt-pein/ ſchwindel/<lb/> hertz-bochen/ zittern der glieder/ <hi rendition="#aq">laſſitudo ſpontanea,</hi> viel<lb/><hi rendition="#aq">vomitus,</hi> vnnatuͤrlicher hunger/ auch vnluſt/ vnd begird<lb/> zum eſſen/ bald kaͤlte/ bald fliegende hitze/ vnd dergleichen<lb/> viel wunderbarliche <hi rendition="#aq">Symptomata</hi> entſtehen: Sondern<lb/> auch die gantze <hi rendition="#aq">maſſa ſanguinea,</hi> in die aller-ſchaͤdlichſte<lb/><hi rendition="#aq">putredinem & corruptionem</hi> gebracht wird/ davon<lb/><hi rendition="#aq">lepra, ſcorbutus,</hi> vnd andere abſchewliche kraͤtzen her-<lb/> kommen.</p><lb/> <p>Vnd iſt alſo dieſes vnheils/ wie gehoͤrt/ nur allein die<lb/> Vrſach/ ein <hi rendition="#aq">tartarus crudus acidus,</hi> durch welchen ſo<lb/> viel ſchwere kranckheiten entſpringen.</p><lb/> <p>Daß ſolches wahr ſey/ iſt gut zu beweiſen: Dann be-<lb/> kant genug iſt/ daß von den <hi rendition="#aq">melancholicis hypochon-<lb/> driacis</hi> vnd andern/ offtermahls ein ziemliche <hi rendition="#aq">quantitet<lb/> humoris acidi evomiret</hi> wird/ welcher ſo ſcharff/ daß<lb/> auch kein Eſſig dargegen zu vergleichen/ davon jhnen die<lb/> zaͤn vnbreuchlich werden/ gleich als wann ſie viel ſauer<lb/> vnd vnreiffes obſt geſſen hetten.</p><lb/> <p>Was Raht nun? <hi rendition="#aq">Ablata cauſa tollitur morbus.</hi><lb/> Koͤnte man ſolche <hi rendition="#aq">materiam peccantem</hi> durch <hi rendition="#aq">purgi-</hi><lb/> ren hinweg nehmen/ das were gut/ darnach ſie aber nicht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſehr</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [20/0024]
Ander Theil
Vrſach/ daß die vnbereitte Corallen/ Perlen/ vnd Fiſch-
ſteine beſſer wuͤrcken/ als die verbrennete Magiſteria.
Dann off enbahr/ vnd genugſamb bewuſt iſt/ daß ob-er-
zehlte Kranckheiten mehrentheils von obſtructionibus
lienis herkommen; welche obſtructiones dann nichts
anders ſeyn/ als ein ſuccus tartareus, oder pituita aci-
da, welcher die viſcera interna eingenommen/ vnd er-
fuͤllet/ vnd ſich darin coaguliret hat. Durch welche
verſtopffung dann/ nicht allein Haupt-pein/ ſchwindel/
hertz-bochen/ zittern der glieder/ laſſitudo ſpontanea, viel
vomitus, vnnatuͤrlicher hunger/ auch vnluſt/ vnd begird
zum eſſen/ bald kaͤlte/ bald fliegende hitze/ vnd dergleichen
viel wunderbarliche Symptomata entſtehen: Sondern
auch die gantze maſſa ſanguinea, in die aller-ſchaͤdlichſte
putredinem & corruptionem gebracht wird/ davon
lepra, ſcorbutus, vnd andere abſchewliche kraͤtzen her-
kommen.
Vnd iſt alſo dieſes vnheils/ wie gehoͤrt/ nur allein die
Vrſach/ ein tartarus crudus acidus, durch welchen ſo
viel ſchwere kranckheiten entſpringen.
Daß ſolches wahr ſey/ iſt gut zu beweiſen: Dann be-
kant genug iſt/ daß von den melancholicis hypochon-
driacis vnd andern/ offtermahls ein ziemliche quantitet
humoris acidi evomiret wird/ welcher ſo ſcharff/ daß
auch kein Eſſig dargegen zu vergleichen/ davon jhnen die
zaͤn vnbreuchlich werden/ gleich als wann ſie viel ſauer
vnd vnreiffes obſt geſſen hetten.
Was Raht nun? Ablata cauſa tollitur morbus.
Koͤnte man ſolche materiam peccantem durch purgi-
ren hinweg nehmen/ das were gut/ darnach ſie aber nicht
ſehr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni02_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni02_1647/24 |
Zitationshilfe: | Glauber, Johann Rudolf: Furni Philosophici. Bd. 2. Amsterdam, 1647, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_furni02_1647/24>, abgerufen am 16.02.2025. |