Corps volant, eine fliegen- de kleine Armee, so in das Land streiffet, oder zu ei- nem andern gewissen Un- ternehmen ausgeschicket wird.
Corpulent, starck bey Leibe, dick, fett.
Corpus, heist eigentlich ein Leib; wird aber auch an- dern Dingen zugeeignet. Corpus delicti, ist im Rechten nichts anders als die Wahrheit der That, derer jemand beschuldiget wird. Corpus juris canonici,dasjenige Buch, worinnen das Kir- chen- oder Geistliche Recht enthalten, und gehet das- selbe nur den Geistlichen Stand, dessen Personen, Güter und Verrichtun- gen an. Corpus juris civilis, das Buch, in wel- chem die alte Römische Rechte von dem Käyser Justiniano verfasset wor- den, und das in Teutsch- land zum Grund der Rechts-Gelahrtheit die- [Spaltenumbruch]
Cor
net, woraus unsere Rechts- Gelehrten ihre Wissenschafft auf hohen Schulen erlernen. Fer- ner wird Corpus politi- ce, ein gantzer (einem menschlichen Cörper zu vergleichender) Staat genennet, an welchem der Kayser oder König das Oberhaupt, Chur- und Fürsten und andere Reichs-Stände aber des- sen vornehmste Glieder sind. Ein ansehnliches Corpus wird auch eine Universitaet, und dessen Professores und Vorste- her Glieder desselben ge- nennet. Corpus qua- dratum, ein guter starcker vierschrötiger Kerl.
Correct, verbessert, richtig, accurat, ohne Fehler, oh- ne Tadel, sehr wohl und genau.
Corrector, wird in denen Druckereyen derjenige ge-
nen-
L 2
[Spaltenumbruch]
Cor
ihrer im Fall der Noth gebraucht.
Corps volant, eine fliegen- de kleine Armee, ſo in das Land ſtreiffet, oder zu ei- nem andern gewiſſen Un- ternehmen ausgeſchicket wird.
Corpulent, ſtarck bey Leibe, dick, fett.
Corpus, heiſt eigentlich ein Leib; wird aber auch an- dern Dingen zugeeignet. Corpus delicti, iſt im Rechten nichts anders als die Wahrheit der That, derer jemand beſchuldiget wird. Corpus juris canonici,dasjenige Buch, worinnen das Kir- chen- oder Geiſtliche Recht enthalten, und gehet daſ- ſelbe nur den Geiſtlichen Stand, deſſen Perſonen, Guͤter und Verrichtun- gen an. Corpus juris civilis, das Buch, in wel- chem die alte Roͤmiſche Rechte von dem Kaͤyſer Juſtiniano verfaſſet wor- den, und das in Teutſch- land zum Grund der Rechts-Gelahrtheit die- [Spaltenumbruch]
Cor
net, woraus unſere Rechts- Gelehrten ihre Wiſſenſchafft auf hohen Schulen erlernen. Fer- ner wird Corpus politi- cè, ein gantzer (einem menſchlichen Coͤrper zu vergleichender) Staat genennet, an welchem der Kayſer oder Koͤnig das Oberhaupt, Chur- und Fuͤrſten und andere Reichs-Staͤnde aber deſ- ſen vornehmſte Glieder ſind. Ein anſehnliches Corpus wird auch eine Univerſitæt, und deſſen Profeſſores und Vorſte- her Glieder deſſelben ge- nennet. Corpus qua- dratum, ein guter ſtarcker vierſchroͤtiger Kerl.
Correct, verbeſſert, richtig, accurat, ohne Fehler, oh- ne Tadel, ſehr wohl und genau.
Corrector, wird in denen Druckereyen derjenige ge-
nen-
L 2
<TEI><text><body><divn="1"><list><item><pbfacs="#f0179"n="163"/><cb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">Cor</hi></fw><lb/>
ihrer im Fall der Noth<lb/>
gebraucht.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Corps volant,</hi> eine fliegen-<lb/>
de kleine Armee, ſo in das<lb/>
Land ſtreiffet, oder zu ei-<lb/>
nem andern gewiſſen Un-<lb/>
ternehmen ausgeſchicket<lb/>
wird.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Corpulent,</hi>ſtarck bey Leibe,<lb/>
dick, fett.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Corpus,</hi> heiſt eigentlich ein<lb/>
Leib; wird aber auch an-<lb/>
dern Dingen zugeeignet.<lb/><hirendition="#aq">Corpus delicti,</hi> iſt im<lb/>
Rechten nichts anders als<lb/>
die Wahrheit der That,<lb/>
derer jemand beſchuldiget<lb/>
wird. <hirendition="#aq">Corpus juris<lb/>
canonici,</hi><hirendition="#g">dasjenige</hi><lb/>
Buch, worinnen das Kir-<lb/>
chen- oder Geiſtliche Recht<lb/>
enthalten, und gehet daſ-<lb/>ſelbe nur den Geiſtlichen<lb/>
Stand, deſſen Perſonen,<lb/>
Guͤter und Verrichtun-<lb/>
gen an. <hirendition="#aq">Corpus juris<lb/>
civilis,</hi> das Buch, in wel-<lb/>
chem die alte Roͤmiſche<lb/>
Rechte von dem Kaͤyſer<lb/><hirendition="#aq">Juſtiniano</hi> verfaſſet wor-<lb/>
den, und das in Teutſch-<lb/>
land zum Grund der<lb/>
Rechts-Gelahrtheit die-<lb/><cb/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">Cor</hi></fw><lb/>
net, woraus unſere<lb/>
Rechts- Gelehrten ihre<lb/>
Wiſſenſchafft auf hohen<lb/>
Schulen erlernen. Fer-<lb/>
ner wird <hirendition="#aq">Corpus politi-<lb/>
cè,</hi> ein gantzer (einem<lb/>
menſchlichen Coͤrper zu<lb/>
vergleichender) Staat<lb/>
genennet, an welchem der<lb/>
Kayſer oder Koͤnig das<lb/>
Oberhaupt, Chur- und<lb/>
Fuͤrſten und andere<lb/>
Reichs-Staͤnde aber deſ-<lb/>ſen vornehmſte Glieder<lb/>ſind. Ein anſehnliches<lb/><hirendition="#aq">Corpus</hi> wird auch eine<lb/><hirendition="#aq">Univerſitæt,</hi> und deſſen<lb/><hirendition="#aq">Profeſſores</hi> und Vorſte-<lb/>
her Glieder deſſelben ge-<lb/>
nennet. <hirendition="#aq">Corpus qua-<lb/>
dratum,</hi> ein guter ſtarcker<lb/>
vierſchroͤtiger Kerl.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Correct,</hi> verbeſſert, richtig,<lb/><hirendition="#aq">accurat,</hi> ohne Fehler, oh-<lb/>
ne Tadel, ſehr wohl und<lb/>
genau.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Correction,</hi> Verbeſſerung,<lb/>
Beſtraffung, Verweiß,<lb/>
Zuͤchtigung.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Correctioni</hi>ren, einen Ver-<lb/>
weiß geben, ſtraffen.</item><lb/><item><hirendition="#aq">Corrector,</hi> wird in denen<lb/>
Druckereyen derjenige ge-<lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#aq">L</hi> 2</fw><fwplace="bottom"type="catch">nen-</fw><lb/></item></list></div></body></text></TEI>
[163/0179]
Cor
Cor
ihrer im Fall der Noth
gebraucht.
Corps volant, eine fliegen-
de kleine Armee, ſo in das
Land ſtreiffet, oder zu ei-
nem andern gewiſſen Un-
ternehmen ausgeſchicket
wird.
Corpulent, ſtarck bey Leibe,
dick, fett.
Corpus, heiſt eigentlich ein
Leib; wird aber auch an-
dern Dingen zugeeignet.
Corpus delicti, iſt im
Rechten nichts anders als
die Wahrheit der That,
derer jemand beſchuldiget
wird. Corpus juris
canonici, dasjenige
Buch, worinnen das Kir-
chen- oder Geiſtliche Recht
enthalten, und gehet daſ-
ſelbe nur den Geiſtlichen
Stand, deſſen Perſonen,
Guͤter und Verrichtun-
gen an. Corpus juris
civilis, das Buch, in wel-
chem die alte Roͤmiſche
Rechte von dem Kaͤyſer
Juſtiniano verfaſſet wor-
den, und das in Teutſch-
land zum Grund der
Rechts-Gelahrtheit die-
net, woraus unſere
Rechts- Gelehrten ihre
Wiſſenſchafft auf hohen
Schulen erlernen. Fer-
ner wird Corpus politi-
cè, ein gantzer (einem
menſchlichen Coͤrper zu
vergleichender) Staat
genennet, an welchem der
Kayſer oder Koͤnig das
Oberhaupt, Chur- und
Fuͤrſten und andere
Reichs-Staͤnde aber deſ-
ſen vornehmſte Glieder
ſind. Ein anſehnliches
Corpus wird auch eine
Univerſitæt, und deſſen
Profeſſores und Vorſte-
her Glieder deſſelben ge-
nennet. Corpus qua-
dratum, ein guter ſtarcker
vierſchroͤtiger Kerl.
Correct, verbeſſert, richtig,
accurat, ohne Fehler, oh-
ne Tadel, ſehr wohl und
genau.
Correction, Verbeſſerung,
Beſtraffung, Verweiß,
Zuͤchtigung.
Correctioniren, einen Ver-
weiß geben, ſtraffen.
Corrector, wird in denen
Druckereyen derjenige ge-
nen-
L 2
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/179>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.