Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 2. Leipzig, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite
Anmerckung.

Wir können nicht einsehen, wie der Calenderhandel der
beste seyn soll. Erstlich gilt ein Calender nicht viel; vors an-
dere werden die Calender bald zu Maculatur, und drittens
kostet der Druck der Calender ungemein viel Mühe wegen der
verschiedenen Farben und der Setzer bringt auch nicht wenige
Zeit damit zu, wegen der vielen Zeichen. Und wo bleibet das
Stempelgeld? Es muß alles mit Steuergeld bezahlet werden.
Brausers letzte Worte sind uns zu dunckel. Jedoch wir wollen
uns nicht ferner aufhalten, sondern hiemit unsere Anmerckun-
gen schließen. Sollten wir einen Fehler begangen haben, so
werden wir selbigen in Zukunft zu verbeßern suchen und unter-
deßen keine Calender darüber machen.



Register
Anmerckung.

Wir koͤnnen nicht einſehen, wie der Calenderhandel der
beſte ſeyn ſoll. Erſtlich gilt ein Calender nicht viel; vors an-
dere werden die Calender bald zu Maculatur, und drittens
koſtet der Druck der Calender ungemein viel Muͤhe wegen der
verſchiedenen Farben und der Setzer bringt auch nicht wenige
Zeit damit zu, wegen der vielen Zeichen. Und wo bleibet das
Stempelgeld? Es muß alles mit Steuergeld bezahlet werden.
Brauſers letzte Worte ſind uns zu dunckel. Jedoch wir wollen
uns nicht ferner aufhalten, ſondern hiemit unſere Anmerckun-
gen ſchließen. Sollten wir einen Fehler begangen haben, ſo
werden wir ſelbigen in Zukunft zu verbeßern ſuchen und unter-
deßen keine Calender daruͤber machen.



Regiſter
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0396"/>
            <div n="4">
              <head>Anmerckung.</head><lb/>
              <p>Wir ko&#x0364;nnen nicht ein&#x017F;ehen, wie der Calenderhandel der<lb/>
be&#x017F;te &#x017F;eyn &#x017F;oll. Er&#x017F;tlich gilt ein Calender nicht viel; vors an-<lb/>
dere werden die Calender bald zu Maculatur, und drittens<lb/>
ko&#x017F;tet der Druck der Calender ungemein viel Mu&#x0364;he wegen der<lb/>
ver&#x017F;chiedenen Farben und der Setzer bringt auch nicht wenige<lb/>
Zeit damit zu, wegen der vielen Zeichen. Und wo bleibet das<lb/>
Stempelgeld? Es muß alles mit Steuergeld bezahlet werden.<lb/>
Brau&#x017F;ers letzte Worte &#x017F;ind uns zu dunckel. Jedoch wir wollen<lb/>
uns nicht ferner aufhalten, &#x017F;ondern hiemit un&#x017F;ere Anmerckun-<lb/>
gen &#x017F;chließen. Sollten wir einen Fehler begangen haben, &#x017F;o<lb/><hi rendition="#c">werden wir &#x017F;elbigen in Zukunft zu verbeßern &#x017F;uchen und unter-<lb/>
deßen keine Calender daru&#x0364;ber machen.</hi></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <fw place="bottom" type="catch">Regi&#x017F;ter</fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0396] Anmerckung. Wir koͤnnen nicht einſehen, wie der Calenderhandel der beſte ſeyn ſoll. Erſtlich gilt ein Calender nicht viel; vors an- dere werden die Calender bald zu Maculatur, und drittens koſtet der Druck der Calender ungemein viel Muͤhe wegen der verſchiedenen Farben und der Setzer bringt auch nicht wenige Zeit damit zu, wegen der vielen Zeichen. Und wo bleibet das Stempelgeld? Es muß alles mit Steuergeld bezahlet werden. Brauſers letzte Worte ſind uns zu dunckel. Jedoch wir wollen uns nicht ferner aufhalten, ſondern hiemit unſere Anmerckun- gen ſchließen. Sollten wir einen Fehler begangen haben, ſo werden wir ſelbigen in Zukunft zu verbeßern ſuchen und unter- deßen keine Calender daruͤber machen. Regiſter

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst02_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst02_1740/396
Zitationshilfe: [Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 2. Leipzig, 1740, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst02_1740/396>, abgerufen am 17.06.2024.