Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 2. Leipzig, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite
XV.
Visitations Decret
Der Universität Wittenberg und dem dasigen geistl.
Consistorio von Churfürst Joh. Georgen den II.
zu Sachsen den 19 Aug. 1668. §. ultimo.
Von Gottes Gnaden, Johann Georg der II
Hertzog zu Sachsen und Churfürst etc. etc.

Hiermit thuen kund: und wollen, so viel letzlichen die
Druckereyen anbelanget, daß uf solche fleißig Acht ge-
geben werde, damit darin nicht allein ein schöner Ty-
pus und besser Pappier, als bißhero geschehen, sonderlich bey
Auflegung nützlicher Bücher gebrauchet, die Correctur recht
verrichtet, und in keiner Facultät ohne Ceusur derselben, oder
deren Decani, auch von Carmmibus ohne vorbewust und Uber-
sehung des Professoris Poeseos nichts in Druck gegeben werden
möge. Zu Urkund etc.

Johann George Churfürst.
(L.S.)
Carl Freyherr von Friesen.
Joh. Christian Willhelmi.


XVI.
Mandat.
Daß alle Famose und Confiscirte Schrifften aufge-
sucht und nicht gedultet, auch nicht ohne Censur
gedruckt werden sollen den 5. Dec. Ann. 1683.
Von Gottes Gnaden, Johann Georg der III.
Hertzog zu Sachsen, Jülich Cleve und Berg etc.
Churfürst etc.

Würdi-
c
XV.
Viſitations Decret
Der Univerſitaͤt Wittenberg und dem daſigen geiſtl.
Conſiſtorio von Churfuͤrſt Joh. Georgen den II.
zu Sachſen den 19 Aug. 1668. §. ultimo.
Von Gottes Gnaden, Johann Georg der II
Hertzog zu Sachſen und Churfuͤrſt ꝛc. ꝛc.

Hiermit thuen kund: und wollen, ſo viel letzlichen die
Druckereyen anbelanget, daß uf ſolche fleißig Acht ge-
geben werde, damit darin nicht allein ein ſchoͤner Ty-
pus und beſſer Pappier, als bißhero geſchehen, ſonderlich bey
Auflegung nuͤtzlicher Buͤcher gebrauchet, die Correctur recht
verrichtet, und in keiner Facultaͤt ohne Ceuſur derſelben, oder
deren Decani, auch von Carmmibus ohne vorbewuſt und Uber-
ſehung des Profeſſoris Poeſeos nichts in Druck gegeben werden
moͤge. Zu Urkund etc.

Johann George Churfuͤrſt.
(L.S.)
Carl Freyherr von Frieſen.
Joh. Chriſtian Willhelmi.


XVI.
Mandat.
Daß alle Famoſe und Confiſcirte Schrifften aufge-
ſucht und nicht gedultet, auch nicht ohne Cenſur
gedruckt werden ſollen den 5. Dec. Ann. 1683.
Von Gottes Gnaden, Johann Georg der III.
Hertzog zu Sachſen, Juͤlich Cleve und Berg etc.
Churfuͤrſt etc.

Wuͤrdi-
c
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0349"/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XV.</hi><lb/>
Vi&#x017F;itations Decret<lb/>
Der Univer&#x017F;ita&#x0364;t Wittenberg und dem da&#x017F;igen gei&#x017F;tl.<lb/>
Con&#x017F;i&#x017F;torio von Churfu&#x0364;r&#x017F;t Joh. Georgen den <hi rendition="#aq">II.</hi><lb/>
zu Sach&#x017F;en den 19 Aug. <hi rendition="#g">1668.</hi> §. ultimo.</hi> </head><lb/>
          <opener>
            <salute>Von Gottes Gnaden, Johann Georg der <hi rendition="#aq">II</hi><lb/>
Hertzog zu Sach&#x017F;en und Churfu&#x0364;r&#x017F;t &#xA75B;c. &#xA75B;c.</salute>
          </opener><lb/>
          <p>Hiermit thuen kund: und wollen, &#x017F;o viel letzlichen die<lb/>
Druckereyen anbelanget, daß uf &#x017F;olche fleißig Acht ge-<lb/>
geben werde, damit darin nicht allein ein &#x017F;cho&#x0364;ner Ty-<lb/>
pus und be&#x017F;&#x017F;er Pappier, als bißhero ge&#x017F;chehen, &#x017F;onderlich bey<lb/>
Auflegung nu&#x0364;tzlicher Bu&#x0364;cher gebrauchet, die Correctur recht<lb/>
verrichtet, und in keiner Faculta&#x0364;t ohne Ceu&#x017F;ur der&#x017F;elben, oder<lb/>
deren Decani, auch von Carmmibus ohne vorbewu&#x017F;t und Uber-<lb/>
&#x017F;ehung des Profe&#x017F;&#x017F;oris Poe&#x017F;eos nichts in Druck gegeben werden<lb/>
mo&#x0364;ge. Zu Urkund etc.</p><lb/>
          <closer>
            <salute> <hi rendition="#et">Johann George Churfu&#x0364;r&#x017F;t.</hi><lb/> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">(L.S.)</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#et">Carl Freyherr von Frie&#x017F;en.<lb/>
Joh. Chri&#x017F;tian Willhelmi.</hi> </salute>
          </closer>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XVI.</hi><lb/>
Mandat.<lb/>
Daß alle Famo&#x017F;e und Confi&#x017F;cirte Schrifften aufge-<lb/>
&#x017F;ucht und nicht gedultet, auch nicht ohne Cen&#x017F;ur<lb/>
gedruckt werden &#x017F;ollen den 5. Dec. Ann. <hi rendition="#g">1683.</hi></hi> </head><lb/>
          <opener>
            <salute>Von Gottes Gnaden, <hi rendition="#fr">Johann Georg der</hi> <hi rendition="#aq">III.</hi><lb/>
Hertzog zu Sach&#x017F;en, Ju&#x0364;lich Cleve und Berg etc.<lb/>
Churfu&#x0364;r&#x017F;t etc.</salute>
          </opener><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">c</fw>
          <fw place="bottom" type="catch">Wu&#x0364;rdi-</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0349] XV. Viſitations Decret Der Univerſitaͤt Wittenberg und dem daſigen geiſtl. Conſiſtorio von Churfuͤrſt Joh. Georgen den II. zu Sachſen den 19 Aug. 1668. §. ultimo. Von Gottes Gnaden, Johann Georg der II Hertzog zu Sachſen und Churfuͤrſt ꝛc. ꝛc. Hiermit thuen kund: und wollen, ſo viel letzlichen die Druckereyen anbelanget, daß uf ſolche fleißig Acht ge- geben werde, damit darin nicht allein ein ſchoͤner Ty- pus und beſſer Pappier, als bißhero geſchehen, ſonderlich bey Auflegung nuͤtzlicher Buͤcher gebrauchet, die Correctur recht verrichtet, und in keiner Facultaͤt ohne Ceuſur derſelben, oder deren Decani, auch von Carmmibus ohne vorbewuſt und Uber- ſehung des Profeſſoris Poeſeos nichts in Druck gegeben werden moͤge. Zu Urkund etc. Johann George Churfuͤrſt. (L.S.) Carl Freyherr von Frieſen. Joh. Chriſtian Willhelmi. XVI. Mandat. Daß alle Famoſe und Confiſcirte Schrifften aufge- ſucht und nicht gedultet, auch nicht ohne Cenſur gedruckt werden ſollen den 5. Dec. Ann. 1683. Von Gottes Gnaden, Johann Georg der III. Hertzog zu Sachſen, Juͤlich Cleve und Berg etc. Churfuͤrſt etc. Wuͤrdi- c

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst02_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst02_1740/349
Zitationshilfe: [Gessner, Christian Friedrich]: Der so nöthig als nützlichen Buchdruckerkunst und Schriftgießerey. Bd. 2. Leipzig, 1740, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gessner_buchdruckerkunst02_1740/349>, abgerufen am 10.06.2024.