Genée, Richard: Arien und Gesänge aus: Die Fledermaus. Wien, 1874.Die kais. kön. Hof- empfiehlt ihr bestassortirtes Musikalien-Lager, sowie Leih- Das Musikalien-Lager enthält außer sämmtlich erschie- Apajune, der Wassermann Der Arienbücher-Verlag enthält: [Beginn Spaltensatz]Apajune der Wassermann Die kaiſ. kön. Hof- empfiehlt ihr beſtaſſortirtes Muſikalien-Lager, ſowie Leih- Das Muſikalien-Lager enthält außer ſämmtlich erſchie- Apajune, der Waſſermann Der Arienbücher-Verlag enthält: [Beginn Spaltensatz]Apajune der Waſſermann <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0046" n="40"/> </body> <back> <div type="advertisement"> <p> <hi rendition="#c">Die kaiſ. kön. Hof-<lb/><hi rendition="#b">Mulikalien-Handlung</hi><lb/> von<lb/><hi rendition="#b">Guſtan Lewy</hi><lb/> in<lb/><hi rendition="#g">Wien</hi><lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi> Bezirk, Petersplatz Nr. 15</hi></hi> </p><lb/> <p>empfiehlt ihr beſtaſſortirtes Muſikalien-Lager, ſowie Leih-<lb/> Jnſtitut den <hi rendition="#aq">P. T.</hi> Muſikfreunden. Dem Leih-Jnſtitute<lb/> ſind ſämmtliche im Drucke erſchienenen Clavier-Auszüge<lb/> von Opern, Operetten ꝛc. <hi rendition="#fr">mit</hi> und <hi rendition="#fr">ohne</hi> Text einverleibt.</p><lb/> <p>Das Muſikalien-Lager enthält außer ſämmtlich erſchie-<lb/> nenen <hi rendition="#g">Editionen</hi> vom Verlag der <hi rendition="#g">Carl Millöcker-</hi><lb/> ſchen Operetten:</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Apajune, der Waſſermann</hi><lb/> und<lb/><hi rendition="#fr">Die Jungfrau von Belleville</hi><lb/> in allen Arrangements.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p> <hi rendition="#c">Der Arienbücher-Verlag enthält:</hi> </p><lb/> <cb type="start"/> <p>Apajune der Waſſermann<lb/> Carneval in Rom, der.<lb/> Ceſarine.<lb/> Dubarry Gräfin.<lb/> Fledermans, die.<lb/><cb/> Jnngfrau von Belleville, die.<lb/> Porträtdame, die.<lb/> Prinz Methnſalem.<lb/> Seecadet, der.<lb/> Spitzeutuch der Königin, das.</p> <cb type="end"/> </div> </back><lb/> </text> </TEI> [40/0046]
Die kaiſ. kön. Hof-
Mulikalien-Handlung
von
Guſtan Lewy
in
Wien
I. Bezirk, Petersplatz Nr. 15
empfiehlt ihr beſtaſſortirtes Muſikalien-Lager, ſowie Leih-
Jnſtitut den P. T. Muſikfreunden. Dem Leih-Jnſtitute
ſind ſämmtliche im Drucke erſchienenen Clavier-Auszüge
von Opern, Operetten ꝛc. mit und ohne Text einverleibt.
Das Muſikalien-Lager enthält außer ſämmtlich erſchie-
nenen Editionen vom Verlag der Carl Millöcker-
ſchen Operetten:
Apajune, der Waſſermann
und
Die Jungfrau von Belleville
in allen Arrangements.
Der Arienbücher-Verlag enthält:
Apajune der Waſſermann
Carneval in Rom, der.
Ceſarine.
Dubarry Gräfin.
Fledermans, die.
Jnngfrau von Belleville, die.
Porträtdame, die.
Prinz Methnſalem.
Seecadet, der.
Spitzeutuch der Königin, das.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/genee_fledermaus_1874 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/genee_fledermaus_1874/46 |
Zitationshilfe: | Genée, Richard: Arien und Gesänge aus: Die Fledermaus. Wien, 1874, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/genee_fledermaus_1874/46>, abgerufen am 16.02.2025. |