Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 5. Leipzig, 1799.

Bild:
<< vorherige Seite


auch nicht der zärtste Strich oder feinste Punkt aus, und man würde gewiß auf diese Weise die Mayerschen Mikrometer auf Branders Art sehr vollkommen nachmachen können.

Gas, hepatisches.

Zus. zu diesem Art. Th. II. S. 387--390.

Diese Gasart wird im antiphlogistischen System als eine Auflösung des Schwefels im Wasserstoffgas (brennbarer Luft) angesehen, und erhält daher die Namen Gaz hydrogene sulfure, Gas hydrogenium sulphuratum, geschwefeltes Wasserstoffgas (Girtanner), gasförmiger sulphurisirter Wasserstoff (Hermbstädt). Sonst giebt man ihr auch den Namen der Leberluft. Sie entwickelt sich von Natur aus vielen übelriechenden mineralischen Wassern, und aus den Körpern der Thiere, deren Excremente eben dadurch ihren häßlichen Geruch erhalten.

Zu S. 388 ist zu bemerken, daß man auch durch Aufguß verdünnter Salpetersäure auf Schwefelleber ein hepatisches Gas erhält.

Um das geschwefelte Wasserstoffgas zu bereiten, stoße man eine Schwefelleber (geschwefelte Pottasche) zu einem groben Pulver, und fülle damit die Entbindungsflasche des pnevmatischen Apparats. Die Glocken auf dem Apparat werden mit heißem Wasser angefüllt, weil dasselbe weniger von diesem Gas in sich nimmt, als kaltes, und man daher auf diese Weise weniger Gas verliert. Durch Quecksilber darf man dieses Gas nicht gehen lassen, weil es von demselben zum Theil zersetzt wird. Gießt man alsdann eine Säure auf die Schwefelleber, so entwickelt sich das geschwefelte Wasserstoffgas.

Nach der Lehre der Antiphlogistiker geschieht diese Entwickelung durch eine Zerlegung des Wassers, und die Säure bringt nur in sofern geschwefeltes Wasserstoffgas hervor, als sie mit Wasser vermischt ist. Wenn man eine trockne Schwefelleber dem Feuer aussetzt, so erhält man diefes Gas nicht, sondern der Schwefel sublimirt sich, und läßt das Laugensalz zurück. Feuchtet man hingegen die Schwefelleber mit Wasser an, und setzt sie dann eben dem Grade der Hitze aus, so


auch nicht der zaͤrtſte Strich oder feinſte Punkt aus, und man wuͤrde gewiß auf dieſe Weiſe die Mayerſchen Mikrometer auf Branders Art ſehr vollkommen nachmachen koͤnnen.

Gas, hepatiſches.

Zuſ. zu dieſem Art. Th. II. S. 387—390.

Dieſe Gasart wird im antiphlogiſtiſchen Syſtem als eine Aufloͤſung des Schwefels im Waſſerſtoffgas (brennbarer Luft) angeſehen, und erhaͤlt daher die Namen Gaz hydrogène ſulfuré, Gas hydrogenium ſulphuratum, geſchwefeltes Waſſerſtoffgas (Girtanner), gasfoͤrmiger ſulphuriſirter Waſſerſtoff (Hermbſtaͤdt). Sonſt giebt man ihr auch den Namen der Leberluft. Sie entwickelt ſich von Natur aus vielen uͤbelriechenden mineraliſchen Waſſern, und aus den Koͤrpern der Thiere, deren Excremente eben dadurch ihren haͤßlichen Geruch erhalten.

Zu S. 388 iſt zu bemerken, daß man auch durch Aufguß verduͤnnter Salpeterſaͤure auf Schwefelleber ein hepatiſches Gas erhaͤlt.

Um das geſchwefelte Waſſerſtoffgas zu bereiten, ſtoße man eine Schwefelleber (geſchwefelte Pottaſche) zu einem groben Pulver, und fuͤlle damit die Entbindungsflaſche des pnevmatiſchen Apparats. Die Glocken auf dem Apparat werden mit heißem Waſſer angefuͤllt, weil daſſelbe weniger von dieſem Gas in ſich nimmt, als kaltes, und man daher auf dieſe Weiſe weniger Gas verliert. Durch Queckſilber darf man dieſes Gas nicht gehen laſſen, weil es von demſelben zum Theil zerſetzt wird. Gießt man alsdann eine Saͤure auf die Schwefelleber, ſo entwickelt ſich das geſchwefelte Waſſerſtoffgas.

Nach der Lehre der Antiphlogiſtiker geſchieht dieſe Entwickelung durch eine Zerlegung des Waſſers, und die Saͤure bringt nur in ſofern geſchwefeltes Waſſerſtoffgas hervor, als ſie mit Waſſer vermiſcht iſt. Wenn man eine trockne Schwefelleber dem Feuer ausſetzt, ſo erhaͤlt man diefes Gas nicht, ſondern der Schwefel ſublimirt ſich, und laͤßt das Laugenſalz zuruͤck. Feuchtet man hingegen die Schwefelleber mit Waſſer an, und ſetzt ſie dann eben dem Grade der Hitze aus, ſo

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="2">
              <p><pb facs="#f0449" xml:id="P.5.437" n="437"/><lb/>
auch nicht der za&#x0364;rt&#x017F;te Strich oder fein&#x017F;te Punkt aus, und man wu&#x0364;rde gewiß auf die&#x017F;e Wei&#x017F;e die Mayer&#x017F;chen Mikrometer auf <hi rendition="#b">Branders</hi> Art &#x017F;ehr vollkommen nachmachen ko&#x0364;nnen.</p>
            </div>
            <div n="2">
              <head>Gas, hepati&#x017F;ches.</head><lb/>
              <p> <hi rendition="#c">Zu&#x017F;. zu die&#x017F;em Art. Th. <hi rendition="#aq">II.</hi> S. 387&#x2014;390.</hi> </p>
              <p>Die&#x017F;e Gasart wird im antiphlogi&#x017F;ti&#x017F;chen Sy&#x017F;tem als eine Auflo&#x0364;&#x017F;ung des Schwefels im Wa&#x017F;&#x017F;er&#x017F;toffgas (brennbarer Luft) ange&#x017F;ehen, und erha&#x0364;lt daher die Namen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gaz hydrogène &#x017F;ulfuré,</hi> Gas hydrogenium &#x017F;ulphuratum,</hi> <hi rendition="#b">ge&#x017F;chwefeltes Wa&#x017F;&#x017F;er&#x017F;toffgas</hi> (Girtanner), <hi rendition="#b">gasfo&#x0364;rmiger &#x017F;ulphuri&#x017F;irter Wa&#x017F;&#x017F;er&#x017F;toff</hi> (Hermb&#x017F;ta&#x0364;dt). Son&#x017F;t giebt man ihr auch den Namen der Leberluft. Sie entwickelt &#x017F;ich von Natur aus vielen u&#x0364;belriechenden minerali&#x017F;chen Wa&#x017F;&#x017F;ern, und aus den Ko&#x0364;rpern der Thiere, deren Excremente eben dadurch ihren ha&#x0364;ßlichen Geruch erhalten.</p>
              <p>Zu S. 388 i&#x017F;t zu bemerken, daß man auch durch Aufguß verdu&#x0364;nnter Salpeter&#x017F;a&#x0364;ure auf Schwefelleber ein hepati&#x017F;ches Gas erha&#x0364;lt.</p>
              <p>Um das ge&#x017F;chwefelte Wa&#x017F;&#x017F;er&#x017F;toffgas zu bereiten, &#x017F;toße man eine <hi rendition="#b">Schwefelleber</hi> (ge&#x017F;chwefelte Potta&#x017F;che) zu einem groben Pulver, und fu&#x0364;lle damit die Entbindungsfla&#x017F;che des pnevmati&#x017F;chen Apparats. Die Glocken auf dem Apparat werden mit heißem Wa&#x017F;&#x017F;er angefu&#x0364;llt, weil da&#x017F;&#x017F;elbe weniger von die&#x017F;em Gas in &#x017F;ich nimmt, als kaltes, und man daher auf die&#x017F;e Wei&#x017F;e weniger Gas verliert. Durch Queck&#x017F;ilber darf man die&#x017F;es Gas nicht gehen la&#x017F;&#x017F;en, weil es von dem&#x017F;elben zum Theil zer&#x017F;etzt wird. Gießt man alsdann eine Sa&#x0364;ure auf die Schwefelleber, &#x017F;o entwickelt &#x017F;ich das ge&#x017F;chwefelte Wa&#x017F;&#x017F;er&#x017F;toffgas.</p>
              <p>Nach der Lehre der Antiphlogi&#x017F;tiker ge&#x017F;chieht die&#x017F;e Entwickelung durch eine Zerlegung des Wa&#x017F;&#x017F;ers, und die Sa&#x0364;ure bringt nur in &#x017F;ofern ge&#x017F;chwefeltes Wa&#x017F;&#x017F;er&#x017F;toffgas hervor, als &#x017F;ie mit Wa&#x017F;&#x017F;er vermi&#x017F;cht i&#x017F;t. Wenn man eine trockne Schwefelleber dem Feuer aus&#x017F;etzt, &#x017F;o erha&#x0364;lt man diefes Gas nicht, &#x017F;ondern der Schwefel &#x017F;ublimirt &#x017F;ich, und la&#x0364;ßt das Laugen&#x017F;alz zuru&#x0364;ck. Feuchtet man hingegen die Schwefelleber mit Wa&#x017F;&#x017F;er an, und &#x017F;etzt &#x017F;ie dann eben dem Grade der Hitze aus, &#x017F;o<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[437/0449] auch nicht der zaͤrtſte Strich oder feinſte Punkt aus, und man wuͤrde gewiß auf dieſe Weiſe die Mayerſchen Mikrometer auf Branders Art ſehr vollkommen nachmachen koͤnnen. Gas, hepatiſches. Zuſ. zu dieſem Art. Th. II. S. 387—390. Dieſe Gasart wird im antiphlogiſtiſchen Syſtem als eine Aufloͤſung des Schwefels im Waſſerſtoffgas (brennbarer Luft) angeſehen, und erhaͤlt daher die Namen Gaz hydrogène ſulfuré, Gas hydrogenium ſulphuratum, geſchwefeltes Waſſerſtoffgas (Girtanner), gasfoͤrmiger ſulphuriſirter Waſſerſtoff (Hermbſtaͤdt). Sonſt giebt man ihr auch den Namen der Leberluft. Sie entwickelt ſich von Natur aus vielen uͤbelriechenden mineraliſchen Waſſern, und aus den Koͤrpern der Thiere, deren Excremente eben dadurch ihren haͤßlichen Geruch erhalten. Zu S. 388 iſt zu bemerken, daß man auch durch Aufguß verduͤnnter Salpeterſaͤure auf Schwefelleber ein hepatiſches Gas erhaͤlt. Um das geſchwefelte Waſſerſtoffgas zu bereiten, ſtoße man eine Schwefelleber (geſchwefelte Pottaſche) zu einem groben Pulver, und fuͤlle damit die Entbindungsflaſche des pnevmatiſchen Apparats. Die Glocken auf dem Apparat werden mit heißem Waſſer angefuͤllt, weil daſſelbe weniger von dieſem Gas in ſich nimmt, als kaltes, und man daher auf dieſe Weiſe weniger Gas verliert. Durch Queckſilber darf man dieſes Gas nicht gehen laſſen, weil es von demſelben zum Theil zerſetzt wird. Gießt man alsdann eine Saͤure auf die Schwefelleber, ſo entwickelt ſich das geſchwefelte Waſſerſtoffgas. Nach der Lehre der Antiphlogiſtiker geſchieht dieſe Entwickelung durch eine Zerlegung des Waſſers, und die Saͤure bringt nur in ſofern geſchwefeltes Waſſerſtoffgas hervor, als ſie mit Waſſer vermiſcht iſt. Wenn man eine trockne Schwefelleber dem Feuer ausſetzt, ſo erhaͤlt man diefes Gas nicht, ſondern der Schwefel ſublimirt ſich, und laͤßt das Laugenſalz zuruͤck. Feuchtet man hingegen die Schwefelleber mit Waſſer an, und ſetzt ſie dann eben dem Grade der Hitze aus, ſo

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription. (2015-09-02T12:13:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-09-02T12:13:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (&#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch05_1799
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch05_1799/449
Zitationshilfe: Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 5. Leipzig, 1799, S. 437. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch05_1799/449>, abgerufen am 19.05.2024.