Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 2. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite


eines Rohres eingesetzt, und so weit von einander entfernt werden, daß der Brennpunkt des Vorderglases ohngefähr mit dem jenseitigen Zerstreuungspunkte des Augenglases zusammenfällt. Weil die Umstände oft eine andere Entfernung beyder Gläser erfordern, so macht man die Röhren fast allezeit aus mehreren Stücken, die sich in einander verschieben lassen.

Zur Theorie der Fernröhre überhaupt muß ich folgende bey dem Worte: Linsengläser zu erklärende Sätze vorausfchicken.

I. Jedes erhabne Glas vereiniget Stralen, welche aus einem Punkte des Gegenstandes kommen, hinter sich wieder in einen Punkt, den Vereinigungspunkt; ist der Gegenstand sehr entfernt, daß also die Stralen aus einerley Punkte desselben parallel auffallen, so heißt der Punkt, wo sie sich vereinigen, der Brennpunkt, und sein Abstand vom Glase die Brennweite. Werden die Stralen in den Vereinigungspunkten aufgefangen, so zeigen sie ein umgekehrtes Bild des Gegenstandes.

II. Jedes Hohlglas zerstreut die Stralen, die aus einem Punkte des Gegenstandes kommen, so, als ob sie aus einem in der Axe des Glases liegenden nähern Punkte, ausgegangen wären. Für parallel auffallende Stralen heißt dieser Punkt oft auch der Brennpunkt, und sein Abstand Brennweite des Glases, eigentlicher Zerstreuungspunkt und Zerstreuungsweite.

III. Stralen, welche auf ein erhabnes Glas aus seinem Brennpunkte oder Brennraume kommen, oder auf ein Hohlglas so fallen, als ob sie sich in seinem Brennpunkte vereinigen wollten, werden von beyden so gebrochen, daß sie nachher mit einander parallel laufen.

IV. Wenn die Gläser nicht allzudick sind, so läßt sich ohne Fehler annehmen, daß jeder Stral, der auf ihre Mitte fällt, ungebrochen durchgehe.

Um nun hieraus die Wirkung des galileischen Fernrohrs zu erklären, sey Taf. IX. Fig. 24. AB ein sehr entlegner Gegenstand, der von C aus unter dem Winkel pCA oder C gesehen wird. DE sey ein Convexglas, dessen Mittelpunkt C, und dessen Brennweite Ca ist. Hinter


eines Rohres eingeſetzt, und ſo weit von einander entfernt werden, daß der Brennpunkt des Vorderglaſes ohngefaͤhr mit dem jenſeitigen Zerſtreuungspunkte des Augenglaſes zuſammenfaͤllt. Weil die Umſtaͤnde oft eine andere Entfernung beyder Glaͤſer erfordern, ſo macht man die Roͤhren faſt allezeit aus mehreren Stuͤcken, die ſich in einander verſchieben laſſen.

Zur Theorie der Fernroͤhre uͤberhaupt muß ich folgende bey dem Worte: Linſenglaͤſer zu erklaͤrende Saͤtze vorausfchicken.

I. Jedes erhabne Glas vereiniget Stralen, welche aus einem Punkte des Gegenſtandes kommen, hinter ſich wieder in einen Punkt, den Vereinigungspunkt; iſt der Gegenſtand ſehr entfernt, daß alſo die Stralen aus einerley Punkte deſſelben parallel auffallen, ſo heißt der Punkt, wo ſie ſich vereinigen, der Brennpunkt, und ſein Abſtand vom Glaſe die Brennweite. Werden die Stralen in den Vereinigungspunkten aufgefangen, ſo zeigen ſie ein umgekehrtes Bild des Gegenſtandes.

II. Jedes Hohlglas zerſtreut die Stralen, die aus einem Punkte des Gegenſtandes kommen, ſo, als ob ſie aus einem in der Axe des Glaſes liegenden naͤhern Punkte, ausgegangen waͤren. Fuͤr parallel auffallende Stralen heißt dieſer Punkt oft auch der Brennpunkt, und ſein Abſtand Brennweite des Glaſes, eigentlicher Zerſtreuungspunkt und Zerſtreuungsweite.

III. Stralen, welche auf ein erhabnes Glas aus ſeinem Brennpunkte oder Brennraume kommen, oder auf ein Hohlglas ſo fallen, als ob ſie ſich in ſeinem Brennpunkte vereinigen wollten, werden von beyden ſo gebrochen, daß ſie nachher mit einander parallel laufen.

IV. Wenn die Glaͤſer nicht allzudick ſind, ſo laͤßt ſich ohne Fehler annehmen, daß jeder Stral, der auf ihre Mitte faͤllt, ungebrochen durchgehe.

Um nun hieraus die Wirkung des galileiſchen Fernrohrs zu erklaͤren, ſey Taf. IX. Fig. 24. AB ein ſehr entlegner Gegenſtand, der von C aus unter dem Winkel pCA oder C geſehen wird. DE ſey ein Convexglas, deſſen Mittelpunkt C, und deſſen Brennweite Ca iſt. Hinter

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="2">
            <p><pb facs="#f0190" xml:id="P.2.184" n="184"/><lb/>
eines Rohres einge&#x017F;etzt, und &#x017F;o weit von einander entfernt werden, daß der Brennpunkt des Vordergla&#x017F;es ohngefa&#x0364;hr mit dem jen&#x017F;eitigen Zer&#x017F;treuungspunkte des Augengla&#x017F;es zu&#x017F;ammenfa&#x0364;llt. Weil die Um&#x017F;ta&#x0364;nde oft eine andere Entfernung beyder Gla&#x0364;&#x017F;er erfordern, &#x017F;o macht man die Ro&#x0364;hren fa&#x017F;t allezeit aus mehreren Stu&#x0364;cken, die &#x017F;ich in einander ver&#x017F;chieben la&#x017F;&#x017F;en.</p>
            <p>Zur Theorie der Fernro&#x0364;hre u&#x0364;berhaupt muß ich folgende bey dem Worte: <hi rendition="#b">Lin&#x017F;engla&#x0364;&#x017F;er</hi> zu erkla&#x0364;rende Sa&#x0364;tze vorausfchicken.</p>
            <p><hi rendition="#aq">I.</hi> Jedes erhabne Glas vereiniget Stralen, welche aus einem Punkte des Gegen&#x017F;tandes kommen, hinter &#x017F;ich wieder in einen Punkt, den <hi rendition="#b">Vereinigungspunkt;</hi> i&#x017F;t der Gegen&#x017F;tand &#x017F;ehr entfernt, daß al&#x017F;o die Stralen aus einerley Punkte de&#x017F;&#x017F;elben parallel auffallen, &#x017F;o heißt der Punkt, wo &#x017F;ie &#x017F;ich vereinigen, der <hi rendition="#b">Brennpunkt,</hi> und &#x017F;ein Ab&#x017F;tand vom Gla&#x017F;e die <hi rendition="#b">Brennweite.</hi> Werden die Stralen in den Vereinigungspunkten aufgefangen, &#x017F;o zeigen &#x017F;ie ein umgekehrtes Bild des Gegen&#x017F;tandes.</p>
            <p><hi rendition="#aq">II.</hi> Jedes Hohlglas zer&#x017F;treut die Stralen, die aus einem Punkte des Gegen&#x017F;tandes kommen, &#x017F;o, als ob &#x017F;ie aus einem in der Axe des Gla&#x017F;es liegenden na&#x0364;hern Punkte, ausgegangen wa&#x0364;ren. Fu&#x0364;r parallel auffallende Stralen heißt die&#x017F;er Punkt oft auch der <hi rendition="#b">Brennpunkt,</hi> und &#x017F;ein Ab&#x017F;tand <hi rendition="#b">Brennweite</hi> des Gla&#x017F;es, eigentlicher <hi rendition="#b">Zer&#x017F;treuungspunkt</hi> und <hi rendition="#b">Zer&#x017F;treuungsweite.</hi></p>
            <p><hi rendition="#aq">III.</hi> Stralen, welche auf ein erhabnes Glas aus &#x017F;einem Brennpunkte oder Brennraume kommen, oder auf ein Hohlglas &#x017F;o fallen, als ob &#x017F;ie &#x017F;ich in &#x017F;einem Brennpunkte vereinigen wollten, werden von beyden &#x017F;o gebrochen, daß &#x017F;ie nachher mit einander parallel laufen.</p>
            <p><hi rendition="#aq">IV.</hi> Wenn die Gla&#x0364;&#x017F;er nicht allzudick &#x017F;ind, &#x017F;o la&#x0364;ßt &#x017F;ich ohne Fehler annehmen, daß jeder Stral, der auf ihre Mitte fa&#x0364;llt, ungebrochen durchgehe.</p>
            <p>Um nun hieraus die Wirkung des <hi rendition="#b">galilei&#x017F;chen</hi> Fernrohrs zu erkla&#x0364;ren, &#x017F;ey Taf. <hi rendition="#aq">IX.</hi> Fig. 24. <hi rendition="#aq">AB</hi> ein &#x017F;ehr entlegner Gegen&#x017F;tand, der von <hi rendition="#aq">C</hi> aus unter dem Winkel <hi rendition="#aq">pCA</hi> oder <hi rendition="#aq">C</hi> ge&#x017F;ehen wird. <hi rendition="#aq">DE</hi> &#x017F;ey ein Convexglas, de&#x017F;&#x017F;en Mittelpunkt <hi rendition="#aq">C,</hi> und de&#x017F;&#x017F;en Brennweite <hi rendition="#aq">Ca</hi> i&#x017F;t. Hinter<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[184/0190] eines Rohres eingeſetzt, und ſo weit von einander entfernt werden, daß der Brennpunkt des Vorderglaſes ohngefaͤhr mit dem jenſeitigen Zerſtreuungspunkte des Augenglaſes zuſammenfaͤllt. Weil die Umſtaͤnde oft eine andere Entfernung beyder Glaͤſer erfordern, ſo macht man die Roͤhren faſt allezeit aus mehreren Stuͤcken, die ſich in einander verſchieben laſſen. Zur Theorie der Fernroͤhre uͤberhaupt muß ich folgende bey dem Worte: Linſenglaͤſer zu erklaͤrende Saͤtze vorausfchicken. I. Jedes erhabne Glas vereiniget Stralen, welche aus einem Punkte des Gegenſtandes kommen, hinter ſich wieder in einen Punkt, den Vereinigungspunkt; iſt der Gegenſtand ſehr entfernt, daß alſo die Stralen aus einerley Punkte deſſelben parallel auffallen, ſo heißt der Punkt, wo ſie ſich vereinigen, der Brennpunkt, und ſein Abſtand vom Glaſe die Brennweite. Werden die Stralen in den Vereinigungspunkten aufgefangen, ſo zeigen ſie ein umgekehrtes Bild des Gegenſtandes. II. Jedes Hohlglas zerſtreut die Stralen, die aus einem Punkte des Gegenſtandes kommen, ſo, als ob ſie aus einem in der Axe des Glaſes liegenden naͤhern Punkte, ausgegangen waͤren. Fuͤr parallel auffallende Stralen heißt dieſer Punkt oft auch der Brennpunkt, und ſein Abſtand Brennweite des Glaſes, eigentlicher Zerſtreuungspunkt und Zerſtreuungsweite. III. Stralen, welche auf ein erhabnes Glas aus ſeinem Brennpunkte oder Brennraume kommen, oder auf ein Hohlglas ſo fallen, als ob ſie ſich in ſeinem Brennpunkte vereinigen wollten, werden von beyden ſo gebrochen, daß ſie nachher mit einander parallel laufen. IV. Wenn die Glaͤſer nicht allzudick ſind, ſo laͤßt ſich ohne Fehler annehmen, daß jeder Stral, der auf ihre Mitte faͤllt, ungebrochen durchgehe. Um nun hieraus die Wirkung des galileiſchen Fernrohrs zu erklaͤren, ſey Taf. IX. Fig. 24. AB ein ſehr entlegner Gegenſtand, der von C aus unter dem Winkel pCA oder C geſehen wird. DE ſey ein Convexglas, deſſen Mittelpunkt C, und deſſen Brennweite Ca iſt. Hinter

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte : Bereitstellung der Texttranskription. (2015-09-02T12:13:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2015-09-02T12:13:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (&#xa75b;): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch02_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch02_1798/190
Zitationshilfe: Gehler, Johann Samuel Traugott: Physikalisches Wörterbuch, oder, Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre. Bd. 2. Leipzig, 1798, S. 184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gehler_woerterbuch02_1798/190>, abgerufen am 06.05.2024.